Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Joby Stativ Gorillapod SLR-Zoom
jetzt bei imaging-one.de erhältlich.
Ich habe es bestellt und werde meine Erfahrungen mit dem Teil hier berichten.
Backbone
15.01.2007, 21:00
Wat heisst berichten? Das nächste mal mitbringen! :top:
Backbone
Eichelhäher
15.01.2007, 21:26
Es wohnen aber nicht alle in Dresden ;-) ...also mich interessieren Berichte immer.
PeterHadTrapp
15.01.2007, 21:41
Danke Egbert :top:
bin gespannt.
Gruß
PETER
TorstenG
15.01.2007, 23:30
Hallo egbert!
Ja, ist sicherlich eine tolle Erweiterung, hatte es ja auf der Photokina schon in der Hand (und an meiner Kamera, mußte es aber dalassen :( ) und fand es absolut genial, jedenfalls hatte es mit dem Gewicht der 7D inkl. 24-135 keinerlei Probleme!
Auf den Erfahrungsbericht bin ich schon sehr gespannt!
Roland_Deschain
16.01.2007, 12:34
Da bin ich auch mal gespannt. Ich hatte das Gorillapod SLR, das warfür die D7D leider nicht kräftig genug. Aber vom Prinzip her ein geniales Teil!
Hallo,
das Teil ist unterwegs und ich hoffe es morgen in den Händen zu halten :)
Dann werde ich so schnell wie möglich hier berichten.
Es soll meine D7D mit VC-7D und Tamron 200-500 tragen. Mal sehen ;)
newdimage
17.01.2007, 11:35
Foto Koch hat den Gorilla aktuell im Newsletter (bis 19.01. versandkostenfrei)
für 56,90
Versandkostenfreie Bestellung über folgenden link:
Gorilla (http://www.fotokoch.de/newsletter/721260.shtml)
Gruß
Frank
Hallo,
das Teil ist unterwegs und ich hoffe es morgen in den Händen zu halten :)
Dann werde ich so schnell wie möglich hier berichten.
Es soll meine D7D mit VC-7D und Tamron 200-500 tragen. Mal sehen ;)
Ja, berichte mal. Aber halt das Objektiv sicherheitshalber ganz ganz fest! Irgendwie kann ich mir nicht recht vorstellen, daß solch ein zierliches Teil so eine schwere Kombination halten kann. Aber interessant ist das Teil schon.
Rainer
...Dann werde ich so schnell wie möglich hier berichten.
Es soll meine D7D mit VC-7D und Tamron 200-500 tragen. ...
Hallo Egbert,
ich bin auch neugierig und auf den Bericht gespannt. :top:
Ich habe mal gerde das Gewicht ausgeknobelt, weil das auch meine Maximal-Kombination wäre:
Tamron 200-500 - 1.240 g
Dynax 7D - 850 g
VC-7D - 300 g
Akkus - 2x75g
Macht 2,5 kg ohne zusätzlichen Schnickschnack wie z.B. ein Manfrotto Wechselsystem.
Das könnte knapp werden.
Also wie Rainer schon gesagt hat: bitte sei vorsichtig beim Testen. ;)
leider ist das Stativ heute noch nicht gekommen :cry:
Morgen mehr ;)
so es ist da :top:
als erstes muß ich bemängeln das der Adapter von 1/4" auf 3/8" nicht dabei war und ich so den Kugelkopf nicht montieren konnte. :cry: Imaging One kümmert sich aber schon darum. Ich bin nicht der einzige.
Ich habe die D7D mit V7D und Tamron 200-500 mal so draufgeschraubt, und wenn ich nicht extremes vom Stativ verlange hält es gut.
Ansonsten ist das Teil sehr flexibel und auch wirklich rutschfest. Ist schon erstaunlich dieses kleines leichtes Teil :top:
Für meinen normalen Objektivpark voll ausreichend :top:
Beim großen Objektiv muß ich noch ausprobieren was es dort noch alles leistet.
Es könnte mein immerdabei werden. :lol:
Roland_Deschain
19.01.2007, 15:46
Hallo,
ist vielleicht für Leute aus Aachen und Umgebung interessant. Audiophil (online als AC-Foto bekannt) hat das Gorillapod SLR Zoom für 44,90 EUR im Laden. Ich werd auf dem Heimweg gleich eins einpacken.
Als Deko trägt es dort eine 1DMK2 mit 70-200/4 in einem ziemlich eigenwilligen Winkel, dann wird es wohl auch für meine 7D mit VC und 24-70/2.8 passen :top:
Viele Grüße,
Roland
der Preis ist natürlich "heiß" wenn es denn das ZOOM ist. :top:
Paß aber auf das Du den Adapter auch erhältst ;)
newdimage
19.01.2007, 20:28
Hallo Egbert,
kannst Du da evtl. ein (paar) Bild(erchen) hochladen??
@Roland:
Danke für den Tipp.
AC ist ja nicht so weit.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich besitze nur eine Cam :cry: , aber nach unserem nächsten Stammtisch kann vielleicht ein Stammtischbruder Bilderchen einstellen.
Ich bemühe mich darum :)
newdimage
19.01.2007, 20:43
Hallo Egbert,
auch kein Fotohandy?
Ich würds auch nicht weitersagen ;) .
Ansonsten gerne nach Euerem Stammtisch :top:
Gruß
Frank
Frank ich bin ein eingefleischter Handyhasser :top:
(nur für Forentreffen habe ich mir eins angeschafft mit dem man aber wirklich nur telephonieren kann. SMS kannes auch noch, aber interessiert mich nicht :twisted: )
newdimage
19.01.2007, 21:05
Frank ich bin ein eingefleischter Handyhasser :top:
Ich auch :top:
Also nach dem Dresdner Stammtisch ;) .
Gruß
Frank
Frank ich bin ein eingefleischter Handyhasser :top:
Ich auch :top:
Also nach dem Dresdner Stammtisch ;) .
Gruß
Frank
Ich auch :top:
Frank, solltest Du tatsächlich mal nach Aachen fahren, dann kannst Du ja mal an mich denken, bei dem Preis würde ich mich dann nämlich einfach anschließen. Wir sehen uns ja bald.
Rainer
newdimage
19.01.2007, 22:06
Frank ich bin ein eingefleischter Handyhasser :top:
Ich auch :top:
Ich auch :top:
Jepp, mach ich, Rainer.
Ich versuche, vor dem 10. nach AC zu kommen.
Ich ruf Dich dann auf Handy an :mrgreen:
Gruß und einen schönen Abend
(Ich bring jetzt den Sack Flöhe zu Bett)
Frank
Hallo Frank,
ich habe gerade gesehen, daß der Dresdner Stammtisch ja erst am 13.2. ist. Du mußt jetzt nicht nur wegen mir extra nach Aachen fahren.
Hast Du Deine "Flöhe" soooo schnell ins Bett verfrachtet? Das sind ja brave Flöhe.
Rainer
newdimage
19.01.2007, 22:51
No, die Flöhe lesen jetzt noch etwas.
Ich wollte eh nach Aachen, jetzt versuche ich es halt innerhalb der nächsten drei Wochen ;) .
Gruß
Frank
No, die Flöhe lesen jetzt noch etwas.
Ich wollte eh nach Aachen, jetzt versuche ich es halt innerhalb der nächsten drei Wochen ;) .
Gruß
Frank
Ok, Danke schon mal. Wenns aber nicht klappt, ist es auch nicht schlimm.
Gruß Rainer
Roland_Deschain
20.01.2007, 02:43
der Preis ist natürlich "heiß" wenn es denn das ZOOM ist. :top:
Ist es, aber seltsamerweise kostet das "kleine" Gorillapod-SLR auch 44,90 :?
Paß aber auf das Du den Adapter auch erhältst ;)
Hab ich :D
Es war keiner dabei, aber der nette Verkäufer hat mir dann schnell stattdessen einen von Hama gegeben.
Ich war wohl der Erste, dem aufgefallen ist, dass das fehlt. Wir haben erstmal die Verpackung auf mögliche "Verstecke" untersucht, und als sich da nichts fand, kam dann der Hama-Adapter auf den Tisch.
Fotos würd ich gerne machen, aber meine Dicke ist leider zur Err58-Kur in Bremen.
Hallo Roland,
meinen Glückwunsch :top: und das für den Preis.
nach einem möglichen Versteck für den Adapter habe ich auch eine ganze Weile gesucht :cry:
newdimage
22.01.2007, 16:50
Es gibt auch einen Gorilla-Pool bei flickr:
flickr (http://www.flickr.com/groups/gorillapod/pool/)
Mal zum Gucken, was möglich ist.
Bin leider nicht über Seite 1 hinausgekommen, hoffe, morgen etwas Zeit zu finden.
Die HP des Gorillas ist übrigens: www.joby.com
Gruß
Frank
fmerbitz
22.01.2007, 17:19
Ich versuche, vor dem 10. nach AC zu kommen.
Ich ruf Dich dann auf Handy an :mrgreen:
Hallo Frank,
wenn das mit dem Preis stimmt hätte ich auch gerne so ein Ding, falls du noch Platz im Auto hast und die genug da haben.
Handy ist ok, aber wir sind 6 Stunden später dran :-)
Viele Grüsse aus Florida von den Möwen und Pelikanen
Elke und Frank
newdimage
22.01.2007, 20:57
Hallo Frank,
solltest Du in USA günstiger bekommen (40$).
Guckst Du auf HP von joby ;)
Las es mich wissen, ich PN Euch Beide (Rainer und Dich ;) ) an, wenn ich nach AC fahre.
Schönen Urlaub einen Gruß an Elke
Frank
fmerbitz
23.01.2007, 02:47
solltest Du in USA günstiger bekommen (40$).
Guckst Du auf HP von joby ;)
ey, gute Idee, mal sehen ob ich irgendwo einen Fotoladen finde - dummerweise sind die hier in Südwestflorida sehr selten.
Aber wir kommen noch nach Miami, die sollten doch sowas haben.
Ich sage dann am Montag Bescheid.
ciao Frank
newdimage
23.01.2007, 10:42
Okidoki.
Ich komme eh erst in der Woche vor dem 10. nach AC.
Erholt Euch gut
Frank
so es ist da :top:
als erstes muß ich bemängeln das der Adapter von 1/4" auf 3/8" nicht dabei war und ich so den Kugelkopf nicht montieren konnte. :cry: [...]
Ich habe gerade mein Exemplar zusammen mit einem Manfrott-Kugelkopf von TECHNIKdirekt erhalten. Auch hier fehlt der Adapter :cry:
Mal gespannt, wie TECHNIKdirekt reagiert...
Soeben kam die Antwort von TECHNIKdirekt:
vielen Dank für Ihre Email.
Leider ist dem Hersteller in diesem Fall ein Fehler unterlaufen. Auf der
Verpackung wird angeprießen, dass der Adapter für die Anschlussschraube
von 1/4" auf 3/8" dabei ist. Der Hersteller ist momentan schon dabei die
Verpackungen zu ändern und diesen Fehler zu beheben. Zum regulären
Lieferumfang gehört demnach kein Adapter. Falls Sie noch Rückfragen hierzu
haben können Sie sich gerne an das Hapa-Team wenden.
Tel.: 089 37995730
Na klasse! Das nenne ich Kundenservice! :evil:
Da waren die anderen Verkäufer, die hier erwähnt wurden, deutlich kulanter.
newdimage
24.01.2007, 12:56
Unschön, also hat man nur den Kameraanschluss.
Adapter: das ist doch dann so ein Hülse mit Doppelgewinde, innen 1/4, aussen 3/8, oder täusche ich mich gerade?
Gruß
Frank
Unschön, also hat man nur den Kameraanschluss.
Adapter: das ist doch dann so ein Hülse mit Doppelgewinde, innen 1/4, aussen 3/8, oder täusche ich mich gerade?
Gruß
Frank
Ja, das müsste wohl so etwas (http://www.sagafoto.at/2_15_21_0_0/a_21_1380/Manfrotto-Adapter-3-8-quot;-auf-1-4-quot;.html) sein.
newdimage
24.01.2007, 13:15
Hallo Bernd,
jepp, danke.
An den Stativen ist das etwas anders gelöst, das hier scheint aber auch zu passen.
Gruß
Frank
fmerbitz
24.01.2007, 15:08
Unschön, also hat man nur den Kameraanschluss.
Adapter: das ist doch dann so ein Hülse mit Doppelgewinde, innen 1/4, aussen 3/8, oder täusche ich mich gerade?
das ist nur ein kleines Schräubchen, genau wie beschrieben. Ich glaube 1,99 bei Foto-Walser. Es gibt aber auch Köpfe mit Kombi-Anschluss (habe einen älteren Manfrotto) bzw. Köpfe mit nur 1/4", z.B. den Cullmann 2709 (nein, den habe ich nicht, hatte aber Interesse und habe mich erkundigt).
Grüsse aus Key West, Frühstück schon rum (Moons over my Hammy, ich bin kugelrund).
ciao
Frank
Unschön, also hat man nur den Kameraanschluss.
Adapter: das ist doch dann so ein Hülse mit Doppelgewinde, innen 1/4, aussen 3/8, oder täusche ich mich gerade?
das ist nur ein kleines Schräubchen, genau wie beschrieben. Ich glaube 1,99 bei Foto-Walser. Es gibt aber auch Köpfe mit Kombi-Anschluss (habe einen älteren Manfrotto) bzw. Köpfe mit nur 1/4", z.B. den Cullmann 2709 (nein, den habe ich nicht, hatte aber Interesse und habe mich erkundigt).
Grüsse aus Key West, Frühstück schon rum (Moons over my Hammy, ich bin kugelrund).
ciao
Frank
Das gibt's auch als Übergewinde u.a. von Hama. Dieses bietet u.a. auch TECHNIKdirekt im 10er-Pack für 8 Euro (http://www.technikdirekt.de/main/de/387514/-/Article.html?validsession=2007-01-24-14-07-57&referer=Froogle_VKNR_493&language=de) an. Um so verwunderlicher, dass diese nicht etwas kulanter reagieren und mir einfach so ein 80-Cent-Teil nachschicken.
newdimage
24.01.2007, 15:55
Unschön, also hat man nur den Kameraanschluss.
Adapter: das ist doch dann so ein Hülse mit Doppelgewinde, innen 1/4, aussen 3/8, oder täusche ich mich gerade?
das ist nur ein kleines Schräubchen, genau wie beschrieben. Ich glaube 1,99 bei Foto-Walser. Es gibt aber auch Köpfe mit Kombi-Anschluss (habe einen älteren Manfrotto) bzw. Köpfe mit nur 1/4", z.B. den Cullmann 2709 (nein, den habe ich nicht, hatte aber Interesse und habe mich erkundigt).
Grüsse aus Key West, Frühstück schon rum (Moons over my Hammy, ich bin kugelrund).
ciao
Frank
Das gibt's auch als Übergewinde u.a. von Hama. Dieses bietet u.a. auch TECHNIKdirekt im 10er-Pack für 8 Euro (http://www.technikdirekt.de/main/de/387514/-/Article.html?validsession=2007-01-24-14-07-57&referer=Froogle_VKNR_493&language=de) an. Um so verwunderlicher, dass diese nicht etwas kulanter reagieren und mir einfach so ein 80-Cent-Teil nachschicken.
Jepp, dieses Übergewinde meine ich.
So etwas ist mit Federweg im Manfrotto verbaut, 3/8 schiebt sich ins Stativ, wenn nur 1/4 gebraucht wird.
Sollte ich dann wohl gleich mitbestellen bzw. mitkaufen.
Gruß
Frank
Hallo,
Imaging One prüft zur Zeit noch.
Ich werde berichten was dabei rausgekommen ist.
Mal sehen wie kulant sie sind ;)
fmerbitz
27.01.2007, 03:00
Ich komme eh erst in der Woche vor dem 10. nach AC.
Hallo Frank,
so Miami ist durch, heute wieder strahlender Sonnenschein wenn auch etwas kälter. Jepp, gestern hat's geregnet, und wenn die "few showers" schreiben meinen sie gelegentliche Wolkenbrüche wo selbst die schnellste Stufe des Wischers kaum noch was ausrichtet. Und einen Temperatursturz um fast 10 Grad :-)
Ich habe auf der Homepage von Joby geschaut, der einzige "Nicht-Internet"-Shop ist Best Buy, da waren wir auch, aber die haben nur die kleinste Ausgabe und wissen nichtmal dass es andere gibt. Online bestellen wird auch nix mehr, dafür sind wir nur noch zu kurz da.
Also gilt der Auftrag wieder, wenn du nach AC fährst und die genug da haben und genug Platz im Auto ist ... wenn's nicht klappt ist auch nicht schlimm, habe genug Stative inzwischen :twisted:
so, morgen geht's wieder Birden und Gator'n.
Aber South Beach ist schon ganz lustig, da könnte man ein tolles Forumstreffen machen. Oder gleich in Shark-Valley in den Everglades, dann bringe ich auch mein bald eintreffendes 500er mit :)
ciao
Frank
newdimage
27.01.2007, 11:15
Morgen Frank,
ist notiert.
Forentreffen bei den Krokodilen, ist ja wie im richtigen Zoo bei Euch :D
500???
Hab ich was verpasst?
Gruß und einen schönen Resturlaub
Frank
Forentreffen bei den Krokodilen, ist ja wie im richtigen Zoo bei Euch :D
500???
Hab ich was verpasst?
Alligatoren, Frank, Alligatoren! Hab ich auch schon falsch gemacht!
Das 500er wollte Frank mir immer klauen. Ich mußte jederzeit höllisch aufpassen. Jetzt hat er endlich eins. Unter Aufgabe sämtlicher seiner Prinzipien, aber immerhin! Das Blöde daran ist nur, daß Frank ja alles doppelt braucht. :D
Und 10 Grad kälter werden kanns hier übrigens gar nicht mehr. Ich glaube wir haben den absoluten Nullpunkt schon fast erreicht. Naja, heute morgen ist es etwas wärmer, dafür schneits jetzt wieder.
Rainer
newdimage
27.01.2007, 11:54
Danke Rainer, also Alligatoren ... :D
nicht zu verwechseln mit Krokodilen (und Gorillas -> zurück zum Thema :cool: )
Hier ist der Schnee wieder weg.
Ich denke mal, das wir einen Eimer voll auf dem Grundstück hatten.
@Frank:
Viel Spaß auf der Suche nach dem zweiten 500er :D :D
Ein schönes WE nach Augsburg und ins Amiland
Frank
Danke Rainer, also Alligatoren ... :D
nicht zu verwechseln mit Krokodilen (und Gorillas -> zurück zum Thema :cool: )
Hier ist der Schnee wieder weg.
Ich denke mal, das wir einen Eimer voll auf dem Grundstück hatten.
Mann, das ist mal ne elegante Überleitung! Wow! :D
Wenn Euer Grundstück 10*10 cm² groß ist, dann ist das gar nicht mal so wenig. Aber der Verkehr ist doch bestimmt ob der Schneemassen zusammengebrochen? Oder? :D
Schöne Grüße in den Westen
Rainer
Mann, das ist mal ne elegante Überleitung! Wow! :D
*räusper* Genau.
Also:
http://www.colszoo.org/animalareas/aforest/afjpegs/specigif/gorilla/gorilla_r1_c1.gif:arrow: http://xataka.com/archivos/images/gorillapod.jpg
Danke.
newdimage
27.01.2007, 12:45
Zurück zum OffTopic: :cool:
Wir haben 600m².
Verkehrssituation:
Wir sind nicht einkaufen gefahren, weil es nass und um 0°C war.
-> Glatteisgefahr
Das Risiko wollte ich nicht eingehen, obwohl ich Donnerstag extra die Winterreifen aufgezogen habe
Zurück zum OnTopic:
Beim Einkaufen wollte ich dann nach den Gorillapods gucken, mit welchem Egbert hoffentlich zufrieden ist, obwohl der Adapter 1/4 : 3/8 fehlt .........
Gruß
Frank
Roland_Deschain
29.01.2007, 23:17
Nochmal was zum Thema.
Die, die es schon haben, mit welchem Kopf benutzt ihr es und wie zufrieden seid ihr mit der Stabilität?
Ich habe jetzt mal ein paar Versuche mit Manfrotto 322RC2, einer analogen Kamera und dem Sigma 24-70 EX gemacht, Gesamtgewicht unter 2kg. Die Stabilität fand ich bei versuchen am Tischbein nicht so berauschend, ich musste schon frickeln, bis es ordentlich saß. An einer waagerechten Stange war es schon besser.
Da das Ding aber eigentlich die D7D mit VC (weiß jemand, wieviel die Kombi wiegt?) und 24-70 halten soll, mache ich mir schon ein wenig Sorgen, ob's dafür reicht.
Daher überlege ich, einen möglichst leichten Kopf zu kaufen. Hat jemand einen Tipp, welcher da geeignet wäre?
...weiß jemand, wieviel die Kombi wiegt?...
Hallo Roland,
ich zittiere mich ausnahmsweise mal selber (in diesem Faden auf der ersten Seite... ;)
...Ich habe mal gerde das Gewicht ausgeknobelt, weil das auch meine Maximal-Kombination wäre:
Dynax 7D - 850 g
VC-7D - 300 g
Akkus - 2x75g
Macht ohne Objektiv ein Gesamtgewicht von 1,3 Kilo für die Kamera - ohne Dein Sigma (das kommt mit 700 Gramm oben drauf).
Ich würde das Stativ sicherheitshalber mit einer leichteren "Konfiguration" bestücken.
(MA322 = 0,7 kg -> Kamera+Sigma+Kopf = 2,7 kg!)
Der Aktiongripp 322 ist imho an dem Gorillapod etwas übertrieben, denn so "Aktionreich" wie mit dem 322er sollte man -
zumindest nach dem ersten Eindruck bei Foto Gregor - mit dem Sativ besser nicht umgehen. ;)
Wenn ich mir den Gorilla doch noch ins Haus hohlen sollte, werde ich es wohl mit einem einfacheren Kugelkopf versuchen.
Wenn es Manfrotto sein soll, würde ich den MA484 (0,11 kg) oder MA486RC2 (0,32 kg) versuchen.
Praktisch wäre auch eine Kombination mit einer Manfrotto-Wechselplatte, da die Ankerplatte sowieso an der Kamera sitzt.
Vielleicht kann man den Adapter (MA323) auch mit einem leichten Kopf von einem anderen Anbieter kombinieren. :idea:
Roland_Deschain
30.01.2007, 01:10
Hallo David,
danke für die Tipps.
Ich denke, ein MA 484RC2 wäre mein Ding,der wiegt mit Wechselplatte 320 gr und kann 4 kg tragen. der 486RC2 wiegt schon 460 gr.
Im Grunde würde mir für's Gorillapod auch irgendwas von Walimex reichen, die wiegen aber alle zu viel.
fmerbitz
30.01.2007, 01:29
vergleichbar mit dem 484RC2 dürfte der 24er oder 32er FLM sein, obwohl der 24er mit der D5D und dem Tokina 80-400 schon sehr zu kämpfen hat, trotz 5kg Tragkraft. Der 32er hält eigentlich ganz gut und hat 235g, allerdings dann noch ohne Wechselsystem.
Das Wechselsystem selbst kostet natürlich auch Gewicht, bei so einem "Stativ" könnte man auch darüber nachdenken die Kamera draufzuschrauben.
Von Cullmann gibt's auch noch 2 kleinere Köpfe und natürlich die neuen professionellen, hat irgendjemand da schonmal was in der Hand gehabt?
ciao
Frank
Hallo,
Imaging-One wird mir jetzt den Adapter zusenden :lol: und erst da kann ich richtig probieren welche Kombination möglich sein wird.
Als Kopf habe ich mir den MA 486 RC2 dazubestellt. Er ist natürlich nicht der leichteste.
Werden sehen was da alles geht ;)
Hallo,
Imaging-One wird mir jetzt den Adapter zusenden :lol: [...]
Die Firma muss ich mir merken. Mein Versender stellte sich da ja leider absolut stur, so dass ich mir jetzt woanders ein Päckchen Übergewinde bestellt habe. Die reichen dann aber auch ein Leben lang. :lol:
newdimage
30.01.2007, 15:25
Hallo,
Imaging-One wird mir jetzt den Adapter zusenden :lol: [...]
Die Firma muss ich mir merken. Mein Versender stellte sich da ja leider absolut stur, so dass ich mir jetzt woanders ein Päckchen Übergewinde bestellt habe. Die reichen dann aber auch ein Leben lang. :lol:
Ist schon traurig. Alleine, das die für so ein paar Cent jetzt mind. einen unzufriedenen Kunden mehr haben.
Bin mal gespannt, wie es sich in Ac verhält, wenn ich dort bin.
Gruß
Frank
So, ich habe jetzt ein passendes Übergewinde und konnte den Kugelkopf jetzt montieren.
Hier mal ein Bild davon (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5724/display/7840705).
newdimage
31.01.2007, 18:13
Cool, danke, Bernd.
Hallo,
Heute ist auch mein Gewinde angekommen (herzlichen Dank an Imaging-One :top: ).
Mit dem Tamron 200-500 ist es als normales Dreibein nutzbar, aber mir den leichteren Objektiven kann ich den Gorilla so richtig drehen und wenden wie ich will :top: :top: :top:
Macht richtig Spaß :top:
newdimage
31.01.2007, 18:48
Hallo Egbert,
scheint ja echt ein kleines Wunderwerk zu sein.
Nächste Woche habe ich ja hoffentlich auch Eins.
Ich wollte die 3 Exemplare (Frank, Rainer, Ich) am WE vorbestellen.
Wieder mal OT von mir :cool:
Heute habe ich mir übrigens ein Berlebach Mini geschossen ;) .
Gruß
Frank
Nachfrage, besodners an Frank (Newdimage), der es sich vielleicht ansehen kann:
Wie ist der Vergleich zwischen SLR und SLR Zoom, dabei geht es mir weniger um die Tragfähigkeit (es muss nur für eine A1 reichen) als um die Eignung der beiden Kugelgelenke beim SLR oberhalb der Stativschulter als Ersatz für einen Kugelkopf und die Tauglichkeit des Schnellwechselsystems.
Als Ministativ wäre mir ein Gorillapod SLR deutlich sympathischer als ein SLR Zoom mit zusätzlichem Kugelkopf.
Grüße
Jan
newdimage
31.01.2007, 19:45
Hallo Jan,
noch überlege ich, was ich Dir passendes zu Deinen Wechselgedanken schreibe (ich wollte Dir die Leica schmackhaft machen, weil sie am Besten zu Dir passt), und Du bleibst hier bei der A1 :D :D
Klaro, wenn ich die Auswahl habe und die Dinger nicht schicken lassen muß, guck ich mal.
Pack doch mal Deine ToDo-Liste in eine PN oder Mail.
Gruß
Frank
Hallo,
Imaging-One wird mir jetzt den Adapter zusenden :lol: [...]
Die Firma muss ich mir merken. Mein Versender stellte sich da ja leider absolut stur, so dass ich mir jetzt woanders ein Päckchen Übergewinde bestellt habe. Die reichen dann aber auch ein Leben lang. :lol:
Ist schon traurig. Alleine, das die für so ein paar Cent jetzt mind. einen unzufriedenen Kunden mehr haben.
Bin mal gespannt, wie es sich in Ac verhält, wenn ich dort bin.
Gruß
Frank
Eine vor einigen Tagen gestellte Anfrage an den Distributor HaPa-Team (HaPa-Team.de) führte dann doch noch zum Erfolg. Mit einigen Tagen Verzögerung erhielt ich heute die Antwort, dass diese mir jetzt ein Übergewinde zusenden. :top:
newdimage
01.02.2007, 13:33
Und was machst Du jetzt mit den Überwurfmuttern ;) .
Schön, das es doch noch zu einem versöhnlichen Ende gekommen ist.
Alles andere wäre traurig für den Händler.
Gruß
Frank
newdimage
05.02.2007, 17:36
Hochkram ...
Der Gorilla SLR-Zoom war in Aachen falsch ausgezeichnet, Roland hatte also Glück, das er eines der wenigen Stative bekommen hat, die zum niedrigeren Preis verkauft wurden.
Der Preis ist tatsächlich der aktuelle Preis des normalen Gorilla SLR.
Wer also einen SLR-Zoom sein eigen nennen möchte und in Aachen kaufen möchte, muß mit einem wesentlich höheren Preis (UVP) rechnen.
Soweit die Auskunft der freundlichen Dame bei audiophil in Aachen.
Naja, wenigsten konnten wir beide über den Fauxpas lachen ... :roll:
Gruß
Frank
Und was machst Du jetzt mit den Überwurfmuttern ;) .
Da muss ich mir wohl noch ein paar Köpfe und/oder Stative kaufen. :lol:
fmerbitz
05.02.2007, 22:33
Der Gorilla SLR-Zoom war in Aachen falsch ausgezeichnet, Roland hatte also Glück, das er eines der wenigen Stative bekommen hat, die zum niedrigeren Preis verkauft wurden.
Der Preis ist tatsächlich der aktuelle Preis des normalen Gorilla SLR.
das dachte ich mir, ich hatte nur etwas Hoffnung dass sie den Preis noch halten bis unsere weg sind :-)
Da warte ich erst mal noch mit dem Kauf und schaue mir eure an, eigentlich habe ich ja schon genug Stative und keinen dringenden Kaufdruck :oops:
ciao
Frank
newdimage
06.02.2007, 11:38
Hallo Frank,
den fehler haben die wohl sehr schnell bemerkt, nix mit Schnäppchenkauf via Autobahn :D :D
Dann hätte ich auch wahrscheinlich den gesamten Lagerbestand aufgekauft :cool: .
So habe ich eben zwei Stück bestellt (Rainer und ich werden die glücklichen Gewinner)
Solltest Du wider Erwarten am Samstag doch so ein Teil haben wollen, kannst Du ja meines haben ;) .
Gruß
Frank
Hier (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/7911007) gibt's noch einen kleinen Nachschlag
newdimage
10.02.2007, 11:35
Hallo Bernd,
ich habe seit gestern auch mein Gorilla.
Bei mir wurde zuerst der MA322RC aufgeschraubt (Überwurf hatte ich zum Glück noch) und dann wurde hier und da rumgewickelt.
Von der Wertigkeit zwar nicht mit meinem Berlebach Mini zu vergleichen, dafür aber universell einsetzbar.
Gutes Produkt :top:
Gruß
Frank
Backbone
14.02.2007, 11:55
Hallo alle zusammen,
wie versprochen gibts heute ein paar Affenbilder. Die eher durchwachsene Qualität ist dem Fotografen (also mir) zu verdanken. :cry:
Ich würde Egbert einfach bitten, nochmal zu kommentieren welche Objektive da genau drauf waren. Auf jeden Fall haben wie immer die D7D inkluvie Batteriegriff drauf geschnallt.
Los gehts.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/gorilla_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35346)
Ich fand das Ding auf den ersten Blick ziemlich klein, aber das ist vielleicht hinsichtlich der Mobilität auch ein entscheidender Vorteil.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/gorilla_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35347)
Hier krallt sich der Gorilla an eine Messingstuhllehne. Selbige ist ziemlich dünn und glatt, trotzdem hälts erstaunlich gut. Ein wenig Nachdenken über Statik und dergleichen und man bekommt das super hin.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/gorilla_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35348)
Auch hochkant kein Problem, da wackelt noch nix.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/gorilla_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35349)
Belastungsgrenze. Mit dieser dicken Tüte steht es zwar stabil und ohne zu wackeln, an akrobatische Klammerungen wie oben oder hochkant ist aber nicht mehr zu denken.
Ich muss zugeben, dass mich die Stabilität in Verbindung mit der Flexibilität wirklich überrascht hat. Wenn man einen guten Kugelkopf dazu nimmt, dürfte es für unterwegs kaum einen besseren Kompromiss aus Packmaß, Gewicht, Flexibilität und Stabilität geben. Einzig störend wäre vielleicht die ziemlich geringe Höhe, wenn man es als normales Dreibein verwenden möchte.
Backbone
Hallo,
Stefan auch hier danke ich Dir nochmal für das Erstellen und Einstellen der Bilderchen vom Gorilla:top::top::top:
Bei den ersten 3 Photos ist das Tamron 28-300 aufgesetzt.
Beim 4. muß der Gorilla das 200-500 von Tamron voll ausgefahren tragen. Es ist die Grenze der Belastbarkeit damit erreicht.
Wenn man den Kopf genau zentrisch auf einen dickeren Ast bekommt kann man sogar noch die Klammerfunktion nutzen. Man muß eigentlich nur ein wenig die Statik beachten und da kommt man doch schon sehr weit mit dem Teil:top:
Einfach beeindruckend, wie dieses winzige Stativ die 7D mit Batteriegriff und diesem riesigen Objektiv hält. :top:
Mein Äffchen ist ja dank Franks Einkaufstour auf dem Weg in den Süden und wird hoffentlich morgen an meine Haustür klopfen. Ich freue mich schon drauf.
Rainer
Werden die eigentlich mit der Zeit auch silber???
Backbone
14.02.2007, 22:17
Werden die eigentlich mit der Zeit auch silber???
Nein, aber es kommt irgendwann eine Frau und setzt sich mit nem Notizblock daneben, aber nur bei Nebel.
Backbone
Roland_Deschain
19.02.2007, 18:21
Ich glaube (hoffe) ich habe einen sehr passenden Kopf für das Gorillapod gefunden, den Novoflex Ball 19P (http://www.novoflex.de/html_d/fr_sz6.htm). Wie das Gorillapod selbst kann er bis zu 3kg tragen, bei nur 118 gr Eigengewicht. Leider hat er keine Schnellwechselplatte, aber ich glaub, beim Gorillapod ist das zu verschmerzen.
Wenn er eingetroffen ist, werd ich mal berichten, wie gut die beiden zusammenpassen.
Ich hab mir am Freitag das SLR Zomm mal beim Greogor angeschaut und auch mal gleich meine Cam drauf geschraubt.
Mir ist das ganze zu wackelig und dort wo ich versucht habe das POD dranzuknoten hats auch nicht wirklich gut gehalten.
Jetzt muß ich wohl doch nen kleines Staiv kaufen :roll:
Roland_Deschain
26.02.2007, 21:41
So, der Novoflex 19P ist da. Funktioniert prima mit dem Gorillapod SLR Zoom. Er hält meine Standardkombi 7D+VC+24-70EX ohne Probleme. Ich kann den kleinen Kopf nur empfehlen (jedenfalls für's Gorillapod).
Falls Bilder gewünscht sind, kann ich gerne welche machen.
newdimage
26.02.2007, 22:12
Gerne ein paar Bilder.
Ich habe mir den Kopf nach Deiner Empfehlung schon mal angeguckt.
Im Vorraus Danke
Frank
Roland_Deschain
26.02.2007, 23:05
OK, hier auf die Schnelle ein paar Bilder der Kombi.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby1_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35801) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35802) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35803) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35804) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35805)
OK, hier auf die Schnelle ein paar Bilder der Kombi.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/491/joby5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)
Wo ????:shock:
Roland_Deschain
26.02.2007, 23:09
Das frag ich mich auch gerade...
ach, hab's unter Equipment hochgeladen und die Bilder müssen erst freigeschaltet werden :oops:
Na dann sach dat doch ;)
Eigentlich bin ICH ja nur für Akte zuständig, aber da eh 2 dabei waren hab ich die Gorillas auch erledigt:cool:
Also das üben wir aber bitte nochmal. Keine Akte, dafür Error 404.
Rainer
Roland_Deschain
26.02.2007, 23:20
Scheint was mit den Links nicht zu stimmen, ich editier das gerade mal.
EDIT: So, jetzt fluppt es.
Die Links verweisen alle (da zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht freigeschaltet) auf die image_id=0 -- deshalb der Err404
@Rainer: Die Akte musse schon selbst finden:cool:
@Rainer: Die Akte musse schon selbst finden:cool:
Ach so:cry:
Rainer
... hab ich die Gorillas auch erledigt:cool:[/SIZE]
Wenn das mal keinen Ärger mit dem Tierschutz gibt. :P
@Roland: Interessant, daß so ein kleiner Kopf die Kamera sogar hochkant hält.:top:
Rainer
Roland_Deschain
27.02.2007, 00:21
Find ich auch beeindruckend. Aber wie gesagt, Novoflex gibt die Tragkraft mit 3 kg an, damit packt er genausoviel wie das Gorillapod. Das macht die beiden zu einem guten Team.
Nur das anbringen und lösen der Kamera ist etwas fummelig, aber machbar.
newdimage
27.02.2007, 10:09
Danke für die Bilder.
Das ist wirklich eine gute Kombi.
Mit dem Manfrotto Action-Grip sieht der Gorilla nämlich etwas seltsam aus ...
Gruß
Frank
Roland_Deschain
27.02.2007, 12:00
Heute mal ein kleiner EX-tremtest für das Joby. 7D+VC+Forentele, insgesamt ca. 2,7 kg. Wenn die Füße guten Halt finden, wird auch diese Kombi problemlos getragen. Auch der Kopf zeigt keine Schwäche.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/joby6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35816) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/joby7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35817)
newdimage
27.02.2007, 13:01
Klasse.
Hab die Bilder gerade schon in der Vorschau gesehen.
Wo hast Du den Kopf her?
Direkt von Novoflex?
Ich hatte nämlich schon mit einem Benro geliebäugelt, aber den Novoflex finde ich doch passender zum Joby.
Gruß
Frank
Roland_Deschain
27.02.2007, 13:14
Ich hab ihn bei yagma.com bestellt, ging recht fix. Inklusive Versand für 34,55.
newdimage
27.02.2007, 13:32
Ich habe gerade direkt bei Novoflex bestellt:
27,90 zzgl. Nachnahmegebühr, ich denke, das sind 2 Euro.
Innerhalb Deutschlands fallen wohl keine Versandkosten an.
Bin mal gespannt.
Gruß
Frank
Guten Morgen,
mir fehlt zwar noch der Gorilla, aber den Novoflex habe ich mir gestern besorgt.
War allerdings eine lustige Geschichte (naja eigentlich eher traurig für zwei Fotofachgeschäfte in Darmstadt):
Ich hatte bei foto mayr in Dietzenbach über deren Webseite gesehen, dass der Novoflex vorrätig ist. Da ich aber fast jeden Tag in die Innenstadt von Darmstadt laufe, habe ich mir gedacht schaue ich doch mal bei Fotogena bzw. Hauschild vorbei.
Fotogena: Der Verkäufer war sehr bemüht, hatte ihn aber nicht vorrätig und meinte er könnte ihn aber bestellen. Würde zwischen 40€ und 50€ kosten :shock:. Darauf habe ich freundlich abgelehnt und ihm den Tipp gegeben, dass der Preis bei Novoflex direkt doch deutlich geringer sei...
Hauschild: Dort einen Verkäufer nach dem Novoflex gefragt. Die Antwort: So was legt sich heute keiner mehr aufs Lager. Er könnte es aber bestellen.
So bin ich dann auf dem Weg nach Hause doch über Dietzenbach gefahren und habe den Novoflex dann bei Foto Mayr mitgenommen.
Gruß
Eric
newdimage
01.03.2007, 15:57
Mein Novoflex 19P ist gerade gekommen, 29,90 inkl. Nachnahmegebühr.
Wäre ich eine Frau, würde ich sagen: "Ach, ist der süss, der Kleine!" :D :D .
Ich werde nachher mal testen und berichten.
Gruß
Frank
newdimage
02.03.2007, 16:58
Nur das anbringen und lösen der Kamera ist etwas fummelig, aber machbar.
Ich arbeite bei den anderen Köpfen (322RC, 410) mit der kleinen Manfrotto-Schnellwechselplatte.
Hierzu hatte ich mir für den Getriebeneiger bei Manfrotto eine Adapterplatte gekauft (323).
Diese habe ich jetzt auf den Novoflex-Kopf geschraubt.
Ist wesentlich komfortabler als das von Dir oben beschriebene Gefriemele.
Gruß
Frank
Ich habe mich getraut und ein Gorillapod SLR (ohne Zoom) bestellt, ich hoffe, es ist mit dem eingebauten Stativkopfersatz flexibel genug und ausreichend stabil für meine Dimage.
Bei Interesse berichte ich nach Erhalt.
Grüße
Jan
newdimage
14.03.2007, 14:48
Hallo Jan,
Du wirst viel Spass mit dem Gorilla haben.
Ich denke, für die Dimage reicht die kleinere Ausführung.
Mit Schnellwechselsystem kommt der Zoom ja doch über 100 Euro
(55 das Stativ, 30 der Novoflex 19P, 25 der Manfrotto-Adapter).
Von daher ist es richtig, erst mal den kleinen Bruder zu testen.
Gruß
Frank
Hallo Jan,
da hast Du Dich nun doch noch durchgerungen:lol:
Viel Spaß mit dem kleinen "Affen":top: , ja und berichte bitte über Deine Erfahrungen.
ja und berichte bitte über Deine Erfahrungen.
Vieleicht kaufe ich mir dann auch noch so ein wildes Teil :cool:
newdimage
14.03.2007, 20:48
Hallo Sunny,
da machst Du nix verkehrt.
Wenn ich mir überlege, wie ich das Teil gestern mit dem 17-70 und der D-SLR in den Baum gewickelt habe, um Meisenkästen zu fotografieren, echt klasse.
Gruß
Frank
Hallo Sunny,
Du bist doch Stolzer Besitzer einer D7D, dafür ist wohl höchstens das Gorillapod SLR Zoom mit kleinem Kugelkopf tauglich, hierzu findest Du schon Erfahrungsberichte.
Ich kann aber gerne meine ersten Eindrücke schildern, wenn ich meinen Gorilla habe.
Grüße
Jan
Hallo,
mein Gorillapod SLR (ohne Zoom) ist da, es wartet noch auf die Kamera.
Der erste Eindruck ist klasse, die Kugelgelenke sind schön stramm, ich denke, da wackelt oder setzt sich bei Nutzung mit meiner A1 nichts, das Gummi ist wirklich rutschfest, so dass das Stativ als Tischstativ super steht und ich wohl auch den Mut haben werde, meine Kamera damit an irgdenwelche Pfähle etc. zu binden.
Die beiden Kugeln oberhalb der Stativschulter lassens ich wirklich um 90° zur Seite biegen, so dass Hochformat-Aufnahmen möglich sein sollten, das integrierte Schnellwechselsystem wirkt tauglich (die Seite zur Kaemra ist mit dem grauen Gorillapod-Gummi belegt, sollte also fest an der Kamera halten, der Entriegelungsknopf läßt sich gegen versehentliches Drücken sichern.
Ein SLR Zoom wäre mir auf jeden Fall zu groß gewesen, als Ersatz für ein Tischstativ ist es von der Größe her für mich so gerade noch tragbar, eingeknotet paßt es so gut bzw. schlecht in meine Anoraktasche wie meine A1 selber, dann komme ich mir aber schon vor wie ein schwer belasdenen Beuteltier.
Beste Grüße
Jan
P.S.: Sunny, ich teste erst einmal den Einsatz in der Praxis, also zu Hause und mit Kamera und nicht hier in der Praxis ;). Dann schreibe ich noch, ob ich das SLR auch taugliche halte für die Verwendung mit DSLR und einem leichten Objektiv.
newdimage
16.03.2007, 18:02
Hallo Jan,
schön, das Du Gefallen am Gorilla hast.
Ja, das Äffchen hält im Baum.
Keine Probleme, nur ein etwas skeptisches (unbegründetes) Bauchgefühl.
Gruß
Frank
Hyperactiveman
17.03.2007, 01:41
Servus!
Nach all diesen positiven Berichten überleg ich mir den Gorillapod SLR-Zoom für meinen Camcorder zu kaufen. Was mir aber noch dazu fehlt ist ein guter, sicherer, wenn möglich günstiger, Stativkopf. (mit Gewinde und Stift, Camcorder eben)
Könnt ihr mir da weiterhelfen? :D
THX im Voraus
Hansevogel
17.03.2007, 14:26
Willkommen im Forum!
Könnt ihr mir da weiterhelfen? :D
Ich leider nicht. :(
Auszug aus den Forumsregeln:
Wenn Du ein Bild in der Signatur verwenden willst, dann beschränkt Dich bitte auf eine maximale Größe von 100x50 Pixel. ;)
Gruß: Joachim
hi,
ich habe den kopf:
http://cgi.ebay.de/Triton-Kugelkopf-PH26-kompakt-ca-4kg-Sonderaktion_W0QQitemZ250095122461QQcategoryZ8319Q QcmdZViewItem#ebayphotohosting
der is vllt etwas zu schwer für den gorilla, kommt halt drauf an wie schwer dein camcorder ist.
Willkommen im Forum!
Ich leider nicht. :(
Auszug aus den Forumsregeln:
Wenn Du ein Bild in der Signatur verwenden willst, dann beschränkt Dich bitte auf eine maximale Größe von 100x50 Pixel. ;)
Gruß: Joachim
wer im glashaus sitzt.....:lol: :lol: :lol:
Äääähm haben wir jetzt Signatur-Hilfssheriffs unter Vertrag??? :shock:
Wg. der Sig von Hyperactiveman habe ich bereits heute morgen vor dem Kaffee ;) per PN reagiert, die 123px Breite von Hansevogel liegen grad noch in meinem Toleranzrahmen.
Also zurück zum Gorillapod bitte.
Hansevogel
17.03.2007, 15:14
wer im glashaus sitzt.....:lol: :lol: :lol:
... die 123px Breite von Hansevogel liegen grad noch in meinem Toleranzrahmen.
:lol: Wette gewonnen! Ich: Da kommt bestimmt was. Sie: Ach was. Ich: Wollen wir wetten? Sie: Ja.
Separatistensympathisanten haben einen Bonus von 23%, oder? :cool:
Betr. Signatur-Hilfssheriff: Vertrag habe ich nicht. :oops: Na ja, ist WE.
Gruß: Joachim
Hyperactiveman
18.03.2007, 23:10
Jaja... sorry wegen der Sig.
Wegen den Camcorder: Will den Panasonic Nv-GS 27 verwenden.
Hab außerdem vor den Gorillapod auf den Lenker meines Mountainbikes zu montieren. :D
Könnte das funktionieren?
Bzw. hat wer eine vernünftigere Idee, nen Camcorder auf eine Lenkstange zu bringen? Der Gorillapod wäre eben nett, weil man noch zahllose andere Sachen damit anstellen kann. :top:
Bzw. hat wer eine vernünftigere Idee, nen Camcorder auf eine Lenkstange zu bringen? Der Gorillapod wäre eben nett, weil man noch zahllose andere Sachen damit anstellen kann. :top:
3/8"-Gewindestift aufschweißen, Kugelkopf drauf, Camcorder drauf :arrow: Fertig! ;)
Ehrlich! Wenn Du 'ne Kamera auf's Fahrrad mitnehmen willst, sollte das mit einer stabileren Verbindung gemacht werden. Der Gorilla ist ja sicher gut (und steht auch auf meinem Einkaufszettel) aber mit Erschütterungen oder Stößen wird der sicher nicht so gut umgehen können. (oder???)
Da gebe ich Tobias recht, ein Gorilla sollte nicht per Rad durch die Gegend geschaukelt werden, ich würde versuchen, etwas passendes anzuschrauben (modifizierte Schlauchklemme), allerdings nur bei wirklich gut gefedertem Rad, andernfalls würde ich eine bewegliche Aufhängung (Helmkamera o.ä.) wählen.
Jan
Hyperactiveman
19.03.2007, 12:29
Passt, dank euch!
mfg
Im aktuellen Media Markt Katalog (bundesweit gültig) ist das Gorillapod SLR Zoom übrigens für 45 € zu finden. Ist ganz günstig glaube ich, oder (habe hier nicht alles gelesen)?
wie alt ist denn das prospekt?
in dem konnte ich das joby nämlich nicht finden.
http://mediamarkt.de/multimedia-prospekt/
mfg
wie alt ist denn das prospekt?
Ich meine den aktuellen, den du auch verlinkt hast.
in dem konnte ich das joby nämlich nicht finden.
Ist auch etwas versteckt: im download PDF Prospekt auf S. 13, bei der Nikon D80.
ahhh, ok :top:
in der flash version is der schon seeehr klein.
werde heute gleich mal zum mediamarkt, danke für den tipp:top:
mfg
edit: das bild zeigt leider nur das slr, nicht das slr zoom. hoffe name und preis passen zusammen;)
newdimage
23.03.2007, 10:38
edit: das bild zeigt leider nur das slr, nicht das slr zoom. hoffe name und preis passen zusammen;)
So war es ja auch bei ac-foto.
Ich wünsche Euch natürlich den günstigeren Preis ;-)
Gruß
Frank
es ist das slr zoom:top: :top: :top:
das normale slr was auch auf dem bild ist kostet 45,90
vllt hat sich da jemand verrechnet?
mfg
newdimage
23.03.2007, 12:17
Jepp, also so lange kaufen, bis MM es merkt.
MM- wird sind doch blöd :mrgreen:
Gruß
Frank
mein kugelkopf ist viel zu groß für den gorilla:roll:
muss mir jetzt auchnoch den kleinen novoflex kaufen, das nimmt nie ein ende:?
Was heißt "zu groß"? Wie riesig ist der denn? (Bzw. was für einen Kugelkopf hast Du?)
Ich hatte geplant, den MA486RC2 auf dem Gorilla zu benutzen, so ich es mir denn kaufe. Wär der auch schon zu groß?
newdimage
23.03.2007, 14:20
Ich hatte bis zum Novoflex 19P (ich empfehle den "P", da der Gorilla teilw. recht kurios im Baum hängt, da ist die zusätzliche Verstellebene sinnvoll) den Actiongrip 322 auf dem Teil, funzte.
Ist nur die Gewindeschraube zu groß??
Dann gibt es Ausgleichgewinde, z.B. von Hama.
Der Anschluss am Gorilla hat 1/4 ", die meisten Köpfe haben 3/8", der Novoflex glaube ich auch. 1/4", weil die Kameras 1/4" Stativanschluß haben.
Werde mal mit dem Getriebeneiger testen, wenn ich nacher Zeit habe :cool:
Gruß
Frank
hi,
ich habe einen kopf von ebay:
http://cgi.ebay.de/Triton-Kugelkopf-PH26-kompakt-ca-4kg-Sonderaktion_W0QQitemZ250094838692QQcategoryZ8319Q QrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
der ist ungefär genauso groß wie "dein" Manfrotto, die obere hälfte sieht sogar identisch aus.
http://www.heldhome.de/stuff/gorilla+kopf.jpg
mfg
edit: ein adapter von 1/4" auf 3/8" war dabei
Ach das geht ja noch.
Ich hatte mir jetzt schon schlimmeres vorgestellt.
Ich denke, das geht auch ohne den kleinen Novoflex...
Danke übrigens für das Foto!
Jepp, also so lange kaufen, bis MM es merkt.
Habe ich eben gemacht. Hat sogar nur 44,99 € gekostet :top:
Ich musste aber etwas suchen, ein Exemplar zu finden, bei dem der Gewindeadapter nicht fehlt - also aufpassen.
ich habe einen kopf von ebay:
http://cgi.ebay.de/Triton-Kugelkopf-PH26-kompakt-ca-4kg-Sonderaktion_W0QQitemZ250094838692QQcategoryZ8319Q QrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
der ist ungefär genauso groß wie "dein" Manfrotto, die obere hälfte sieht sogar identisch aus.
http://www.heldhome.de/stuff/gorilla+kopf.jpg
Sieht nicht schlecht aus, danke für den Tip. Vor allem scheinen da wirklich die Manfrotto-Schnellwechselplatten zu passen, das käme mir sehr gelegen.
fmerbitz
23.03.2007, 17:07
Ich habe den Triton-Actiongrip und der ist sehr gut für den Preis:
ABER: Die Manfrotto RC2-Platte passt nur fast, sie ist eine Winzigkeit kleiner und wackelt in dem Kopf. Fällt zwar nicht raus, aber ist halt auch nicht richtig fest.
ich hab auch den triton actiongrip, die platte ist ein gutes stück größer als von dem kugelkopf. auf dem bild ist gerade die platte vom actiongripp drauf, der rastet also nicht ganz ein. vllt findet sich ja jemand der die Manfrotto platte ausmisst, dann könnte ich das vergleichen.
mfg
LoneGunman
23.03.2007, 22:17
Habe ich eben gemacht. Hat sogar nur 44,99 € gekostet :top:
das ist ja BETRUG :twisted: bei mir kam er glatt 45,-€ :lol: - dafür wars im Laden mit 49,- ausgepreist:!:
Da musst ich erst mal den örtlichen Kompetenzbolzen fragen was nu ist :twisted: intern wars bei denen dann aber für 45 eingetragen :roll: MM eben :lol:
Gewindeadapter war auch dabei :top:
ist echt ein klasse Teil - mein kleiner Kugelkopf (Manfrotto 484) passt auch prima aber evtl bestell ich mir den kleine Novoflex noch damit ich vom Einbein zum Gorilla nicht immer wechseln muss...
Dank Dir Jens,
ich habe auch vorhin einen kleinen Gorilla günstig aus dem MM befreit... ;)
Hier war das Zoom sogar noch für 59 beschriftet, aber in der Kasse war schon der Angebotspreis eingebucht. :top:
Nur nochmal als Tip, da unser MM beide Versionen hatte:
die neuen Chargen, bei denen der Gewinde-Adapter mitgeliefert wird, haben einen anderen Aufdruck auf dem Verpackungskarton (Hintergrundbild ist bis zur oberen Kante durchgehend dunkelblau).
Den kleinen Adapter findet Ihr auf eine der Befestigungsschlaufen des Kartons zum Fixieren des Pods mit aufgefädelt.
Er ist etwas unscheinbar, so daß ich ihn beinah übersehen hätte...:oops:
ABER: Die Manfrotto RC2-Platte passt nur fast, sie ist eine Winzigkeit kleiner und wackelt in dem Kopf. Fällt zwar nicht raus, aber ist halt auch nicht richtig fest.
Mh, das ist schlecht :flop: Aber danke für die Info, hat mir Ärger gespart. Dann werde ich entweder erstmal versuchen ohne Kopf auszukommen (einen Manfrotto Wechselplattenadapter habe ich noch), oder später dann mal den kleinen 484 RC2 anschaffen. Nochmal ~50 € :?
Ich habe halt schon zwei Manfrotto Köpfe, auf die die gleichen Platten passen und möchte daher nur ungern auf was anderes ausweichen.
Wie ist das denn in der Praxis, kann man den Gorilla wegen der Besonderen Bauweise nicht auch ganz gut ohne Kopf nutzen?
newdimage
23.03.2007, 22:53
Ich finde einen Kopf sinnvoll, weil man das Stativ ja nach den Gegebenheiten des Baumes, der Brücke .... ausrichten muß. Deshalb auch meine Empfehlung zum Novoflex mit "P", also einer weiteren Verstellebene.
Zu den Manfrotto-Platten:
Bei Walser gibt es wohl recht günstige "Nachbauten". Inwieweit die passen, weiß ich aber nicht, da ich genug Originale habe.
Gruß
Frank
Ich möchte Frank beipflichten. Ich war mal ohne Stativkopf unterwegs. Um dann allerdings die Kamera gerade auszurichten, muß man dann an der Stativbeinen rumzupfen. Das ist nicht gerade ideal, vor allem in schwierigen Situationen wie dem Gorilla auf einem Brückengeländer etc.
Ein kleiner Kopf hilft da doch sehr. Ein Wechselplattensystem ist meiner Meinung nach wesentlich weniger wichtig, der unter der Kamera "hängende" Gorilla stört kaum.
Rainer
Zu den Manfrotto-Platten:
Bei Walser gibt es wohl recht günstige "Nachbauten". Inwieweit die passen, weiß ich aber nicht, da ich genug Originale habe.
Die habe ich schon durch (leider). Auf den genannten Kopf könnten die vielleicht sogar passen, auf einen meiner Köpfe passte sie nicht - glatter Fehlkauf.
Danke für die Einschätzungen mit dem Kopf. Einen kleinen Kugelkopf habe ich sogar noch da, mal sehen. Ob das Gorillateil überhaupt behalte, weiß ich noch gar nicht so richtig. Das war eher ein Spontantkauf ohne wirkliche Notwendigkeit (bin halt ein freak), bisher ist es auch noch nicht ausgepackt.
newdimage
23.03.2007, 23:44
Was mir aufgefallen ist:
Die Unterseite der Schraube (quasi der Schraubenkopf) hat teilweise reichlich Spiel, sodass die Schraube mit der eig. Platte verkantet. Diese Ursache durch bewusstes Ausrichten der Schraube vermieden, kann Ärger vermeiden.
Gruß
Frank
Hallo, mein Joby GorillaPod Zoom ist da. Das Ding ist prima - bis auf die etwas fummelige Schraube zur Cam-Befestigung. Ich fand Abhilfe. Eine alte Stativ-Schiene fand sich noch bei mir. So siehts jetzt aus.
http://www.manfredgrote.de/4images/data/thumbnails/24/go1.JPG (http://www.manfredgrote.de/4images/details.php?image_id=165)......http://www.manfredgrote.de/4images/data/thumbnails/24/go5.JPG (http://www.manfredgrote.de/4images/details.php?image_id=166)
[...]Ein kleiner Kopf hilft da doch sehr. Ein Wechselplattensystem ist meiner Meinung nach wesentlich weniger wichtig, der unter der Kamera "hängende" Gorilla stört kaum.[...]
Da gebe ich euch auch recht, dass ein Kopf sehr hilfreich ist. Ich habe mich trotzdem für einen mit Schnellwechselsystem entschieden, da ich es halt sehr praktisch finde, wenn man die Wechselplatte immer an der Kamera lassen kann, und da ich meine Kamera meist in einer kleinen Colttasche verpackt habe, wenn ich unterwegs bin (z.B. auf Wanderungen).
So, bei mir ist auch ein Gorilla eingezogen...
Es war zunächst auch falsch ausgepreist, also hin zum Verkäufer und den Prospekt gezeigt. Der Verkäufer hat den Preis im System geändert und damit stand einem erfolgreichen Einkauf nichts mehr im Wege.
Auch wenn ich aktuell den Gewindeadapter nicht brauche, war ich doch zu Hause überrascht, dass einer dabei war.
Gruß
Eric
Hallo, die vielen Gorilla Käufe sind ja nun schon eine Weile her, wie ist denn die Zufriedenheit nach nem halben Jahr? Ich hab mir auch grad einen SLR-Zoom geordert und bin gegenüber den Kapseln in den Beinen Mißtrauisch, sollte man die eher schonen oder halten die eine Ewigkeit. Ich könnte mir ja vorstellen das die ausleiern?!
Hallo, ich find das Ding wirklich überflüssig, denn die Fummelei, bis man irgendwie eine gute Position für die DSLR mit mittelschwerer Linse gefunden, hatte die Lust auf das Motiv verschwinden lassen.
Entweder ein Monopod oder ein richtiges Stativ. Ich habs gleich wieder verkauft.
Vielleicht konnte ich mit dem Ding auch einfach nicht umgehen?!?!:flop:
Hallo, mein Joby GorillaPod Zoom ist da. Das Ding ist prima - bis auf die etwas fummelige Schraube zur Cam-Befestigung. Ich fand Abhilfe. Eine alte Stativ-Schiene fand sich noch bei mir. So siehts jetzt aus.
http://www.manfredgrote.de/4images/data/thumbnails/24/go1.JPG (http://www.manfredgrote.de/4images/details.php?image_id=165)......http://www.manfredgrote.de/4images/data/thumbnails/24/go5.JPG (http://www.manfredgrote.de/4images/details.php?image_id=166)
Hallo, ich find das Ding wirklich überflüssig, denn die Fummelei, bis man irgendwie eine gute Position für die DSLR mit mittelschwerer Linse gefunden, hatte die Lust auf das Motiv verschwinden lassen.
Entweder ein Monopod oder ein richtiges Stativ. Ich habs gleich wieder verkauft.
Vielleicht konnte ich mit dem Ding auch einfach nicht umgehen?!?!
Ja wie nun? Überflüssig oder prima?:roll:
Ja wie nun? Überflüssig oder prima?:roll:
Nach dem anfänglichen PRIMA folgte die NUTZUNGSERFAHRUNG: also überflüssig!:flop:
Man beachte den zeitlichen Abstand der geäußerten Meinungen!!!
Nutzt eigentlich jemand den Affen tatsächlich?
Ja, meiner einer nutzt ihn und hat ihn auch meistens dabei.
Zugegeben häufig brauche ich ihn nicht, aber es braucht wenig Platz ihn mitzunehmen und schwer ist das Teil auch nicht.
Am meisten benutze ich das Teil um meine Frau und mich gleichzeitig bei Wanderungen auf ein Bild zu bekommen. Ein großes Stativ wäre mir da zuviel Schlepperei und ein Einbein hilft da nicht.
Gruß
Eric
austriaka
04.09.2007, 09:20
falls einer ihn loswerden will, hätte ich Interesse!
(schwabbel egal, brauch ihn für den Blitz)
LG
KArin
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=32 ;)
Nutzt eigentlich jemand den Affen tatsächlich?
Ja, hatte ihn gerade mit im Urlaub (da allerdings nur selten Stativbedarf). Vorher war mein Gorillapod bei einer Sportveranstaltung in mehrere Teile gesprengt worden, aber es ist robuster als man meint, ich konnte es einfach wieder zusammenstecken :top: Geht jetzt nur an manchen Gliedern etwas schwerer und ein Fuß fehlt (Ersatzteilbeschaffung leider nicht möglich - Minuspunkt für den Service).
Vorher war mein Gorillapod bei einer Sportveranstaltung in mehrere Teile gesprengt worden, aber es ist robuster als man meint
:shock::shock: Wie sieht Dein Gegner nach der Behandlung mit dem Gorillapod aus:itchy::?::P:P
Spaß beiseite, wie hast Du denn das geschafft? Der Gorillapod macht doch wirklich einen robusten Eindruck.
Gruß
Eric
Spaß beiseite, wie hast Du denn das geschafft?
Guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38199&highlight=sch...).
Guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38199&highlight=sch...).
Ah ok, hatte ich zwar damals gelesen, aber dass dabei auch der Gorilla eins abbekommen hatte war mir nicht mehr präsent.
Viele Grüße
Eric