Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forums-Tele in der Sony-Edition


tbiegel
16.01.2007, 19:18
Es tut sich 'was:

http://www.digitalkamera.de/Info/default.asp?MIN=3687

Ciao,

Thomas

TorstenG
16.01.2007, 19:20
Blöd nur das es keine HSM-Version ist! :( Da hat man bei digitalkamera.de wohl nicht richtig recherchiert!

Das es neu aufgelegt wird ist aber schon länger bekannt!

jottlieb
16.01.2007, 19:29
Verdammt, ich fange schon mal an zu sparen :D

Metzchen
16.01.2007, 19:41
...jo. Ich auch. Wer spenden will: www.aufschwung-aust.de ... :crazy: :oops: ;)

Gotico
16.01.2007, 22:01
Puh, 1400 Euronen. Da muss 'ne alte Frau lange für Stricken. Aber geil wär's schon.

Ach, 16-80, 100-300, Alpha 10. Wo sollen wir denn da anfangen :oops:

See ya, Maic.

D@k
17.01.2007, 00:59
Ach, 16-80, 100-300, Alpha 10. Wo sollen wir denn da anfangen :oops:

See ya, Maic.

Hi Maic,

ist ja einfach. Beim Lotto oder H. Jauch! :crazy:

PS. Bin froh schon früher eingkauft zu haben, wenn auch nicht alles, was ich UNBEDINGT bräuchte :sonne:

KleinD7
17.01.2007, 02:00
Puh, 1400 Euronen. Da muss 'ne alte Frau lange für Stricken. ...
Wahrlich! :shock:

Der Preis im Internethandel liegt zwar meist knappe 30 % unter der UVP von Sigma.
Aber auch gerundete 1000,- Euronen sind noch eine ganze Menge Holz...

M_Sp
17.01.2007, 05:51
Naja, zumindest werden dann die Preise für Gebrauchte wieder auf ein halbwegs normales Level geraten.

Hätte für mich irgendwie ´nen bitterer Beigeschmack, wenn ich für ein gebrauchtes Objektiv 700,-- bezahle, das NEU weniger als 600,-- gekostet hat :roll:

HolgerN
17.01.2007, 10:06
Wieso? Unter 600 gab es nur ein paar wenige Objektive. Der Gebrauchtpreis wird auch weiterhin bei ca. 700€ liegen, denn die Preise orientieren sich am jetzt gültigen Neupreis und nicht daran ob ein paar People das Ding günstig abgegriffen haben. Aber das ist das Objektiv auch wert...

Somnium
17.01.2007, 10:32
Auf jedenfall schön zu sehen das Sigma scheinbar Sony doch nicht abgeschossen hat. Das Gefühl konnte man beim blick auf die Objektivlisten bei Sigma Deutschland schon ab und an bekommen...

Metzchen
17.01.2007, 13:02
OT: ...übrigens ergab meine entsprechende Mail an Metz, daß in Kürze auch der neue 58er Blitz für die Sony verfügbar sein wird. Das wird schon, Kinders... ;)

Sunny
17.01.2007, 14:46
Die Tatsache, dass Sigma wieder Oblektive für das Sony / KoKi AF Bajonett baut muss doch bedeuten, dass definitiv weitere Sonys kommen werden, nur wegen der ALpha 100 hätte sich der Aufwand sicherlich nicht gelohnt.

Es geht aufwärts :top:

DeepBlueD.
17.01.2007, 14:50
Die Tatsache, dass Sigma wieder Oblektive für das Sony / KoKi AF Bajonett baut muss doch bedeuten, dass definitiv weitere Sonys kommen werden, nur wegen der ALpha 100 hätte sich der Aufwand sicherlich nicht gelohnt.

Es geht aufwärts :top:

Sehe ich genauso :top:
Fehlt nur noch HSM :cry:

D7dman
17.01.2007, 14:50
Und wann kommt das 2,8 50-150 HSM mit Sony Minolta Anschluß?

Lutz

Metzchen
17.01.2007, 15:02
Und wann kommt das 2,8 50-150 HSM mit Sony Minolta Anschluß?

Lutz

Nanana ;) . Erst der kleine Finger, dann die ganze Hand... :eek:

jrunge
17.01.2007, 15:04
Auf jedenfall schön zu sehen das Sigma scheinbar Sony doch nicht abgeschossen hat. Das Gefühl konnte man beim blick auf die Objektivlisten bei Sigma Deutschland schon ab und an bekommen...
... und bei :arrow: Sigma USA (http://www.sigma-photo.com/lenses/lenses_all_details.asp?id=3273&navigator=3) findet man Minolta, aber nicht Sony. :shock: ;)

Ditmar
17.01.2007, 16:14
Naja, zumindest werden dann die Preise für Gebrauchte wieder auf ein halbwegs normales Level geraten.

Hätte für mich irgendwie ´nen bitterer Beigeschmack, wenn ich für ein gebrauchtes Objektiv 700,-- bezahle, das NEU weniger als 600,-- gekostet hat :roll:

Bist Du auch ganz sicher das die gebrauchtpreise für das 4/100-300 dann sinken werden? ;)
Ich nicht, habe aber auch schon eins. :oops:

Somnium
17.01.2007, 16:29
Blöd nur das es keine HSM-Version ist! :( Da hat man bei digitalkamera.de wohl nicht richtig recherchiert!


Hmm. Mal ganz blöd:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=94


Kameraanschluss HSM: CA, NA, SA / SO (MA), PA


So (Ma) ist doch sicher Sony/Minolta, oder? (Wir sollten es das Somat Bajonett nennen..... :cool: ) Wäre dann laut Sigma DE ja auch ein HSM. Oder bin ich temporär doof?



Ok, bin es wohl. Auf der japan Seite wird es als [100-300mm APO F4 EX DG] SONY (D),PENTAX

geführt.

http://www.sigma-photo.co.jp/english/lens/telezoom/100_300_4.htm

Gotico
17.01.2007, 17:04
Hi,

mal eine "ketzerische" Frage: "Warum seid Ihr alle so unzufrieden mit den Stangen-AF?"

Die Technik ist doch als mehr als "Rock-Solid" zu bezeichnen. Vernünftige Objektive sind auch mit dem Stangen-AF schnell genug. Ich persönlich hatte noch keine Situation, wo ich gesagt hätte, mit HSM wäre die Aufnahme gelungen aber der Stangen-AF hat es mir versaut. Die Lautstärke empfinde ich auch nicht als so problematisch. Zumal der Stangen-AF auch seine Vorteile haben kann. Leichtere Objektive, Abwärtskompatibilität auch in Zukunft mit älteren Cams (Dynax 9, etc.), billiger in der Herstellung (falls der Hersteller die Einsparung weitergibt), was nicht verbaut wird kann auch nicht kaputt gehen.

To be continued...

Somnium
17.01.2007, 17:11
Grunsätzlich isses mir latte wie der AF angetrieben wird. Meine Objektive sind mir oft einen Ticken zu langsam, was aber sicher eher an der Preisklasse / Baujahr (koMi 28-75 2.8, 100-200 Ofenrohr, etc.) liegen wird, als am AF Prinzip. Auch scheinen mir die 20d's und 30d's in meiner Umgebung alle nen ticken schneller zu sein - zumindest mit den entsprechenden USM Linsen. Würde daher wenn ich die wahl hätte klar die schnellere Linse kaufen, falls sie bezahlbar ist.

Aber.. eigentlich seh ich in SSM für mich nur 2 Vorteile.


Punkt 1: Der Markt will es, mehr SSM = mehr Käufer = Sichereres System
Punkt 2: Ich hab die Hoffnung das alle im HSM/SSM Wahn ein neues 100-300 wollen und die alten öfter und günstiger zu finden sind. :cool:


Würde mich das Fehlen wirklich stören wär der Minoltakrempel beim tot der D7D über Board gegangen und ich hätt mir nicht ne A100 zu der (nach wenigen Tagen reparierten) D7D gekauft. :D

gal
17.01.2007, 17:14
Hmm. Mal ganz blöd:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=94

Kameraanschluss HSM: CA, NA, SA / SO (MA), PA

So (Ma) ist doch sicher Sony/Minolta, oder? (Wir sollten es das Somat Bajonett nennen..... :cool: ) Wäre dann laut Sigma DE ja auch ein HSM. Oder bin ich temporär doof?

Ok, bin es wohl. Auf der japan Seite wird es als [100-300mm APO F4 EX DG] SONY (D),PENTAX

geführt.

http://www.sigma-photo.co.jp/english/lens/telezoom/100_300_4.htm

Hatte ich auch zuerst gedacht, aber um Sigma DE mal in Schutz zu nehmen, heißt es dort ja HSM: CA, NA, SA / SO (MA), PA, also HSM für die ersten drei, dann ein Strich und noch die beiden ohne HSM anderen dazu. Von daher IMO alles korrekt dargestellt.

TorstenG
17.01.2007, 17:33
Naja, z.B. beim 50-500mm sieht das folgendermaßen aus:

AF: SO(MA), PA
HSM: CA, NA, SA, FT

Von daher ist die Schreibweise mit dem Querstrich schon etwas irritierend!

Somnium
17.01.2007, 17:35
Von daher IMO alles korrekt dargestellt.

Korrekt vielleicht, abere trotzdem sicherlich suboptimal... Zumindest denk ich das jemand, der nicht weiß, das es HSM Technisch bei SoMa / Pentax mau ausschaut da schnell drauf "reinfallen" kann.

gal
17.01.2007, 18:17
Da habt ihr natürlich auch Recht, vielleicht hätte ich besser schreiben sollen: "alles formal korrekt dargestellt"...

M_Sp
17.01.2007, 18:58
Naja, zumindest werden dann die Preise für Gebrauchte wieder auf ein halbwegs normales Level geraten.

Hätte für mich irgendwie ´nen bitterer Beigeschmack, wenn ich für ein gebrauchtes Objektiv 700,-- bezahle, das NEU weniger als 600,-- gekostet hat :roll:

Bist Du auch ganz sicher das die gebrauchtpreise für das 4/100-300 dann sinken werden? ;)
Ich nicht, habe aber auch schon eins. :oops:


Sicher? Was ist schon sicher....?

Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Das genannte Objektiv ist momentan so gut wie nicht im Angebot (kaum Gebrauchte und schon gar keine Neuen).
Wenn die Linse permanent verfügbar wird und die Nachfrage gestillt ist sollte über kurz oder lang der Preis sinken....rein theoretisch zumindest;-)

cephalotus
17.01.2007, 22:04
Die Tatsache, dass Sigma wieder Oblektive für das Sony / KoKi AF Bajonett baut muss doch bedeuten, dass definitiv weitere Sonys kommen werden, nur wegen der ALpha 100 hätte sich der Aufwand sicherlich nicht gelohnt.

Es geht aufwärts :top:

Ich glaube, die Sigma Optiken werden immer schubweise produziert.

Und warum sollte man da das 100-300 fürs Minolta Bajonett nicht wieder bauen, was man ja eh schon mal gemacht hat.

Dass die lager zwischendurch leer waren spricht ja eher dafür, dass es auch jetzt schon ausreichende Nachfrage gibt. Ich geh mal davon aus, dass mehr Alpha 100 verkauft wurden als D7D und D5D zusammen.

mfg

jrunge
18.01.2007, 19:02
...Dass die lager zwischendurch leer waren spricht ja eher dafür, dass es auch jetzt schon ausreichende Nachfrage gibt. Ich geh mal davon aus, dass mehr Alpha 100 verkauft wurden als D7D und D5D zusammen.

mfg
Das kann ich nicht nachprüfen, aber es gibt sicher ein paar mehr Dynaxen als Alphas und seit 1985 gibt's Minolta AF. Da passte das Sigma auch schon dran. ;)

Die mangelnde Verfügbarkeit beim 4,0/100-300mm Sigma APO entstand ja wohl, weil das non-DG-Modell nicht mehr und das DG-Modell für KoMi noch nicht hergestellt wurde.

Sunny
18.01.2007, 19:13
Die mangelnde Verfügbarkeit beim 4,0/100-300mm Sigma APO entstand ja wohl, weil das non-DG-Modell nicht mehr und das DG-Modell für KoMi noch nicht hergestellt wurde.

Und dank Deiner Hilfe lieber Jürgen habe ich noch eines ergattert :top:

cephalotus
18.01.2007, 20:53
Das kann ich nicht nachprüfen, aber es gibt sicher ein paar mehr Dynaxen als Alphas und seit 1985 gibt's Minolta AF. Da passte das Sigma auch schon dran. ;)

Wissen tu ichs auch nicht. Die Verkausfzahlen von Minolta DSLRs lagen nur für die ersten 6 Monate im Finanzjahr 05/06 vor und da waren es 90.000 Stück weltweit.

Die prognose für (von?) Sony für das Finanzjahr 06/07 (endet im März) soll bei 500.000 DSLRs liegen (wobei man bei Prognosen halt auch vorsichtig sein muss)

mfg

FlorianLausB
22.01.2007, 00:56
Bitte bitte bitte bitte Sigma macht das Teil bis Ende März verfügbar. (Hong Kong ich komme :D)

röbi
26.01.2007, 14:43
Sigma Neuheiten in der Schweiz für Sony

Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC
An- / Verschluss Sony
Artikel Nr. 02.141
Preis in CHF 995.00


Technische Daten:
Bildwinkel (diagonal): 102,4° - 63,8°
Nahgrenze: 24 cm
Vergrösserung: 1:6,7
Filtergrösse: 77 mm
Durchmesser x Länge: 83,5 x 81 mm

Sigma 18-50 mm F2,8 EX DC Macro An- / Verschluss Sony
Artikel Nr. 02.573
Preis in CHF 895.00

. Das Objektiv misst nur 84,1mm und wiegt ganze 445 Gramm. Der Mindestabstand zum Objekt beträgt 28cm und gestattet Aufnahmen im Massstab von 1:5. Die Innenfokussierung ermöglicht den Einsatz einer tulpenförmigen Gegenlichtblende sowie den eines Zirkularpolfilters.


Technische Daten

Brennweite: 18-50mm
Grösste Blende: F2,8
Kleinste Blende: F22
Konstruktion: 15 Linsen in 13 Gruppen
Bildwinkel: 69.3°- 27.9°
Minimale Aufnahmedistanz: 20 cm
Grösster Abbildungsmassstab: 1:3
Filterdurchmesser: 72 mm
Sonnenblende: tulpenförmig
Abmessungen: Durchmesser 79 mm x Länge 85,8 mm
Gewicht: 450g

TorstenG
26.01.2007, 18:15
Zumindest das 18-50/2,8 ist schon lange lieferbar, hatte es mir 2005 selber zugelegt und letztes Jahr wieder verkauft! Es war auch die ganze Zeit bei Sigma Deutschland in der Liste der verfügbaren Optiken! Beim 10-20mm weiß ich es jetzt aber nicht genau, evtl. war das tatsächlich eine zeitlang nicht lieferbar!

Roland_Deschain
29.01.2007, 16:45
Laut digitalkamera.de soll die Sony-Version der Neuauflage des Forenteles ab sofort erhältlich sein.

gal
29.01.2007, 16:56
Bei geizhals (http://geizhals.at/a166834.html) gibt es auch schon den ersten Händler, der es wieder als "lieferbar" gelistet hat (kenn den zwar nicht, hat aber keine so schlechten Bewertungen)...

HolgerN
29.01.2007, 17:20
Zumindest das 18-50/2,8 ist schon lange lieferbar, hatte es mir 2005 selber zugelegt und letztes Jahr wieder verkauft! Es war auch die ganze Zeit bei Sigma Deutschland in der Liste der verfügbaren Optiken! Beim 10-20mm weiß ich es jetzt aber nicht genau, evtl. war das tatsächlich eine zeitlang nicht lieferbar!

Es geht hier aber um das 18-50/2.8 EX Makro, eine neue Version des Objektivs, welche nur für Canon/Nikon lieferbar war. Soll eine neue Rechnung sein mit verbesserten Abbildungseigenschaften.

M_Sp
29.01.2007, 18:34
Bei geizhals (http://geizhals.at/a166834.html) gibt es auch schon den ersten Händler, der es wieder als "lieferbar" gelistet hat (kenn den zwar nicht, hat aber keine so schlechten Bewertungen)...

Man kann es aber auch bei deutschen Händlern bestellen....;-)

gal
29.01.2007, 18:48
Bestellen ja, aber isses auch lieferbar?

M_Sp
29.01.2007, 19:53
Ich gehe davon aus. Zumal ich heute eine EMail erhielt, die u.A. folgenden Inhalt hatte:
-----------

laut Bestellung vom 29.01.2007 wurden folgende Artikel am
29.01.2007 um 16:39:59 Uhr versandfertig gemacht.

Menge Artikel Artikelbezeichnung
----- ------- --------------------------------
1 811872 Sigma EX 4,0/100-300 DG SO(M)/AF

Zahlungsart : Nachnahme
Lieferung : mit Portopauschale
Versandart : Standardpaket

Endkontrollstatus : Sendung vollständig/PROD

-----------


:D

der_Spandauer
29.01.2007, 20:12
Ditto!

--------8X-----------X8------

Ihre Bestellung wurde zur Lieferung angewiesen, Kundennr.: xxxxx

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre Bestellung!
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir die unten
aufgeführten Aufträge zur Lieferung durch unseren
Versand angewiesen haben.

Sie erhalten in Kürze eine weitere Nachricht mit Angabe
der Paketnummer, sobald die Sendung an DHL
übergeben wurde.

Ihre Kundennummer: xxxxxx
Rechnungsnummer für diese Lieferung: xxxxx

....
Folgende Positionen werden geliefert:


IHR AUFTRAG VOM 20.08.2006:
* * Menge: 1, Einzelpreis 9xx.00 EURO = 9xx.00 EURO
* * *Sigma EX 4.0/100-300 DG M/AF * * * * * *
* * EX-Objektiv im Minolta-Anschluss
* * für Minolta
*
-----8X--------X8------

die Besagte Mail mit der Paketnummer habe ich zwar noch nicht erhalten, aber es wäre nicht das erste mal das ich zuerst ein Paket bekomme und dann die Mail mit dem Versand ;)

M_Sp
29.01.2007, 20:41
Na, ich hoffe doch, daß ich nicht auch 5 Monate warten muss......;-)

MajorTom123
29.01.2007, 20:57
Ditto!

--------8X-----------X8------

IHR AUFTRAG VOM 20.08.2006:
Menge: 1, Einzelpreis 9xx.00 EURO = 9xx.00 EURO
Sigma EX 4.0/100-300 DG M/AF
EX-Objektiv im Minolta-Anschluss
für Minolta

-----8X--------X8------


9xx EUR? Darf ich fragen wo?

M_Sp
30.01.2007, 16:24
Hallöle,

meins kam heute an. Seit ich es an der Dicken 7 habe krieg ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.....;-)

der_Spandauer
30.01.2007, 21:07
Hallöle,

meins kam heute an. Seit ich es an der Dicken 7 habe krieg ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.....;-)

Arg, und ich muss mindestens noch ein Tag warten, 5 Monate warten ist OK, aber noch ein Tag :evil:

Snert
31.01.2007, 09:21
Hallo auch!

Oh ich hasse solche Threads. :lol: Jetzt hatte ich dieses Objektiv so erfolgreich verdrängt und mich damit getröstet, dass es ja eh nicht erhältlich ist. Und schwupp, schon ist die Sehnsucht wieder da. Mal schaun wo ich jetzt anfange zu sparen. :roll:

Gruß Ivo

Justus
31.01.2007, 13:47
Ich hoffe jetzt vor allem, daß es wieder häufiger gebraucht auftaucht, und die Gebrauchtpreise sinken... :oops:

röbi
31.01.2007, 16:26
In der Schweiz lieferbar

SAL135F18Z.AE Carl Zeiss® Sonnar® T* 135 mm F1,8ZA Teleobjektiv


In den Einkaufswagen legen

2.349,00 CHF MwSt.& vRG inkl

klaeuser
31.01.2007, 16:28
Ich hoffe jetzt vor allem, daß es wieder häufiger gebraucht auftaucht, und die Gebrauchtpreise sinken... :oops:

dito - mein Fotosparkonto reicht noch nicht für ein neues

-

M_Sp
31.01.2007, 22:07
Ich hoffe jetzt vor allem, daß es wieder häufiger gebraucht auftaucht, und die Gebrauchtpreise sinken... :oops:


Naja, ich sag´s mal so: Ich weiss jetzt, warum ich so lange vergeblich ein Gebrauchtes gesucht habe....

MajorTom123
01.02.2007, 08:36
Ich glaube kaum, dass die Situation auf dem Gebrauchtmarkt besser wird. Höchstens Sony verkündet den Ausstieg aus dem DSLR-Geschäft. ;)

twolf
01.02.2007, 09:54
Ich hoffe jetzt vor allem, daß es wieder häufiger gebraucht auftaucht, und die Gebrauchtpreise sinken... :oops:


Naja, ich sag´s mal so: Ich weiss jetzt, warum ich so lange vergeblich ein Gebrauchtes gesucht habe....

wie sind den die unterschiede zwischen den 100-300 f4 und den Tamron 200-500 ( Ja ich weiss das eine hat eine längere berenweite )

MajorTom123
01.02.2007, 09:58
Das kann man nicht vergleichen, denk ich. Das Tamron spielt in einer ganz anderen Liga. Es ist deutlich lichtschwächer, dafür hat es eine fast doppelt so hohe Brennweite.

Man könnte höchstens bei 200 und 300 mm abgeblendet die Abbildungsleistung vergleichen.

twolf
01.02.2007, 12:44
Eher bezogen auf @M_SP Aussage oben,

M_Sp
01.02.2007, 15:17
Hallo,

nun, das Tamron ist ja beinahe ebenso schwer zu bekommen.
Wie Du ja weist halte ich es für ein hervorragendes Objektiv, daß eigentlich konkurrenzlos ist. Alles, was besser abbildet oder/und lichtstärker ist bringt deutlich mehr Gewicht mit und kostet ein mehrfaches!

Wer diese Brennweite braucht oder haben möchte und nicht gerade Profiambitionen hat, für den ist das Tamron erste Wahl.
Ich habe meines nur abgegeben, weil es seit Monaten wirklich nur als Briefbeschwerer gedient hat. Zumindest weis ich es aber in talentierten Händen;-)

MajorTom hat aber ganz Recht: Vergleichen lassen sich die beiden Objektive nur schwer. Das Sigma ist imho noch besser verarbeitet (wobei das Tamron hier schon wirklich gut war/ist) und eben lichtstärker. Das größte Plus ist imho, daß das Sigma bei F4 bereits überragend abbildet.

twolf
01.02.2007, 20:53
also ist das 100-300 in den Optischen ( Schärfe ) doch noch Überlegen ( Wobei mir klar ist das das auf absoluten hohen nivou ist ) Ich bin immer noch nicht im klaren was ich möchte, und wanke zwischen 100-300 oder 170-500 Sigma und den Tamron. alle drei haben ihre vórteile und nachteile. Da meine entscheidung steht mir das 70-200 von Sigma zu holen ( juni 2007 lieferbar ) ist für mich die frage was ist die ideale ergänzung? für das 100-300 die sehr gute abbildungsleistung, aber auch überdeckung der Brennweiteb bereich. Das Tamron sehe ich zwar optisch den sigma 170-500 im bereich 400 - 500 überlegen, aber mit 200 mm anfangsbrenweite für sport etwas viel. Also doch das 170-500 oder das 135-400 oder das 50-500, uuaaaahhh, was nun ?

DeepBlueD.
01.02.2007, 21:26
also ist das 100-300 in den Optischen ( Schärfe ) doch noch Überlegen ( Wobei mir klar ist das das auf absoluten hohen nivou ist ) Ich bin immer noch nicht im klaren was ich möchte, und wanke zwischen 100-300 oder 170-500 Sigma und den Tamron. alle drei haben ihre vórteile und nachteile. Da meine entscheidung steht mir das 70-200 von Sigma zu holen ( juni 2007 lieferbar ) ist für mich die frage was ist die ideale ergänzung? für das 100-300 die sehr gute abbildungsleistung, aber auch überdeckung der Brennweiteb bereich. Das Tamron sehe ich zwar optisch den sigma 170-500 im bereich 400 - 500 überlegen, aber mit 200 mm anfangsbrenweite für sport etwas viel. Also doch das 170-500 oder das 135-400 oder das 50-500, uuaaaahhh, was nun ?

Spricht etwas gegen einen Telekonverter fürs 70-200er Sigma? Oder sind dir die 300mm am oberen Ende zu wenig?
Wäre sicher die billigere Alternative. Klar, es ist mit Qualitätseinbußen zu rechnen, aber das sind Einbußen auf sehr hohem Niveau.

M_Sp
01.02.2007, 21:41
also ist das 100-300 in den Optischen ( Schärfe ) doch noch Überlegen ( Wobei mir klar ist das das auf absoluten hohen nivou ist ) Ich bin immer noch nicht im klaren was ich möchte, und wanke zwischen 100-300 oder 170-500 Sigma und den Tamron. alle drei haben ihre vórteile und nachteile. Da meine entscheidung steht mir das 70-200 von Sigma zu holen ( juni 2007 lieferbar ) ist für mich die frage was ist die ideale ergänzung? für das 100-300 die sehr gute abbildungsleistung, aber auch überdeckung der Brennweiteb bereich. Das Tamron sehe ich zwar optisch den sigma 170-500 im bereich 400 - 500 überlegen, aber mit 200 mm anfangsbrenweite für sport etwas viel. Also doch das 170-500 oder das 135-400 oder das 50-500, uuaaaahhh, was nun ?

Naja, ob es die 30mm am unteren Ende ausmachen?
Und für Sport sind imho beide nicht geeignet (naja, Golf oder Schach vielleicht schon;-) ). Da bist Du dann mit dem 70-200/2.8 vermutlich besser bedient (Stichwort AF-Geschwindigkeit).

Wie schon geschrieben: es kommt halt darauf an was man braucht (oder will...). Ich kann auf die 200mm verzichten, mir ist die Blende 4 wichtiger (und vor Allem, das man die auch brauchen kann!).
Das Tamron ist einmal abgeblendet klassen, bei 2 Stufen richtig fett. Kannst Dich ja in der Galerie davon überzeugen.
Bei genug Licht braucht es sich nicht verstecken, auch vor dem Forumstele nicht (finde ich). Aber eben nur bei genug Licht....

jrunge
02.02.2007, 02:48
Ich hoffe jetzt vor allem, daß es wieder häufiger gebraucht auftaucht, und die Gebrauchtpreise sinken... :oops:
Warum sollte das denn wohl passieren? :cool:

Soll ich etwa mein 4,0/100-300mm Non-DG, das neu mal 670,- Euro gekostet hat, verkaufen und mir für 949,- Euro die DG-Version, die wohl keine Verbessseung bedeutet, kaufen? :shock:

Ich würde jetzt als Interessent erst mal abwarten, wie sich die Straßenpreise entwickeln.

@ DeepBlueD.:
ist das 2,8/70-200mm (neu!) mit Konverter wirklich noch viel günstiger, wenn es die gleiche Leistung bringen soll? Der AF wird auf jeden Fall langsamer durch den TC, und die Bildqualität ist wohl auch nicht mehr so wie ohne TC?

MajorTom123
02.02.2007, 08:43
@rjunge

Du kannst das Non-DG gerne an mich verkaufen, ich geb dir sogar 700 dafür. ;)

Nee, im Ernst. Das sollte natürlich niemand tun. Der Grund für den Preisunterschied ist der, dass Sigma die alte Version am Ende abverkauft hat. Ursprünglich war das Non-DG auch so teuer, nur als dann das DG angekündigt wurde, fielen die Preise für das alte. Clever, wer da zugeschlagen hat. Ich war es leider nicht und ärgere mich mit dem Tokina 80-400 rum. Ich glaube also kaum, dass der Straßenpreis in den nächsten Wochen dramatisch sinkt. Schließlich scheint ja auch die Nachfrage recht hoch zu sein.

DeepBlueD.
02.02.2007, 10:27
@ DeepBlueD.:
ist das 2,8/70-200mm (neu!) mit Konverter wirklich noch viel günstiger, wenn es die gleiche Leistung bringen soll? Der AF wird auf jeden Fall langsamer durch den TC, und die Bildqualität ist wohl auch nicht mehr so wie ohne TC?

Nein, billiger ist das natürlich nicht als das 100-300. Aber ich habe es so verstanden, dass es darum geht, 2 Objektive zu kaufen. Wenn dem so wäre, und eines der Objektive sicher das 70-200er ist, dann ist ein TC evtl. die bessere Alternative anstelle eines zweiten Teles.

twolf
02.02.2007, 13:03
@ DeepBlueD.:
ist das 2,8/70-200mm (neu!) mit Konverter wirklich noch viel günstiger, wenn es die gleiche Leistung bringen soll? Der AF wird auf jeden Fall langsamer durch den TC, und die Bildqualität ist wohl auch nicht mehr so wie ohne TC?

Nein, billiger ist das natürlich nicht als das 100-300. Aber ich habe es so verstanden, dass es darum geht, 2 Objektive zu kaufen. Wenn dem so wäre, und eines der Objektive sicher das 70-200er ist, dann ist ein TC evtl. die bessere Alternative anstelle eines zweiten Teles.

Einen TC habe ich sogar, ( Bin sogar recht begeistert im Zusammenspiel mit meinen alten sigma ) Brauche aber mehr brennweite, wobei 400 mir reichen würden.

Irmi
03.02.2007, 07:35
Ab heute wird gespart für ein Forumstele :top: .
Ich freu mich.

MajorTom123
05.02.2007, 21:06
So ein Mist, der Preis ist laut Geizhals deutlich gestiegen. Bei Computer Universe zahlt man jetzt 1141 statt 992 EUR! Wenn das so weitergeht, lohnt sich das Sparen fast nicht.

der_Spandauer
05.02.2007, 22:09
So ein Mist, der Preis ist laut Geizhals deutlich gestiegen. Bei Computer Universe zahlt man jetzt 1141 statt 992 EUR! Wenn das so weitergeht, lohnt sich das Sparen fast nicht.

Die haben den Ansturm bemerkt, da wird erstmal abgezockt.
EDIT: Revidiere, hab gerade gesehen die haben es scheinbar nicht mehr Lagermäßig, da hat dann wohl einer die Notbremse gezogen.


@die anderen:
Wer hat den jetzt eigentlich das neue Forumstele? und an welcher Kamera? Und vor allen zufrieden mit der "neuen" Version?

M_Sp
05.02.2007, 23:18
Hallo,

ich hab die neue Version seit einer Woche an der D7D.
Haptik und Verarbeitung sind erste Sahne.
AF ist etwas langsamer als der des 70-200/2.8.

Richtig austesten hab ich es aus Zeitgründen (leider) noch nicht können.

der_Spandauer
06.02.2007, 20:04
Hallo,

ich hab die neue Version seit einer Woche an der D7D.
Haptik und Verarbeitung sind erste Sahne.
AF ist etwas langsamer als der des 70-200/2.8.

Richtig austesten hab ich es aus Zeitgründen (leider) noch nicht können.

Ich meinte mehr die optischen Qualität. Ich hatte ein paar Bilder (von eine Barcodeschild) auf kurze Distanz gemacht und fand die Leistung mäßig, wobei das wahrscheinlich Jammern auf hohen Niveau ist und auch etwas unfair ist, weil die kurzen Distanzen sicherlich nicht das ist warum man so ein Tele kauft. Und Barcodes sind auch nicht so fotogen :roll: scheinen aber irgendwie der Härtetest zu sein...
Beim Schornstein vom Nachbarhaus sah es schon besser aus...
Mal sehen wie die ersten richtigen Bilder aussehen.

Positiv: Es ist schön leicht... verglichen mit den Bigma ;)

Gerhard H.
07.02.2007, 11:18
Ich unterdrück grad so ein leichtes Zucken im Clickfinger. 929,- *sabber*
Aber wo doch das Tamron eigentlich sowieso den für mich nützlicheren Brennweitenbereich *unartikuliertstammel* und 30 Euro weniger...
*murmel*Oder den 500erSpiegel, viel Tele für wenig Geld...

Manmanman! :shock:

Gerhard

Metzchen
07.02.2007, 11:45
Na los, nun mach schon. Klick doch endlich. Du lebst nur einmal... :twisted:
Nein, Schatz, für das Geld können wir doch den Romantikkurzurlaub... :kiss:


:itchy:

MajorTom123
07.02.2007, 20:14
So, ich konnte nicht mehr widerstehen. Wollte zwar eigentlich noch ein wenig sparen, aber für 929 hab ich zugeschlagen.

twolf
08.02.2007, 09:58
Naq dan mal Herzlicher Glückwunsch :top:

Rizle
08.02.2007, 15:25
@MajorTom123:

Vielleicht kannst du uns ja dann einen Erfahrungsbericht und Bilder zukommen lassen - bitte :D

Gruss Rizle

MajorTom123
08.02.2007, 20:03
Ich werde es versuchen, aber Bilder wird schwer - ich fotografiere noch analog. Auch wenn ich mich hier im Forum herumtreibe .....

MajorTom123
12.02.2007, 20:05
Heute kam der Postmann mit einem großen Paket. :)

Bilder habe ich mit dem Objektiv noch keine gemacht. Wegen ausschließlich analoger Fotografie ist das halt nicht ganz so schnell gemacht (die Ergebnisse zu betrachten meine ich :) ).

Aber ein paar erste Eindrücke kann ich jetzt schon wiedergeben.

* Das Objektiv ist super verarbeitet. Da wackelt nichts, alles läuft sauber. Mechanisch mein bestes Objektiv
* Der Autofokus ist schneller als bei meinem alten Tokina 80-400, jedoch absolut gesehen eher mittelmäßig. Ich denke aber, damit kann man leben. Man kann den Fokusring mechanisch vom AF abkoppeln. Damit wird der AF schneller, allerdings auch ungenauer bei schlechten Lichtverhältnissen.
* Der Objektivdeckel hat keinen Innengriff. Das ist ein echtes Ärgernis (wären 10 ct. Mehrkosten gewesen). So kann man mit aufgesetzter GeLi den Deckel nicht an- und abnehmen.
* Es ist zu groß. ;) Im Ernst, es passt nur unter Spannung in meine LowePro Nova 5. Wäre es einen Zentimeter kürzer, wär's besser. Aber da kann nun das Objektiv wirklich nix dafür. :)
* Der Köcher ist super. Noch besser wäre, wenn noch Gürtelschlaufen dran wären. Aber bei der Größe könnte man das Teil wahrscheinlich schlecht am Gürtel tragen.

M_Sp
12.02.2007, 20:22
* Der Objektivdeckel hat keinen Innengriff. Das ist ein echtes Ärgernis (wären 10 ct. Mehrkosten gewesen). So kann man mit aufgesetzter GeLi den Deckel nicht an- und abnehmen.

* Der Köcher ist super. Noch besser wäre, wenn noch Gürtelschlaufen dran wären. Aber bei der Größe könnte man das Teil wahrscheinlich schlecht am Gürtel tragen.



Bei den beiden Punkten kann (und muss) ich Dir uneingeschränkt Recht geben.
Die Objektivdeckelgeschichte ist einfach nur ärgerlich und mit ein (oder zwei) entsprechenden Schlaufen liese sich der Köcher prima an einer Tasche oder am Rucksack befestigen....

FlorianLausB
13.02.2007, 19:21
* Der Objektivdeckel hat keinen Innengriff. Das ist ein echtes Ärgernis (wären 10 ct. Mehrkosten gewesen). So kann man mit aufgesetzter GeLi den Deckel nicht an- und abnehmen.
Typisch Sigma. Aber 77mm-Deckel gibt's in der Grabbelkiste beim freundlichen Fotohändler um die Ecke ganz viele mit Innengriff.

MajorTom123
13.02.2007, 19:25
Das Sigma braucht 82er Deckel, die sind schon seltener. Die gibt's z.B. bei ebay auch für wenige EUR, aber es ärgert mich halt, wenn ich ein Objektiv für knapp 1000 EUR kaufe und dann für Kleinigkeiten nochmal Geld ausgeben muss.

TorstenG
13.02.2007, 23:28
Das Sigma immer noch diese blöden Deckel benutzt finde ich auch unverständlich! :flop:

Warum können das die anderen bloß Sigma nicht?

FlorianLausB
14.02.2007, 13:19
Das Sigma braucht 82er Deckel...
Sorry war im Geiste beim Sigma 10-20 DC, das steht direkt neben dem 100-300 auf meiner Wunschliste :)

Irmi
19.02.2007, 19:31
Hallo zusammen,

ich hab ja die schöne Linse 28-135 1:4-4,5
da wäre es doch eine schöne Ergänzung das Forumstele zu haben, meine beiden Ofenrohre könnte ich verkaufen, wäre das eine gute Idee? Was würdet Ihr machen?

Jens N.
19.02.2007, 23:36
Hallo zusammen,

ich hab ja die schöne Linse 28-135 1:4-4,5
da wäre es doch eine schöne Ergänzung das Forumstele zu haben, meine beiden Ofenrohre könnte ich verkaufen, wäre das eine gute Idee? Was würdet Ihr machen?

Ofenrohre verkauft man nicht, so ein Preis/Leistungsverhältnis findet man nicht wieder (will sagen: für die paar Piepen würde ich mich von meinem Ofenrohr nicht trennen). Und das Forumstele ist schon ein Brocken, den will man nicht ständig schleppen. Das ist also eine tolle Ergänzung, aber meiner Meinung nach kein Ersatz, zumindest nicht für das 70-210mm /4 (die Nahgrenze und Größe/Gewicht sprechen einfach dafür). Mit dem großen Ofenrohr bin ich allerdings nicht so warm geworden, das war mir auch zu wenig Unterschied in Gewicht und Größe, als das ich das neben dem Forumstele noch hätte behalten wollen.

twolf
20.02.2007, 18:29
Im Moment bekommt man für die Ofenrohre aber richtig geld, und so leicht ist das Ofenrohr ja auch wieder nicht. Also ich würde es machen, das 100-300 ist einfach eine klasse für sich.