Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : evidenceincamera


Light
21.01.2004, 11:09
hallo!

seit kurzem "kann" man unter http://www.evidenceincamera.co.uk/ auf ein anscheinend recht grosses archiv von bildern aus dem zweiten weltkrieg zugreifen.
da es anscheinend momentan die halbe welt tut, wollte ich euch mal fragen, ob ich schon mal auf die seite gekommen seit, und wenn ja, zu welcher uhrzeit?
ich würde auch gerne mal in dem archiv stöbern.

mfg
Light

Dimagier_Horst
21.01.2004, 11:14
Mir ist es noch nicht gelungen. Ich werde es in zwei Monaten mal wieder probieren...

Basti
21.01.2004, 11:28
jaja, Traffic kann teuer werde ;-)

The Aerial Reconnaissance Archives



Thank you for accessing our new website, we are currently experiencing a high volume of enquiries at www.evidenceincamera.co.uk

Please try again later

Any enquiries to evidenceincamera@keele.ac.uk

Thank you

korfri
21.01.2004, 11:54
Sorry, aber ich finde die Sicht der Bomberpiloten nicht so interessant, die Dresden, Köln, Berlin, Hamburg und andere Städte zerstört haben.

Man stelle sich mal vor, wir würden eine Fotogalerie ins Netz stellen, die unseren Luftkrieg über England darstellt, die Effektivität der Zerstörung beweist - und uns vielleicht noch glorifiziert. :evil:

Nur weil es technisch möglich ist, ein riesiges Fotoarchiv von RAF-Aufnahmen bequem auf einmal zu digitalisieren, und dann nicht nur auf DVD zu speichern, sondern gleich für jedermann ins Netz zu stellen, muß ich nicht darauf abfahren.

Wie getrübt die Sicht der Alliierten aus der Luft war, zeigten sie mit der Entwicklung der Atombombe, die sie für Deutschland zu brauchen meinten (und gebraucht hätten), zeigte der Vietnamkrieg u.v.m.

Big_Berny
21.01.2004, 13:02
Sorry, aber ich finde die Sicht der Bomberpiloten nicht so interessant, die Dresden, Köln, Berlin, Hamburg und andere Städte zerstört haben.

Man stelle sich mal vor, wir würden eine Fotogalerie ins Netz stellen, die unseren Luftkrieg über England darstellt, die Effektivität der Zerstörung beweist - und uns vielleicht noch glorifiziert. :evil:

Nur weil es technisch möglich ist, ein riesiges Fotoarchiv von RAF-Aufnahmen bequem auf einmal zu digitalisieren, und dann nicht nur auf DVD zu speichern, sondern gleich für jedermann ins Netz zu stellen, muß ich nicht darauf abfahren.

Wie getrübt die Sicht der Alliierten aus der Luft war, zeigten sie mit der Entwicklung der Atombombe, die sie für Deutschland zu brauchen meinten (und gebraucht hätten), zeigte der Vietnamkrieg u.v.m.

Ich finde wir sollte diesen Thread nicht in eine Diskussion über die Schuld und Unschuld des Kriegs etc. ausarten lassen.
Das mein ich als neutraler Schweizer :twisted:

Trotzdem kamen sicher auch zu dieser Zeit sehr schöne Photos zustande, auch wenn sie im Krieg passiert sind!

Big_Berny

MME
21.01.2004, 13:12
Mir ist es auch nicht möglich, scheint ein enormer Run zu sein oder die Seite wurde wieder vom Netz genommen.

Sunny
21.01.2004, 13:13
Ich habe es heute Nacht mehere mal ohne Erfolg versucht

Light
21.01.2004, 16:55
@korfri:

also ich bin ja "erst" 28 jahre alt und habe vom krieg nur durch fernsehen, geschichtsunterricht und grossvater erfahren. deshalb versuche ich schon, mich mit allen möglichen quellen zu informieren.
für mich wäre ein blick in die vergangenheit schon wichtig.

imho finde ich es übrigens mittlerweile schon etwas abgegriffen, dass ständig versucht wird, aus einem normalen interesse eine einstellung zu machen.

Sunny
21.01.2004, 17:07
Hallo Light,

ich habe als Kleinkind den Krieg erlebt, kann mich an fasr nichts mehr errinnern, aber wie heißt es so treffend : "Wer die Gefahr nicht kennt, der kommt darin um"
und deswegen finde ich Information sehr, sehr wichtig.
Mit Gesinnung hat das in heutiger Zeit für mich gar nichts zu tun und die ewigen "Gestrigen" haben sowieso andere Quellen.

pumapaul
21.01.2004, 19:32
ich habe als Kleinkind den Krieg erlebt, kann mich an fasr nichts mehr errinnern, aber wie heißt es so treffend : "Wer die Gefahr nicht kennt, der kommt darin um"
und deswegen finde ich Information sehr, sehr wichtig.

also, ich habe mir hier schon mehrfach - bei wesentlich "unpolitischeren" themen - einen rüffel abgeholt und wollte mich deshalb grundsätzlich zurückhalten, wenn es droht politisch zu werden. aber diese aussage kann und will ich nicht unwidersprochen stehen lassen. du erweckst den eindruck, als sei persönliche erfahrung wichtig, um eine gefahr zu beurteilen. fast bedauernd bemängelst du deine fehlende persönliche erinnerung. und dann stellst du einen zusammenhang her, der den eindruck erweckt, als sei fehlende persönlcihe erfahrung durch propagandistische bilder, die den krieg verherrlichen, zu ersetzen und geeignet, vor gefahren zu schützen. auf heute und einen anderen lebensbereich übertragen könnte man daraus folgern, ich sollte meinen kindern einen film zeigen, in dem drogenabhängige ihren konsum rechtfertigen, damit sie die gefahren erkennen.
natürlich ist information wichtig. sie sollte aber neutral sein und mit der notwendigen distanz bewertet werden. bilder, in denen eine seite "ihren" krieg subjektiv dokumentiert und verschönt werden einem demokratischen informationsbegriff nie und nimmer gerecht.
versteht mich nicht falsch, ich möchte keinem eine gesinnung unterstellen. ich kann nur diese pseudo-informations-legitimationen nicht mehr hören!
so, das war jetzt politisch, musste aber raus...
ciao
michael

Sunny
21.01.2004, 19:44
Hallo Michael,

es schadet überhaupt nicht, wenn jeder seine Meihnung vertritt, umsomehr in der sachlichen Form wie Du es getan hast.
Ich gehe davon aus, wenigstens sind meine Informationen in dieser Richtung, dass Bilder über die Zerstörung durch den Krieg gezeigt werden und nicht eine Verherrlichung des Krieges, deswegen meine ich dass Dein Vergleich mit den Drogenabhängigen so nicht stimmt.
Aus meiner Familie waren einige im Kreig, aber ihre Schilderung war nichts im Vergleich zu dem Bildband über das zerstörte Stuttgart, von der Stadt in der ich gewohnt habe.

Light
22.01.2004, 01:36
also ich dachte bisher auch, dass es ein neutrales archiv wäre.
solange es keiner von euch gesehen hat, halte ich es für etwas übertrieben, urteile abzugeben.

hami
22.01.2004, 01:56
Ich halte es immer für wichtig, allen die Kriege nicht erlebt haben, zu zeigen welches Unheil damit angerichtet wird. Gerade in der heutigen Zeit scheinen Kriege gegen Terror oder sonst was wieder legitimiert zu werden und das halte ich für schlimm genug.

Um sich der Folgen solchen Handelns bewußt zu werden bedarf es auch Bilder aus der Vergangenheit. Schaut euch die Fratze der Kriege an, nur so kann aus den Fehlern gelernt werden.

Jedoch war der Krieg für jene, die ihn erlebt haben, schlimmer als es jemals alle Bilder dieser Welt zeigen könnten.

Daher: Nie wieder Krieg, denn Krieg löst keine Probleme und er ist ein Verberchen an der Menschheit!