Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Sturm kommt.
Hallo,
bei uns geht es jetzt (11.45 Uhr) langsam los. :flop:
baerlichkeit
18.01.2007, 13:13
Der Sturm kommt? Klär mich als Flachlandberliner doch mal auf :shock:
Grüße
Schtorsch
18.01.2007, 13:14
Kommt mir bloß alle sicher heim! :?
Hier in Dresden ist natürlich noch nicht die volle Kraft im Gange - aber auch so ist es schon sehr windig mittlerweile...
Ich drücke Euch allen die Daumen - vorallem natürlich den Nordlichtern & Gipfelbewohnern!
@baerlichkeit: Heute noch keine Nachrichten gehört/gesehen/gelesen? Schau doch mal z.B. bei www.n-tv.de vorbei. In GB gibts auch schon den ersten Toten...
jottlieb
18.01.2007, 13:16
Sturm? Hier nix. Nur Regen ohne Ende :mad:
Sturm? Hier nix. Nur Regen ohne Ende :mad:
Der Sturm kommt noch! Hier regnet es noch nicht. Windig ist es, aber nicht stürmisch. Vielleicht erwischt es uns ja nicht so schlimm, das Alpenvorland soll es ja nicht so heftig treffen.
Rainer
Metzchen
18.01.2007, 13:26
In Berlin ist noch nix los. Aber das Radarbild sieht sch**** aus, wird schon noch heftig... ;o)
PeterHadTrapp
18.01.2007, 13:27
Ich bin auch schon ein bisschen nervös ...
Ich muss noch meine Behinderten im Kleinbus (Ford Transit mit Dacherhöhung + Frontantrieb) nach Hause fahren. Das Auto ist ungefähr so seitenwindempfindlich wie ein Großsegler ...
Bei uns ging es heute morgen ca. 11.00 schon mal richtig zur Sache, jetzt ist es aber wieder recht ruhig. Die Rhön soll aber diesmal das Zentrum der ganzen Sache werden, da trifft dann noch irgendeine böse Strömung aus dem Süden auf den Höhepunkt des Sturmes.
Derzeit prophezeien sie uns in den Höhenlagen der Rhön ... hüstel ... da wohn ich ... Windgeschwindigkeiten über 160 km/h ...
Wäre froh wenn ich schon daheim wäre. 16.00 sollen die ersten Orkanböen auftreten.
PETER
baerlichkeit
18.01.2007, 13:35
Hi,
ich entschuldige mich für meine Unwissenheit, habe zugegeben noch keine Nachrichten konsumiert. :oops:
Ich lauf mal schnell nach unten meinen Smart am Boden festbinden. Scheint ja heftig zu werden. Ein Freund der am Flughafen arbeitet hat mich übrigens parallel mit euch vorgewarnt... der sitzt wettertechnisch immer an einer hervorragenden Quelle :)
sturmfeste Grüße
Metzchen
18.01.2007, 13:42
@Peter: ...sei mit Deiner Schrankwand auf Rädern bloß vorsichtig, in Deiner Gegend wird´s wirklich besonders heftig... :?
Ich bin auch schon ein bisschen nervös ...
Ich muss noch meine Behinderten im Kleinbus (Ford Transit mit Dacherhöhung + Frontantrieb) nach Hause fahren. Das Auto ist ungefähr so seitenwindempfindlich wie ein Großsegler ...
Bei uns ging es heute morgen ca. 11.00 schon mal richtig zur Sache, jetzt ist es aber wieder recht ruhig. Die Rhön soll aber diesmal das Zentrum der ganzen Sache werden, da trifft dann noch irgendeine böse Strömung aus dem Süden auf den Höhepunkt des Sturmes.
Derzeit prophezeien sie uns in den Höhenlagen der Rhön ... hüstel ... da wohn ich ... Windgeschwindigkeiten über 160 km/h ...
Wäre froh wenn ich schon daheim wäre. 16.00 sollen die ersten Orkanböen auftreten.
PETER
Das hört sich ja nicht gerade gut an. Wünschen wir, daß alles gut geht und vor allem niemand zu Schaden kommt.
Auf unwetterzentrale.de und auch wetteronline.de geht momentan nicht mehr sehr viel. Irgendwie nicht gerade optimal, wenn solche Server im Falle eines Falles dem Ansturm nicht standhalten.
Rainer
Derzeit prophezeien sie uns in den Höhenlagen der Rhön ... hüstel ... da wohn ich ... Windgeschwindigkeiten über 160 km/h ...
Wäre froh wenn ich schon daheim wäre. 16.00 sollen die ersten Orkanböen auftreten.
PETER
Na dann aber mal schnell nach hause!
Ich sag jetzt auch gleich noch alle Abendveranstaltungen ab (hätte heute Abend nach Wiesbaden gemusst, aber das lass ich lieber bleiben)
Auf unwetterzentrale.de und auch wetteronline.de geht momentan nicht mehr sehr viel. Irgendwie nicht gerade optimal, wenn solche Server im Falle eines Falles dem Ansturm nicht standhalten.
Rainer
Bei mir gehts, ist ein bisschen langsamer als normal, aber es funktioniert.
Ganz Deutschland hat rot (100-130 km/h Windgeschwindigkeit) bis auf die Alpen, den Südwesten und eine Schneise, die sich von Ostfriesland bis zur bayerisch-tschechischen Grenze zieht (über Westfalen, Nord und Osthessen, Südthüringen nach Ostbayern), da gibts noch mehr (+130 km/h).
Danke gal,
die Karte hab ich nach langem Warten nun auch bekommen. Ich wollte eigentlich noch das Regenradar für unser Gebiet anschauen, aber da geht nun wirklich nix mehr. Auch nicht bei wetter.de.
Rainer
Bei mir geht nix, ich komme gar nicht drauf. Aber Nichterreichbarkeit ist auch eine Aussage... :?
MacDougal
18.01.2007, 14:01
So langsam kommt hier in Köln auch ne "frische Brise" auf ;)
Watt bin ich froh, dass ich das Auto nicht unter dicken Bäumen geparkt habe.
Hier (Köln) hats mittlerweile aufgehört zu regnen und es fängt an zu ziehen...
Die Fahnen draussen flattern jedenfalls schon ganz schön, geht wohl so langsam auch hier los.
Gruß und kommt heil nach Hause,
Ralf
EdwinDrix
18.01.2007, 14:02
Ich komme monetan auch nicht auf die Seite der Unwetterzentrale. Sieht so aus als ob sich sehr viele Leute für den Sturm interessiern :D :D :D
Hier gehts langsam aber sicher los (bei Wuppertal). Ich sehe schon so einige kleine Plastiktüten durch die Luft sausen, leider sind die für den Autofokus an meinem 75-300 zu schnell :crazy: :crazy: :crazy: :crazy:
Edwin
Ich muss noch meine Behinderten im Kleinbus (Ford Transit mit Dacherhöhung + Frontantrieb) nach Hause fahren. Das Auto ist ungefähr so seitenwindempfindlich wie ein Großsegler ...
Hm, pack´doch Deine Objektivsammlung hinten rein, das sollte reichen, um das Auto auf der Fahrbahn zu halten... :cool:
Hie in Düsseldorf weht es jetzt auch langsam immer stärker
Der Sturm kommt? Klär mich als Flachlandberliner doch mal auf :shock:
Grüße
Du wirst das schon merken.
EdwinDrix
18.01.2007, 14:25
Vielleicht schaffen wir ja Heute einen neuen 'Besucher online Rekord' wenn alle wegen dem Sturm zu Hause vorm Rechner sitzen und sich die Zeit im Sonyuserforum vertreiben :D
Edwin
Hie in Düsseldorf weht es jetzt auch langsam immer stärker
Nicht auf der Graf Adolf Straße, hier is garnichts. Der einzige Wind hier ist der, den die Leute vor Panik machen, das es stürmen könnte. :roll:
Ich bin auch schon ein bisschen nervös ...
Ich muss noch meine Behinderten im Kleinbus (Ford Transit mit Dacherhöhung + Frontantrieb) nach Hause fahren. Das Auto ist ungefähr so seitenwindempfindlich wie ein Großsegler ...
Bei uns ging es heute morgen ca. 11.00 schon mal richtig zur Sache, jetzt ist es aber wieder recht ruhig. Die Rhön soll aber diesmal das Zentrum der ganzen Sache werden, da trifft dann noch irgendeine böse Strömung aus dem Süden auf den Höhepunkt des Sturmes.
Derzeit prophezeien sie uns in den Höhenlagen der Rhön ... hüstel ... da wohn ich ... Windgeschwindigkeiten über 160 km/h ...
Wäre froh wenn ich schon daheim wäre. 16.00 sollen die ersten Orkanböen auftreten.
PETER
Das hört sich ja nicht gerade gut an. Wünschen wir, daß alles gut geht und vor allem niemand zu Schaden kommt.
Auf unwetterzentrale.de und auch wetteronline.de geht momentan nicht mehr sehr viel. Irgendwie nicht gerade optimal, wenn solche Server im Falle eines Falles dem Ansturm nicht standhalten.
Rainer
Versuchs mal hier http://wetter.t-online.de/radar.php
Interessante Seite mit passenden Links ist http://www.eifelwetter.de
.
newdimage
18.01.2007, 15:09
Hier im äussersten Westen legen sich die Bäume schon reichlich zur Seite.
Und über Nacht hat es ca 20l/m² geregnet.
Kellerboden ist freigeräumt, Pumpe steht parat (wir hatten letzte Woche, bei dem leichten Lufthauch mit Regenbegleitung "Franz" Wasser im Keller).
Passt auf Euch auf.
edit: und immer schön Radio hören ;)
Gruß
Frank
Ich find das alles irgendwie komisch.
Hier geht die Wilde Luzi ab (Offenbach) und da drüber in Frankfurt bei der UNI und vorallem Aufm Riedberg (frischluftschneise von frankfurt und ummer 3 mal soviel wind wie sonstwo) die wissen garnix von Sturm.
Ich bleib jedenfals heute zuhause .....
is ja auch DIE gelegenheit mal eine Fliegende Kuh vor die Linse zu bekommen !
Mein Vorrat Dreiwettertaft dürfte bis morgen reichen: Die Frisur hält :cool: :top:
Mein Vorrat Dreiwettertaft dürfte bis morgen reichen: Die Frisur hält :cool: :top:
Und morgen dann ab ins Gard-Haarstudio. :lol:
newdimage
18.01.2007, 15:22
Mein Vorrat Dreiwettertaft dürfte bis morgen reichen: Die Frisur hält :cool: :top:
Ich bin begeistert, gerade jetzt, wo die Warnstufe für Lage/Lippe auf Violett angehoben wurde.
:top: :D :D :D
Ist doch die Gelegenheit Euren "Drachen" steigen zu lassen... :cool:
Hahaha, der Sturm muss erst noch kommen, der es schafft meine Frisur durcheinander zu bringen. Ganz ohne Haarspray.
Grüssle
Ralf
Metzchen
18.01.2007, 15:34
Ist doch die Gelegenheit Euren "Drachen" steigen zu lassen... :cool:
...gute Idee, aber meine Schwiegermutter ist nicht schwindelfrei... :(
Nürnberg:
Es bläst mittlerweile richtig.......
Regen setzt ein ............
Schulen sind geschlossen worden...........
Veranstaltungen wurden abgesagt .............
MacDougal
18.01.2007, 15:41
Mein Vorrat Dreiwettertaft dürfte bis morgen reichen: Die Frisur hält :cool: :top:
also ich interpretiere diese Aussage als klare Zusage, dass Manni morgen nach Köln zum Stammtisch kommt, oder wie seht ihr das? :D
pumapaul
18.01.2007, 15:41
Für alle, die Warkarten suchen, die wegen Überlastung geshlossen wurden: Ich hab heute morgen mal einen Shot gemacht: Ich sehe rot (http://www.zander.info/2007/01/18/ich-sehe-rot/)
Hier im Bergischen auf einem Berg weht es jetzt auch schon ganz schön. Das Fachwerk knackt gaz schön laut, aber das kenne ich, wird wohl halten. Aber das dicke Ende soll ja noch kommen.
Boah, ich war eben draussen (westlicher Taunus) und da geht ja jetzt schon die Post ab. Dicke Bäume hats schon umgelegt, die Straßen sind voll mit Ästen und diverse Gegenstände (Mülltonnen...) haben sich schon verselbständigt.
Meine Frisur hat auf jeden Fall NICHT gehalten :-(
alberich
18.01.2007, 15:57
mann mann,
Hier an der Küste haut es jetzt schon ganz schön rein!
Der Regen hat auch zugelegt. Momentane Sichtweite 20m.:shock:
Und das soll erst um 22 Uhr seine Spitzenwerte erreichen. :shock:
Das schlimme ist, dass man es nur aushalten kann. Und die einzige Gegensmaßnahme ist "Hoffnung".
Ist doch die Gelegenheit Euren "Drachen" steigen zu lassen... :cool:
...gute Idee, aber meine Schwiegermutter ist nicht schwindelfrei... :(
:top: :top: :lol:
newdimage
18.01.2007, 16:26
In unserer niederländischen Nachbarschaft wurde erstmals in der Geschichte "Verkehrsalarm" ausgelöst.
Die Unwetterwarnung für NRW kann man auch über WDR-Videotext-Seite 173 aufrufen.
Im Grunde genommen gilt für das gesamte Land:
Regen: Orange (Starkregen)
Wind: Rot, in Höhenlagen auch violett, z.B. OWL. (Sturm/Orkan)
@metzchen: :top: :mrgreen:
Gruß
Frank
Rainer Duesmann
18.01.2007, 16:28
Hier in Münster blästs auch ganz kräftig. Als ich gerade nach drei Tagen Außendienst nach Hause kam, stellte ich fest das meine Frau vorsichtshalber die Schalke-Fahne vom Fahnenmast im Garten geholt hat. :top: Man, hab ich Glück mit der Frau. :D
Die Teilnahme am Fotostammtisch Münster habe ich auf jeden Fall schon mal abgesagt. Ich glaube ich werf mal den Kamin an, ist zwar nicht kalt, aber durch all den Regen ganz schön ungemütlich. So jetzt noch einen Kaffee und ein Stück Kuchen und ich kanns mir im Forum gemütlich machen. :D
Rainer
baerlichkeit
18.01.2007, 16:31
Was sagt eigentlich die Versicherung, wenn mir ein Baum aufs Auto fällt. Hier in Berlin ist es nahezu unmöglich ein Plätzchen ohne Baum zu finden.
Grüße
jonnywalker
18.01.2007, 16:33
lagebericht aus der hamburger innenstadt - sitze direkt an der binnenalster im office und kann sagen, dass es hier sehr ruhig ist! fahnen wehen so eben grade aus! also - kein stress in der hansestadt! werd aber gleich noch mal runter an die elbe laufen (sicherheitshalber ohne kamera) und mal schauen ob sich in den nächsten zwei stunden noch was tut - quasi action bitte ;-)
pumapaul
18.01.2007, 16:33
Als ich gerade nach drei Tagen Außendienst nach Hause kam, stellte ich fest das meine Frau vorsichtshalber die Schalke-Fahne vom Fahnenmast im Garten geholt hat. :top: Man, hab ich Glück mit der Frau. :D
Rainer
Pass mir bloß auf die Schalke-Fahne auf! :top:
Glückwunsch zur vorausschauenden Frau.
jonnywalker
18.01.2007, 16:34
nachtrag...
sturzregen von jetzt auf gleich! warte auf den wind...
Hi baerlichkeit und alle anderen!
Geht mir ganz genauso ... kann bei der Teilkasko nicht wirklich was zu Thema Sturmschäden finden ... :roll: ... hat hier jemand Erfahrung mit?!
newdimage
18.01.2007, 16:41
warte auf den wind...
Aber besser im Büro als an der Elbe ...
Zur Versicherung:
Imho ab Windstärke 8.
Egal ob Teilkasko, Wohngebäude oder Hausrat.
Bei den beiden Letztgenannten weiß ich das sicher.
Ansonsten bei dem Beschweren, der den Baum sein eigen nennt/nannte.
Gruß
Frank
Hier hat es grade aufgehört zu regnen und der Wind hat auch stark nachgelassen - ich glaube fast, ich befinde mich im Auge eines Hurrikans... :roll:
baerlichkeit
18.01.2007, 16:49
Ja,
grade auf N24 einen Beitrag zu den Versicherungen gesehen. Sturmschäden sind abgedeckt. (Gebäudeversicherung und Kasko beim Auto). Sowas wie Überschwemmung im Keller muss zusätzlich versichert werden. Beim letzten Unwetter hier in Berlin standen nämlich alle Keller voll. Das war krass, also für nen Berliner ;)
Grüße
EDIT: Kleiner Nachtrag aus Berlin Tempelhof (beim Flughafen). Grade ist hier so ne kleine Maschine gestartet, also die muss jetzt glaube ich gereinigt werden. Sah seeeehr wakelig aus.
Als ich gerade nach drei Tagen Außendienst nach Hause kam, stellte ich fest das meine Frau vorsichtshalber die Schalke-Fahne vom Fahnenmast im Garten geholt hat. :top: Man, hab ich Glück mit der Frau. :D
Schönwetterfan! :lol:
(Späßle...) ;)
warte auf den wind...
Aber besser im Büro als an der Elbe ...
Zur Versicherung:
Imho ab Windstärke 8.
Egal ob Teilkasko, Wohngebäude oder Hausrat.
Bei den beiden Letztgenannten weiß ich das sicher.
Ansonsten bei dem Beschweren, der den Baum sein eigen nennt/nannte.
Gruß
Frank
Auch bei Teil- und Vollkasko. Der SF-Rabatts wird dabei nicht erhöht. > N-TV soeben noch mal zur Auffrischung.
Was sagt eigentlich die Versicherung, wenn mir ein Baum aufs Auto fällt. Hier in Berlin ist es nahezu unmöglich ein Plätzchen ohne Baum zu finden.
Grüße
Die werden Dich fragen ob Du drin gesessen bist... :mrgreen:
Daydreamer
18.01.2007, 16:57
Bei uns in Jena haben sie auch die Schulen dichtgemacht - an sich ganz gut, kann ich an wichtigeren Sachen als Rekursion mit Prolog arbeiten. Doof nur, dass unsere Chorprobe ausfallen muss, da wir in ner Schule Proben - ich brauch für die Nelson-Messe eigentlich jede Probe die ich kriegen kann, da ich noch einiges verpassen werde...
Naja ansonsten recht ruhig hier, zwar Wind und kleinere bis mittlere Äste auf dem Boden aber sonst nix weltbewegendes - Talkessellage eben.
Aktueller Lagebericht aus Bottrop:
War gerade in der Stadt wegen eines Termins bei der Bank. Leider musste ich dort angekommen feststellen, das die heute geschlossen haben. Wegen Orkanwarnung / Versicherung :roll:
So ein 1-Euro-Shop in der Stadt hat auch geschlossen.
Rossmann machte gerade dicht. War froh, das ich noch Babynahrung bekommen habe.
Totales Chaos da draussen :flop:
Kommt alle gut nach Hause heute!
See ya, Maic.
Sir Donnerbold Duck
18.01.2007, 17:13
Was sagt eigentlich die Versicherung, wenn mir ein Baum aufs Auto fällt. Hier in Berlin ist es nahezu unmöglich ein Plätzchen ohne Baum zu finden.
Grüße
Wart bis morgen, da wird es leichter sein, einen Parkplatz ohne Baum zu finden.
Bei uns bläst es schon den ganzen Tag recht ordentlich, aber seit heute mittag kommt richtig Fahrt in die Sache. Das wird noch lustig, wir wohnen schön exponiert ganz oben auf einem Südwesthang.
Gruß
Jan
Hier in Bonn zieht es kraeftig. Ist aber noch niemand hier auf der Hoehe (6. Stock) vorbeigeweht worden. Aber kein Regen zu sehen. Dafuer leuchten kraeftig die Feuer der Chemiewerke in Koeln Wesseling am Horizont.
baerlichkeit
18.01.2007, 17:17
Was sagt eigentlich die Versicherung, wenn mir ein Baum aufs Auto fällt. Hier in Berlin ist es nahezu unmöglich ein Plätzchen ohne Baum zu finden.
Grüße
Wart bis morgen, da wird es leichter sein, einen Parkplatz ohne Baum zu finden.
Bei uns bläst es schon den ganzen Tag recht ordentlich, aber seit heute mittag kommt richtig Fahrt in die Sache. Das wird noch lustig, wir wohnen schön exponiert ganz oben auf einem Südwesthang.
Gruß
Jan
Haha, na du bist lustig. Mal sehen ob es dann da unten noch nen kleinen Smart gibt, der geparkt werden will :)
http://img457.imageshack.us/img457/8581/smileysmart3zl.gif
Sir Donnerbold Duck
18.01.2007, 17:23
Naja, war etwas zynisch.
Einer Tante meiner Frau ist von Lothar mal ein Kamin aufs Auto gepustet worden, da hat die Versicherung bezahlt. Wie es bei Bäumen ist? Keine Ahnung.
Gruß
Jan
Habe gerade den ersten Einsatz fotografiert, Baum auf 3 PKW. Ansonsten überlege ich mir, wo ich hin fahre... .
Hier in Dortmund ist die Hölle los.
Habe gerade den ersten Einsatz fotografiert, Baum auf 3 PKW. Ansonsten überlege ich mir, wo ich hin fahre... .
Hier in Dortmund ist die Hölle los.
Bleib mal besser mit dem Hintern daheim und kuschel mit Deiner Liebsten.
Sonst gibts noch Meerschweinwaisen. :cool:
Ich sitze mit nassen Füssen vor´m Rechner. Hier in Altona bisher Wasser
(von oben) satt. An Wind habe ich schon ganz andere Sachen hier erlebt (Stand 17 Uhr 29).
Ist doch die Gelegenheit Euren "Drachen" steigen zu lassen... :cool:
Habe ich probiert aber meine Schwiegermutter ist zu schwer. :crazy:
Metzchen
18.01.2007, 18:43
...glaub ich nicht. Zieh ihr was weites an... :cool:
Der Sturm kommt? Klär mich als Flachlandberliner doch mal auf :shock:
Grüße
langsam geht es hier wohl los, und die Medien haben wieder was zum schreiben. ;)
Metzchen
18.01.2007, 18:46
Das dauert noch. Erst gegen 02.00 geht bei uns die Kaltfront durch - und dann wird´s lustig... ;o)
So, beim Nachbarn ist der erste Baum gefallen. Zum Glück auf sein Grundstück. :shock:
Viele Grüße
Petra
Bei uns weht zur Zeit eher ein laues Lüftchen, aber ich traue dem Frieden noch nicht.
Das habe ich eben als Warnung von meiner Versicherung bekommen:
***********
Von Westen ziehen starke Schauer, teils auch Gewitter durch. In deren Bereich muss lokal mit Orkanböen bis etwa 140 km/h gerechnet werden, vereinzelt besteht auch die Gefahr einzelner Tornados. - uwz/jv
***********
:shock: :shock:
Metzchen
18.01.2007, 18:53
N24: Bahn hat Zugverkehr eingestellt... :shock:
Roland_Deschain
18.01.2007, 18:56
Eigenartiges Gefühl hier in Bonn. Ich krieg nicht viel mit, gerade mal ein laues Lüftchen, wenn ich auf den Balkon gehe. Aber es liegt ein regelrechtes Rauschen in der Luft... Als würde man an eine Klimaanlage horchen.
Ob's daran liegt, dass ich direkt an einem Hügel wohne und alles dadurch in wahrstem Sinne über mich wegrauscht?
pumapaul
18.01.2007, 18:56
N24: Bahn hat Zugverkehr eingestellt... :shock:
Das hat die ARD eben auch gemeldet. Ist schon unglaublich...
N24: Bahn hat Zugverkehr eingestellt... :shock:
Das hat die ARD eben auch gemeldet. Ist schon unglaublich...
Zumindest in Nord- und Westdeutschland. Habs eben aufm Hbf mitbekommen, hat Begeisterungsstürme ausgelöst.
Bleib mal besser mit dem Hintern daheim und kuschel mit Deiner Liebsten.
Sonst gibts noch Meerschweinwaisen. :cool:
Unsere beiden Kaninchen passen schon drauf auf... ;)
Erste Einsatzfotos (http://www.ot112b.de/categories.php?cat_id=1059//url)
Fritzchen
18.01.2007, 19:02
Bei mir sind scho 10 Meter Zaun weg :flop:
Bundesweit der Fernverkehr. NRW auch Nahverkehr. Berlin ab 20 Uhr.
Hier legt Kyrill gerade noch mal nach.... :shock:
Habe eben ein Loch im Dach provisorisch verschließen müssen, einige Pfannen hat's schon weggeweht.
Jens, wo wohnst´n? Stadt OS oder Landkreis. Komme ursprünglich aus Rulle. Hier in Hamburg geht´s gerade los. Ich hoffe, dass bei meinen Erzeugern halbwegs Windruhe herrscht! :roll:
Jens, wo wohnst´n? Stadt OS oder Landkreis.
Stadt, Dodesheide. Rulle ist also nicht weit weg.
Einmal über´n Haster Berg! Na, das hält den Wind auch nicht ab! :roll:
Momentan ist es aber rel. ruhig, keine Sorge.
Hier in Oberfranken rüttelts auch schon ordentlich an den Rollos... Sitze hier eigenltich nur noch und warte darauf das der Piepser vom THW losgeht. :?
Die Stadt Wuppertal bittet Händi Telefonate zu unterlassen. Netze sind überlastet.
Die ausgelasteten Leitungen werden für Notrufe benötigt.
EdwinDrix
18.01.2007, 20:14
Ich glaube hier (bei Wuppertal) ist das Gröbste durch, vor einer halben Stunde hat es dermaßen gestürmt, dass sich meine Balkontürscheiben samt Rahmen gebogen haben. Konnte man toll in der Refelxion des Glases erkennen aber gruselig war es schon. Ich dachte das die Scheiben jeden Moment nachgeben. Momentan weht nur noch ein laues Lüftchen.
Edwin
Eichelhäher
18.01.2007, 20:16
Hier nahe Berlin gießt es wie in Strömen und winden tut es auch.
pumapaul
18.01.2007, 20:24
Ich glaube hier (bei Wuppertal) ist das Gröbste durch, vor einer halben Stunde hat es dermaßen gestürmt, dass sich meine Balkontürscheiben samt Rahmen gebogen haben. Konnte man toll in der Refelxion des Glases erkennen aber gruselig war es schon. Ich dachte das die Scheiben jeden Moment nachgeben. Momentan weht nur noch ein laues Lüftchen.
Edwin
Ich weiss nicht, auf welcher Seite von Wuppertal du bist. Hier (500 m bis Beyenburg) ist es echt schlimm. Laut WDR nimmt es bis Mitternacht noch zu.
PeterHadTrapp
18.01.2007, 20:30
Hi
ich habe heute sehr vorzeitig Feierabend gemacht, meine Betreuten nachhause gebracht und bin um 13.30 Richtung Heimat gefahren. Ich musste quer durch die Rhön und zweimal die Strecke ändern weil schon Bäume umherlagen.
14.45 war ich zuhause, die Fahrt durch die Höhenlagen war schon richtig spaßig mit dem Großsegler.
Daheim noch festgezurrt was ging, die Fensterläden zugerammelt und jetzt hoffen wir dass die Bäume ums Haus alle kerngesund sind und halten.
Ich hoffe, dass wir schon auf dem Sturmscheitel sind, denn mein Holzhaus ächzt und knarzt schon ganz ordentlich.
Feuerwehren sind auch schon ausgerückt.
Die Böen sind wirklich heftig.
PETER
EdwinDrix
18.01.2007, 20:38
Ich weiss nicht, auf welcher Seite von Wuppertal du bist. Hier (500 m bis Beyenburg) ist es echt schlimm. Laut WDR nimmt es bis Mitternacht noch zu.
Hmmm, Radevormwald kann ich von hier aus sehen :D :D :D
Momentan ist doch alles relativ harmlos, um 19:00 war es schlimmer.
Edwin
PeterHadTrapp
18.01.2007, 20:41
Die Wetterseiten sagen nichts wirklich beruhigendes für mich ...
Stationen mit Orkanböen um 19 Uhr:
(1. Spalte zeigt die Böen in km/h)
187 10453 Brocken N51 48 E010 37 1142m
176 10961 Zugspitze N47 25 E010 59 2960m
172 10544 Wasserkuppe N50 30 E009 57 921m
156 10578 Fichtelberg N50 26 E012 57 1213m
156 10980 Wendelstein N47 42 E012 01 1832m
152 10908 Feldberg N47 53 E008 00 1486m
die Wasserkuppe ist Luftlinie ungefähr 800m von meinem Haus weg ... und ca. 250m höher...
pumapaul
18.01.2007, 20:42
Ich weiss nicht, auf welcher Seite von Wuppertal du bist. Hier (500 m bis Beyenburg) ist es echt schlimm. Laut WDR nimmt es bis Mitternacht noch zu.
Hmmm, Radevormwald kann ich von hier aus sehen :D :D :D
Momentan ist doch alles relativ harmlos, um 19:00 war es schlimmer.
Edwin
Konkreter Remlingrade. Ich war vor 20 Minuten mal kurz vor der Tür. Da flogen Bretter von der benachbarten Baustelle. Jetzt geht es. Ich traue der Ruhe nicht. Mich wundert, dass Strom und Telefon noch klappen. Die sind sonst schon bei geringeren Anlässen weg.
EdwinDrix
18.01.2007, 20:45
bei dem Wetter sind ja auch keine Teledumm-Mitarbeiter unterwegs, desswegen funzt das Telefon auch noch ;) ;) ;)
just a lil joke :crazy:
Edwin
Hallo,
in Dresden haben wir jetzt Spitzengeschwindigkeiten von 122 km/h :shock:
Regen gibt es noch nicht, aber es fliegt hier allerhand durch die Gegend.
Auf meinem Nachhauseweg von der Arbeit habe ich schon 2 große Bäume liegen gesehen.
Hier soll es die ganze Nacht so weitergehen.
XxJakeBluesxX
18.01.2007, 21:01
So langsam kommt hier in Köln auch ne "frische Brise" auf ;)
Watt bin ich froh, dass ich das Auto nicht unter dicken Bäumen geparkt habe.
Und watt bin ich froh dass ich seit Freitag eine Garage habe... :top:
XxJakeBluesxX
18.01.2007, 21:09
Hier was zum Thema Versicherungen:
Versicherer zahlen bei Schäden ab Windstärke acht (http://www.gmx.net/de/themen/nachrichten/panorama/naturkatastrophen/hintergrund/3499066.html)
Und die ist gerade in ganz Deutschland erreicht worden. Wurde im ZDF Spezial gesagt. Also Datum von heute reicht als Nachweis vollkommen aus.
Hallo,
in Dresden haben wir jetzt Spitzengeschwindigkeiten von 122 km/h :shock:
Regen gibt es noch nicht, aber es fliegt hier allerhand durch die Gegend.
Auf meinem Nachhauseweg von der Arbeit habe ich schon 2 große Bäume liegen gesehen.
Hier soll es die ganze Nacht so weitergehen.
Hallo Egbert,
joki hatte ja dankenswerterweise diesen Link (http://wetter.t-online.de/radar.php) gepostet. Da kann man tatsächlich zumindest mal den Niederschlag gut sehen. Danach muß es bei Euch ja tatsächlich gerade rund gehen. Bleibt bloß im Haus! Irgendwie erinnert mich das an unser letzjähriges Treffen mit der Zwangspause im Zwinger. Auf dem Rückweg kamen wir damals auch an umgestürzten Bäumen vorbei.
Bei uns regnet es immer noch nicht. Windig ist es schon, aber die Norddeutschen würden dafür wohl nur ein müdes Lächeln übrig haben. Also richtigen Sturm haben wir hier bislang nur politisch gesehen. Ich wünsche Euch und uns Allen, daß wir Kyrill vor allem gesund überstehen!
Rainer
Wurde im ZDF Spezial gesagt.
ZDF? Was ist das?? Bei uns ist der komplette Fernsehempfang weg, vermutlich hat der Wind die relativ ungeschützt auf einem Hochhaus stehenden Sat-Schüsseln ein wenig aus der Empfangsachse gedreht..
Immerhin, Radio und Internet gehen noch.
Im Stadtgebiet Düsseldorfs schien es gar nicht mal so viel Wind zu geben. Allerdings haben sich beim Haus gegenüber unseres Bürogebäudes zwei oder drei Dachziegel gelöst und ein abgestelltes Auto getroffen, aus ca. 20 m Höhe, und das schon um 14 Uhr...
Meine Heimfahrt war dann ereignislos, die A46 Richtung Wuppertal frei.
Die Meldungen über all die umgestürzten Bäume kamen erst kurz danach..und ich habe an alle Kollegen gedacht, die eigentlich mit der Bahn nach Hause wollten, z.B. noch nach Bonn und Neuss..
Na ja, und dann hat irgendsoein Depp als Linksabbieger meine Schwiegermutter angefahren, weil er sie im Regen übersehen hat..ist aber nicht schlimm, nur eine leichte Prellung am Bein, und eine kleine Abschürfung..
XxJakeBluesxX
18.01.2007, 22:14
Direkt unter meinem Fenster tut sich was, die Feuerwehr hat einen Baum gefällt der wohl drohte umzustürzen:
Vorher:
http://www.digiclaudio.com/4images/data/thumbnails/14/Stormy_vorher.jpg (http://www.digiclaudio.com/4images/details.php?image_id=560)
Nachher:
http://www.digiclaudio.com/4images/data/thumbnails/14/Stormy_nachher.jpg (http://www.digiclaudio.com/4images/details.php?image_id=561)
Na dann gute Besserung und Grüße an den Schutzengel. :top:
Mindestens 4 hatten Ihren wohl nicht dabei. Einer bei Augsburg wurde vom Scheunentor erschlagen. Eine bei Soest Baum auf Auto. Autofahrer bei Baden fährt in umgestürzten Baum. In München 18 Monate altes Kind von Scheibe erschlagen ...
Und im Ärmelkanal läuft ne Rettungsaktion für 26 Seeleute. :?
PeterHadTrapp
18.01.2007, 22:16
Die Windgeschwindigkeit auf der Wasserkuppe ist um ca. 10 km/h zurückgegangen. ich habe auch den Eindruck, dass es ein bisschen nachgelassen hat, was die Geräuschkulisse angeht. Hoffentlich haben wir das gröbste hinter uns.
Mannomann, 172 km/h Windgeschwindigkeit ...
Direkt unter meinem Fenster tut sich was, die Feuerwehr hat einen Baum gefällt der wohl drohte umzustürzen:
Vorher:
http://www.digiclaudio.com/4images/data/thumbnails/14/Stormy_vorher.jpg (http://www.digiclaudio.com/4images/details.php?image_id=560)
Nachher:
http://www.digiclaudio.com/4images/data/thumbnails/14/Stormy_nachher.jpg (http://www.digiclaudio.com/4images/details.php?image_id=561)
Oha, so´n Antishake ist wohl wirkungslos bei dem Wetter...
Daydreamer
18.01.2007, 22:28
Hmmm bei uns im Viertel hängt noch alles an frei hängenden Stroomleitungen und die Straßenbeleuchtung hats bereits entschärft - hoffe mal, dass hier alles an bleibt...
N24> Eilmeldung des DWD Der Höhepunkt kommt noch!! von 22 - 02 Uhr. :flop:
NTV: laut Feuerwehr: Berlin wird ab gegen 00 Uhr durchgelüftet... :roll:
TorstenG
18.01.2007, 22:48
Hallo!
Im Moment geht es bei uns noch, naja, anders ausgedrückt ist der aktuelle Sturm bei uns noch im Rahmen des sonst üblichen, von dem was ich bisher gesehen jedenfalls! Vor kurzem war es schon mal stürmisch und da war es definitiv schlimmer als es heute bisher war, aber da war es auch nur "regional", das heisst auf Norddeutschland beschränkt.
Aber noch haben wir ja Zeit, da kann ja noch was kommen ... :crazy:
Für Nordrhein-Westfalen und das westliche Niedersachsen könne man mittlerweile Entwarnung geben, obwohl auch hier gelegentlich noch Sturmböen auftreten könnten, so Burkhard Kirsch vom Deutschen Wetterdienst. An der Nordseeküste in Niedersachsen und Schleswig-Holstein werde es noch bis etwa 23 Uhr Orkanböen geben, bevor sich der Sturm auch hier abschwächen werde. "Berlin, Brandenburg und den weiter südöstlich gelegenen Gebieten steht der stärkste Sturm hingegen noch bevor", warnte Kirsch. Der Meteorologe erwartet, dass das Sturmzentrum gegen Mitternacht Berlin erreicht, bevor es in den darauf folgenden Stunden in südöstlicher Richtung abzieht.
Rainer Duesmann
18.01.2007, 23:14
Oha, so´n Antishake ist wohl wirkungslos bei dem Wetter...
Nää. Dat is Angst-Zittern.
;)
Rainer
Für Nordrhein-Westfalen und das westliche Niedersachsen könne man mittlerweile Entwarnung geben, obwohl auch hier gelegentlich noch Sturmböen auftreten könnten, so Burkhard Kirsch vom Deutschen Wetterdienst. An der Nordseeküste in Niedersachsen und Schleswig-Holstein werde es noch bis etwa 23 Uhr Orkanböen geben, bevor sich der Sturm auch hier abschwächen werde. "Berlin, Brandenburg und den weiter südöstlich gelegenen Gebieten steht der stärkste Sturm hingegen noch bevor", warnte Kirsch. Der Meteorologe erwartet, dass das Sturmzentrum gegen Mitternacht Berlin erreicht, bevor es in den darauf folgenden Stunden in südöstlicher Richtung abzieht.
Na dann hoffen wir mal das beste. Ich wäre froh drum das zittern um meine Dachpfannen und Zäune sein lassen zu können. ;)
baerlichkeit
18.01.2007, 23:37
Na Prost Mahlzeit, ich werde mal wach bleiben. Im Haus gegenüber war schon das THW, da war wohl mal wieder das Wasser schlimmer als der Wind.
Grüße
alberich
18.01.2007, 23:50
An der Küste kann man wieder Sterne sehen und der Wind hat aufgehört.
Ach ...diese Stille...wunderbar...
Haltet durch. Ist bald vorbei!
An der Küste kann man wieder Sterne sehen und der Wind hat aufgehört.
Ach ...diese Stille...wunderbar...
Haltet durch. Ist bald vorbei!
... zügig auf dem Weg nach Südosten ...
Ohje. Der Regenradar wird hier auch immer bedrohlicher. :roll:
Rainer
Wird schon gut gehen :top:
Alles schön festbinden ist die halbe Miete!
Ich drück Dir die Daumen und hoffe auf spannende Bilder ;)
Wird schon gut gehen :top:
Alles schön festbinden ist die halbe Miete!
Ich drück Dir die Daumen und hoffe auf spannende Bilder ;)
Danke! Spannende Bilder? Also hier ist es ziemlich dunkel! Zappenduster! Ich gehe bestimmt nicht raus. :shock:
Rainer
Wird schon gut gehen :top:
Alles schön festbinden ist die halbe Miete!
Ich drück Dir die Daumen und hoffe auf spannende Bilder ;)
Danke! Spannende Bilder? Also hier ist es ziemlich dunkel! Zappenduster! Ich gehe bestimmt nicht raus. :shock:
Rainer
Ach was, Blitz raus und Antishake ein. Das bischen Angst bekommt der wech ! :cool: ;) :lol:
baerlichkeit
19.01.2007, 00:31
Also,
wenn ich wüsste wie man spannend den Wind fotografieren kann :D
Bin ich froh, dass wir dicke Schallschutzfenster wegen dem Flughafen haben.
http://bestsmileys.com/weather/3.gif
Wird schon gut gehen :top:
Alles schön festbinden ist die halbe Miete!
Ich drück Dir die Daumen und hoffe auf spannende Bilder ;)
Danke! Spannende Bilder? Also hier ist es ziemlich dunkel! Zappenduster! Ich gehe bestimmt nicht raus. :shock:
Rainer
Ach was, Blitz raus und Antishake ein. Das bischen Angst bekommt der wech ! :cool: ;) :lol:
Antishake ist doch bei meiner Kamera kaputt! Manueller Modus geht leider auch nicht mehr. Nein, nein, ich will nicht von Dachziegeln erschlagen werden. Ich bin feige! :roll:
Im Februar, als wir hier dieses riesige Schneechaos hatten, da bin ich stundenlang mit der Kamera spätabends durch Augsburg gezogen. Da mußte man sich ja nur schnell genug bewegen, damit man nicht einschneit. Den Schnupfen war es mir wert. Aber Dachziegel aufm Kopf. Nene.
Rainer
Anaxaboras
19.01.2007, 00:41
Die Windgeschwindigkeit auf der Wasserkuppe ist um ca. 10 km/h zurückgegangen. ich habe auch den Eindruck, dass es ein bisschen nachgelassen hat, was die Geräuschkulisse angeht. Hoffentlich haben wir das gröbste hinter uns.
Mannomann, 172 km/h Windgeschwindigkeit ...
Gerade kam in der ARD, dass der Wendelstein die Spitzenposition übernommen. Peter, ich hoffe, dein Haus steht noch. Dann schau doch mal in deine PNs ;)
-Anaxaboras
Also,
wenn ich wüsste wie man spannend den Wind fotografieren kann :D
Ach schöne Mitzieher, wenn grade jemand an Dir vorbei fliegt!
Rainer
Hier in Bremen scheint der Spuk vorbei zu sein. So wild kam es mir gar nicht vor, aber die Feuerwehr hatte hier wohl trotzdem ne ganze Menge zu tun.
PeterHadTrapp
19.01.2007, 08:03
In der Rhön dürfte das der heftigste Sturm gewesen sein, seit das Wetter hier aufgezeichnet wird.
Bei mir zuhause steht noch alles. Das Dach des Sandkastens allerdings ganz woanders als gestern und die Abdeckungen der Brennholzstapel müssen wir auch zusammensuchen, aber Haus und Frisur haben gehalten.
Ab 23.00 wurde es merklich ruhiger.
Die Kinder hatten ganz schön Angst.
Hoffentlich sind nicht allzuviele Menschen zu Schaden gekommen oder gar gestorben.
Die Versicherungsbranche wird wieder lauthals den Untergang des Abendlandes beschwören und klammheimlich bei den Bedingungen für Hausrat- und Gebäudeversicherungen die Daumenschrauben anziehen.
Bin mal gespannt wie es draußen aussieht, ich werde in Kürze versuchen (quer durch die Rhön) zur Arbeit zu fahren.
PETER
Daydreamer
19.01.2007, 08:23
Ich ar gestern abend noch ein bisschen mit Kumpel und Kamera draussen - die heftigsten Böen haben mich schnell gelernt, die Kamera drin zu lassen: nicht weil sie weggeweht werden könnte, aber weil sie kleine Kieselsteine oÄ mitgeführt hatten, die bei den Windgeschwindigkeiten meiner Frontlinse sicher nicht weniger geschadet hätten als mein Gesicht wehtat. Ansonsten scheint hier bis auf die Strassenbeleuchtung vor der Tür alles gehalten zu haben, ich nehme die Kamera trotzdem mal auf den Schulweg mit.
Beeindruckend, was Spiegel Online da schreibt:
Am Berliner Hauptbahnhof, der erst vor acht Monaten eröffnet wurde, rissen die Sturmböen Donnerstagnacht ein zwei Tonnen schweres Eisenstück aus der seitlichen Glasfassade heraus. Der Bahnhof wurde nach Angaben der Feuerwehr sofort komplett evakuiert, da zunächst weitere Einsturzgefahr bestand: Ein zweiter Träger hatte sich gelöst und in einen dritten Träger verkeilt. Menschen wurden nicht verletzt.
Der erste Eindruck im Dunkeln - es ist bei dem einen Baum geblieben. Ich bin mal gespannt wie unser Garten am Tag ausssieht.
Bei uns in der Ecke sind nur wenige Straßen gesperrt. Aber die Bahnstrecke ist noch gesperrt.
Irgendwie waren heute morgen wenig LKWs auf der Autobahn unterwegs
Viele Grüße
Petra
Sir Donnerbold Duck
19.01.2007, 09:02
Bei uns ging es erst gegen 22:00 so richtig los, da hat der Wind nochmal richtig aufgedreht. Regen hielt sich allerdings in Grenzen. Um 22:30 durfte ich dann noch auf unserer Dachterrasse herumturnen, da sich die Sichtschutzwand zum Nachbarn, eine etwa 2m² große Milchglasscheibe in einem Stahlrahmen, doch so arg bewegte, dass sich eine der Schrauben, die die Scheibe halten, durch das ständige Wackeln verabschiedet hatte und eine zweite schon ziemlich lose saß. Sonst ging es ziemlich glimpfllich ab bei uns im Dorf. Wo allerdings unsere Sandkastenabdeckung ist, muss ich heute nachmittag mal herausfinden.
Gruß
Jan
XxJakeBluesxX
19.01.2007, 09:37
Direkt unter meinem Fenster tut sich was, die Feuerwehr hat einen Baum gefällt der wohl drohte umzustürzen:
Vorher:
http://www.digiclaudio.com/4images/data/thumbnails/14/Stormy_vorher.jpg (http://www.digiclaudio.com/4images/details.php?image_id=560)
Nachher:
http://www.digiclaudio.com/4images/data/thumbnails/14/Stormy_nachher.jpg (http://www.digiclaudio.com/4images/details.php?image_id=561)
Oha, so´n Antishake ist wohl wirkungslos bei dem Wetter...
Da bräuchte es wohl eher einen Antistorm... ;)
Habe die Fotos durch ein vom Regen verschmutztes doppelverglasstes Fenster gemacht, deswegen ist es nicht so scharf geworden. Aber da die Bilder eh nur eine dokumentarische Funktion hat ist das sowieso nebensächlich... :roll:
XxJakeBluesxX
19.01.2007, 09:41
Am Berliner Hauptbahnhof, der erst vor acht Monaten eröffnet wurde, rissen die Sturmböen Donnerstagnacht ein zwei Tonnen schweres Eisenstück aus der seitlichen Glasfassade heraus. Der Bahnhof wurde nach Angaben der Feuerwehr sofort komplett evakuiert, da zunächst weitere Einsturzgefahr bestand: Ein zweiter Träger hatte sich gelöst und in einen dritten Träger verkeilt. Menschen wurden nicht verletzt.
Also in der Haut des Architekten möchte ich jetzt nicht stecken... :shock:
Also in der Haut des Architekten möchte ich jetzt nicht stecken... :shock:
Das war auch mein erster Gedanke, als ich es heute Morgen im Radio gehört habe. Aber ich weiß nicht, wie das mit Orkanböen gehandhabt wird bzw. bis zu welchen Windgeschwindigkeiten ein Architekt für seine Schöpfung garantieren muss. Wie auch immer - das wichtigste ist, dass niemand dabei verletzt wurde.
Leider ist die gesamteuropäische Bilanz sehr viel trauriger.
Schöne Grüße,
Holger
XxJakeBluesxX
19.01.2007, 09:56
Wie auch immer - das wichtigste ist, dass niemand dabei verletzt wurde.
Höchstens der Stolz des Architekten... ;)
Bin auch froh, daß es vorbei ist.
Wichtig ist dass dem Forumsserver nix passiert ist :cool: - ich räum dann mal die Sandsäcke weg und demontiere die Verschalungen von den Fenstern des Serverraums :lol:
Ich mochte heute garnicht aus dem Fenster sehen, aber außer einem abgebrochenen alten Zaunpfahl
habe ich keine Schäden feststellen können. Haus steht noch und Dachpfannen sind auch noch da
wo sie hingehören.:D
Im Nordwesten ist es nicht so schlimm gewesen wie angekündigt.
PeterHadTrapp
19.01.2007, 11:01
Beim Nachbarn hängt eine angbrochene ungefähr 20m hohe Douglasie bedenklich schief in Richtung meines Gartenhauses. Mal sehen wie das ausgeht, das Gartenhaus wollte ich dieses Jahr eh "kernsanieren" ...
Beim Nachbarn hängt eine angbrochene ungefähr 20m hohe Douglasie bedenklich schief in Richtung meines Gartenhauses. Mal sehen wie das ausgeht, das Gartenhaus wollte ich dieses Jahr eh "kernsanieren" ...
Vielleicht kippt die Douglasie ja noch und Dein Nachbar beteiligt sich dann
an der Sanierung.
Muß bei Euch aber heftig gewesen sein, wenn sich schon eine Douglas
neigt. Die Douglas gelten gelten eigentlich als sehr windfest.
newdimage
19.01.2007, 12:19
Am Berliner Hauptbahnhof, der erst vor acht Monaten eröffnet wurde, rissen die Sturmböen Donnerstagnacht ein zwei Tonnen schweres Eisenstück aus der seitlichen Glasfassade heraus. Der Bahnhof wurde nach Angaben der Feuerwehr sofort komplett evakuiert, da zunächst weitere Einsturzgefahr bestand: Ein zweiter Träger hatte sich gelöst und in einen dritten Träger verkeilt. Menschen wurden nicht verletzt.
Also in der Haut des Architekten möchte ich jetzt nicht stecken... :shock:
Ich dachte prompt:
Sich über ein geändertes Dach aufregen, dagegen prozessieren, aber zu dämlich, windfest zu bauen ...
Hoffentlich verklagt Ihn die Bahn durch alle Instanzen.
Gegen 20 Uhr konnte ich bereits die ersten Lücken in den Wolken ausmachen, der Vorteil des westlichsten Westens. Naja, dafür hatten wir die Bescherung vorher, aber es war einfach nett, als das Schlimmste vorbei war.
Es hat noch etwas geregnet (ca. 5l/m²), aber bis auf eine umgekippte Mülltonne und etwas umhergeflogenen Kleinkram konnte ich nichts entdecken.
Schön, das Ihr auch alle Gesund davongekommen seid.
Gruß
Frank
Hallo,
ist wirklich schön, dass nicht mehr passiert ist. Ich hatte wirklich Angst um unsere Fensterfronten. Die haben sich so wie noch nie durchgebogen.
Also in der Haut des Architekten möchte ich jetzt nicht stecken... :shock:
Ich dachte prompt:
Sich über ein geändertes Dach aufregen, dagegen prozessieren, aber zu dämlich, windfest zu bauen ...
Hoffentlich verklagt Ihn die Bahn durch alle Instanzen.
Das ist sehr kurz gegriffen. Der Architekt Gerkan hat den Architekturwettbewerb gewonnen (quasi die kreative Leistung). Die Ausführungsplanung, Statik und Bauüberwachung wurde später von einem ganz anderen Büro übernommen: SBP (http://www.sbp.de/).
Gerkan daraus jetzt einen Vorwurf zu machen, dass eine konkrete Stahlkonstruktion falsch berechnet oder mangelhaft ausgeführt wurde ist also nicht richtig.
Viele Grüße
Stephan
Hallo,
ist wirklich schön, dass nicht mehr passiert ist. Ich hatte wirklich Angst um unsere Fensterfronten. Die haben sich so wie noch nie durchgebogen.
Also in der Haut des Architekten möchte ich jetzt nicht stecken... :shock:
Ich dachte prompt:
Sich über ein geändertes Dach aufregen, dagegen prozessieren, aber zu dämlich, windfest zu bauen ...
Hoffentlich verklagt Ihn die Bahn durch alle Instanzen.
Das ist sehr kurz gegriffen. Der Architekt Gerkan hat den Architekturwettbewerb gewonnen (quasi die kreative Leistung). Die Ausführungsplanung, Statik und Bauüberwachung wurde später von einem ganz anderen Büro übernommen: SBP (http://www.sbp.de/).
Gerkan daraus jetzt einen Vorwurf zu machen, dass eine konkrete Stahlkonstruktion falsch berechnet oder mangelhaft ausgeführt wurde ist also nicht richtig.
Viele Grüße
Stephan
Da wurde doch sowieso nur die halbe überdachung gebaut, und wer weiss was da die ursache war.
newdimage
19.01.2007, 13:06
Hallo Stephan,
danke für Deine Berichtigung.
Falls SBP die Verantwortung zu tragen hat, ist der Architekt natürlich fein raus.
Gruß
Frank
Am Berliner Hauptbahnhof, der erst vor acht Monaten eröffnet wurde, rissen die Sturmböen Donnerstagnacht ein zwei Tonnen schweres Eisenstück aus der seitlichen Glasfassade heraus. Der Bahnhof wurde nach Angaben der Feuerwehr sofort komplett evakuiert, da zunächst weitere Einsturzgefahr bestand: Ein zweiter Träger hatte sich gelöst und in einen dritten Träger verkeilt. Menschen wurden nicht verletzt.
Also in der Haut des Architekten möchte ich jetzt nicht stecken... :shock:
Von Architekten habe ich sowieso eine sehr schlechte Meinung. Die können planen, was und wie sie wollen. Leider müssen sich aber nicht darum kümmern, ob ihr ach so tolles "Kunstwerk" überhaupt alltagstauglich ist und wie es kostengünstig unterhalten werden kann. Ich habe das Vergnügen, in so einem preisgekrönten Gebäude zu arbeiten. Dieses war nach nur 30 Jahren beinahe abbruchreif und ist jetzt aufwändig saniert worden. Bei der Sanierung durfte das preisgekrönte Äußere nur in engen Grenzen verändert werden (Urheberrecht des damaligen Architekten...).
Ach ja, die Sanierung durfte übrigens der Sohn des ursprünglichen Architekten durchführen...
Peter
So ganz vorbei ist der Sturm noch nicht. Auch wenn es kaum noch weht, die Feuerwehr hier in Dortmund fährt noch einen Einsatz nach dem anderen. Hier ein umgekippter Baum, dort lose Dachziegel, das volle Programm.
Also als ich heute nach der Arbeit im Hellen heim fuhr, sah man erstmal die ganze Verwüstung :shock: . Unheimlich viel Wald zerstört. Meinen eigenen hats auch getroffen. Ich konnte noch nicht hin, weil alles voller umgestürzter Bäume liegt und es beim immer noch herrschenden Wind viel zu gefährlich ist, in den Wald zu gehen. Ich kann mit dem Fernglas hinschauen, das sieht ganz böse aus und es ist ein großer finanzieller Schaden :( .
Aber das wichtigste ist, daß das Haus unbeschädigt ist.
Hört sich ja nicht gut an wegen Deines Waldes. :(
Hoffentlich gibt es wenigstens gutes Geld aus dem Holzverkauf.
newdimage
19.01.2007, 20:34
Hallo Irmi,
ich habe gerade an Dich gedacht, als ich in der Aktuellen Stunde die katastrophalen Bilder aus Eurer Gegend gesehen habe.
Meine Stihl lag startbereit in der Werkstatt, aber hier ist zum Glück alles stehen geblieben, was sich Baum nennt.
Der Gegengedanke war dann: Wird hoffentlich das Kaminholz billiger, aber das war mehr so der kleine Energiekostengeizhals in mir.
Ich hoffe, das Ihr gut aus der Sache herauskommt.
Gruß
Frank
Schmiddi
19.01.2007, 20:56
Hallo,
ich habe mir ein besonderes Vergnügen gegönnt - durfte gestern von Tallinn nach Frankfurt fliegen... Sind mit etwa 30 Minuten Verspätung um ca. 18:30 Ortszeit in Tallinn abgeflogen. Laut Captain mussten wir später los, um in FRA runter zu können.
Flug war ruhig - bis hinter Leipzig. Da begann dann der Sinkflug rein ins Vergnügen. Fliege gerne - aber was dann kam, brauche ich nicht unbedingt öfter - da waren Bewegungen dabei, die ich im Flieger noch nicht erlebt habe. Aber der Pilot hat den Flieger sauber in FRA zu Boden gebracht - allerdings dann die gesamte Startbahnlänge zum Bremsen gebraucht. Das war dann ca. 20:30. Der Flug war somit extrem lang - haben über 3 Stunden gebraucht, normal sind knapp über 2. Gegenwind...
Glücklich unten mussten wir feststellen (war mit 2 Kollegen unterwegs), dass wir noch lange nicht zu Hause waren. Kein Bahnverkehr mehr - und Kumpels hier aus NRW rieten dringlichst von der Anmietung eines Leihwagens ab. Haben uns dann ein Hotelzimmer genommen und sind heute morgen wieder zum Flughafenbahnhof. Da fuhr dann auch ein Zug - leider nur bis Köln. Da steckte ich dann wieder fest - keine Weg weiter nach Hagen. Habe mich dann vom Büro abholen lassen.
Kann so einen Flug aber empfehlen - die LH fliegt. Nicht wie die Bahn - aber das liegt natürlich auch daran, dass die LH höher fliegt als die Bäume. Und dann muss man Glück haben, dass der gewählte Flieger groß genug ist - Flüge mit Regionalfliegern sind reihenweise ausgefallen (in TLL wartete man sicher noch lange auf die F50 aus AMS...). Muss aber andererseits nicht unbedingt jedesmal so ein Wetter sein! Fliege in 3 Wochen wieder :D
Schmiddigrüße, geschüttelte - aber nicht gerührt :D
newdimage
19.01.2007, 21:10
Hallo Andreas,
naja, für die Bahn habe ich schon Verständnis.
Ab in den nächsten Bahnhof und warten.
Ich möchte nicht das Gemosere der Leute hören, wenn die irgendwo in der Walachei aussteigen müssen und weit und breit nur Knickholz rumliegt.
Dann doch lieber in der Bahnhofstaverne ein Bierchen lenzen oder im Feldbett übernachten.
Schön, das Du gut angekommen bist, auch wenn es etwas länger gedauert hat.
Konntest Du von oben alles gut sehen? Auch ohne 600er ;) :D
Gruß
Frank
Hallo Andreas,
naja, für die Bahn habe ich schon Verständnis.
Ab in den nächsten Bahnhof und warten.
Das war sicher einfacher und für alle Beteiligten angenehmer, als im liegen gebliebenen Zug irgendwo in der Pampa zu stehen steht - ohne Licht, ohne Klimaanlage, ohne funktionierende Toiletten - weil die Oberleitung durch umgestürzte Bäume gerissen ist und die Akkus in den Wagen irgendwann leer sind. Davon abgesehen, würden die liegengebliebenen Züge dann den anrückenden Hilfsfahrzeugen im Weg stehen. Auch im Sinne der Schadensminimierung war die Einstellung des Verkehrs sicher richtig.
Nun gibt es schon wieder Leute, die wegen der Verzögerungen und Unannehmlichkeiten nach Entschädigung schreien. Bei der Bahn kann man ja - trotz (angekündigter) höherer Gewalt Entschädigungen fordern....
Ach ja, seit Tagen wurde davor gewarnt, ab Donnerstag Nachmittag das Haus zu verlassen. Alle nicht zwingend notwendigen Fahrten, womit auch immer, sollten möglichst vermieden werden. Aber sowas gilt ja nur für die anderen...
Von wem würden diese Egoisten eigentlich eine Entschädigungen fordern, wenn sie eine Nacht auf der blockierten Autobahn verbringen müssten, der Tank leer ist, das Auto auskühlt...?
Peter
Eichelhäher
19.01.2007, 22:05
Bei uns hat es eine alte Pergola umgerissen. Die Beine waren auch schon ziemlich verfault. Untaugliches Kiefernholz. Wenn es weiter nichts ist...
naja, für die Bahn habe ich schon Verständnis.
Ab in den nächsten Bahnhof und warten.
Nein, hab ich nicht!
Hans Geiz läßt grüßen. Wieso läßt man im Zweifelsfall die Züge nicht mit Dieselloks bespannen? Dann sind Oberleitungen eh kein Thema mehr.
Aber nein, das würde ja nur unnötig Geld kosten, Reserveloks bereit zu haben, vielleicht sogar noch Personal von anderen Gesellschaften anzumieten, weil man ja selber Leute rauswirft, wo es nur geht.
Von mir aus sollen die Leute die Bahn verklagen, daß die Schwarte kracht.
Hallo,
ich habe mir ein besonderes Vergnügen gegönnt - durfte gestern von Tallinn nach Frankfurt fliegen... Sind mit etwa 30 Minuten Verspätung um ca. 18:30 Ortszeit in Tallinn abgeflogen. Laut Captain mussten wir später los, um in FRA runter zu können.
Flug war ruhig - bis hinter Leipzig. Da begann dann der Sinkflug rein ins Vergnügen. Fliege gerne - aber was dann kam, brauche ich nicht unbedingt öfter - da waren Bewegungen dabei, die ich im Flieger noch nicht erlebt habe. Aber der Pilot hat den Flieger sauber in FRA zu Boden gebracht - allerdings dann die gesamte Startbahnlänge zum Bremsen gebraucht. Das war dann ca. 20:30. Der Flug war somit extrem lang - haben über 3 Stunden gebraucht, normal sind knapp über 2. Gegenwind...
Glücklich unten mussten wir feststellen (war mit 2 Kollegen unterwegs), dass wir noch lange nicht zu Hause waren. Kein Bahnverkehr mehr - und Kumpels hier aus NRW rieten dringlichst von der Anmietung eines Leihwagens ab. Haben uns dann ein Hotelzimmer genommen und sind heute morgen wieder zum Flughafenbahnhof. Da fuhr dann auch ein Zug - leider nur bis Köln. Da steckte ich dann wieder fest - keine Weg weiter nach Hagen. Habe mich dann vom Büro abholen lassen.
Kann so einen Flug aber empfehlen - die LH fliegt. Nicht wie die Bahn - aber das liegt natürlich auch daran, dass die LH höher fliegt als die Bäume. Und dann muss man Glück haben, dass der gewählte Flieger groß genug ist - Flüge mit Regionalfliegern sind reihenweise ausgefallen (in TLL wartete man sicher noch lange auf die F50 aus AMS...). Muss aber andererseits nicht unbedingt jedesmal so ein Wetter sein! Fliege in 3 Wochen wieder :D
Schmiddigrüße, geschüttelte - aber nicht gerührt :D
Schön das Du wieder unten uns bist ! :top:
newdimage
19.01.2007, 22:17
@Eichelhäher:
Was kann ne Diesellok ausrichten, wenn ein Baum auf den Gleisen liegt?
Sicherlich nicht mehr als eine E-Lok.
Über den Sinn und Unsinn von E-Loks/Dieselloks und Draisinen können wir sicherlich in einem Bahn-Forum plaudern.
Hier geht es um die Sicherheit von Menschen, die in einem Bahnhof besser untergebracht sind als irgendwo in einem sturmverwüsteten Waldstück zwischen Flensburg und Garmisch.
Gruß
Frank
Hallo Irmi,
ich habe gerade an Dich gedacht, als ich in der Aktuellen Stunde die katastrophalen Bilder aus Eurer Gegend gesehen habe.
Meine Stihl lag startbereit in der Werkstatt, aber hier ist zum Glück alles stehen geblieben, was sich Baum nennt.
Der Gegengedanke war dann: Wird hoffentlich das Kaminholz billiger, aber das war mehr so der kleine Energiekostengeizhals in mir.
Ich hoffe, das Ihr gut aus der Sache herauskommt.
Gruß
Frank
Tja, mal sehen, was dabei herauskommt. Bin bisher immer verschont geblieben.
Was mit fahrenden Zügen passiert, konnte man eben am TV sehen, in der Schweiz hat´s einen Zug umgeworfen, Gott sei Dank ohne Passagiere. Die Entscheidung der Bahn, nicht mehr zu fahren war vollkommen richtig.
Schmiddi
19.01.2007, 22:47
Hallo!
Ich wollte da keine Kritik an der Bahn äußern (das mache ich sonst gerne...) - nicht zu fahren, war die einzig mögliche und damit auch richtige Entscheidung. Die Flieger habens da halt einfacher - so man das mit dem rauf und runter hingekommt :D
Schmiddigrüße
newdimage
19.01.2007, 22:53
Hallo!
Ich wollte da keine Kritik an der Bahn äußern (das mache ich sonst gerne...) - nicht zu fahren, war die einzig mögliche und damit auch richtige Entscheidung. Die Flieger habens da halt einfacher - so man das mit dem rauf und runter hingekommt :D
Schmiddigrüße
Hi Andreas,
ich denke, die meisten hier haben Dich schon richtig Verstanden :cool:
Gruß
Frank
Die Flieger habens da halt einfacher - so man das mit dem rauf und runter hingekommt :D
Wobei da Bilder aus Großbritannien kamen von landenden und startenden Fliegern. Das sah irgendwie heftig aus, wie diese riesigen Maschinen vom Wind weggepustet wurden.
rainer
baerlichkeit
19.01.2007, 23:25
Also,
ich fliege ja schon mal sowieso nicht gerne, aber als ich gestern von einer guten Freundin, die als Flugbegleitein unterwegs ist, hörte, sie säße zitternd im Hotel, habe ich schon große Augen gemacht. Echt erstaunlich was die Flugzeuge so aushalten. Aber wie du es geschrieben hast, nix was man erleben muss.
Gut dass du heil angekommen bist...
Grüße Andreas
snapshotmö
20.01.2007, 14:59
Wobei da Bilder aus Großbritannien kamen von landenden und startenden Fliegern. Das sah irgendwie heftig aus, wie diese riesigen Maschinen vom Wind weggepustet wurden.
Meine Herren, das habe ich auch gesehen. Schon beim Hinsehen wurde mir Angst und Bange.
TorstenG
20.01.2007, 15:12
Ja, da hätte man an Bord sein müssen, vom Sitzplatz hätte man dann nämlich eine Aufnahme der eigenen Startbahn machen können, und das ohne große Verrenkungen! :crazy:
Das die den Flugbetrieb da nicht eingestellt hatten, schon bemerkenswert!
Wieso läßt man im Zweifelsfall die Züge nicht mit Dieselloks bespannen? Dann sind Oberleitungen eh kein Thema mehr.
Super Aussage. Ich hoffe, die "Problem-Bäume" lesen hier mit und verhalten sich beim nächsten Sturm etwas umsichtiger. Damit keine Strecken ohne Oberleitung blockiert werden.
Sorry, Eichelhäher, aber Deine Aussage war nicht sehr pfiffig. :flop:
@Eichelhäher:
Was kann ne Diesellok ausrichten, wenn ein Baum auf den Gleisen liegt?
Sicherlich nicht mehr als eine E-Lok.
120 % Zustimmung.
Obwohl, würde man noch Dampfloks einsetzen, könnten Lokführer und Heizer auf der Strecke liegende Bäume direkt zerkleinern und verfeuern. :lol:
Ja, da hätte man an Bord sein müssen, vom Sitzplatz hätte man dann nämlich eine Aufnahme der eigenen Startbahn machen können, und das ohne große Verrenkungen! :crazy:
Und die ganzen Bilder dann schön "geshaked" und nicht gerührt! Trotz AS! :D
Rainer
Wenn man sich jetzt noch vorstellt, daß Kyrill im Gebirge 200 km/h und im Flachland maximal etwa 150 km/h Spitzengeschwindigkeiten erreichte, der Hurrikan Katrina, der u.a. New Orleans verwüstete, aber Geschwindigkeiten von 250-300 km/h erreicht hat, dann merkt man in welch einer privilegierten Gegend der Erde wir hier leben.
Rainer
Hans Geiz läßt grüßen. Wieso läßt man im Zweifelsfall die Züge nicht mit Dieselloks bespannen? Dann sind Oberleitungen eh kein Thema mehr.
Hä? wie bitte? ICEs mit Dieselloks bespannen? Schon mal gehört, wieviel Leistung ein ICE-Triebkopf hat und wieviel die derzeit stärksten Dieselloks (BR 232) haben? Genauso gut kannst Du versuchen, ein Canon-Objektiv auf eine D7D zu montieren.
Die Bahn hat weit über 1000 E-Loks, die häufig Leistungsmäßig weit über den stärksten Dieselloks liegen. Sollte für jede E-Lok, jeden Triebkopf, alternativ eine kompatible Diesellok bereitstehen? Von den technischen Problemen möchte ich mal nichts schreiben.
Aber nein, das würde ja nur unnötig Geld kosten, Reserveloks bereit zu haben, vielleicht sogar noch Personal von anderen Gesellschaften anzumieten, weil man ja selber Leute rauswirft, wo es nur geht.
Bescheidene Frage: Sicher fährst Du viel mit dem Auto. Dann hast Du sicher auch für den Fall, daß die Straße durch Bäume blockiert ist, einen Geländewagen in der Garage bzw. lässt bei Bedarf den Landwirt von nebenan mit dem Traktor kommen.
Von mir aus sollen die Leute die Bahn verklagen, daß die Schwarte kracht.
Da wünsche ich dann viel Vergnügen. War ja immerhin "höhere Gewalt". Nervenschonender dürfte es sein, den Anwälten das Geld ohne Prozess direkt zu überweisen. Alternativ könnte man den Deutschen Wetterdienst verklagen. Schließlich wußten die schon Tage vorher, was auf uns zu kommt und haben nichts dagegen unternommen....
Peter
newdimage
21.01.2007, 11:23
Alternativ könnte man den Deutschen Wetterdienst verklagen. Schließlich wußten die schon Tage vorher, was auf uns zu kommt und haben nichts dagegen unternommen....
Peter
:top:
Besser kann ich es auch nicht formulieren :cool:
Gruß vom sturmgeplagten Niederrhein (eben hat es ein Zaunelement zerrupft)
Frank
Gruß vom sturmgeplagten Niederrhein (eben hat es ein Zaunelement zerrupft)
Frank
Hier ist es auch nicht besser...
Habe gestern versucht zu meinem Wald vorzudringen. Im Moment keine Chance :flop: .
Vielleicht nächste Woche.
Bei uns gibt es eine amtliche Anordnung, daß das Betreten des Waldes zu touristischen oder Erholungszwecken bis auf Weiteres verboten ist.
Es gibt da tatsächlich Wandergruppen die unterwegs sind :shock: . Das ist nicht zu fassen. Es ist auch heute windig und gestern sind noch reichlich Bäume umgefallen, die angeknackst waren.
Es gibt da tatsächlich Wandergruppen die unterwegs sind :shock: . Das ist nicht zu fassen. Es ist auch heute windig und gestern sind noch reichlich Bäume umgefallen, die angeknackst waren.
Die brauchen bestimmt den besonderen "kick".
Hier schunkelts auch wieder kräftig!
Unwetterwarnung > Bis zu Windstaerke 11 in Boeen... :(
newdimage
21.01.2007, 18:53
In der Nachbarschaft hat es eben einen kleinen Baum (ca. 5m) entwurzelt und auf der Autobahn waren viele Zweispurbenutzer unterwegs.
Gruß
Frank
einen kleinen Baum (ca. 5m) entwurzelt
Wie niedlich, 5 m-Bäumchen... . ;)
Meine Ausbeute der letzten Tage: hier klicken. (http://www.ot112b.de/categories.php?cat_id=1063)
Hätte mehr sein können, aber ich wollte dann doch während des Sturms nicht so weit von zu Hause weg.
einen kleinen Baum (ca. 5m) entwurzelt
Wie niedlich, 5 m-Bäumchen... . ;)
Meine Ausbeute der letzten Tage: hier klicken. (http://www.ot112b.de/categories.php?cat_id=1063)
Hätte mehr sein können, aber ich wollte dann doch während des Sturms nicht so weit von zu Hause weg.
Tja, was soll man sagen. Die Natur ist einfach unberechenbar. Ich bin heilfroh, dass sich der Sturm bei uns sehr zurückgehalten hat - jedenfalls im Vergleich zu dem, was man in den Nachrichten aus anderen Regionen gesehen hat.
Aber mir ist nebenbei noch etwas anderes aufgefallen. Ich denke, es wäre besser, die Kennzeichen der betroffenen Autos unlesbar zu machen, bevor Du die Bilder veröffentlichst. Mit lesbaren Kennzeichen kann das, soweit ich weiss, eine Menge Ärger geben.
Peter
bianchifan
21.01.2007, 21:12
War jedenfalls nicht von schlechten Eltern (http://www.wetteronline.de/feature/2007/01/20_tw.htm)
hier aufm Nützenberg gabs nur Böen a la 130 km/h, ca. 40 min Stromausfall (Kurzschlüsse in Hochspannungsleitungen, eine davon gerade mal 400-500m entfernt, da wurds mal eben taghell, war auch nicht schlecht), ggü. viel während der Finsternis ein Baum um, begrub ein AUto und irgendwelche rückten mit MOtorsäge und Taschenlampen an, kaum waren sie fertig und hatten einen Wauwau aus dem Auto befreit, war der Strom wieder da :D
Ich denke, es wäre besser, die Kennzeichen der betroffenen Autos unlesbar zu machen, bevor Du die Bilder veröffentlichst. Mit lesbaren Kennzeichen kann das, soweit ich weiss, eine Menge Ärger geben.
Peter
In der Regel mache ich das auch bei Verkehrsunfällen, etc. . Da es sich hier aber um höhere Gewalt handelt, habe ich es nicht getan. Es gibt eine Seite mit Feuerwehreinsätzen, www.wieboldtv.de , der pixelt fast gar nichts weg... . Und mit 2 Besitzern habe ich eh gesprochen, sehe also in diesem Fall kein großes Problem.
tgroesschen
22.01.2007, 09:10
Bei uns hat der Stum auf dem Grundstück 2 15 Meter hohe Tannen
entwurzelt und eine gegen mein Auto geschmissen :evil: :evil:
Wenn ich 1 meter weiter hinten geparkt hätte, wäre die Karre
Schrott gewesen :evil: :evil: :evil:
newdimage
22.01.2007, 09:32
Hallo Tortsen,
Dein Bus? Furchtbar. Zum Glück ist Euch aber nichts passiert. Vielleicht ein kleiner Trost.
Gruß
Frank
tgroesschen
22.01.2007, 10:08
Nein, das Cabrio....das Bus stand weiter oben im Hof....
Der wäre garantiert geplättet worden.... :cry:
newdimage
22.01.2007, 15:27
Cabrio? Ich kenne nur den Bus und dann hattest Du noch nen Bora?!?!
Egal, sehr ärgerlich das Ganze.
Gruß
Frank
tgroesschen
23.01.2007, 08:11
Dem Bora folgte 8 Monate lang ein Polo, der wurde dann von einem
schwarzen Astra G Cabrio abgelöst. :D
Du wechselst ja die Autos schneller als die Kameras...
newdimage
23.01.2007, 10:39
Dem Bora folgte 8 Monate lang ein Polo, der wurde dann von einem
schwarzen Astra G Cabrio abgelöst. :D
Ach so und ich dachte, Du wärst VWler mit Laib und Seele .
@Olaf:
Autos sollen ja auch nur von "A" nach "B" bringen, da braucht man keine persönliche Bindung aufzubauen.
Aber eine Kamera vermag, in einer 1/60Sek. die Momente des Lebens einzufangen, da muß man schon ein persönliches Verhältnis aufbauen :cool:
Gruß
Frank
Ja ne, is klar, Frank... .
tgroesschen
23.01.2007, 12:29
Das war eine Außnahme, weil mich der Polo schon nach 8 Monaten
mit den typischen VW Krankheiten nervte....den Bora fuhr ich immerhin
6 Jahre.
Ich bin VWler mit Leib und Seele, aber VW hat kein 4 Sitziges Cabrio
mit großem Kofferraum im Angebot und der EOS ist noch zu teuer...
newdimage
23.01.2007, 12:45
Das war eine Außnahme, weil mich der Polo schon nach 8 Monaten
mit den typischen VW Krankheiten nervte....den Bora fuhr ich immerhin
6 Jahre.
Ich bin VWler mit Leib und Seele, aber VW hat kein 4 Sitziges Cabrio
mit großem Kofferraum im Angebot und der EOS ist noch zu teuer...
Wobei der EOS bei geöffnetem Verdeck sicherlich auch nur noch einen kleinen Kofferraum hat (sehe ich bei unserem Peugeot: geschlossen :top:, geöffnet :flop:).
Gruß
Frank
tgroesschen
23.01.2007, 13:28
jepp...und mein Astra:
Offen: 330 Liter
geschlossen: 330 Liter
Stoffdach sei Dank :D
newdimage
23.01.2007, 16:14
jepp...und mein Astra:
Offen: 330 Liter
geschlossen: 330 Liter
Stoffdach sei Dank :D
Da kannst Du Deinen Bus ja fast abgeben :D :D