PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 18-200 defekt ???


Gerhard-7D
20.01.2007, 01:45
Hallo Leute,

Ich hab meine D7D zusammen mit einem "Tamron 18-200 XR DI2 3,5-6,3" im Kit gekauft.
Das Objektiv hat mir schon gute Dienste geleistet und scharfe Kontraststarke Fotos beschert, aber in letzter Zeit bin ich trotzdem nicht mehr so zufrieden damit, denn:

Der AF ist deutlich langsamer als der meiner anderen Objektive :
Minolta 50mm F1,7
Cosina 100mm F3,5
Minolta 24-105mm F3,5-4,5

Und bei wenig Licht (Zimmerbeleuchtung) und dazu noch Zoombereicht, stellt es oft nicht auf den ersten Anlauf richtig Scharf.

Bitte schreibt doch in kurzen Worten mal Eure Erfahrungen zu diesem Objektiv und den genannten Punkten, da ich noch etwa 1 Monat Garantie habe. Wenn Eure Erfahrungen deutlich besser sind, so würde ich es mal zur Überprüfung schicken.

Mfg. Gerhard

Justus
20.01.2007, 01:53
Hallo,
hat sich denn die Leistung des Objektivs mit der Zeit verändert? Ist der Autofokus in vergleichbaren Situationen heutzutage langsamer und unsicherer als früher?

Leider kenne ich selbst das Objektiv nicht, aber über das 50 / 1,7 kann ich sagen, daß es eines der schnellsten in meinem Objektiv-Park ist.

Gruß,
Justus

A2Freak
20.01.2007, 01:57
Aufgrund der Bauart bzw. des Zoom-Bereiches ist es langsamer als die anderen genannten Objektive. Dazu werden sich noch technisch versiertere User bestimmt äußern.

Außerdem sind die genannten Objektive lichtstärker als das 18-200, das macht auch was aus, was die Schnelligkeit bei wenig Licht betrifft.

Jens N.
20.01.2007, 02:05
Ich fürchte auch, für diese Art Objektiv ist das wohl normal, Überprüfung wahrscheinlich unnötig - ich habe das Sony 18-200 (das mit dem Tamron ja eng verwandt ist) mal in einem Elektromarkt ausprobiert und war erschrocken, wie lahm das ist. Es hat schon seinen Grund, wieso solche Superzooms immer wieder ellenlange Diskussionen auslösen... Als Reise-/Wanderzoom bei gutem Licht OK, aber für available light oder indoorfotografie gibt es wahrlich besseres.

ManniC
20.01.2007, 02:16
Moin Gerhard,

bei mir benimmt sich das Objektiv seiner Bauart entsprechend OK, ich hab nichts zu meckern.

AF schnappt auch bei Schummerlicht, wenn ich einen gewissen Kontrast am Fokuspunkt habe, AF-Geschwindigkeit ist nicht der Brüller aber für mich akzeptabel. In direktem Vergleich mit meinem 50/1,4 oder gar dem weissen Riesen fällt es natürlich ab, aber das sind ganz andere Ligen.

Ich hatte vorher das Sigma 28-200 als "immerdrauf", das erschien mir in den von Dir genannten Bereichen schlapper.

Gerhard-7D
20.01.2007, 02:19
Hallo,
hat sich denn die Leistung des Objektivs mit der Zeit verändert? Ist der Autofokus in vergleichbaren Situationen heutzutage langsamer und unsicherer als früher?


Das kann ich zur Zeit nicht zu 100% beantworten. Die Geschwindigkeit war früher auch nicht besser, aber mit der Schärfe hab ich bisschen das Gefühl als wäre es unsicherer geworden.
Aber daneben gelegen hat es bei Zimmerbeleuchtung auch als Neues schon häufig.

Was mich bisschen wundert ist, daß ich bei der Suche nach Tamron 18-200 Bewertungen über Viele Angaben von EOS 350D-Besitzern mit diesem Objektiv gestolpert bin, die den AF als schnell bezeichnen. :roll:

Die Geschwindigkeit wäre ja auch nur die eine Sache, aber wenn das "Immerdrauf" drinnen nur selten richtig scharfe Fotos liefert und bei weniger Kontraststarken Objekten nur ungefähr scharfstellt, ist das schon ärgerlich.

Bitte schreibt bei euren Antworten auch dazu ob Ihr selbiges besitzt.



Mfg. Gerhard

ManniC
20.01.2007, 02:24
Habe diesbezüglich mal "ManniC" eine PN geschickt. Der meinte daß sein Superzoom da wenig Probleme macht.

Jo, knapp aber hoffentlich herzlich --- und oben nochmal etwas erweiterter notiert ;)

Gerhard-7D
20.01.2007, 02:31
Hi Manni,

jetzt hab ich doch glatt meinen diesbezüglichen Text (Zitat von mir) gelöscht, als ich gemerkt hab, daß du auch schon was dazu gepostet hast. Hoffe das ist nicht schlimm.

Ist doch klar, daß Du nicht immer soviel Zeit hast, alles ausführlichst zu beantworten. Aber immerhin bekommt man bei Dir eine Antwort und das auch noch Blitzschnell :top:

Mfg. Gerhard