PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony R1 vs. Alpha 100 in Sachen Bildqualität


Eichelhäher
18.01.2007, 21:01
Mich würde mal interessieren, welche der beiden Kamera die bessere Bildqualität haben soll. Auch in Bezug auf Rauschen...irgendwo las ich, daß die Alpha sogar mehr rauscht als die R1. Die hat IMO bis ISO 400 ein gutes Bild, darüber verwende ich sie eher ungerne.

Es geht mir einfach nur um die Bildqualität, die man mit RAW gewinnen kann.
Die R1 hat ja einen Sensor, der von der Nikon D2 abgeleitet wurde und daher als "Profisensor" die bessere Bildqualität haben müßte. Dazu das gute Objektiv...

CP995
27.01.2007, 19:05
Mich würde mal interessieren, welche der beiden Kamera die bessere Bildqualität haben soll. Auch in Bezug auf Rauschen...irgendwo las ich, daß die Alpha sogar mehr rauscht als die R1. Die hat IMO bis ISO 400 ein gutes Bild, darüber verwende ich sie eher ungerne.

Es geht mir einfach nur um die Bildqualität, die man mit RAW gewinnen kann.
Die R1 hat ja einen Sensor, der von der Nikon D2 abgeleitet wurde und daher als "Profisensor" die bessere Bildqualität haben müßte. Dazu das gute Objektiv...

Der Vergleich wäre unfair. Die R1 endet im Tele bei 120mm. Was machst Du danach,? Bei DSLR gibt es da keine Grenze?

Wie ist der Sucher Der R1? Ein SLR-Sucher ist klar, hell und erlaubt Scharfstellen bis in den Makrobereich.

Eine "Kompakte" mit großem Sensor ist sicher klasse, aber an die Vielfältigkeit einer SLR kann sie niemals rankommen.
Wenn es Dir reicht, o.k. Aber für das Geld einer R1 kriege ich jede Menge anderer Sachen, die vielseitiger sind und mehr Möglichkeiten offen halten.

Cams wie die R1 sind m.E. für dir Zukunft tot.

Chris

kay
29.01.2007, 10:20
Cams wie die R1 sind m.E. für dir Zukunft tot.
Chris
Naja, die R1 hat vielleicht wirklich keine Zukunft mehr, aber als Freund von Bridgecams bzw. Prosumer-Kameras möchte ich diesem Konzept eher ein langes Leben wünschen. Die "tote Zukunft" ist also hoffentlich nicht für alle Vertreter dieser Klasse gemeint. Denn Vorteile haben sie schon...

- Belichtungsvorschau und Live-Histogramm
- Schwenkbares Display mit Live-Bild
- Leise (kein Spiegelschlag) und leicht
- ...

Eigentlich hoffe ich darauf, dass mal sowas wie die Alpha ohne Spiegel rauskommt. Die R1 war ein Schritt in die Richtung....

Bon Dimage
Kay

ayreon
30.01.2007, 16:27
Das ist mit der A100 etwas schwieriger, welches Objektiv soll denn herangezogen werden für den Vergleich. Ich denke Mal, wenn man das 16-80er von Zeiss abwartet werden sich die beiden nicht viel schenken, allerdings hat die A100 den AS und ich gehe davon aus, dass das Rauschverhalten mindestens ebenbürtig sein müsste, eventuell leichte Vorteile für A100.

Ich behaupte mal, dass das Dein EBV Vorgehen und die Wahl des Converters wesentlich mehr einfluss als der Unterschied zwischen den beiden CAM´s haben wird

grgi
19.02.2007, 12:59
Die Ausgangsfrage interessiert mich schon (habe selbst eine R1 und überlege mir das mit der Alpha) - gibt es da noch keinen, der Erfahrungen hat, vielleicht auch mit mehreren Objektiven (Kit-Objektiv und z. B. einem 2.8er WW-Zoom)?

Spannend ist, welche Kamera die besseren Bilder hervorbringt - oder ob der Unterschied vielleicht auch kaum wahrnehmbar ist.

Da das Zeiss-Objektiv der Sony R1 wirklich gut ist, wäre wahrscheinlich der Vergleich mit einem höherwertigen Objektiv angemessen

Gruß

grgi

EckhaM
21.02.2007, 18:52
Also ich habe seit kurzem beide Kameras. Habe mal gerade einen Schnelltest Bücherregal mit Blitz bei verschiedenen Brennweiten und Blenden gemacht. An der A100 habe ich das KM 17-35 und das KM 28-75 drangeschraubt. Habe bei 17mm, 50mm und 75mm verglichen.
Tja was soll ich sagen .... Die beien nehmen sich nicht viel, mal ist das eine besser mal das andere. Im Weitwinkelbereich scheint die R1 an den Ränder schärfer zu sein, in der Mitte eher die A100, bei 50mm und 75mm ist auch die A100 meistens ein Stück schärfer und brillianter - aber das sind keine Welten. Mit beiden Kameras lassen sich super Fotos machen, jede hat ihre Stärken und Schwächen. Unterschiede sind nur auf dem Monitor bei 100%-Anzeige auszumachen.

Falk
21.02.2007, 18:59
Mich würde mal interessieren, welche der beiden Kamera die bessere Bildqualität haben soll. Auch in Bezug auf Rauschen...irgendwo las ich, daß die Alpha sogar mehr rauscht als die R1. Die hat IMO bis ISO 400 ein gutes Bild, darüber verwende ich sie eher ungerne.

Es geht mir einfach nur um die Bildqualität, die man mit RAW gewinnen kann.
Die R1 hat ja einen Sensor, der von der Nikon D2 abgeleitet wurde und daher als "Profisensor" die bessere Bildqualität haben müßte. Dazu das gute Objektiv...

"Profisensor" ist echt lustig! :lol::lol:

Aber soweit ich das nach Beispielbildern beurteilen kann, rauscht der R1-Sensor doch ein bisschen mehr als der der R1.

Hansevogel
21.02.2007, 19:08
Aber soweit ich das nach Beispielbildern beurteilen kann, rauscht der R1-Sensor doch ein bisschen mehr als der der R1.
Welcher denn nun? :lol:

Gruß: Joachim

Falk
21.02.2007, 19:12
Welcher denn nun? :lol:

Gruß: Joachim

Such dir einen aus! :lol:

Jens N.
21.02.2007, 19:39
Schaut doch einfach bei Dpreview: da wurden doch beide Kameras getestet, inkl. detaillierter Infos zum Rauschverhalten, Beispielbildern usw.