hansauweiler
24.01.2007, 00:54
Hallo !
Heute gegen 21°° waren interessante Wolkenaufreihungen zu sehen.
Aus meinem Dachfenster habe ich versucht diese zu Foten.
(etwas schwierig,Fenster ist höher als Stativ und gebastel mit Kartons unter den Stativbeinen ließ keinen Blick durch den Sucher mehr zu)
Ich war erstaunt, daß bei automatischer Belichtungsmessung auf dem Bild hell leuchtende Sterne (Orion) zu sehen sind, die mit dem Auge fast nicht wahrnehmbar waren.
http://www.auweilerhans.de/4images/data/thumbnails/18/Wolken_und_Sterne_Kopie.jpg (http://www.auweilerhans.de/4images/details.php?image_id=1208)
In Richtung West war eine helle Wolkenbank oberhalb des Mondes.
Der Mond ist allerdings so überstrahlt, daß er voll aussieht (bei 1/4 Mond)
http://www.auweilerhans.de/4images/data/thumbnails/18/Mond_und_Wolken_Kopie.jpg (http://www.auweilerhans.de/4images/details.php?image_id=1209)
Die Bilder stelle ich ein um Anregung zu geben , mal selbst zu experimentieren. Es müßte machbar sein gute Bilder zu produzieren.
Gruß HANS
Heute gegen 21°° waren interessante Wolkenaufreihungen zu sehen.
Aus meinem Dachfenster habe ich versucht diese zu Foten.
(etwas schwierig,Fenster ist höher als Stativ und gebastel mit Kartons unter den Stativbeinen ließ keinen Blick durch den Sucher mehr zu)
Ich war erstaunt, daß bei automatischer Belichtungsmessung auf dem Bild hell leuchtende Sterne (Orion) zu sehen sind, die mit dem Auge fast nicht wahrnehmbar waren.
http://www.auweilerhans.de/4images/data/thumbnails/18/Wolken_und_Sterne_Kopie.jpg (http://www.auweilerhans.de/4images/details.php?image_id=1208)
In Richtung West war eine helle Wolkenbank oberhalb des Mondes.
Der Mond ist allerdings so überstrahlt, daß er voll aussieht (bei 1/4 Mond)
http://www.auweilerhans.de/4images/data/thumbnails/18/Mond_und_Wolken_Kopie.jpg (http://www.auweilerhans.de/4images/details.php?image_id=1209)
Die Bilder stelle ich ein um Anregung zu geben , mal selbst zu experimentieren. Es müßte machbar sein gute Bilder zu produzieren.
Gruß HANS