PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Idee) Hilfslinien für Beschnitt in Photoshop einblenden


Sebastian W.
26.01.2007, 09:58
Gerne hätte ich im Photoshop die Möglichkeit, im Cropping-Tool Hilfslinien einzublenden, die mir beim Beschneiden meiner Bilder mit Faustregeln wie der "Rule of Thirds" oder dem Goldenen Schnitt unter die Arme greifen.

Mit einem Trick lässt sich die Unterstützung leicht nachträglich in Photoshop einbauen.

Die Aktion dafür müsst ihr selbst schreiben da mir momentan kein Photoshop zur Verfügung steht. Aus dem Grunde habe ich es auch nicht selbst ausprobieren können.

Als erstes lade das folgende Bild herunter und speichere es an einem Ort an dem es dauerhaft bleiben kann. Es enthält Hilfslinien für die beiden oben genannten Faustregeln und behält bei einer Änderung des Seitenverhältnisses seine Gültigkeit.

http://img252.imageshack.us/img252/5926/harmonicey9.gif

Nun zeichne eine neue Photoshop-Aktion auf die folgendes tut:

1. Obige Bilddatei öffnen und als neue Ebene in das aktuelle Bild einfügen

2. Das Bild mit den Hilfslinien als seine eigene Transparenzmaske einfügen und invertieren (Schwarz=Weiß und Weiß=Schwarz)

Nun hast du eine neue Ebene mit schwarzen Hilfslinien. Die weißen Flächen sind nicht mehr sichtbar.

3. Ändere Ebenenfüllmodus und Farbe der Linien, so daß sie gut erkennbar werden und gefallen. Ich denke, das ist Geschmacksache.

4. Skalieren

Nun ist Benutzerinteraktion erforderlich. Die neue Ebene kann frei in Beite und Höhe skaliert und verschoben werden bis der Bildausschnitt darunter deinen Vorstellungen entspricht. Anschließend wird das Script fortgeführt.

5. Lösche die Ebenenmaske ohne sie anzuwenden.

6. Markiere den Inhalt der Hilfslinienebene (Strg-Linksklick auf die Ebene)

7. Lösche die Hilfslinienebene

8. Wähle den Befehl Bild => Ausschneiden / Crop aus dem Menü (oder so ähnlich)

Photoshop schneidet alle Bildteile in allen Ebenen weg die außerhalb des Bereiches liegen auf den du zuvor die Hilfslinienebene gelegt hast. Das Bild ist beschnitten.

Links zu den Regeln:
http://www.digital-photography-tips.net/digital-photography-tutor-thirds.html
http://photospot2004.blogspot.com/2004/07/rule-of-thirds.html