PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Minolta 50mm 1.7


Eberhard123
20.01.2007, 16:39
Guten Tag,

Während den letzten Wochen habe ich vieles über das Minolta 50mm 1.7 Objective gelesen. Jeder der dieses Objtive besitzt war von dessen Leistungen überzeugt. Alle Testberichte waren auch sehr positiv.

Da ich noch kein Objective mit Festbrennweite habe, enschloss ich mich diese Objetive zu erwerben. Daraufhin schaute ich mich an verschiedenen Plätzen nach diesem Objective um.

Wenn ich die Anzeigentexte richtig gelesen habe, scheint es verschiedene Ausführungen von diesen Objective zu geben. Darum meine Frage, auf was muß ich achten wenn ich ein solches Objective für die KonicaMinota 5D oder die Sony A100 kaufe? Gibt es einen Unterschied überhaupt?

Da ich nicht unbedingt sehr erfahren mit diesem Objective bin, was wäre denn ein angemessener Preis für solch ein gebrauchtes Objective?

Vielen Dank für die Hilfe.

Eberhard

Jens N.
20.01.2007, 16:53
Wenn ich die Anzeigentexte richtig gelesen habe, scheint es verschiedene Ausführungen von diesen Objective zu geben. Darum meine Frage, auf was muß ich achten wenn ich ein solches Objective für die KonicaMinota 5D oder die Sony A100 kaufe? Gibt es einen Unterschied überhaupt?

Es gibt eigentlich nichts zu beachten. Hier die beiden möglichen Versionen:

Alt: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=17

Neu: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=18

Die Unterschiede sind eher kosmetischer Natur.

Justus
20.01.2007, 16:55
Die Unterschiede sind eher kosmetischer Natur.

Ich besitze z.Z. beide Versionen; mir ist aufgefallen, daß der AF bei der neueren Version etwas schneller ist. Ich würde also (bei gleichen Preisen) zu dem neueren tendieren. Der Unterschied ist aber nun auch nicht so gewaltig, daß man das alte deswegen liegenlassen muß.

Eberhard123
20.01.2007, 17:53
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich werde dann mal versuchen so ein Objektive zu ergattern.

Eberhard

Gerhard-7D
20.01.2007, 18:43
ich hab meines für um die 85 Euro + Versand bei Ebay ergattert. Ich denke das ist ein guter Preis. Ich denke wenn der Zustand echt Top ist, wären ca. 100 Euro noch angemessen.

Wenn man mit den 50mm auskommt, oder es einen nicht stört schnell mal das Objektiv wechseln zu müssen, ist es allein schon wegen der hohen Lichtstärke super. Man kann wesentlich mehr ohne Blitz fotografieren :top:

Ich hoffe du weißt auch was damit anzufangen. Ich musste es nämlich auch unbedingt haben um mitreden zu können. Wegen des eingeschränkten Einsatzbereiches hat es aber bei mir noch kein wichtiges Foto gemacht.

Naja aber ich denke das ändert sich sobald meine Fotohintergründe ihren Platz eingenommen haben :lol:

Also auf jeden Fall viel glück beim suchen und anschließend viel Spaß beim fotografieren damit !

Mfg. Gerhard

Gotico
20.01.2007, 19:22
Ich hoffe du weißt auch was damit anzufangen. Ich musste es nämlich auch unbedingt haben um mitreden zu können. Wegen des eingeschränkten Einsatzbereiches hat es aber bei mir noch kein wichtiges Foto gemacht.

Hallo Gerhard,

dazu kann ich nur folgendes sagen: Festbrennweite drauf, alles andere konsequent zu Hause lassen und dann nur mit Kamera + 50er losziehen.

Probiere es mal aus. Habe ich letztens noch mit einem 24er Sigma gemacht. Macht Spass.

See ya, Maic.

P.S: Zur Threadfrage, ja ich bin sehr zufrieden mit meinem 50er 1:1.7. Habe die alte Variante. Keine Focusprobleme. Einfach toll. Witzig finde ich die ausziehbare Gegenlichtblende. Nicht wirklich sinnvoll, aber gecky.

P.S.S: @Eberhard: Bist Du Auswanderer (Wohnort: Ireland) oder sprichst (schreibst) Du einfach nur supergut Deutsch? Kompliment. Wenn mein Englisch so gut wäre...

Sunny
20.01.2007, 19:32
Witzig finde ich die ausziehbare Gegenlichtblende. Nicht wirklich sinnvoll, aber gecky.

Ich finde sie sinnvoll und nicht gecky,

mein 50/1,4 und meine 2 weißen Riesen haben auch die eingebaute Sonnenblende :top:

Eberhard123
20.01.2007, 23:50
Für Gerhard,

Ich bin eigentlich nicht ganz sicher was mich erwartet. Bis jetzt habe ich nur das Tamron 18-200 mm, Sigma 70-300mm und das standard Objektive 18-70mm. Aber ich denke, daß es eine neue Erfahrung sein wird mit dem 50mm Aufnahmen zu machen. Ich denke das es helfen wird mehr über die Aufnahme nachzudenken, da man nicht so leicht sein Bildausschnitt sich "zurechtzommen" kann.

Für Maic,

Ich bin "Auswandere". Als "alter" Hesse habe ich mich entschieden Ireland mein zuhause zu machen.

Mfg
Eberhard

Savage
21.01.2007, 00:06
Ich denke das es helfen wird mehr über die Aufnahme nachzudenken, da man nicht so leicht sein Bildausschnitt sich "zurechtzommen" kann.



Das Zoomen machst du dann mit den Füßen, stell dein Tamron mal auf 50er Brennweite, schau durch den Sucher und beweg dich mal ein paar Schritte vor und zurück. :lol:
Du wirst wirklich erstaunt sein was sich da verändert.

Wenn dir dann später der Ausschnitt doch nicht passt: EBV.

Auf jeden Fall ist das 50er Pflicht (meiner Meinung nach)!

Grüße
Jens

Gerhard-7D
21.01.2007, 00:09
@Eberhard123

Nun ich will dir auch nicht davon abraten.
Ausserdem ist es für einige Situationen genau die richtige Linse.

Bei mir ist das Problem, daß ich meißt nur ein Objektiv dran und kein zweites dabei hab. Und wenn ich dann was Foten will, daß ich nicht durch weg oder hingehen einpassen kann, hab ich ohne Zoom ein Problem.

Aber auch wenn ichs bisher nie gebraucht hab, würde ich es in meiner Fototasche nicht missen wollen.
Denn zu wissen daß man auch für Available Light Situationen gerüstet ist (wenn auch nicht perfekt) ist beruhigend. :)

Wenn ich meine Foto-situation wählen könnte, so daß die Entfernung passt, dann wäre das 50mm auch bestimmt meine erste Wahl, da super schnell und sehr scharf (leicht abgeblendet).

Da kommen die Zooms halt nicht ganz hin.

Also hol´s dir und hab viel Spaß daran :top:

Mfg. Gerhard

Rainer Duesmann
21.01.2007, 00:42
Ich bin "Auswandere". Als "alter" Hesse habe ich mich entschieden Ireland mein zuhause zu machen.

Mfg
Eberhard

Hallo Eberhard,
schnapp Dir ein 50 1.7 für unter Hundert auf eBay und Du wirst viel Spaß haben. Bei jeder Party gibts tolle Motive ohne Ende. Sicher ist mit einem 50er in Innenräumen keine "ganze Abbildung" drin. Aber eigentlich sind die Bestrebungen immer "alles" aufs Bild zu bekommen sowieso Quatsch. Lieber nur Teilportraits aber dafür ganz natürlich, weil unbemerkt - weil ohne Blitz.

Als alter Romantiker hätte ich noch eine Bitte: Wenn Du mal Lust und Zeit hast, würde ich mich persönlich sehr über einen kleinen Bericht Deiner Erfahrungen als Auswanderer freuen. Wir haben ja hier die schöne Ecke im Cafe um auch mal andere Dinge zu bequatschen. Viele Träumen ja von der Flucht aus dem Jetzt und Hier und da wäre es doch toll mal zu erfahren wo da die Grenzen und die Freuden eines Auswanderers liegen.

Beste Grüße,
Rainer

Justus
21.01.2007, 01:01
Als alter Romantiker hätte ich noch eine Bitte: Wenn Du mal Lust und Zeit hast, würde ich mich persönlich sehr über einen kleinen Bericht Deiner Erfahrungen als Auswanderer freuen. Wir haben ja hier die schöne Ecke im Cafe um auch mal andere Dinge zu bequatschen. Viele Träumen ja von der Flucht aus dem Jetzt und Hier und da wäre es doch toll mal zu erfahren wo da die Grenzen und die Freuden eines Auswanderers liegen.

Hallo,
ich schließe mich Rainers OT an; mich würden deine Erfahrungen auch sehr interessieren! Grade Irland! Ich war zwar erst einmal dort, aber ich habe es sehr schön in Erinnerung!

Rainer Duesmann
21.01.2007, 01:07
OT: Justus! 10 Stück noch, gib Gas! Auf in den Club. :D

Rainer

Justus
21.01.2007, 01:12
9.

:mrgreen:
Ich hätte es wahrscheinlich selbst nicht gemerkt... :oops: