Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron AF 28-200mm


SebastianO
18.01.2007, 02:22
taugt das?

AF 28-200mm 1:3,8-5,6 LD Aspherical IF Tamron

für ne sony alpha? [/img]

EdwinDrix
18.01.2007, 05:03
Hmm, naja berühmt für gute Bildqualität und Schärfe ist die Linse nicht grade, dafür ist sie meistens recht preiswert und zum Üben ganz O.K.

Ich persönlich würde die Finger davon lassen.

Dann doch ehr das Sony 18-200 oder ein Tokina AT-X 242 AF 24-200 F3.5-5.6 wenn es so ein 'Superzoom Immerdrauf' sein soll aber die sind auch nicht grade ein Schnäppchen wenn man sie preislich mit dem Tamron vergleicht.

Noch ne Möglichkeit um diese Brennweiten abzudecken wäre, wenn Du das 18-70 Kitobjektiv hast, Dir ein Minolta 70-210mm/f4 AF (Ofenrohr) zuzulegen, allerdings mußt du dann öfters wechseln. So ein Ofenrohr ist zwischen 120,00 und 150,00 Euronen zu bekommen. Noch ne Nummer besser ist das 18-70 Kitobjektiv gegen ein Sigma 17-70 zu ersetzen, allerdings hat das Sigma 17-70 auch seinen Preis - so um die 300,00 - 350,00€.

Ist übrigens noch einer meiner Wunschkandidaten :D

Edwin

chri$ti@n
18.01.2007, 09:56
Hi Sebastian0!

Ich habe die Linse selber noch aus analogen Minoltazeiten. Ich finde die Grundschärfe für ein Superzoom durchaus in Ordnung, Abblenden ist bei einer solchen Linse ohnehin fast immer Pflicht. CAs sind allerdings sicher nicht wegzudiskutieren!

Interessant ist vor allem, dass ich zumindest mein Exemplar bei 200mm als durchaus offenblendtauglich einstufen würde. Eine durchaus brauchbare Charakteristik. Für mich ist die Linse an Crop-Kameras uninteressant, 28mm sind mir da einfach deutlich zu lang. Daher verwende ich sie auch nicht mehr. Mein Meistensdrauf ist das Sigma 17-70, welches im gemeinsamen Brennweitenbereich aber schon deutlich besser ist als das Tamron.

Solltest du trotz aller sicher noch kommenden negativer Meinungen Interesse haben, PN an mich. Preislich würden wir uns schon einigen!

A2Freak
18.01.2007, 10:21
taugt das?

AF 28-200mm 1:3,8-5,6 LD Aspherical IF Tamron

für ne sony alpha? [/img]

Ein Freund von mir hat das vergleichbare Sigma 28-200 auf seiner Nikon D70. Übel.

Ich würde die Finger von so einem Brennweitenbereich lassen.

newdimage
18.01.2007, 11:10
Ich schliesse mich Olaf an.
Teile auf in xx-70 und 70-200, z.B. mit den von Edwin vorgeschlagenen Objektiven.
Für Nikon kann ich das Sigma 17-70 als vernünftiges Objektiv empfehlen.
Für Sony/Minolta wird es ähnlich sein.

Gruß
Frank

Micki
18.01.2007, 19:37
Hmm, naja berühmt für gute Bildqualität und Schärfe ist die Linse nicht grade, dafür ist sie meistens recht preiswert und zum Üben ganz O.K.

Ich persönlich würde die Finger davon lassen.

Dann doch ehr das Sony 18-200 oder ein Tokina AT-X 242 AF 24-200 F3.5-5.6 wenn es so ein 'Superzoom Immerdrauf' sein soll aber die sind auch nicht grade ein Schnäppchen wenn man sie preislich mit dem Tamron vergleicht.

Noch ne Möglichkeit um diese Brennweiten abzudecken wäre, wenn Du das 18-70 Kitobjektiv hast, Dir ein Minolta 70-210mm/f4 AF (Ofenrohr) zuzulegen, allerdings mußt du dann öfters wechseln. So ein Ofenrohr ist zwischen 120,00 und 150,00 Euronen zu bekommen. Noch ne Nummer besser ist das 18-70 Kitobjektiv gegen ein Sigma 17-70 zu ersetzen, allerdings hat das Sigma 17-70 auch seinen Preis - so um die 300,00 - 350,00€.

Ist übrigens noch einer meiner Wunschkandidaten :D

Edwin

Was darf denn das Tokina kosten??