PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbtupfer, welche...


Waldkobold
15.01.2007, 17:22
...es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Grau der Stadt wegzukehren zu versuchen.

Farbtupfer, die sich im Grau der Stadt durchzusetzen versuchen.

Farbtupfer in dieser öden, grauen Stadtlandschaft. Ein Farbtupfer, der all das Grau, das für den Müll steht, entfernt. All den Dreck, all den Staub, den Gegenspieler des Sauerstoffs. Ein Farbtupfer, der der Stadt ein schöneres Bild zu vergeben versucht...

Vergeblich?
Verantwortung?

Stichworte...

Farbtupfer - 1 (http://www.fotografie.at/galerie/www.fotografie.at.00078849.jpg)

Farbtupfer - 2 (http://www.fotografie.at/galerie/www.fotografie.at.00078848.jpg)

Mich würde interessieren, was ihr denkt, wie ich das Thema getroffen habe. Wie gut oder schlecht, ist die Darstellung, wenn man diese kurze Beschreibung oben gelesen hat...
...bzw. welche Verbindungen entstehen beim Lesen des Textes und beim Betrachten des Bildes?

Bitte schreibt mir konkrete Meinungen, was ich Verbessern könnte und wie. Da kann alles dabei sein, von der Technik bis hin zum Ausschnitt usw. ...

LG, Stefan

Echidna
15.01.2007, 19:54
Fangen wir mal mit dem 2. Bild an:

Das kommt Deinen Überlegungen schon recht nahe. Ohne daraus einen color-key zu machen, könnte man noch die Farbsättigung des grünen Daches, der roten Tasche und des blauen Schirms etwas herunterfahren. Dann bleibt der Oppicker (so hiessen die früher im Ruhrgebiet, weil sie den Müll mit einer Spitze aufpickten) als einziger starker Farbklecks.

Der Bildaufbau ist auch gut gewählt. Die Linien des Pflasters führen schön den Blick auf das Hauptmotiv. Vielleicht könnte man oben noch etwas beschneiden, damit es nicht so ganz quadratisch wirkt.

Das 1. Bild finde ich nicht so toll. Der Oppicker hebt sich nicht so recht vom Hintergrund ab. Das Foto wirkt ein bißchen "von oben herab". Wenn Du vielleicht den Mann nicht so in die Mitte des Bildes gesetzt hättest und und evtl. ein bißchen in die Knie gegangen wärst, hätte er sich möglicherweise besser abgehoben.

Gruß

Echidna

Waldkobold
15.01.2007, 22:28
Fangen wir mal mit dem 2. Bild an:

Das kommt Deinen Überlegungen schon recht nahe. Ohne daraus einen color-key zu machen, könnte man noch die Farbsättigung des grünen Daches, der roten Tasche und des blauen Schirms etwas herunterfahren. Dann bleibt der Oppicker (so hiessen die früher im Ruhrgebiet, weil sie den Müll mit einer Spitze aufpickten) als einziger starker Farbklecks.

Der Bildaufbau ist auch gut gewählt. Die Linien des Pflasters führen schön den Blick auf das Hauptmotiv. Vielleicht könnte man oben noch etwas beschneiden, damit es nicht so ganz quadratisch wirkt.

Das 1. Bild finde ich nicht so toll. Der Oppicker hebt sich nicht so recht vom Hintergrund ab. Das Foto wirkt ein bißchen "von oben herab". Wenn Du vielleicht den Mann nicht so in die Mitte des Bildes gesetzt hättest und und evtl. ein bißchen in die Knie gegangen wärst, hätte er sich möglicherweise besser abgehoben.

Gruß

Echidna

Danke für die Tipps, die sind schon seeehr wertvoll. Das nenne ich super konstruktive Kritik, die weiterhilft :top: :top: :top: Danke ^^

Werde es mir zu herzen nehmen. Danke nochmal ^^

newdimage
16.01.2007, 15:19
Farbtupfer, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Grau der Stadt wegzukehren zu versuchen.

Zu diesem einleitenden Satz hättest Du Dir imho kein besseres Motiv als einen Strassenkehrer aussuchen können ...

Gruß
Frank

Waldkobold
16.01.2007, 17:52
Farbtupfer, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Grau der Stadt wegzukehren zu versuchen.

Zu diesem einleitenden Satz hättest Du Dir imho kein besseres Motiv als einen Strassenkehrer aussuchen können ...

Gruß
Frank

Danke. Ja, ich versuche hier die Wichtigkeit dieser Leute ein wenig darzustellen. Bei Zeiten werde ich mich mehr damit auseinandersetzen. Es sind erste Versuche in der street-photography.