Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unscharf - trotzdem brauchbar?


Anaxaboras
18.01.2007, 23:34
Noch vor dem Sturm (genauer: letzten Samstag) habe ich das folgende Foto gemacht:
http://www.edit-web.de/TMP/Marius_Thumb-1.jpg
hier eine vergrößerte Version:
click (http://edit-web.de/TMP/Marius-1.jpg)

Wie man sieht, habe ich leider die Schärfe nicht exakt getroffen - das rechte Auge ist noch scharf, die Nase gerade noch so, das linke Auge aber nicht mehr. Nun finde ich das Foto von meinem Sohn aber vom Ausdruck her klasse, auch die Lichtstimmung gefällt mir sehr gut.
Was meint ihr: kann man mit dem kleinen Schärfefehler leben. Ihn vielleicht gar als Ausdruck der "künstlerischen Freiheit" verbrämen. Oder gehört so ein Bild grundsätzlich in die Tonne?

-Anaxaboras

PS: Ich könnte die Datei auch noch in Originalgröße bereitstellen, dann sieht man noch besser, was ich meine.

PPS: Wird Zeit, dass die Galerie wieder zum Laufen kommt. Dieses Gefummel mit dem eigenen Webspace ist nicht so mein Ding. (Oder ich mach mir jetzt endlich mal ne eigene Galerie)

Eichelhäher
18.01.2007, 23:41
Also so schlimm ist es IMO nicht.

Künstlerische Freiheit - da kann man streiten. Grundsätzlich kann man da ja jeden Fehlschuß als Kunst betrachten - das mache ich nicht mit.

Hauptsache ist, daß dir das Bild zusagt und es für dich eine Familienerinnerung darstellt. Wenn ich heute so sehe, was alles in unserem Familienalbum klebt, sind das auch nicht alles unbedingt Meisterwerke der Fotografie. Da ist auch mal nen bißchen verwackeltes Bild bei oder wo was abgeschnitten ist.

Man sollte sich auch nichts einreden lassen, was in die "Tonne gehört" und was nicht...es gibt auch Leute, die kriegen selbst bei "guten Bildern" einen Anfall, weil ihnen die Farbe zu sehr leuchtet oder da die Dynamik leicht gelitten hat oder was auch immer. Darauf würde ich nichts geben...man hat ja auch Besseres im Leben zu tun, als für jeden Schnappschuß den perfekten Bildwinkel zu wählen, vielleicht noch Langzeitbelichtung zu machen und anschließend 3 Stunden mit Bildbearbeitung am PC zu verbringen.
Ist meine Meinung...das wichtigste ist, daß einem selber die Bilder gefallen.

joki
18.01.2007, 23:54
Dein Sohn ist ein Klasse Typ - das kommt für mich rüber :top:

So Peanuts stören da nicht wirklich ;)

Norbert-S
18.01.2007, 23:58
Hallo,
in erster Linie machst Du doch Bilder die Dir gefallen.
Da Du zu dem Bild einen engeren Bezug hast als andere muß es nur Dir gefallen.
Wenn es anderen (in Deiner Familie) auch gefällt (was ich stark glaube) ist es doch OK.
Somit hat solch ein Bild nichts in der Tonne zu suchen.

Wenn 100 sagen das Ihnen ein Bild von Dir nicht gefällt, Dir das Bild aber zusagt, ist es für Dich ein SUPER Bild.

Und wenn 100 anderen das Bild auch noch gefällt, kannst Du Dich darüber freuen.

Anaxaboras
19.01.2007, 00:27
Dein Sohn ist ein Klasse Typ - das kommt für mich rüber :top:

So Peanuts stören da nicht wirklich ;)

:top: :top:

Warum ich einmal nachgefragt habe: Ich habe an dem Spät-Nachmittag eine ganze Reihe von Aufnahmen von meinem Sohn geschossen. Da die Sonne schon sehr tief stand, gab's natürlich lange Schatten. Und auch das Gesicht meines Sohnes lag im Schatten. Also habe ich den Blitz an der 7D ausgeklappt. Der Aufhellblitz hat das Gesicht super herausgearbeitet - leider hat der blöde Vorblitz meinen Sohn ständig die Augen schließen lassen.
Die hier gezeigte Aufnahme (ist das schon ein Halbprofil?) war die einzige mit Blitz, auf der Marius die Augen wenigstens nur ein kleines bischen zugekniffen hat. Und jetzt ist sie nicht perfekt scharf :cry:

Ums kurz zu machen: Wenn ich das Foto gelöscht hätte, hätte ich noch ne Reihe anderer. Aber dieses gefällt mir halt am besten - und so werde ich es behalten!

-Anaxaboras

joki
19.01.2007, 00:29
:top:


.

Gotico
19.01.2007, 02:21
Hallo Anaxaboras,

ich selber entscheide immer nach folgenden Kriterien:

Bild mit Anspruch (eventuell auch Wiederholbare Situation)

Bild mit Erinnerungswert (bei nicht wiederholbaren Situationen)

Das Bild von Deinem Sohn gehört zu Kategorie 2. Drucke Dir das Bild auf 10 x 15 oder grösser aus und lege es zu den anderen Erinnerungsfotos. In 10-15 Jahren achtet keiner mehr beim Betrachten auf diese Kleinigkeiten. Ganz im Gegenteil. Alles erinnert sich nur an die Situation und den schönen gemeinsamen Tag.

Ich selber habe schon viel schlimmere Bilder aufgehoben :)

See ya, Maic.

jubilee33
19.01.2007, 21:42
Hallo Anaxaboras

Also ich würde es auf jeden Fall behalten.
Mir gefällt das Licht auch so gut das ich mit dem bißchen Unschärfe locker Leben könnte.
Außerdem glaube ich gar nicht das es bei einer Belichtung für ein Fotoalbum groß auffällt.

Was sagt denn dein Sohn zu dem Bild?
Wenn es ihm gefällt, ist die Frage doch eh überflüssig.
Ich denke, das jeder die eigenen Bilder strenger beurteilt!

Also lass ihn entscheiden ;)

gruß Martin

Daydreamer
19.01.2007, 22:41
Ich möchte nochmal was allgemeines zum Thema technische Perfektion loswerden:

Ich war gestern in der derzeit hier gastierenden World Press Photo Ausstellung. Dort gibt es ein Bild von Afrikanischen Flüchtlingen, die nachts an nem Spanischen Strand landen. Es ist unendlich verrauscht (Format etwa A4, Rauschen auch auf 1,5m Entfernung als solches Erkennbar) und nicht wirklich scharf. Dennoch wurde es da gezeigt. Und ich fand es gut und richtig, das Bild hatte (natürlich) Ausstrahlung. Und ich empfinde das durchaus als Zeichen. Technik ist das i-Tüpfelchen, gute Bilder brauchen mehr. Ich kann ja auch technisch perfekt den Fliesenboden ablichten^^

piero
21.01.2007, 16:54
das Bild ist in erster Linie OK, wenns für dich OK ist.
Wenn du aber der Meinung bist das das Auge noch ein wenig unscharf ist (dieser Meinung bin ich auch) ist es nicht besonders schlimm es wird weder in einer Gallery hängen soll noch sonst irgendwie ausgestellt.
Wenn du es allerdings etwas bearbeiten willst bringst du die kleine unschärfe mit "unscharf maskieren" und protokollpinsel gut raus.