BeHo
23.01.2007, 11:14
Die etwas geringe Höhe des eingebauten Blitzes bei meiner D5D und meiner Alpha führt leider bei Aufnahmen mit einem längeren Objektiv - wie z.B. einem Makro in Naheinstellung - schnell zu starken Abschattungen durch das Objektiv. Da ich noch keinen funktionierenden Aufsteck-Blitz für meine Cams habe, bin ich aber ab und an bei Makroaufnahmen auf den internen Blitz angewiesen.
Ich hatte mir schon öfters mal überlegt, eine "Umleitung" zu basteln, die dafür sorgt, dass das Licht von einem höheren Punkt aus abgegeben wird.
Jetzt wieder angeregt durch den Zigarettenschachteldiffuser auf instructables.com, machte ich mich gestern abend endlich mal daran.
Aus Karton faltetete ich eine Art Lichtschacht, der über den Blitz gestülpt werden kann, und der dann das Licht des internen Blitz umleitet.
Der erste Versuch funktionierte schon ganz gut, aber es ging doch ein wenig zu viel Blitzleistung verloren.
Also habe ich den Schacht innen mit starker Alufolie (Bastelfolie) beklebt, und war danach ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Hier ein Bild des Ganzen: Blitzaufsatz (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/444437/display/7769216) (wegen momentan hier fehlender Galerie in der FC)
Das ganze war ein erster Versuch Pi mal Daumen und lässt sich sicherlich noch verbessern. Aber schon diese Schnellschuss-Variante funktioniert ganz gut und verhindert zuverlässig die Abschattung durch das Objektiv.
VG,
Bernd
Ich hatte mir schon öfters mal überlegt, eine "Umleitung" zu basteln, die dafür sorgt, dass das Licht von einem höheren Punkt aus abgegeben wird.
Jetzt wieder angeregt durch den Zigarettenschachteldiffuser auf instructables.com, machte ich mich gestern abend endlich mal daran.
Aus Karton faltetete ich eine Art Lichtschacht, der über den Blitz gestülpt werden kann, und der dann das Licht des internen Blitz umleitet.
Der erste Versuch funktionierte schon ganz gut, aber es ging doch ein wenig zu viel Blitzleistung verloren.
Also habe ich den Schacht innen mit starker Alufolie (Bastelfolie) beklebt, und war danach ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Hier ein Bild des Ganzen: Blitzaufsatz (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/444437/display/7769216) (wegen momentan hier fehlender Galerie in der FC)
Das ganze war ein erster Versuch Pi mal Daumen und lässt sich sicherlich noch verbessern. Aber schon diese Schnellschuss-Variante funktioniert ganz gut und verhindert zuverlässig die Abschattung durch das Objektiv.
VG,
Bernd