Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : es graußt mich so...aber es muß wohl sein
Koenigsteiner
28.01.2007, 18:32
Hallo Gemeinde, ob ich will oder nicht:
ich muß mein windows XP neu aufsetzen :(
Und davor graußt mir so: alles sichern, formatieren, alles wieder draufspielen...
ein elend langer Vorgang bis das System wieder rund läuft.
Hat jemand noch ein paar Tips bevor ich auf "o.k." klicke und mehrere Wochen nicht erreichbar bin? :cry:
Werd diesmal aber ein Image machen...jedenfalls hab ich mir das
vorgenommen...
PS: sollte vieleicht noch dazuschreiben das es "nur" eine Recovery-CD ist...
Hallo Thomas,
vergiß solche Ordner wie "Favoriten" ,"Fonts" und auch die e-mail-Adressen nicht zu sichern. Habe da selber schon unschöne Überraschungen erlebt.
Ansonsten solltest Du das Image nach der Neuerstellung machen ;) :lol: sonst holst Du Dir nur die Fehler mit herüber :lol:
Hallo Thomas,
rate mal was ich dieses WE getan habe :-) Aber nicht weil meine Windoof spinnt sondern weil ich mir ne neue Kiste zugelegt habe.
Im großen und ganzen ist nun wieder alles drauf was sein muss - also habe dafür ca. 20 Stunden gebaucht (inkl. Hardware)...
Was ich allerdings vergessen habe zu sichern waren meine Aktionen und Pinsel von PS.
Ansonsten - wie schon erwähnt - Adressbücher und eMail-Adressen sind recht wichtig.
Und unterm Strich gilt: man muss auch loslassen können :-)
Viel Erfolg - jms
Roland_Deschain
28.01.2007, 18:50
Lad Dir vorher noch die CD mit Knoppix oder Kubuntu runter (instalationsfreie Linux-Desktops), dann kommst Du wenigstens ins Netz, wenn was mit der Neuinstalation schief geht.
Das kann bei der Fehlersuche ganz hilfreich sein. Außerdem kann man damit auch noch vorhandene Daten auf der Platte retten.
Schtorsch
28.01.2007, 18:50
Ach, das ist doch alles kein Problem! ;)
Ich installiere hier für Freunde und Kollegen mindestens einmal im MOnat alles neu - es geht von Mal zu Mal schneller... :lol:
Aber Egbert hat Recht: Vor dem Neuinstall wirklich mal alles durch den Kopf gehen lassen. Mailadressen, irgendwelche Fonts, Skins/Browsereinstellungen, Chat-/Messengerkontakte (falls vorhanden), PS-Aktionen, Dokumente, Spielstände (falls Zocker) usw.
Image dann erst machen, wenn alles okay ist (alle Updates z.B.) Und Image würde ich nach komplettem Windows-Install machen - und VOR dem Installieren von weiterer Software.
4Norbert
28.01.2007, 18:52
Wenn du alles erfolgreich installiert und eingestellt hast, würde ich
dir ein Programm wie Partition Image empfehlen. Das Utility ist ideal für Backups von Windows-Systempartitionen :)
helmut-online
28.01.2007, 20:08
Und VORHER würde ich mir von c't - sorry, schon wieder - die update-software runterladen: http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/offlineupdate/ctupdate302.zip
Damit kannst Du relativ bequem alle Updates runterladen und automatisch installieren.
Gruß Helmut
P.S: Ich würde vielleicht auch hier mal reinschauen - auch vorher:
http://www.german-nlite.de/index.php?act=dscript&CODE=showdetails&f_id=227
Also ich setz mein Windows inzwischen ca. 1 mal im Jahr neu auf - früher warens 1-2 mal im halben Jahr.
Wenn man ab und zu das ein oder andere Spielchen spielt und ab und zu mal Hardware wechselt ist das System halt schneller versaut als man gucken kann. Da kann man noch so auf Treiber-Deinstallationen und Registry-Säuberung schauen - irgendwann ist das System halt einfach am Ende.
Gut 95 und 98 waren noch schlimmer - die hätte man fast jeden Tag neu aufsetzen können.
Trotzdem geht mir alles sichern und neu aufsetzen langsam auf den Keks - grad weil man fast jedes mal doch irgendwas vergisst. Deswegen hab ich den Entschluss getroffen das mein nächster Computer 100% ein Mac sein. Zum Dauerbetrieb OS X und wenns nicht anders geht und für Spiele ein XP über Parallels das dann lustig zugemüllt wird und wenn halt nix mehr geht notdürftig zurückgesetzt wird.
...und da Macs inzwischen kaum noch teurer sind als herkömmliche qualitativ gute Komplett-PCs spricht kaum noch was dagegen.
Backbone
28.01.2007, 23:06
Hallo Gemeinde, ob ich will oder nicht:
ich muß mein windows XP neu aufsetzen :(
Tips bevor ich auf "o.k." klicke und mehrere Wochen nicht erreichbar bin? :cry:
... und über allen Wipfeln des Elbsandsteingebirges ward Ruh' ...
Ich drück beide Daumen, dass alles bald wieder klappt.
Backbone
Nachtmensch
29.01.2007, 00:01
Mein Beileid.
Ist zwar off topic, aber mein Mac OS läuft jetzt seit 1997 ohne Pause. Alle paar Jahre ein Update, das wars. Selbst die Rechnerwechsel waren in einer Stunde erledigt. Der "Neue" fragt "System und Daten von altem Rechner importieren". Man Muß nur noch OK klicken :lol:
Laut Aufzeichnungen war mein letzter Systemabsturz im Mai 2004 ...
Skildron
29.01.2007, 00:24
Wieder ein Grund, Linux zu nutzen: die klare Trennung von System und Anwenderdaten. Wenn ich mein System neu aufsetzen muss, schert das meine Daten gar nicht - die liegen auf einer separaten Partition, die in das neu aufgesetzte System einfach eingebunden wird - fertig. Außerdem muss man ein Linux nur neu aufsetzten, wenn man die Distribution wechselt - upgrades gehen auch ohne komplette Neuinstallation und ich habe mir mein System noch nie so zerschossen, dass eine komplette Neuinstallation nötig gewesen wäre und das seit 2002! Zwischendurch habe ich sogar mal den PC gewechselt: Einfach die Festplatte aus dem alten in den neuen eingebaut, Festplatte vom neuen PC partitioniert, alles rüberkopiert, Bootmanager eingerichtet - fertig. Wartungstechnisch kann ich Linux nur wärmstens empfehlen. Ob man sich mit der Bedienphilosophie anfreunden kann, ist eine andere Frage - und ob man auf manche Windowssoftware verzichten kann, die es unter Linux nicht gibt - das ist eine dritte Frage.
Phillmint
29.01.2007, 10:16
Was ich noch empfehlen würde,
sind vor allem, die notwendigen Daten (Usernamen, PW) um wieder ins Internet zu kommen. Das sind so Dinge, die man gerne vergisst und danach wieder lange in den alten Papierunterlagen suchen muss.
Ich würde auch empfehlen, vorher noch ein Updatepack für WinXP runterzuladen. Sonst bist Du am Anfang ziemlich ungeschütz.
Das oben empfohlene NLite nutze ich auch sehr gerne, da kann man die Updates gleich integrieren und spart so viel Platz und Mühe.
Zu den Daten wurde fast alles gesagt.
Und vergiss, die XP integrierte Funktion zum Daten auf andere Rechner übertragen. Funktioniert fast nie!
Aktuelle Treiber zu Grafikkarte, Motherboard,... auch vorher runterladen!
Bei der Installation zuerst XP, dann die Motherboardtreiber, XP-Updates, sonstige Treiber, Virenscanner, Firewall und erst danch die ganzen persönlichen Daten. Internet einrichten, notwendigen Programme installienen und zum Schluss neues! Image ziehen.
So mach ich das zumindestens und fahre damit ganz gut.
Viel Glück.
Phill
Hallo!
Bewährt hat sich bei mir die Methode, die Neuinstallation zunächst auf einer separaten HD zu machen. Dazu habe ich einen SATA-Wechselrahmen im PC, in dem ich die 2. HD nackt (ohne Montageschienen o.ä.) reinschieben kann. Die 2. HD ist ein Spiegelbild der internen Platte. Die Interne Platte schalte ich während der Neuinstallation ab (Strom), so dass der "alten" Installation nichts passieren kann. Bei Bedarf kann ich so schnell mit dem alten Zustand arbeiten (interne HD-Strom ein, 2. HD aus dem Wechselrahmen entfernen).
Für die Neuinstallation kann ich mir dann genügend Zeit nehmen. Ein 1. Image habe ich bei der letzten Neuinstallation gezogen, nachdem das System und alle wichtigen Treiber installiert und das System aktiviert waren. Dieses Image ist jetzt bei Bedarf schnell auf der Platte, dann kann es sofort mit der Anwendungssoftware losgehen.
Und, ganz wichtig: Zur strikten Trennung von System und Daten auf mindestens 2 Partitionen gibt es keine ernsthafte Alternative.
Von der fertigen Installation ziehe ich ein Image mit TrueImage (Wichtig: von der Notfall-CD starten, nicht aus Windows heraus!), dieses Image kommt dann auf die Interne Platte und alles läuft wieder. Zur Sicherheit kann vor dem Umstieg auf die "neue" auch ein Image der "alten" Installation nicht schaden.
Die 2. HD eignet sich - dank kompletter Installation - später auch als Testsystem.
Peter