PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [alpha] ISO freigeschaltet?


Falk
15.01.2007, 10:16
Leider habe ich ja meinen AS an der :alpha: geschrottet. Trotzdem kann ich mit ihr munter weiter fotographieren. Der Service muss noch ein bisschen warten.

Seither habe ich sehr interessante ISO-Daten, wenn ich die Automatik benutze: ISO 80, ISO 100, ISO 125, ISO 200, ISO 250, ISO 400, ISO 800 lauten die Zahlen, die mir jetzt in den EXIFs angezeigt werden. Die Automatik funktioniert übrigens jetzt in allen Modi bis ISO 800 - und in obigen Teilschritten.
:shock:
Nach den Belichtungsdaten scheinen die Daten sogar zu stimmen. :top:
Aber das kann doch nicht sein? Ich meine selbst wenn Sony eine fähigere Automatik quasi kastriert eingebaut hätte, kann die doch nicht von einem Sturz freigeschaltet werden? :?:

A2Freak
15.01.2007, 10:37
Hast Du die Kamera nicht vor Gebrauch geschüttelt? :lol:

Falk
15.01.2007, 10:38
Ach, dafür ist der Antishake! :lol:

A2Freak
15.01.2007, 10:51
Wieder etwas gelernt...

Im Ernst, ist das nicht normal, daß viele Kameras bei ISO-Automatik auch Zwischenstufen einstellen? Ich meine, da mal was gelesen zu haben. Ich nutze die Funktion selber nicht, weil ich mich lieber auf meine eigene Einstellung verlasse.

falkII
15.01.2007, 11:18
Das war doch schon bei der 5D der Fall, nur leider war die Automatik ansonsten völlig unbrauchbar!

Und ISO 800 möchte ich nicht unbedingt automatisch geregelt bekommen! :shock:

A2Freak
15.01.2007, 11:44
@FalkII:

Die Nikon D50 regelt bis ISO 1600, was glaubst Du, wie schnell ich ISO-Auto wieder ausgeschaltet habe...

Metzchen
15.01.2007, 12:23
Die ISO-Automatik kannst Du auch in der Zeitautomatik usw. nutzen. Die Zwischenstufen gibt´s da auch mit funktionstüchtigem AS... ;o)

Falk
15.01.2007, 13:08
Wirklich? :shock: Habe ich die Automatik wirklich so selten genutzt?:lol:

Welchen Sinn macht es denn, der Automatik die Zwischenstufen zugänglich zu machen, aber keine manuelle Option anzubieten? :roll:

Somnium
15.01.2007, 13:16
Welchen Sinn macht es denn, der Automatik die Zwischenstufen zugänglich zu machen, aber keine manuelle Option anzubieten? :roll:

Na, dann hat man einfach noch ein Feature mehr, um für den Mehrwert der Top Bodys zu werben. Und das für einen für Minolta bzw. nun Sony sehr geringen Mehraufwand. :cool:

gal
15.01.2007, 15:10
Die Alpha geht bei Iso Auto standardmäßig bis Iso 800, zumindest schreibt dies Phil Askey:


• Auto (100 - 800)
• ISO 100
• ISO 200
• ISO 400
• ISO 800
• ISO 1600
• Lo80 (ISO 80, Low key)
• Hi200 (ISO 200, High key)

:arrow: Quelle (http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page2.asp)

Die D7D macht hingegen bei ISO Auto schon bei 400 Schluss :arrow: Click (http://www.dpreview.com/reviews/konicaminolta7d/page2.asp), was mir persönlich auch mehr zusagt, weil ich dadurch bedenkenlos immer ISO auf Auto stehen lassen kann...

Metzchen
15.01.2007, 15:19
Auto-Iso geht bei der Alpha i.d.R. auch nur bis 400. Ausnahme: Motivprogram "Sport" (und noch eine, auf die ich aber im Moment nicht komme... ;o)

Falk
15.01.2007, 19:02
Jupp, tatsächlich. :shock: Im Sommer, als die Kamera neu war, habe ich Bilder mit der Automatik gemacht und ähnliche Werte erzielt. Mir war das überhaupt nicht bewusst.

Wie genau ist das denn abgestuft? Ich hab bis jetzt ISO 80, 100, 125, 200, 250, 400, 500, 640, 800 gefunden. Gibts da noch mehr?

Na, dann hat man einfach noch ein Feature mehr, um für den Mehrwert der Top Bodys zu werben. Und das für einen für Minolta bzw. nun Sony sehr geringen Mehraufwand. :Cool:

Bzw. den Fortschritt einer Nachfolgerin deutlich zu machen. :lol:
Aber das wäre auf jeden Fall ein Feature für ein Firmware-Update. :cool:

Gerhard-7D
15.01.2007, 19:50
Bzw. den Fortschritt einer Nachfolgerin deutlich zu machen. :lol:


Ich würde mal sagen, daß die Cam trotz schrottigem AS noch geht ist schon Fortschritt genut :lol:
Das würde ich mir für den Fall des "FALLES" auch für meine D7D wünschen.

mfg. Gerhard

Jornada
15.01.2007, 23:19
...Ich würde mal sagen, daß die Cam trotz schrottigem AS noch geht ist schon Fortschritt genut :lol:
Das würde ich mir für den Fall des "FALLES" auch für meine D7D wünschen.
Geht ja auch.
Du schaltest die Kamera ein, wartest bis sie in den Standbymodus schaltet und weckst sie auf. Dann kannst Du mit der D7D auch mit kaputtem AS fotografieren.

darude
16.01.2007, 01:23
Ich fände einen Zwischenschritt gar nicht schlecht - vor Allem ISO 1000 oder 1200 wären reizvoll. Würde nicht so stark rauschen wie 1600, aber doch noch ein Quäntchen weniger Belichtungszeit erlauben...