Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 17-70 DC Macro 2,8-4,5
Hallo zusammen,
nachdem ich hier im Forum schon einige positive Stimmen zu diesem Objektiv gelesen habe, denke ich über eine Anschaffung dieses Teiles nach (wenn ich denn irgendwo eines bekommen sollte...).
Ich hätte eventuell vor, dadurch meine beiden vorhandenen Minolta 17-35 und 28-75/2,8 zu ersetzen.
Würde ich dadurch qualitative Einbußen haben (abgesehen von der durchgehenden Eingangsblende 2,8, die dann natürlich fehlt)?
Ist das Sigma Vollformattauglich? Ich hoffe ja nach wie vor, dass Sony irgendwann ein solches Format auf den Markt bringen wird... :)
Für Eure Antworten schon einmal ein herzliches Danke.
Gruß
Harald
Hallo Harald!
Nein, das Sigma ist nicht Vollformattauglich. Das erkennt man an der Bezeichnung "DC".
Ich hatte das genannte Sigma noch nicht in der Hand, geschweige denn auf der Kamera. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es das 2.8-4/17-35 ersetzen kann, aber es müsste schon verdammt gut sein, um das meiner Meinung nach außerordentlich ordentliche 2.8/28-75 zu erreichen. Ich würde mir den Schritt daher gut überlegen.
Am einfachsten wäre es natürlich, das Sigma als Reisezoom einfach zusätzlich zu kaufen... ;)
Schöne Grüße,
Holger
PS: Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht das 3.5/17-35 Dein Eigen nennst? In diesem Fall würde ich selbiges behalten!
Hallo Holger,
da es nicht vollformattauglich ist, hat es sich erledigt. Ich weiß zwar nicht, ob der Umstieg jemals stattfinden wird, habe aber beschlossen, nur noch in Objektive zu investieren, die ich dann auch "mitnehmen kann".
Für ein zusätzliches Reisezoom würde ich nie die Genehmigung meiner Regierung bekommen... Ich wollte ja auch zwei Objektive durch eines ersetzen und kein zusätzliches anschaffen... :)
Gruß
Harald
Daydreamer
23.01.2007, 15:16
Da das geklärt ist, möchte ich nochmal die Formulierung "ausserordentlich ordentlich" hervorheben - sehr köstlich ;)
Es freut mich immer, wenn ich zu anderer Leute Unterhaltung beitragen kann.
H.
harumpel
23.01.2007, 16:34
Ich habe eigentlich fast das gleiche Problem. Die Kombi 17-35 + 28-75 ist von der Abbildungsleistung her besser, aber auch teuerer. Vielleicht würde es Sinn machen, das 17-35 mit dem Sigma zu ersetzen ?!
snapshotmö
23.01.2007, 19:44
Wäre die vielleicht die Zeiss 16-80 mm Linse eine Alternative?
jottlieb
23.01.2007, 19:48
Wäre die vielleicht die Zeiss 16-80 mm Linse eine Alternative?
Das ist doch ebensowenig für KB-Format gerechnet (soweit ich weiß).
harumpel
23.01.2007, 23:33
Das Zeiss ist zumindest lichtschwächer als 17-35 + 28-75. Teuerer auch. Und ob dieses 5x Zoom überhaupt besser ist, wage ich stark zu bezweifeln.
...Die Kombi 17-35 + 28-75 ist von der Abbildungsleistung her besser...
Nein, nicht unbedingt.
Was die Schärfe angeht, ist das 17-70er Sigma ein absolutes Sahneteil!
Marginale Abstriche muss man bei der AF-Geschwindigkeit machen, was aber in der Praxis nicht auffällt.
Das 17-70er Sigma vignettiert zudem mehr als die Vollformat-Linsen 17-35 und 28-75 und hat eben keine durchgehende Lichtstärke von 2.8.
Dafür geniesst man beim Sigma den tollen Brennweitenumfang, das geringe Gewicht, die kompakte Bauform und den geringen Anschaffungspreis von ca. 300.- EUR.
Ich bin fast nur noch mit dem 17-70er Sigma und dem weissen Riesen unterwegs, womit ich den Brennweitenbereich von umgerechnet 25,5 bis 300mm zur Verfügung habe.
Mein KoMi f2.8/17-35 und mein Sigma f2.8/24-70 wollte ich aber aufheben, falls mal eine Vollformatkamera bei mir einzieht.
harumpel
26.01.2007, 01:35
...Die Kombi 17-35 + 28-75 ist von der Abbildungsleistung her besser...
Nein, nicht unbedingt.
Doch, unbedingt :cool: Hab alle drei hier :top:
Ich weiß nicht wie das an einer 5D/7D ist, aber an der Alpha fallen die Unterschiede doch recht krass aus. Das Sigma muß man praktisch bei jeder Brennweite auf mindestens f5.6 abblenden, damit das Bild gleichmäßig scharf wird. Bei den Komis bekommt man auch bei großen Blenden noch Spitzenqualität. Besonders gegen das 28-75 stinkt das Sigma mächtig ab. Ganz zu schweigen von Vignettierungen und Vollformattauglichkeit.
Ich mag das Sigma aber trotzdem. Unschlagbarer Brennweitenbereich und abgeblendet auch für die Alpha absolut ausreichend. Nächsten Urlaub nehme ich Sigma + Ofenröhrchen mit. :top:
Was die Schärfe angeht, ist das 17-70er Sigma ein absolutes Sahneteil!
Abgeblendet oder an 5D/7D schon. Offen und an der Alpha ist es nicht so der Brüller.
Mein KoMi f2.8/17-35 und mein Sigma f2.8/24-70 wollte ich aber aufheben, falls mal eine Vollformatkamera bei mir einzieht.
Und warum verkaufst Du sie dann :roll:
Na da melde ich mich doch auch nochmal ;)
Habe mittlerweile meine D80 mit dem oft gelobten Nikon 18-70 reichlich getestet. Das Ojektiv ist flüsterleise und sauschnell. Trotzdem hätte ich besser das Sigma 17-70 gekauft. Für mich war es an der 7D damals echt klasse. Schärfe und Kontrast, Vignettierung und Verzeichnung sind beim Sigma wirklich besser.
Chris
Rainer Duesmann
26.01.2007, 17:23
Mein KoMi f2.8/17-35 und mein Sigma f2.8/24-70 wollte ich aber aufheben, falls mal eine Vollformatkamera bei mir einzieht.
Und warum verkaufst Du sie dann :roll:
Das habe ich mich auch gerade gefragt? :roll:
Hallo Jornada, besteht doch noch Hoffnung Dich nicht an die dunkle Seite zu verlieren? ;) ;)
Beste Grüße,
Rainer
Ich kenne zwar Peters Antwort nicht, aber es gibt da doch gewisse Indizien:
Seine beiden Lieblingsobjektive, das 17-70 und der weiße Riese sind bislang noch nicht im Verkaufe aufgetaucht...
Rainer Duesmann
26.01.2007, 17:59
Ich weiß nicht wie das an einer 5D/7D ist, aber an der Alpha fallen die Unterschiede doch recht krass aus. Das Sigma muß man praktisch bei jeder Brennweite auf mindestens f5.6 abblenden, damit das Bild gleichmäßig scharf wird. Ich mag das Sigma aber trotzdem. Unschlagbarer Brennweitenbereich und abgeblendet auch für die Alpha absolut ausreichend. Nächsten Urlaub nehme ich Sigma + Ofenröhrchen mit. :top:
Abgeblendet oder an 5D/7D schon. Offen und an der Alpha ist es nicht so der Brüller.
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Mein 17-70 ist selbst offen schon klasse und abgeblendet ein Traum. Ich bin ziemlich sicher das mit Deinem was nicht stimmt. Lass das doch mal bei Sigma checken oder probier ein anderes aus.
Rainer
...Mein 17-70 ist selbst offen schon klasse und abgeblendet ein Traum....
Jepp, kann ich mit meiner D7D-Sigma17-70-Kombi bestätigen.
harumpel
26.01.2007, 18:36
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Mein 17-70 ist selbst offen schon klasse und abgeblendet ein Traum.
An der Alpha ??? Sei doch mal so nett und schick mir ein paar unverkleinerte an harumpel[ät]gmx.net :D
Dann kann ich auf jeden Fall gut vergleichen. :top:
Ansonsten, wenn man seine Eindrücke nur in Worte fasst und noch mit verschiedenen Kameras unterwegs ist, sind die Erfahrungswerte allein wegen der Ansprüche schon schlecht vergleichbar.
Rainer Duesmann
26.01.2007, 18:52
Ansonsten, wenn man seine Eindrücke nur in Worte fasst und noch mit verschiedenen Kameras unterwegs ist, sind die Erfahrungswerte allein wegen der Ansprüche schon schlecht vergleichbar.
Hä?
Oder besser: Wie meinen?
Rainer
Vorsicht Leute, legt euch mit Rainer nicht bezüglich des 17-70er Sigmas an, der verteidigt diese Linse bis aufs Messer!
;) :P
edit
Seine Signatur müsste eigentlich lauten:
"Ich habe niemals so klar gedacht, so sehr gelebt und war nie so ich selbst, als während der langen Reisen, die ich mit dem Sigma 17-70 und zu Fuß unternahm."
harumpel
26.01.2007, 18:59
Hä?
Keine Alpha + niedrige Ansprüche ---> WOW was für ne tolle Linse dieses 17-70 :D
Alpha + 28-75 ---> Hmm, naja, also nicht schlecht aber...
Alles klar ?!
Oder nochmal über die Schärfe vom 17-70:
Abgeblendet oder an 5D/7D schon. Offen und an der Alpha ist es nicht so der Brüller.
Nicht das wir aneinander vorbeireden oder so :roll:
harumpel
26.01.2007, 18:59
Vorsicht Leute, legt euch mit Rainer nicht bezüglich des 17-70er Sigmas an, der verteidigt diese Linse bis aufs Messer!
;) :P
Das Sigma 17-70 ist fällig. Jetzt :twisted:
Hmmm...
Jetzt mal ehrlich.
Ist das 17-70er Sigma an der Alpha100 wirklich schlechter als an der D7D?
Kann ich mir weder vorstellen noch erklären :shock:
Was nicht heissen soll, dass ich es euch nicht glauben würde.
harumpel
26.01.2007, 19:20
Hmmm...
Jetzt mal ehrlich.
Ist das 17-70er Sigma an der Alpha100 wirklich schlechter als an der D7D?
Kann ich mir weder vorstellen noch erklären :shock:
Was nicht heissen soll, dass ich es euch nicht glauben würde.
Naja, die Alpha hat mehr Pixel auf der gleichen Fläche. Da sieht man Unterschiede zwischen Zentrums/Randschärfe deutlicher als an der 7D. Mag sein, dass mancher die Ergbnisse von 7D+17-70 bereits leicht abgeblendet als randscharf bezeichnen würde. Ich habe da keine Erfahrung mit.
An der Alpha ist es offen nur in der Bildmitte recht scharf. Im Weitwinkelbereich stört mich das nicht (weil ich eh abblende) und bei 50-70mm nehme ich es halt als Kompromiss hin. Oder ziehe gleich mit dem 28-75/2.8 los, welches vom Sigma erst ab ca. f5.6 erreicht wird.
Insgesamt würde ich das Sigma auch an der Alpha empfehlen. Aber undifferenziertes Hypen ist halt nichts für mich :top:
...Oder ziehe gleich mit dem 28-75/2.8 los, welches vom Sigma erst ab ca. f5.6 erreicht wird.
Hast Du das Sigma f2.8/24-70 EX DG Asp. Makro (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=81) schon mal getestet?
Ist imo auch eine Sahnelinse und gehört zu meinen absoluten Favoriten. Es ist halt groß und schwer, aber dafür durchaus offenblendentauglich.
...Insgesamt würde ich das Sigma auch an der Alpha empfehlen. Aber undifferenziertes Hypen ist halt nichts für mich :top:
Nene, schon klar, von Hypes halte ich auch nichts, bringt nullkommajosef.
Obwohl ich meinen heissgeliebten weissen Riesen schon ziemlich hochgehypt habe :oops:
Der ist aber auch wirklich allererste Sahne...
(Siehst Du, ich tu's schon wieder ;) )
harumpel
26.01.2007, 20:17
...Oder ziehe gleich mit dem 28-75/2.8 los, welches vom Sigma erst ab ca. f5.6 erreicht wird.
Hast Du das Sigma f2.8/24-70 EX DG Asp. Makro (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=81) schon mal getestet?
Ist imo auch eine Sahnelinse und gehört zu meinen absoluten Favoriten. Es ist halt groß und schwer, aber dafür durchaus offenblendentauglich.
Nee, leider hab ich das 24-70 noch nie probiert. Wahrscheinlich ist es an der Alpha auch etwas unbequem. Weil groß und schwer und Alpha damit nicht griffig.
Micha1972
26.01.2007, 20:27
Vorsicht Leute, legt euch mit Rainer nicht bezüglich des 17-70er Sigmas an, der verteidigt diese Linse bis aufs Messer!
;) :P
...nicht nur der Rainer, ich nämlich ebenfalls ;)
Rainer Duesmann
26.01.2007, 21:00
edit
Seine Signatur müsste eigentlich lauten:
"Ich habe niemals so klar gedacht, so sehr gelebt und war nie so ich selbst, als während der langen Reisen, die ich mit dem Sigma 17-70 und zu Fuß unternahm."
:top: :top: :D
Klasse, der war wirklich gut. :top:
Hab halt eine Menge Objektive an meiner und der D7D eines Stammtischfreundes ausprobiert.
Ich sehe Heute noch sein verdutztes Gesicht als das 17-70 zwei edle Minolta Festbrennweiten vernascht hat. Ein G-Zoom mußte danach auch noch dran glauben.
Grundsätzlich bin ich der Meinung das wesentlich teurere Objektive als Vorteil entweder lichtstärker sind oder das sie in den Rändern leicht besser abbilden. Aber in der Bildmitte und leicht abgeblendet wirds schnell ein Unentschieden.
Mag sein das ich mit meinem 17-70 auch einfach nur Glück hatte und das Teil ist zufälligerweise perfekt justiert.
Der Vergleich von Michael Hohner, http://www.mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php zwischen dem "billigen" 18-70 und dem edlen 17-35G relativiert aber vielleicht auch manche Qualitätsdifferenz als in der Praxis fraglich.
Oder was meint Ihr zu seinen Bildern?
Beste Grüße,
Rainer
harumpel
26.01.2007, 21:38
In the end, the old saying "you get what you pay for" still holds true.
Und so ist das auch mit dem 17-70. Man bekommt das, wofür man bezahlt, nicht mehr und nicht weniger.
Rainer Duesmann
26.01.2007, 22:27
Ach so.
Ja nun diese Aspekte habe ich natürlich noch nicht bedacht.
Gut das wir drüber geredet haben. :shock:
Rainer
In the end, the old saying "you get what you pay for" still holds true.
Und so ist das auch mit dem 17-70. Man bekommt das, wofür man bezahlt, nicht mehr und nicht weniger.
Hi harumpel,
damit hast Du sicher grundsätzlich recht. In der HiTec Branche gibt es aber auch schon mal mehr fürs Geld (manchmal auch weniger). Beim Sigma 17-70 ist jedenfall der Euro m.E. mehr wert als anderswo (ich kann das jetzt aus der Nikon-Brille so sagen). Auch Canonisten sind begeistert von der Linse. Das Ding wird - relativ gesehen - unter Wert verkauft und ist damit für mich doch mehr wert als das, was man dafür bezahlt ;)
Ähnlich wie Rainer D. liebe ich diese Linse :top:
Chris
harumpel
27.01.2007, 20:51
Hi Chris,
wenn man schon 17-35 & 28-75 "hintergeschmissen" bekommen hat, sieht man das Sigma 17-70 für 300 Euro schon etwas gelassener. Bei C & N und neuerdings Sony hat man als Neukäufer leider kaum echte Alternativen. :flop: Bei Nikon gibt es immerhin das 18-70, welches an den neuen Modellen jedoch nicht ganz mit dem Sigma mitkommen soll.
Gruß
harumpel
Hallo !
Auch ich kann nur bestätigen : Das Sigma 17-70 mit der Sony Alpha ist eine tolle Kombination und selbst bei Offenblende schon verdammt gut.
Das Sigma ist mein Immerdrauf Objektiv !
Gruß Ernst