Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF Tele Converter II APO, vergleichbares???


EdwinDrix
30.01.2007, 03:22
Hi alle,

mal wieder eine Frage von mir :D

Gibt es etwas qualitativ vergleichbares zu den zwei (1,4 + 2,0) Minolta AF Tele ConverterII APO Modellen? Also keinen Schrott der mir den AF zerhaut, der schlecht abbildet und/oder ein Lichtschlucker ist.

Vielen Dank für eure Antworten im voraus und viele Grüße,

Edwin

HolgerN
30.01.2007, 10:58
Von Sigma gibt es (passend zu bestimmten Sigma Objektiven) die extrem hochwertigen 1,4x und 2x Konverter der EX DG Serie.

Sehr gute Abbildungseigenschaften hat noch der Kenko (Tokina) 300 DG PRO 1,4x Konverter, der nahe an das Minolta Pendant herankommt. Er paßt sowohl zu den Sigma konverter-geeigneten Objektiven als auch zu allen Minoltas, zu denen auch die Minolta APO-Konverter passen. Für mich z.Z. aufgrund der Vielseitigkeit, Abbildungsleistung und des Preis/Leistungsverhältnisses die erste Wahl.

Jens N.
30.01.2007, 13:03
Gibt es etwas qualitativ vergleichbares zu den zwei (1,4 + 2,0) Minolta AF Tele ConverterII APO Modellen?

Das würde mich allerdings auch interessieren.

Also keinen Schrott der mir den AF zerhaut

Nun, die Minolta "II" Konverter haben eine stärkere Untersetzung als frühere Konverter (der 2x sogar 1:4), also wenn die Fokusmechanik des Objekivs labil ist, dann kann das auch mit diesen Konvertern passieren.

und/oder ein Lichtschlucker ist.

Alle Konverter schlucken Licht.

EdwinDrix
30.01.2007, 13:11
@ HolgerN

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mir mal den Kenko 300 DG PRO 1,4x Konverter anschauen. Gibt es auch einen 2,0 von Kenko?

@ Jens N.

Stimmt schon das alle Konverter Licht schlucken, aber die einen halt mehr und die anderen (wie die von Minolta) halt etwas weniger.

Viele Grüße

Edwin

Justus
30.01.2007, 13:16
Stimmt schon das alle Konverter Licht schlucken, aber die einen halt mehr und die anderen (wie die von Minolta) halt etwas weniger.

Davon höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal. Worauf begründet sich diese Vermutung?

jrunge
30.01.2007, 13:20
Nun, die Minolta "II" Konverter haben eine stärkere Untersetzung als frühere Konverter (der 2x sogar 1:4), also wenn die Fokusmechanik des Objekivs labil ist, dann kann das auch mit diesen Konvertern passieren.
Wohl eher nicht, da die Minolta APO TCs nur an die dafür geeigneten Objektive passen?

Stimmt schon das alle Konverter Licht schlucken, aber die einen halt mehr und die anderen (wie die von Minolta) halt etwas weniger.

Davon höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal. Worauf begründet sich diese Vermutung?
Das wüsste ich auch gern. :top:
Bislang ging ich davon aus, dass die 1,4er 1 Blendenstufe und die 2er entsprechend 2 Blendenstufen ausmachen.

chri$ti@n
30.01.2007, 13:20
Gibt es auch einen 2,0 von Kenko?
Ja, gibt es auch. Aber alle 2fach Konverter, auch der Kenko pro, haben einen nicht allzu dollen Ruf. Nicht nur dass sie mehr Licht schlucken, auch die Abbildungsqualität wird deutlich schlechter. Lediglich der Minolta 2fach APO dürfte ganz in Ordnung sein, könnte aber auch daran liegen, dass er ausschließlich mit 1a-Objektiven betrieben wird, die halt mehr Reserven haben!

Stimmt schon das alle Konverter Licht schlucken, aber die einen halt mehr und die anderen (wie die von Minolta) halt etwas weniger.
Nein, kann man so nicht sagen. Die effektive Blendenverkleinerung resultiert ausschließlich aus der Brennweitenverlängerung. Die "Klarheit" der Linsen könnte noch einen Einfluß auf die realen Belichtungszeiten haben (Vergleich zu Graufilter!). Ich denke aber nicht, dass das wirklich spürbar ist!

Jens N.
30.01.2007, 13:28
Nun, die Minolta "II" Konverter haben eine stärkere Untersetzung als frühere Konverter (der 2x sogar 1:4), also wenn die Fokusmechanik des Objekivs labil ist, dann kann das auch mit diesen Konvertern passieren.
Wohl eher nicht, da die Minolta APO TCs nur an die dafür geeigneten Objektive passen?

Stimmt, aber wenn diese Objektive eine 4:1 Untersetzung überstehen, sollten sie auch alle anderen Konverter überleben.


Bislang ging ich davon aus, dass die 1,4er 1 Blendenstufe und die 2er entsprechend 2 Blendenstufen ausmachen.

OK, es gibt die 1,5x, bzw. 1,7x Konverter (die wohl beide ähnlich stark vergrößern), die angeblich 1,5 Blendenstufen schlucken, obwohl sie kaum stärker vergrößern als die 1,4x Versionen, ansonsten dürften da aber keine signifikante Unterschiede auftreten.

EdwinDrix
30.01.2007, 14:17
Stimmt schon das alle Konverter Licht schlucken, aber die einen halt mehr und die anderen (wie die von Minolta) halt etwas weniger.

Davon höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal. Worauf begründet sich diese Vermutung?


Ich habe das mal auf einer engischsprachigen Website zur Makrofotografie gelesen. Da ging es um Konverter und Zwischenringe und dort war zu lesen das je nach Linsenqualität die Konverter mehr oder weniger Licht schlucken. Die Minoltakonverter wurden dort als eine der besten Konverter beschrieben. Den Link habe ich leider nicht mehr, sorry. Aber ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren :top: :top: :top: da mir die Minoltakonverter momentan etwas zu teuer sind.

Viele Grüße,

Edwin

Stoney
30.01.2007, 20:12
Gibt es auch einen 2,0 von Kenko?
Ja, gibt es auch. Aber alle 2fach Konverter, auch der Kenko pro, haben einen nicht allzu dollen Ruf. Nicht nur dass sie mehr Licht schlucken, auch die Abbildungsqualität wird deutlich schlechter. Lediglich der Minolta 2fach APO dürfte ganz in Ordnung sein, könnte aber auch daran liegen, dass er ausschließlich mit 1a-Objektiven betrieben wird, die halt mehr Reserven haben!
Ich habe seit kurzem den Kenko 2x und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Habe allerdings keinen Vergleich zum Minolta 2x.

jrunge
30.01.2007, 21:19
Nun, die Minolta "II" Konverter haben eine stärkere Untersetzung als frühere Konverter (der 2x sogar 1:4), also wenn die Fokusmechanik des Objekivs labil ist, dann kann das auch mit diesen Konvertern passieren.
Wohl eher nicht, da die Minolta APO TCs nur an die dafür geeigneten Objektive passen?

Stimmt, aber wenn diese Objektive eine 4:1 Untersetzung überstehen, sollten sie auch alle anderen Konverter überleben.
...
Wurde denn schon über eins dieser geeigneten Minolta-Objektive berichtet, dass es den Einsatz eines untersetzten TCs nicht überlebte?
Ich erinnere mich nur an einen defekten AF-Antieb beim Minolta 2,8/100mm Macro, aber daran passen ja auch die Minolta TCs schon mechanisch nicht.

wwjdo?
30.01.2007, 21:30
Ich habe seit kurzem den Kenko 2x und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Habe allerdings keinen Vergleich zum Minolta 2x.

Ich hab ihn auch und bin überrascht über die gute Schärfeleistung.

Ein Problem sind allerdings die CA´s, die jetzt beim 200mm 2.8 ziemlich krass durchschlagen. :flop:

Jens N.
30.01.2007, 23:46
Wurde denn schon über eins dieser geeigneten Minolta-Objektive berichtet, dass es den Einsatz eines untersetzten TCs nicht überlebte?

Ich wüsste nicht, darum geht's mir doch.

jrunge
31.01.2007, 00:10
Wurde denn schon über eins dieser geeigneten Minolta-Objektive berichtet, dass es den Einsatz eines untersetzten TCs nicht überlebte?

Ich wüsste nicht, darum geht's mir doch.
Es leben die Missverständnisse, auch hier im Forum. :top:
Ich wollte eigentlich auch nur noch einmal klären, dass die Minolta TCs nicht mit Fremdobjektiven funktionieren. :oops: