PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umzug nach Ireland


Eberhard123
21.01.2007, 23:01
Guten Abend,

Einige Zeitschriften und Fernsehprogramme beschäftigen sich mit dem Thema "Auswandern aus Deutchland". Diese Entscheidung habe ich for nun 12 Jahren getroffen. Ich dachte das ein kurzer Bericht vielleicht für einige Mitglieder in diesem Forum interessant sein könnt.

Im Gegensatz über die in den o.g. Medien erwähnten Deutschen habe ich aus privaten Gründen die Entscheidung getroffen. Meine Frau ist Irin, und meine Familie (Mutter, Vater, Geschister etc.) ist sehr klein. Wir wollten den Kindern aber die Erfahrung mit Granddad und Granny zusammenzuleben nicht nehmen. Auch muß ich zugestehen, daß mich dieses Project doch gereizt hatte.

Wir hatten das Glück das im Jahre 1995 der wirschaftliche Aufschwung begann. Als wir im Sommer ankamen (wir wohnten bei meinen Schwiegereltern) hatten wir (meine Frau und ich) keine Arbeitsplätze. Eine Woche später konnte ich aber schon eine Stelle antreten, zwei wochen später meine Frau. 6 Monate später waren wir in der Lage uns in Irland ein Haus zu kaufen.

Das alles klingt zwar gut man sollte aber doch einiges bedenken. Es war ein großes Riskio. Ohne die Möglichkeit bei den Schwiegereltern zu wohen (es war für zwei Jahre vereinbart) wäre es um einiges schwerer gewesen. Damals konnte niemand vorhersagen wie sich die irische Wirtschaft entwickelt. Ja wir hatten (und haben) Arbeitsplätze, aber Irland ist auch ein sehr teueres Land. Mit ganz wenigen Ausnahmen ist hier alles um einiges teuerer als in Deutschland. Unser Haus z.B. ist jetzt nach den 12 Jahren mindestens das 10-fache Wert als damals. In anderen Worten, wir könnten uns unser eigenes Haus heute nicht leisten.

Die Kinder hatten es noch am einfachsten. Aus dem Kindergarten in die irisch Schule (ja noch getrennt Mädchen und Jungenschule) keine Probleme. Sie wuchsen ja eh zweisprachig auf. Die ersten Monate sprachen sie noch deutsch miteinander, dann nur noch englisch. Nur noch mit mir sprechen sie deutsch.

Durch die wirtschaftliche Entwicklung hat sich Irland in den letzten Jahren sehr verändert. Als ich 1986 zum erstenmal hier war, war es noch so wie man sich das romantische Irland vorgestellt hat. All dies ist jetzt vorbei. Meiner Meinung nach hat sich dieses Land sehr den anderen Ländern Europas angepasst. Ob dies gut oder schlecht ist, mag von anderen Leuten beurteilt werden.

Das heutige Irland ist Deutschland sehr ähnlich. Aber auch früher war es nicht allzuweit von der deutschen Kultur entfernt. Das war auch ein Faktor in der Planung, da es eine Umstellung für uns alle unwahrscheinlich erleichterte.

Gibt es unterschiede zwischen Irland und Deutschland? Natürlich, aber diese sind nicht mehr so offensichtlich als in der Vergangenheit. Diese mag herkommen das Irland ein kleines Land ist. Es gibt gerade mal an die 4 Millionen Iren (ROI). Enspricht also mal so dem Ruhrgebiet. Jeder kennt hier jeden (oder ist Verwand). Jeder kennt hier fast jedes Dorf in Irland oder weis wo es ist.
Einen gewissen Reiz hat der hang (ich nenne es so) zur Anarchie. Jeder macht fast was er will - und kommt damit durch. Damit muß man aber erst einmal lernen umzugehen. Hat aber auch seine Vorteile.

Möchte ich jemanden einen Ratschlag geben der Auswandern will? Nicht direkt nur aufführen was ich für wichtig halte:
Man sollte vorher genau klären wo man für die ersten Jahre wohnen kann.
Man sollte die Wirtschaft von dem Lander seiner Wahl genau studieren.
Man sollte die Landessprache beherrschen.
Ersparnisse sollten nicht allzu knapp kalkuliert sein.
Man muß sich klar sein, das man hart arbeiten muß. Ein ruhiges leben gibt es nur für ganz wenige.
Die ganze Familie muß 100% danhinter stehen.

Das ist erst einmal alles, ich will es nicht allzulange machen. Für Fragen stehe ich gerne bereit.

Ich wünsche allen eine angenehme Woche von der "grünen Insel".

Eberhard

ManniC
21.01.2007, 23:51
Nabend Eberhard,

ganz herzlichen Dank für Deinen Bericht, sehr interessant :top:

Auch so etwas hat Platz in diesem Forum.

Gotico
22.01.2007, 02:13
Hallo Eberhard,

Danke für die tollen Impressionen. Jetzt hast Du uns so den Mund wässrig gemacht. Zeige doch einmal ein paar Bilder von der "grünen Insel". Da gibt es doch bestimmt mehr Motive als Speicherkartenplatz, oder?

Eine angenehme Woche wünscht,

Maic.

Jan
22.01.2007, 09:30
Schöner Bericht. Auch wenn es für mich kein thema ist, habe ich dein Posting mit Interesse gelesen.
Dir und den Deinen wünsche ich eine gute, gesegnete Zukunft in ROI.
Grüße
Jan

Terfi
22.01.2007, 20:55
Da gibt es doch bestimmt mehr Motive als Speicherkartenplatz, oder?


So viel Speicher kannst Du gar nicht haben..
Ich war im Sommer für drei Wochen in/auf Irland.
Wir haben dort, während des WM-Spiels um den dritten Platz, in einem Pub in Rush (nördlich Dublin, aber das weißt du ja eh ;) ) neben mehreren netten Iren einen deutschen Dachdecker samt irischer Frau getroffen.
Der ist, ebenfalls vor rund 12 Jahren, allerdings damals noch ohne Anhang, auf die Insel gezogen.
Und anscheinend waren Handwerker dort Mangelware. Jedenfalls hat er ein recht gut gehendes Geschäft dort und hat ordentlich zu tun..

Wohin hat es euch denn gezogen?

Eberhard123
22.01.2007, 23:43
Guten Abend,

Wir sind nach Nord-Kildare gezogen. Wir wohnen in einem kleinen Dorf, keine 25 km von Dublin entfernt. Es hat den Vorteil, das wir fast auf dem Lande leben, aber innerhalb von 30 minuten (natürlich nicht im Feierabendverkehr) in der Stadt (O'Connell Street Street) sein können.

Es ist eine kleine Universitätsstadt. Während dem Semester gibt es hier fast soviel Studenten wie Einwohner. Ansonsten gibt es nicht allzuviel aufregendes hier.
Vor ein paar Jahren haben sich hier Aldi und dann auch Lidl heimisch gemacht. Viel Aufruhe gabe es, weil man glaubte das den irischen Geschäften die Kunden weglaufen. Dies passierte auch, aber nicht in den Ausmaßen wie erwartet.

Gerade vor etwa 10 - 12 Jahren fing der "Bauboom" an. Dieser hat bis heute nicht nachgelassen. Handwerker konnten, und können noch heute, wirklich echtes Geld verdienen. Im laufe der letzten Jahre sind viele Leute von Polen zugezogen. Alles nette und hart arbeitende Leute die sich hier in Irland gut einzuleben beginnen. Im RTE (lokalem Fernsehen) habe ich einen Bericht gesehen der sagt, daß bis zu 200,000 Polen in Ireland leben. Diese kann ich nicht ganz glauben, da die Zahl einfach zu hoch ist (Bevölkerung 4 Mio).

Ich schaue einmal wo ich ein paar Bilder einstellen kann und werde dann den link hier bekannt geben.

Schönen Abend noch.

Eberhard

Irmi
23.01.2007, 20:02
Hallo Eberhard,

schön, daß es Euch dort so gut geht.

Wir waren dort zweimal im Urlaub und es ist wirklich schön dort.
Werden bestimmt irgendwann nochmal hinfahren.

Edit: Übrigens sind ein paar Bilder auf meiner Homepage, allerdings noch mit einer kleinen Kodak fotografiert.

Terfi
23.01.2007, 20:51
Hallo Eberhard,

das mit den Polen habe ich auch gemerkt, die waren auf der einstündigen Busfahrt nach Dublin die einzigen, die sich unterhalten haben..
Das Mädel hinter der Theke in dem von mir angesprochenen Pub kam übrigens auch aus Polen, genauso wie die Besatzung der Fähre...
Ich haber allerdings auch gelegentlich gehört, dass der ein oder andere nicht so ganz glücklich ist, dass Irland zu einem Einwanderungsland geworden ist. Das wirst Du aber wohl überall haben..leider..

Eberhard123
23.01.2007, 23:40
Hallo Irmi,

Ich habe mir gerade die Bilder von Ireland auf deiner Homepage angesehen. Ich bin nicht ganz sicher, aber wart ihr in Glendalough (Co. Wicklow)? Im Sommer fahren wir da regelmäßig hin um spazieren zu gehen oder für ein Picknik. Ein wunderbarer Ort.
Es ist ein heiliger Ort. St. Kevin hat dort ein Kloster gegründet (man kann heute nocht die Reste sehen). Außerdem gibt es dort einen schönen Wanderweg von einem kleinen See zum anderen (daher kommt auch der Name aus dem irischen "das Tal der zwei Seen".)

Hallo Terfi,

Es gibt viele Ausländer in Irland. Man spricht darüber, aber es ist kein Problem. Zumindest noch nicht jetzt. Die Wirtschaft ist sehr stark, man kann fast von eine Vollbeschäftigung reden.

Bis jetzt habe ich noch keine Homepage, ich hoffe das ich bald einen Weg finde ein paar Bilder bereit zu stellen.

Weil wir gerade darüber sprechen, kann jemand mir einen guten Tip geben wo ich relative einfach ein paar Bilder hochladen kann?

Einen schönen Abend noch

Gotico
24.01.2007, 01:14
Weil wir gerade darüber sprechen, kann jemand mir einen guten Tip geben wo ich relative einfach ein paar Bilder hochladen kann?

Ja, hier in unserer Galerie. Gedulde Dich noch ein paar Tage und die Moderatoren haben unsere neue Forums-Software am Start. Jeder User hier hat eine eigene Galerie. Dort kannst Du deine Bilder dann deponieren und diese uns allen zeigen.

Bin schon gespannt auf Bilder von der grünen Insel.

See ya, Maic.

P.S: Heisst es nicht "Beir bua agus beannacht"

Gotico
24.01.2007, 01:17
Okay, okay.

"Beir bua agus beannacht" = "Ich schick einen Gruß und einen Segen".


:roll:

See ya, Maic.

Ta152
24.01.2007, 08:30
Hallo Irmi,
< snip >
Weil wir gerade darüber sprechen, kann jemand mir einen guten Tip geben wo ich relative einfach ein paar Bilder hochladen kann?
< snip >

http://www.imageshack.us/

XxJakeBluesxX
24.01.2007, 17:06
Hallo Irmi,
< snip >
Weil wir gerade darüber sprechen, kann jemand mir einen guten Tip geben wo ich relative einfach ein paar Bilder hochladen kann?
< snip >

http://www.imageshack.us/

Die Seite ist wegen Ihres Bekanntheitsgrades manchmal grottenlahm. Eine gute Alternative ist z.B. www.myimg.de

Irmi
24.01.2007, 22:46
Hallo Irmi,

Ich habe mir gerade die Bilder von Ireland auf deiner Homepage angesehen. Ich bin nicht ganz sicher, aber wart ihr in Glendalough (Co. Wicklow)? Im Sommer fahren wir da regelmäßig hin um spazieren zu gehen oder für ein Picknik. Ein wunderbarer Ort.
Es ist ein heiliger Ort. St. Kevin hat dort ein Kloster gegründet (man kann heute nocht die Reste sehen). Außerdem gibt es dort einen schönen Wanderweg von einem kleinen See zum anderen (daher kommt auch der Name aus dem irischen "das Tal der zwei Seen".)

...

Ja da waren wir auch. (Bild Turm 1 - 3 auf unserer Seite)Wir sind in Shannon gelandet und dann gegen den Uhrzeigersinn einmal rund in zwei Wochen. Wenn wir das nächste mal fahren, wollen wir aber längere Zeit in Galway bleiben, um den Nord-Westen zu erkunden, der ist bisher zu kurz gekommen.