Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 70-200 2,8 G (D) SSM in der Bucht
Wer eines braucht und es sich leisten kann :) Übrigens es ist nicht meines (leider)
(1) Herzlich willkommen im Forum :top:
(2) Da es sich nicht um eine technische Frage zum Objektiv handelt: *schubbs* ins Café ;)
Ein link vereinfacht die suche ungemein ;-)
Und auch von mir herzlich willkkommen
Ein link vereinfacht die suche ungemein ;-)
Da geht's zum :arrow: SSM (http://search.ebay.de/search/search.dll?cgiurl=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de%2Fws%2F&fkr=1&from=R8&satitle=minolta+ssm&category0=).
Ps. Es ist auch nicht meins. :lol:
WOW! Nach einem Tag schon auf über 900,- :shock: Wie hoch wird das wohl gehn?
WOW! Nach einem Tag schon auf über 900,- :shock: Wie hoch wird das wohl gehn?
Das letzte lag am Ende bei 2300,-
Ja da solte doch sony erkennen das da eine große nachfrage besteht :oops:
Leider hat man sich gerade bei ebay auch bei der Festlegung des Preises für das neue SSM orientiert. Immerhin soll es schon gesichtet worden sein.
Fritzchen
15.01.2007, 19:15
Also meins hat etwa 2200€ gekostet, das geht noch richtig ab :flop:
cephalotus
15.01.2007, 19:26
Extra auf ein Kissen gepackt, damit es ja weich liegt ;-)
Da angeblich völlig unbenutzt war das wohl ein reines Spekulationsobjektiv und ein entsprechend hohe Rendite beim Wiederverkauf wird wohl angestrebt werden.
Stimmt das eigentlich mit den 500 Stück weltweit und gibt es dafür eine Quelle?
mfg
Fritzchen
15.01.2007, 19:44
Extra auf ein Kissen gepackt, damit es ja weich liegt ;-)
Da angeblich völlig unbenutzt war das wohl ein reines Spekulationsobjektiv und ein entsprechend hohe Rendite beim Wiederverkauf wird wohl angestrebt werden.
Stimmt das eigentlich mit den 500 Stück weltweit und gibt es dafür eine Quelle?
mfgDas stimmt , aber die Quelle weiß ich auch nicht mehr .
Europa hat etwa 100 bekommen .
Eine Politik wie bei Supersportwagen... :roll:
PeterHadTrapp
15.01.2007, 20:21
Ich habe auch schon mal eine Stückzahl genannt bekommen, die war sehr niedrig, aber mehr als 500 Stück waren es sicher. Die 100 für Europa habe ich auch mal gesagt bekommen.
Die Dinger werden in Handarbeit hergestellt, das Gerät, das erforderlich ist, um sie exakt zu justieren existiert nur in Japan, deswegen wurden dei Techniker in Europa und USA erst gar nicht darauf eingwiesen es zu reparieren und zu zerlegen. Es gibt auch in Japan nur wenige (einen oder zwei) Techniker die das Teil reparieren können und dürfen.
Das alles kann man für wenig sinnvoll halten, die Legendenbildung, die um dieses Objektiv rankt, unterstützt es auf jeden Fall.
Tatsache ist: Die Besitzer können sich freuen, dass Sony den ganzen SLR-Laden übernommen hat, denn sonst würde das SSM bald niemand mehr reparieren und der Falll von Dynax79 hat gezeigt, dass die Teile sehr wohl "ganz normal kaputtgehen".
Da liegt für mich auch der große Vorteil des alten weißen Riesen 80-200/2,8 HS APO G - das ist nämlich ein zwar sehr gutes, aber doch ganz normal konstruiertes Objektiv, das ich wenn es mal Kaputt ist zu Kembouche tragen kann.
Ich verstehe auch nicht, wie man für ein gebrauchtes Objektiv, das keine Werksgarantie mehr hat, mehr bezahlen kann als für das praktisch baugleiche neue, auf das Sony 2 Jahre Garantie gewährt.
Aber gut, die Legende machts, hinter Friedhofsmauern, die im Schatten des Neumondes liegen, wird von blauen GEspenstern, die nur auserwählten erscheinen, berichtet, dass das SSM das beste Objektiv der Welt ist ....
Gruß
PETER
Fritzchen
16.01.2007, 15:10
1080,- Da geht noch was :D
1080,- Da geht noch was :D
Wie ist eigentlich das Minolta 70-200 2,8 SSM im Vergleich zum Nikon 70-200 VR in Bezug auf Schärfe bei Offenblende? Übrigens jetzt bei € 1200,-
Fritzchen
16.01.2007, 19:02
1080,- Da geht noch was :D
Wie ist eigentlich das Minolta 70-200 2,8 SSM im Vergleich zum Nikon 70-200 VR in Bezug auf Schärfe bei Offenblende? Übrigens jetzt bei € 1200,-
Das Minolta ist ein sehr heißes Teil, in allen Testen ganz oben :top:Es ist eines der jemals bestgetesteten Opjektive.
Der Preis ist aber noch besser .
Damals 2300€ dazu kommt noch der extra dafür angefertigte Telekonverter, dann sind wir etwa bei 3000€
1315€ jaaa, es muss noch viel teurer werden...
Jetzt sind wir erst in Preisbereichen in denen man das Canon Gegenstück
gebraucht bekommt.
Dass Sony nicht irgendwann mal aufwacht und sowas auf den Markt wirft.
Anstatt die armen User sich drum prügeln lassen. Denen geht so eindeutig Geld durch die Lappen.
Vor 3 Tagen hat ein User im blauen Schwesterforum sein 200mm APO G HS mit zwei Konvertern angeboten. Der arme wurde von Anfragen überrollt....
Schlussendlich gings für 1200€ inkl. den Konvertern weg.
Ist ja sicher ein gutes Objektiv, aber für ne alte, gebrauchte Festbrennweite das Geld.... würd ich niemals bezahlen. :evil:
Langsam hab ich die Faxen echt dicke!
Was ist los mit Sony? Pennen die nur rum?
MFG
Ein genervter Modena
Fritzchen
16.01.2007, 19:14
Die habe das Grät doch neu aufgelegt :top:
Ist ja sicher ein gutes Objektiv, aber für ne alte, gebrauchte Festbrennweite das Geld.... würd ich niemals bezahlen. :evil:
Nun ja, eigentlich war der Preis nicht übel, die TKs sind ja auch einiges wert und der Zustand wirkte perfekt. Ich war kurz davor zuzuschlagen, aber irgendwie war's mir doch zu viel Geld.
Und kann man das Sony 70-200mm SSM schon irgendwo auf diesem Planeten bekommen?->nöööö!
Was ist mit dem 200mm HS? Das wär mir viel lieber als das eh total überteuerte SSM... Das legen die Heinis nicht neu auf!
AAHRG!! Es ist zum aus der Haut fahren.
Ich jag dem Objektiv jetzt ne Ewigkeit hinterher.
Die TC sind sicher auch so knapp 500€ wert. Aber da möcht ich eh höchstens den 1.4x. Auf den 2x kann ich verzichten. Das wären dann immer noch 700€ für eine alte, gebrauchte Festbrennweite. Welche ich Irrer sogar bezahlt hätte, wenn nicht jemand schneller gewesen wäre.
MFG
Fritzchen
16.01.2007, 19:23
Und kann man es schon irgendwo auf diesem Planeten bekommen?->nöööö!
Was ist mit dem 200mm HS? Das wär mir viel lieber als das eh total überteuerte SSM... Das legen die Heinis nicht neu auf!
AAHRG!! Es ist zum aus der Haut fahren.
Ich jag dem Objektiv jetzt ne Ewigkeit hinterher.
MFGDas kann man bekommen, aber wie lange da die Lieferzeit ist kann ich auch nicht sagen.
Ich hatte meins damals, bevor ich die Cam hatte :D
Die TC sind sicher auch so knapp 500€ wert.
Eher so 700 + ;)
Mich hätte der 2x TK gereizt und ich hätte glaube ich auch als erster zuschlagen können, aber wie gesagt, ich hab's dann doch sein lassen. Kommt Zeit, kommt 200mm /2,8 HS ;)
Blackmike
16.01.2007, 22:31
ich tippe mal darauf, auch das glas wird locker die 2000€ Marke breaken...
*wall*
Sie drei edelzoom von Minolta, Nikon und Canon spielen alle drei auf allerhöchstem niveau. Ich hatte mal vor ner weile interessehalber recherchiert, einmal war das nikon vorne, einmal das minolta und einmal das canon. marginale Unterschiede, aber alles im Highend-bereich, wobei man die Unterschiede wohl nur im Labor ausmessen kann, und dann ist wohl eher noch der Faktor Serienstreuung drinne...
Naja, wenn das SSM die 1700€ Marke knackt, werde ich für mich dann auch mal schwach werden, dann bestell ich mir das 70-200/2.8, aber in neu und mit Stabi... :top: *Duck und weg
black
Die TC sind sicher auch so knapp 500€ wert.
Eher so 700 + ;)
Mich hätte der 2x TK gereizt und ich hätte glaube ich auch als erster zuschlagen können, aber wie gesagt, ich hab's dann doch sein lassen. Kommt Zeit, kommt 200mm /2,8 HS ;)
Mannomann, da hätten wir uns zusammentun können. Das 200er an Modena, der 2-fach TC an Dich und ich hätte mich bemi 1,4-fach TC "geopfert". :cool:
Zu spät.
Rainer
ich tippe mal darauf, auch das glas wird locker die 2000€ Marke breaken...
*wall*
Naja, wenn das SSM die 1700€ Marke knackt, werde ich für mich dann auch mal schwach werden, dann bestell ich mir das 70-200/2.8, aber in neu und mit Stabi... :top: *Duck und weg
black
Also mein Tip: Das SSM geht für € 2300,- weg :top:
[...]Sie drei edelzoom von Minolta, Nikon und Canon spielen alle drei auf allerhöchstem niveau. Ich hatte mal vor ner weile interessehalber recherchiert, einmal war das nikon vorne, einmal das minolta und einmal das canon. marginale Unterschiede, aber alles im Highend-bereich, wobei man die Unterschiede wohl nur im Labor ausmessen kann, und dann ist wohl eher noch der Faktor Serienstreuung drinne...[..]Naja, wenn das SSM die 1700€ Marke knackt, werde ich für mich dann auch mal schwach werden, dann bestell ich mir das 70-200/2.8, aber in neu und mit Stabi... [...]
Ich hab mir zu Weihnachten das Nikon 70-200/2,8VR geleistet - mannmannmann, was ein Objektiv... Suchtgefahr. In Verbindung mit dem 17-55/2,8 ist man kurz davor, alle anderen Linsen wegzuwerfen... ;) Ist zwar jetzt nur begrenzt zum Thema passend, aber ich musste mich mal eben mitteilen ;) Sorry.
Gruß,
katmai.
Mannomann, da hätten wir uns zusammentun können. Das 200er an Modena, der 2-fach TC an Dich und ich hätte mich bemi 1,4-fach TC "geopfert". :cool:
Nee nee, der 2x TK würde mich natürlich nur in Verbindung mit dem 200er interessieren ;) Als kompakteren Ersatz für mein Sigma 400mm /5,6 Telemakro, das bei Ebay kürzlich für fast 600 € weggegenangen ist :shock: - so hätte auch die Finanzierung fast gestanden (den 1,4x TK habe ich bei Ebay für 365 € gefunden und meine mich sogar an noch höhere Beträge erinnern zu können). Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr ärgert es mich nicht doch zugeschlagen zu haben :roll:
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß Sony irgendwann mal das 200er (und andere noch fehlende Minolta-Perlen) auferstehen lässt. Neben der Frage "ob" bleibt aber auch noch das "wann" und das "wieviel".
snapshotmö
17.01.2007, 00:26
Würde mich wundern, wenn das über wirklich sehr weit über 1800 Euro geht. Also, wenn da vernünftig nachgedacht wird. Aber wat' ies bei Ebay schon vernünftig?
Nebenbei: Amazon.com bietet das Sony-Pendant dieser Linse gebraucht ab 1.526 Euro an. ($2,349.95; Condition New, Shipping: In Stock). Mit Einfuhrumsatzsteuer dann wohl etwas mehr ...
@Jens
Na dann hatte ich das mißverstanden. Genau die Kombination 2,8/200 und 2-fach APOII. In der Tat traumhaft. Aber 1200 Euro inkl. noch dem 1,4-fach Konverter ist angesichts der heutigen Preise wirklich günstig. Einzeln würde man das in vergleichbarer Qualität wohl heute eher nicht unter 1400 Euro bekommen. Naja, vielleicht kommt ja noch mal was Vergleichbares. Ich drücke Modena und Dir die Daumen.
Und es stimmt schon. Hoffentlich legt Sony dieses traumhafte Objektiv wieder auf.
Rainer
Nebenbei: Amazon.com bietet das Sony-Pendant dieser Linse gebraucht ab 1.526 Euro an. ($2,349.95
Da stimmt aber der von Dir zugrundegelegte Dollar Kurs nicht ganz. 2350 Euro sind heute ungefähr 1820 Euro. Und dann kommen ja nochmal schätzungsweise 25% drauf.
Rainer
.... 2350 Euro sind heute ungefähr 1820 Euro .....
:shock: :shock: :roll:
Aha.
Manni, Du scheinst es nicht begriffen zu haben :flop:
Schäme Dich!
Ich auch net....
.... 2350 Euro sind heute ungefähr 1820 Euro .....
:shock: :shock: :roll:
Aha.
Ach Mann! Das kriegst Du natürlich sofort mit. Das ist halt höhere Mathematik! :D
Ok, man könnte auch sagen: 2350 $ = 1820 €!
Besser? :cool:
Rainer
snapshotmö
17.01.2007, 00:39
Ja, Dollar bzw. Euro ... komischer Wechselkurs. Sollte man nie auf Maschinen vertrauen.
Also, Dollar=0,77etwas Euro. So stimmt deine Rechnung, Rainer.
Der Dollar ist seit gestern wieder um 0,001€ gfallen...
Der Dollar ist seit gestern wieder um 0,001€ gfallen...
....hoffentlich hat er sich nicht allzu weh getan :lol:
Sorry für's OT.
Genau die Kombination 2,8/200 und 2-fach APOII. In der Tat traumhaft.
Ja? Hast du die Kombi selber schon ausprobiert (oder besitzt du sie gar)? Würde mich sehr interessieren, vor allem im Vergleich zu vorgenanntem Sigma natürlich.
Aber 1200 Euro inkl. noch dem 1,4-fach Konverter ist angesichts der heutigen Preise wirklich günstig.
Ja, ich denke der Preis war wirklich OK. Und wie gesagt, der VK hatte mir Bilder geschickt: alles sah aus wie neu, der 1,4x TK hatte sogar noch Restgarantie. Aber es war trotzdem ein verdammt großer Batzen Geld und bei solchen Beträgen meldet sich bei mir einfach die Vernunft lautstark zu Wort. Dann lieber streuen und die Kohle auf viele günstigere Gläser verteilen ;)
Mehr weh tut, wenn das Forumstele fällt. Doppelt wenn auch auf den Fuß :shock: Köcher immer im Auge behalten!
Der Dollar aber? Na ja...
:sonne:
Anaxaboras
17.01.2007, 00:57
Der Dollar ist seit gestern wieder um 0,001€ gfallen...
....hoffentlich hat er sich nicht allzu weh getan :lol:
:lol: :lol: :lol:
-Anaxaboras
Sorry für's OT.
Genau die Kombination 2,8/200 und 2-fach APOII. In der Tat traumhaft.
Ja? Hast du die Kombi selber schon ausprobiert (oder besitzt du sie gar)? Würde mich sehr interessieren, vor allem im Vergleich zu vorgenanntem Sigma natürlich.
Ich besitze die Kombination. Klar bei Offenblende kann man Unterschiede zum abgeblendeten Objektiv sehen. Aber das ist dann Jammern auf allerhöchstem Niveau! Selbst beim 200er kann man Unterschiede zwischen Blende 2,8 und 4 finden, wenn man ganz genau hinschaut. Und man kann z.B. in Wasserspiegelungen mal CAs (klitzekleine) bei Offenblende erkennen. Das Teil ist absolut offenblendentauglich. Lediglich der AF ist mit Konverter nicht mehr so flott und "pumpt". Das Sigma kenne ich nicht, sorry. Das Objektiv ist absolut handlich! Grad mal 800 Gramm! Kein so schwerer Klotz.
Rainer
Danke Rainer für die Info. Gerade die Kompaktheit reizt mich an dem Teil besonders, seit ich es mal in der Hand hatte.
Was mich noch interessieren würde: was hat das 200mm /2,8 G APO HS eigentlich mal neu gekostet?
Danke Rainer für die Info. Gerade die Kompaktheit reizt mich an dem Teil besonders, seit ich es mal in der Hand hatte.
Was mich noch interessieren würde: was hat das 200mm /2,8 G APO HS eigentlich mal neu gekostet?
Ich weiß schon wieso ich Festbrennweiten so liebe. Qualität, Lichtstärke und Handlichkeit. Da stimmt einfach alles. Die großen Zooms reizen mich irgendwie nicht sehr.
Rainer
cephalotus
17.01.2007, 04:41
Ich hab mir mal die MTF des Sony 70-200/2,8 SSM angesehen und das scheint wohl auf maximale Schärfe in der Bildmitte optimiert worden zu sein, da sind die MTF jedenfalls hervorragend (wenn leider auch nur bei 10lp/mm und 30lp/mm angegeben, was an DSLRs mit kleinen Pixeln etwas wenig ist)
Der Haken an der Sache sind dann die Ecken, die auch beim Abblenden nicht scharf werden. Zum Glück sieht man das an DX eh nicht und es spielt bei Tele auch meist keine große Rolle.
http://www.ecat.sony.co.jp/alpha/lens/img/img_MTF_SAL70200G.gif
Zum Vergleich Canon, auch jeweils mit 10lp/mm und 30lp/mm
70-200/2,8 (ohne IS)
http://www.usa.canon.com/app/images/lens/ef_70-200_28mtf1.gif
http://www.usa.canon.com/app/images/lens/ef_70-200_28mtf2.gif
Canon 70-200/2,8 IS
http://www.usa.canon.com/app/images/lens/ef_70-200_28ismtf1.gif
http://www.usa.canon.com/app/images/lens/ef_70-200_28ismtf2.gif
Sigma 70-200/2,8 DG bei 10lp/mm und 30lp/mm und nur bei Offenblende:
http://www.sigmaphoto.com/images/LensesMtf/106_big.gif
http://www.sigmaphoto.com/images/LensesMtf/107_big.gif
Olympus 35-100/2,0 bei 20lp/mm und 60lp/mm nur Offenblende
http://www.olympus-esystem.com/dea/products/lens/35-100_20/image/35_100_mtf_2.gif
Quellen:
http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ProductCatIndexAct&fcategoryid=150
http://www.sony.jp/products/Consumer/AMC/lens/index.html
http://www.sigmaphoto.com/lenses/lenses_all_details.asp?id=3306&navigator=3
http://www.olympus-esystem.com/dea/products/lens/35-100_20/index.html
Es ist ein Kreuz, dass man sich solche Informationen immer auf irgendwelchen englsichen oder japanischen Seiten zusammenkratzen muss.
Was mich noch interessieren würde: was hat das 200mm /2,8 G APO HS eigentlich mal neu gekostet?
Hallo Jens,
wenn ich die Preise noch richtig in Erinnerung habe, dann dürfte der Neupreis so um die 1000 EUR oder knapp darüber gelegen sein.
Laut Maxxumeyes sind die orignalen TC's ein wenig günstiger.
Ich hab an den Canons die Erfahrung gemacht, dass
ein guter 1.4x TC "kaum" an Leistung gegenüber dem
zugrunde gesetzten Objektiv einbüsst und die 2x dann für meinen Geschmack schon zu grosse Kompromisse bedeuten.
An dem 200er Canon, für läppische 530€ neu übrigens, setze ich einen Kenko 1,4x 300 Pro DG ein. Dieser ist vor allem am VF noch deutlich besser als der Canon Originale 1,4x TC. Der Kenko kostet neu um die 150€. Gibts den nicht auch für den MAF?
Hat hier jemand damit Erfahrung?
MFG
Fritzchen
18.01.2007, 13:12
1633€ das geht noch weiter :crazy:
Blackmike
18.01.2007, 13:49
wenn das ssm dir 1750€ marke durchbricht, bestell ich mein 70-200/2.8 :top:
Fritzchen
18.01.2007, 13:50
wenn das ssm dir 1750€ marke durchbricht, bestell ich mein 70-200/2.8 :top:Dann bestelle schon mal :top:
(...) Ich verstehe auch nicht, wie man für ein gebrauchtes Objektiv, das keine Werksgarantie mehr hat, mehr bezahlen kann als für das praktisch baugleiche neue, auf das Sony 2 Jahre Garantie gewährt. (...)
Öm, hallo Peter. Also in die Preisklasse steige ich als Amateur sicher nicht ein, aber gab es bei dem SONY-Pedant nicht das Problem der Nicht-Lieferbarkeit ? D.h. das SONY-SSM kostet nur theroretisch weniger ... ?!
Gruß
Dirk
rtrechow
19.01.2007, 13:48
Zitat: "Nee nee, der 2x TK würde mich natürlich nur in Verbindung mit dem 200er interessieren ;) Als kompakteren Ersatz für mein Sigma 400mm /5,6 Telemakro, das bei Ebay kürzlich für fast 600 € weggegenangen ist :shock: "
Hallo,
ich hab beide - das 200 APO HS mit 2x-Konverter APO von Minolta und das Sigma 400 APO Makro, die letzte Version mit 77mm Filterdurchmesser (www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_400_56/index.htm).
Ich hätte das Sigma gern weiterverkauft - ist halt GROSS! - und hab ausführlich getestet, ob es nicht schlechter als die Minolta-Kombi ist - es ist BESSER!
Bei meinem Test (natürlich gleiche Blende, allerdings JPEG, Kameraschärfung) war es IMMER und DEUTLICH schärfer, und die Farben und "Bokeh" waren auch noch schöner (was natürlich subjektiv ist) - also hab ich es noch!
Grüße,
Rüdiger (die Konverter geb ich trotzdem nicht mehr her...)
PeterHadTrapp
19.01.2007, 13:59
Öm, hallo Peter. Also in die Preisklasse steige ich als Amateur sicher nicht ein, aber gab es bei dem SONY-Pedant nicht das Problem der Nicht-Lieferbarkeit ? D.h. das SONY-SSM kostet nur theroretisch weniger ... ?!
Hallo Dirk
das ist eine Legende. Es haben mehrere Forumsteilnehmer das Sony SSM in verschiedenen Orten Deutschlands real in Schaufenstern gesehen. Das Ding jibbet. Wahrscheinlich hat man es ganz fix wenn man´s über Sony-Style bestellt.
PETER
Öm, hallo Peter. Also in die Preisklasse steige ich als Amateur sicher nicht ein, aber gab es bei dem SONY-Pedant nicht das Problem der Nicht-Lieferbarkeit ? D.h. das SONY-SSM kostet nur theroretisch weniger ... ?!
Hallo Dirk
das ist eine Legende. Es haben mehrere Forumsteilnehmer das Sony SSM in verschiedenen Orten Deutschlands real in Schaufenstern gesehen. Das Ding jibbet. Wahrscheinlich hat man es ganz fix wenn man´s über Sony-Style bestellt.
PETER
Hi Peter.
Dann sind die Gebrauchtgebote wirklich nur mit Enthusiasten / MINOLTA-Fans zu begründen. Gut, wenn damit jemand sich extreme Freude bereitet, ists ja auch OK. Ein RollsRoyce im Vergleich mit einem Skoda Superb ist ja rein sachlich auch nicht zu begründen ;-)
Die bei sony-style.de haben häftige Preise, OT:
***
RDRHX510S.EC1 DVD-Festplattenrecorder mit 80 GB
***
Der aktuelle HX825 mit 160GB geht bei MM für 280,-- Euro über die Ladentheke, incl. IEEE1394- / iLINK- / FireWire-Anschluss und HDMI-Ausgabe.
Dirk
wenn das ssm dir 1750€ marke durchbricht, bestell ich mein 70-200/2.8 :top:Dann bestelle schon mal :top:
Richtig.
Ich wette, das Teil durchbricht die 2000er Schallmauer.
Blackmike
19.01.2007, 17:19
wenn das ssm dir 1750€ marke durchbricht, bestell ich mein 70-200/2.8 :top:Dann bestelle schon mal :top:
Richtig.
Ich wette, das Teil durchbricht die 2000er Schallmauer.
und drum hab ich heut mal die Geldbörse umgedreht und mir das 70-200/2.8 für 1660 bestellt..... in neu
Im Ernst?
Dann hoffe ich für Dich, dass das Teil bald lieferbar ist. Ich konnte schon mal eins kurz antesten, ist ein klasse Teil.
Nur gut, dass ich keines brauche, denn ich bin mit meinem "alten" Weissen Riesen mehr als zufrieden.
Blackmike
19.01.2007, 17:25
nicht das "G SSM", das L IS USM ;)
nicht das "G", das L IS USM ;)
Du Abtrünniger :lol: :P
Zitat: "Nee nee, der 2x TK würde mich natürlich nur in Verbindung mit dem 200er interessieren ;) Als kompakteren Ersatz für mein Sigma 400mm /5,6 Telemakro, das bei Ebay kürzlich für fast 600 € weggegenangen ist :shock: "
Hallo,
ich hab beide - das 200 APO HS mit 2x-Konverter APO von Minolta und das Sigma 400 APO Makro, die letzte Version mit 77mm Filterdurchmesser (www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_400_56/index.htm).
Ich hätte das Sigma gern weiterverkauft - ist halt GROSS! - und hab ausführlich getestet, ob es nicht schlechter als die Minolta-Kombi ist - es ist BESSER!
Bei meinem Test (natürlich gleiche Blende, allerdings JPEG, Kameraschärfung) war es IMMER und DEUTLICH schärfer, und die Farben und "Bokeh" waren auch noch schöner (was natürlich subjektiv ist) - also hab ich es noch!
Aha, danke für deine Einschätzung, die mich allerdings schon etwas überrascht. Die Sigma ist sicher nicht schlecht, aber daß es besser als eines der angeblich besten Minolta Festbrennweiten plus Top-Konverter ist :shock: Ich bin allerding auch noch nicht dazu gekommen, das Sigma ernsthaft zu benutzen oder zu testen - bei letzterem hatte ich immer Probleme mit leichten Verwacklungen (auf Manfrotto 055) :? Ich habe den Eindruck, dieses Objektiv ist da irgendwie besonders anfällig (langer, dünner Tubus).
rtrechow
20.01.2007, 00:29
Zitat: "Nee nee, der 2x TK würde mich natürlich nur in Verbindung mit dem 200er interessieren ;) Als kompakteren Ersatz für mein Sigma 400mm /5,6 Telemakro, das bei Ebay kürzlich für fast 600 € weggegenangen ist :shock: "
Hallo,
ich hab beide - das 200 APO HS mit 2x-Konverter APO von Minolta und das Sigma 400 APO Makro, die letzte Version mit 77mm Filterdurchmesser (www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_400_56/index.htm).
Ich hätte das Sigma gern weiterverkauft - ist halt GROSS! - und hab ausführlich getestet, ob es nicht schlechter als die Minolta-Kombi ist - es ist BESSER!
Bei meinem Test (natürlich gleiche Blende, allerdings JPEG, Kameraschärfung) war es IMMER und DEUTLICH schärfer, und die Farben und "Bokeh" waren auch noch schöner (was natürlich subjektiv ist) - also hab ich es noch!
Aha, danke für deine Einschätzung, die mich allerdings schon etwas überrascht. Die Sigma ist sicher nicht schlecht, aber daß es besser als eines der angeblich besten Minolta Festbrennweiten plus Top-Konverter ist :shock: Ich bin allerding auch noch nicht dazu gekommen, das Sigma ernsthaft zu benutzen oder zu testen - bei letzterem hatte ich immer Probleme mit leichten Verwacklungen (auf Manfrotto 055) :? Ich habe den Eindruck, dieses Objektiv ist da irgendwie besonders anfällig (langer, dünner Tubus).
Tja, so ist es... Hast Du den Testbericht auf photozone.de gelesen? - Ich habe auch 2 Kenko-Telekonverter, die SEHR gut sind; die Minolta APOs sind NOCH besser (allerdings nur wenig, und sie funktionieren ja nur mit ein paar Objektiven), aber das Sigma IST besser als das 200 plus Konverter. Ich glaube, die Spezialisten hier im Forum verblüfft das nicht - ein Konverter führt halt IMMER zu leichten Qualitätsverlusten...
Vielleicht hat ja noch jemand gleiche - oder auch ANDERE! - Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüße!
Rüdiger
Es ist übrigens noch ein f2.8/70-200 SSM aufgetaucht, aus Australien.
Erstaunlich, wo die Dinger so rumliegen.
klick (http://cgi.ebay.de/Minolta-Sony-AF-70-200mm-f-2-8-Apo-G-D-SSM-lens_W0QQitemZ160076372699QQihZ006QQcategoryZ64350 QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem)
Hallo,
würde bei so einem Australien-Kauf auch Zoll-Krimskrams dazukommen? Ansonsten wäre der Preis ja halbwegs annehmbar.
Gruß,
Justus
Hallo Justus,
da kommt Zoll-Krimskrams dazu... und schon ist es wieder ganz schön teuer. :shock:
Hallo Justus.
Du kannst damit rechnen, dass 19% Einfuhrumsatzsteuer (EUST) fällig werden zuzüglich Zollgebühren.
Fritzchen
21.01.2007, 14:07
1750 € bald geht es zu Endspurt :top:
Da es aus Österreich kommt, könnte ich mir vorstellen, dass der Preis nicht so extrem hoch hinaufgehen wird, aber unter 2.000 EUR wird es wohl nicht zu kriegen sein.
Zur Zeit bin ich mit 1.760 EUR der Höchstbietende, aber wahrscheinlich nicht mehr lange :-)
littlelamb
21.01.2007, 14:58
Eines versteh ich nicht ganz:
Da gibt es dieses Objektiv neu von Sony mit Garantie um ca. 2150.- €
Wenn ich soviel Geld für ein solches Objektiv hätte, würde ich mir kein gebrauchtes um vielleicht 100-200€ weniger kaufen, wo ich weder den genauen Zustand kenne, noch Garantie habe!
Es steht halt Minolta und nicht Sony drauf.
Oder habe ich was übersehen?
Das Problem ist aber, dass es neu nicht lieferbar ist.
Hallo Peter,
mindestens einer aus dem Forum hat es doch schon!? Das Sony-Modell.
littlelamb
21.01.2007, 15:30
Das halte ich für ein Gerücht.
In Wien habe ich es im Schaufenster mehrerer Fotogeschäfte gesehen.
Auch auf Nachfrage problemlos lieferbar, sofern nicht vorhanden, kurze Lieferzeit.
Ich hatte mich vor allem darauf bezogen:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=457753&highlight=#457753
Im gleichen Thread:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=457417&highlight=#457417
Hm...
Foto Koch hat es auch, und laut Statusanzeige im Webshop ist es lieferbar :shock:
Eines versteh ich nicht ganz:
Da gibt es dieses Objektiv neu von Sony mit Garantie um ca. 2150.- €
Wenn ich soviel Geld für ein solches Objektiv hätte, würde ich mir kein gebrauchtes um vielleicht 100-200€ weniger kaufen, wo ich weder den genauen Zustand kenne, noch Garantie habe!
Es steht halt Minolta und nicht Sony drauf.
Oder habe ich was übersehen?
Hallo! Mein Händler hatte mal beide Objektive das Original Minolta 70-200 2,8 SSM und die Sony Version! Ich hatte die Möglichkeit beide zu Vergleichen und die Minolta Version war bei Offenblende 200mm eindeutig schärfer! Kann natürlich sein das es auf eine Serienstreuung zurückzuführen ist, oder aber die Qualitätsanforderungen sind nicht mehr die gleichen wie damals unter Komi! Wenn ich hier höre das es scheinbar kein Problem mehr ist ein Sony 70-200 SSM zu bekommen und damals man mit unter bis zu einem Jahr gewartet hat, würde es mich nicht wundern!
Grooves
Hmmm... irgendwie alles sehr mysteriös...
Wie gesichert ist denn eigentlich die Information, dass das Minolta 70-200SSM seinerzeit ausschließlich von einbeinigen Albinos nach einem komplizierten Initiationsritual in finsteren und stürmischen Neumondnächten zusammengeschraubt wurde? Oder mal weniger sarkastisch formuliert: angenommen, es ist tatsächlich so, dass bei der Produktion der Minolta-Version absolut keine Kompromisse hinsichtlich der Qualität und der Serienstreuung eingegangen wurden und die Dinger einzeln von Hand gebaut wurden: hat Minolta damals eigentlich auch explizit damit geworben?
Irgendwie fällt es mir etwas schwer zu glauben, Sony hätte das Objektivdesign übernommen, aber nicht die Qualität - so ein Wenig nach dem Motto: "Macht es so wie die damals, aber macht es ein Bisschen schlechter."
Naja, vielleicht habe ich ja auch irgendwann mal die Möglichkeit, beide direkt zu vergleichen. Glaube ich aber eher nicht. ;)
Schöne Grüße,
Holger
Der Vollständigkeit halber hier noch das Endergebnis der gerade beendeten Auktion: 2.094,00 Euro
Potzblitz, das ist wirklich ein satter Preis :shock:
Aber ich hatte ja prophezeit, dass die 2000er-Marke geknacht werden wird :cool: ;)
Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob "einer von uns" der Auktionsgewinner ist.
nasdaq10
22.01.2007, 18:21
Der Vollständigkeit halber hier noch das Endergebnis der gerade beendeten Auktion: 2.094,00 Euro
Womit es dann sogar noch etwas teurer wurde als der ursprüngliche Sofort-Kaufen-Preis von 1.999,- € - verrückte Welt... ;)
Blackjack
22.01.2007, 22:29
Der Vollständigkeit halber hier noch das Endergebnis der gerade beendeten Auktion: 2.094,00 Euro
Womit es dann sogar noch etwas teurer wurde als der ursprüngliche Sofort-Kaufen-Preis von 1.999,- € - verrückte Welt... ;)
War nie zum Sofortkaufen Preis um 1990,- drinnen, sondern Anfangsgebot 1990,- und Sofortkauf 2390,- ;)
Hademar2
22.01.2007, 22:31
Potzblitz, das ist wirklich ein satter Preis :shock:
Aber ich hatte ja prophezeit, dass die 2000er-Marke geknacht werden wird :cool: ;)
Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob "einer von uns" der Auktionsgewinner ist.
Jepp, meiner einer! :D
Wird zum Spekulationsobjekt(iv) - die Preise für diese Dinger werden noch ins Galaktische steigen! :oops: :cool: :sonne:
Fotografierst Du dann überhaupt mit dem Teil?
Jepp, meiner einer! :D
Wird zum Spekulationsobjekt(iv) - die Preise für diese Dinger werden noch ins Galaktische steigen! :oops: :cool: :sonne:
Gratulation! :top:
Aber hast Du denn nicht gehört, daß Sony zur PMA eine Neuauflage des 2,8/70-200 SSM für 1299 Euro Listenpreis rausbringen will? Billiger, weil die teure Handarbeit wohl wegfällt, dadurch hohe Produktionskapazitäten da sind, und man damit endlich zum großen Halali auf Canon und Nikon blasen will? :shock:
Jedenfalls hat mir das ein Blick in die Kugel gezeigt! Oder auch nicht! :D
Rainer
nasdaq10
22.01.2007, 23:22
Der Vollständigkeit halber hier noch das Endergebnis der gerade beendeten Auktion: 2.094,00 Euro
Womit es dann sogar noch etwas teurer wurde als der ursprüngliche Sofort-Kaufen-Preis von 1.999,- € - verrückte Welt... ;)
War nie zum Sofortkaufen Preis um 1990,- drinnen, sondern Anfangsgebot 1990,- und Sofortkauf 2390,- ;)
Oh, ein ganz Schlauer... :lol:
Blackjack
22.01.2007, 23:35
Das vielleicht nicht aber aufmerksam :shock:
LG
Blackjack
War nie zum Sofortkaufen Preis um 1990,- drinnen, sondern Anfangsgebot 1990,- und Sofortkauf 2390,- ;)
Da hat sich wohl jemand verschrieben oder Neigung zu einem kleinen abendlichen Scherz verspürt? :D
Bei einem Startpreis von 1.990,00 Euro kann es keine 24 darunterliegende Gebote (beginnend mit 150,00 Euro) geben!
Blackjack
23.01.2007, 00:02
War nie zum Sofortkaufen Preis um 1990,- drinnen, sondern Anfangsgebot 1990,- und Sofortkauf 2390,- ;)
Da hat sich wohl jemand verschrieben oder Neigung zu einem kleinen abendlichen Scherz verspürt? :D
Bei einem Startpreis von 1.990,00 Euro kann es keine 24 darunterliegende Gebote (beginnend mit 150,00 Euro) geben!
Der Startpreis wurde bevor der Erste geboten hat auf Euro 1.- heruntergesetzt!
LG
Blackjack
littlelamb
23.01.2007, 00:14
Also ich verstehs immer noch nicht.
Um 50.-€ mehr bekomme ich dasselbe Objektiv von Sony mit Garantie und Support, was bewegt jemanden dazu, das Minolta-Pedant zu kaufen, von dem niemand weiss, wer es morgen servisieren kann, von Garantie gar keine Rede.
Kann mir bei der Beantwortung dieser Frage jemand auf die Sprünge helfen?:shock:
Nichtsdestotrotz wünsche ich dem Erwerber viel Freude mit dem Minolta Prachtstück, das in dunklen Nächten von Elfen in Handarbeit ........ :top:
Der Startpreis wurde bevor der Erste geboten hat auf Euro 1.- heruntergesetzt!
Danke für die Erklärung und "Erleuchtung"!
Ich habe ja (eigentlich nur zum Spaß) für dieses Objektiv 1.760,-- EUR geboten und bekam heute eine Nachricht in englischer Sprache von einem EBay-Verkäufer, dass der Gewinner der Auktion angeblich Probleme hat und dass ich somit noch eine Chance habe. In der Nachricht war eine Emailadresse angegeben an die ich mich wenden kann, wenn ich noch Interesse habe.
Ich werde natürlich auf diese Nachricht nicht antworten, da mir das ganze etwas seltsam erscheint.
Das könnte das "Angebot an Zweitbieter" oder so sein - eine bei ebay durchaus übliche Sache.
Ich habe ja (eigentlich nur zum Spaß) für dieses Objektiv 1.760,-- EUR geboten und bekam heute eine Nachricht in englischer Sprache von einem EBay-Verkäufer, dass der Gewinner der Auktion angeblich Probleme hat und dass ich somit noch eine Chance habe. In der Nachricht war eine Emailadresse angegeben an die ich mich wenden kann, wenn ich noch Interesse habe.
Ich werde natürlich auf diese Nachricht nicht antworten, da mir das ganze etwas seltsam erscheint.
Warum? Wenn Du es für die 1760 bekommst und es gleich wieder für 2100 verkaufst, hast Du einen guten Schnitt gemacht...
Blackjack
25.01.2007, 10:58
Das könnte das "Angebot an Zweitbieter" oder so sein - eine bei ebay durchaus übliche Sache.
Diese Angebot kann doch nur der Verkäufer selbst machen oder?
Das Angebot stammt ganz sicher nicht vom Verkäufer des Objektivs, bei dem ich mitgeboten habe. Weiters war ich ganz sicher auch nicht der zweithöchste Bieter. Ich zitiere hier mal den Text meiner Nachricht:
Second Chance Offer from gaili1 (heswaaf@hotmail.com) Item: Konica Minolta Sony AF 70-200 mm f 2.8 G D SSM NEU - 330075880528 The winner had some problems and could not continue, if you are still interested let me know. I will send you a legal second chance offer through eBay once I have your agreement. Reply me directly at : heswaaf@hotmail.com PS: I will be away for the next two days and I will be checking my e-mail only. Use my address above instead of using eBay messaging system, if you want a prompt response.
Ich werde die Nachricht am besten einfach löschen.
Das Angebot stammt ganz sicher nicht vom Verkäufer des Objektivs, bei dem ich mitgeboten habe. Weiters war ich ganz sicher auch nicht der zweithöchste Bieter. Ich zitiere hier mal den Text meiner Nachricht:
Second Chance Offer from gaili1 (heswaaf@hotmail.com) Item: Konica Minolta Sony AF 70-200 mm f 2.8 G D SSM NEU - 330075880528 The winner had some problems and could not continue, if you are still interested let me know. I will send you a legal second chance offer through eBay once I have your agreement. Reply me directly at : heswaaf@hotmail.com PS: I will be away for the next two days and I will be checking my e-mail only. Use my address above instead of using eBay messaging system, if you want a prompt response.
Ich werde die Nachricht am besten einfach löschen.
Das würde ich auch. Alles deutet darauf hin, das sich jemand an diese Fremd-Auktio drangehangen hat. Ich denke WENN der eBAY-Verkäufer den Höchstbietenden als zweifelhaft einstuft und dem Zweitbieter ein Angebot macht, dann über den offiziellen eBAY-Dialog incl Rückkanal. Der dir vorliegende eMAIL-Dialog scheint ja komplett außerhalb des eBAY-Systems zu laufen. Figer weg!
Gruß
Das Angebot stammt ganz sicher nicht vom Verkäufer des Objektivs, bei dem ich mitgeboten habe. Weiters war ich ganz sicher auch nicht der zweithöchste Bieter. Ich zitiere hier mal den Text meiner Nachricht:
Second Chance Offer from gaili1 (heswaaf@hotmail.com) Item: Konica Minolta Sony AF 70-200 mm f 2.8 G D SSM NEU - 330075880528 The winner had some problems and could not continue, if you are still interested let me know. I will send you a legal second chance offer through eBay once I have your agreement. Reply me directly at : heswaaf@hotmail.com PS: I will be away for the next two days and I will be checking my e-mail only. Use my address above instead of using eBay messaging system, if you want a prompt response.
Ich werde die Nachricht am besten einfach löschen.
Eine vergleichbare email habe ich vor Wochen auch erhalten,
ich fragte ob er Treuhand akzeptiert und habe dann nie wieder was von ihm gehört.
ich fragte ob er Treuhand akzeptiert und habe dann nie wieder was von ihm gehört.
Auch gut. Ich hätte jetzt empfohlen, mal nach Abholung zu fragen. Auch bei Treuhand kann man AFAIK Probleme kriegen, je nachdem über wen/wie es abgewickelt wird.
Blackjack
25.01.2007, 14:04
Das Angebot stammt ganz sicher nicht vom Verkäufer des Objektivs, bei dem ich mitgeboten habe. Weiters war ich ganz sicher auch nicht der zweithöchste Bieter. Ich zitiere hier mal den Text meiner Nachricht:
Second Chance Offer from gaili1 (heswaaf@hotmail.com) Item: Konica Minolta Sony AF 70-200 mm f 2.8 G D SSM NEU - 330075880528 The winner had some problems and could not continue, if you are still interested let me know. I will send you a legal second chance offer through eBay once I have your agreement. Reply me directly at : heswaaf@hotmail.com PS: I will be away for the next two days and I will be checking my e-mail only. Use my address above instead of using eBay messaging system, if you want a prompt response.
Ich werde die Nachricht am besten einfach löschen.
Auf jedenfall die Finger weg, er ist GARANTIERT nicht der Verkäufer und es gab und gibt keine Probleme mit dem Käufer des AF 70-200 SSM! Und ich werde mir schwer überlegen ob es nicht das Beste wäre diesen Vorfall ebay zu melden, weil er sicher alle angeschrieben hat die bei dieser Auktion mitgeboten haben!
LG
Blackjack
ich fragte ob er Treuhand akzeptiert und habe dann nie wieder was von ihm gehört.
Auch gut. Ich hätte jetzt empfohlen, mal nach Abholung zu fragen. Auch bei Treuhand kann man AFAIK Probleme kriegen, je nachdem über wen/wie es abgewickelt wird.
Ich meine die Treuhand von ebay,
da hatte ich noch nie Probleme.