PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Me2 Fototank mit 80GB und USB2.0


neo2006
14.01.2007, 17:28
Fototanks gibt es viele und dieser wird auch nicht anderst sein. ;)

Dennoch habe ich mich entschlossen mal einen kleinen Testbericht hier Online zu stellen.
Kurz zur Hardware die zur verwendung kam:
Windows PC mit USB2.0 und XP-Pro.
Hama 9in1 USB2.0 Card Reader
1GB SanDisk Ultra2 und 1GB Transcend 80x CF-Karten
Sowie der Me2 Fototank mit 9 fach Card Reader und 80GB 2,5"HDD (Nutzbar ca. 78GB)

Als vorbereitung zum Test wurden beide CF-Karten mit der gleichen Datenmenge (MP3-Dateien) gefüllt, somit standen auf beiden Karten 975MB zur übertragung an.
Die Zeit habe ich per Hand gestoppt somit sollte diese auf ca. 1Sekunde genau sein (Mausklick und Tastendruck weitest gehend Synchron) :oops:

1.Testlauf Hama Card-Reader auf PC-Festplatte.
SanDisk -> PC : 1´31"
Transcend -> PC : 2´22"
2.Testlauf Me2 Card-Reader auf PC-Festplatte.
SanDisk -> PC : 2´01"
Transcend -> PC : 1´56"
3.Testlauf übertragung auf die verbaute Harddisk im Me2 Fototank.
SanDisk -> Me2 : 7´01"
Transcend -> Me2 : 7´01"
4.Testlauf übertragung einer der Karten-Dateien von der Fototank HDD auf die PC-Festplatte.
Me2 -> PC : 2´26"

Der Fototank hat einen LiIon-Akku 3,7Volt 1200mA der über ein mit geliefertes Netzeil oder über die USB-Leitung geladen werden kann.

Verbaut wurde eine 2,5Zoll ATA100 80GB HDD 4200U/min. 2MB-Cache von Fujitsu/Siemens.
Da diese Festplatte ca. 500 - 600mA verbraucht sollte man somit ca. 2Std. Netz unabhängig arbeiten können.
Was für ca. 15 Übertragungen a. 1GB ausreichen sollte, das wären dann so ca. 900 Foto am Stück :shock:

Ach ja der Fototank hat die von anderen Anbietern bekannte zwei Knopf Bedienung 1. Ein/Aus, 2.Übertragen.
Das der Fototank auch als Mobile Festplatte läuft (Kabel liegt bei) ist wohl klar, zur Lieferung gehören ferner ein Beutel mit 8! Ersatz Gehäuseschrauben sowie ein Schraubendreher.
Das Gehäuse besteht aus drei erkennbaren Baugruppen 1.Oberer Gehäusedeckel mit Display (Alu), 2.Gehäuserahmen 4tlg.(?Kunststoff?) mit den Card-Reader Einschüben und 3.dem Gehäuseboden (Alu).

So zum schluß was kostet das Teil und von bekommt man es.
Preis: 109,99 Euro , Anbieter: Quelle.de , Art.-Nr.:563231L (lässt sich so auch über jeden Sammelbesteller Ordern ;) )
und hier noch der Link zum Produkt:
--> click (http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start;sid=DrOdPiuJXZidPm4jRuqYaD8lcsUaxhBNtN50IEe4 ?CategoryName=115284&AAID=200000042517&PersShop=&tr_from=pue)
[Edit by come_paglia: Bandwurmlink versteckt ]

Oh oh Bandwurmlink hilfe Mods könntet Ihr bitte!

Ach ja es sollen auch die 160 GB 2,5"Festplatten Einbaufähig sein wenn einem die 80GB nicht reichen sollten :lol:

Gruß Roland

MaGu
15.01.2007, 14:46
Das Teil hört sich ziemlich interessant an... besonders wegen dem niedrigen Preis.
Denn eigentlich will ich schon lang einen Image-Tank, aber fast alle zur Zeit verfügbaren Geräte sind mir zu teuer...

Hat es auch eine Verify-Funktion? - Ich hätte Bedenken, das Teil einfach die Daten übertragen zu lassen, ohne dass ich danach weiss, ob alles korrekt auf der Festplatte angekommen ist...

joki
15.01.2007, 15:50
lso ich nutze schon seit Jahren ein 80er X-drive von Vosonic ohne Verify. Mir ist noch nie n´Bildchen abhanden gekommen.

neo2006
15.01.2007, 22:35
Nun wenn ich mir die Zeiten für die Datenübertragung ansehe so ist diese bei der Übertragung Speicherkarte -> Me2 Festplatte fast dreimal so lang wie bei der Übertragung via USB auf den PC.
Dies muß eigentlich einen Grund haben, und so würde es mich nicht wundern wenn sich hier eine Verify-Funktion versteckt. ;)

Was ich schön finde, habe ich bei meinem Testbericht vergessen zu schreiben.
Beim Kopieren der Speicherkarten wird neben der Angabe zum Speicherkartentyp auch der belegte Speicher der Karte in MB angezeigt.
Auch ist eine Anzeige des verfügbaren Festplattenspeicher vorhanden.
Angezeigt wird auch der Kopierstatus in %.

Das Gerät legt die Daten der Speicherkarten bei jedem Kopieren in einen extra Ordner ab, wobei es Kartenslots unter einem Typ zusammen fasst.
1. MD & CF -> CF-Karten
2. SD , MMC & MS -> SD-Karten
3. SM & XD -> SM-Karten
Werden mehrere Speicherkarten eingesteckt so wird die MD/CF-Karte immer zuerst kopiert danach der SD/MMC/MS-Karte und danach die SM/XD-Karte. (Denke so war glaub ich die Reihenfolge habe es aber noch nicht getestet)
So noch schnell was zur größe:
Länge 115 x 75 x 21 mm (Wer schon mal eine 2,5" Notebook Festplatte in der Hand hatte das Gerät ist ca. 10mm länger und etwa Doppelt so dick.) :cool:

Gruß Roland

joki
15.01.2007, 22:51
Das Gerät wird als Me 2 Photobank auch von google gefunden

(War noch nich fertisch - Schubser :cool: )

Aber das Gehäuse gibt´s auch unter dem Namen Evertech: Hier lang (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0020816?pid=idealo) :P


Und hier zur Evertech Produktseite mit Bedienungsanleitung und treibern (http://www.evertech.de/de/product-page.php?ProductID=24&ClassID1=42&ClassID2=47&ClassID3=0)

Elric
16.01.2007, 09:51
Das Gerät sieht auf den Bildern genauso aus wie der Fototank den ich vor etwas über einem Jahr bei Norma gekauft habe.
Auch die Übertragungszeiten dürften hinkommen.
An ein Verify glaube ich persönlich nicht - allerdings ist mir bisher auch noch kein Bild verloren gegangen.
Bei besonders "wichtigen" Bildern kopiere ich die Karte halt zweimal auf den Fototank.

@Roland
Hast Du mal eine Karte mit mehr als 1 GB und entsprechend auch mehr als 1GB an Daten ausprobiert? Bei meinem Gerät zeigt das Display als Volumen immer 999 MB an, kopiert aber trotzdem alle Daten.

Viele Grüße

Eric

MaGu
16.01.2007, 17:19
Stimmt... bei 80Gb kann man die Daten locker auch 2 mal kopieren und dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass die gleichen Bilder 2 mal falsch übertragen werden.

neo2006
19.01.2007, 22:24
@Elric
Habe mal schnell 1459MB auf meine MD gepumpt und in die Me2 Fotobank gesteckt hier wird die Belegungsgröße auch mit 1459MB angezeigt :top:
Somit hat das Gerät eine 4 Stellige Anzeige für die Datenmenge (wohl bis 9999MB oder 9,7GB), das bedeutet das es sich um eine Überarbeitete Version handelt.

Habe mir aber jetzt nicht die Arbeit gemacht diese Testdaten zu Kopieren ;)

Nebenbei ich hatte mit voller Absicht nur mit meinen 1GB-Karten getestet, da so wie ich denke diese am weitest verbeitet bei uns sind.
Es nutzt nicht jeder gleich ein MD mit 6GB in der Kamera ;)

Die 1GB-Karten sind mir aber etwas zuklein (ca.50Bilder) in meiner Kamera, mit 6GB habe ich da mehr Reseven (314Bilder) :lol: :lol:

Gruß Roland

RainerV
19.01.2007, 22:44
Die 1GB-Karten sind mir aber etwas zuklein (ca.50Bilder) in meiner Kamera, mit 6GB habe ich da mehr Reseven (314Bilder) :lol: :lol:


Was hast Du denn für eine Kamera? Bei meiner 5D passen etwa 660 Raws auf ein 6-GB-Microdrive. Selbst bei der :alpha: müßten das doch eigentlich weit über 400 Bilder eher 500 Bilder sein.

Übrigens ist die Stromversorgung der Microdrives wohl deutlich kritischer. Beim alten DIP Wiesel war das wohl ein wesentliches Problem. Zweimal kopieren nützt nur bedingt, wenn die Platte so langsam ihren Geist aufgibt.

Rainer

neo2006
19.01.2007, 23:10
Olympus E-330.....warum? ;)
Eingestellt ist volle RAW-Auflösung mit JPG-Datei beide zusammen ca. 18 - 19 MB. :)
Da kommen halt nur 314 Bilder zusammen, bei RAW ohne JPG sind es dann schon 453 Bilder :top:
Wenn ich nur JPG nehme sind es schon 7207 bis 1024 Bilder je nach Bildgröße. ;)

RainerV
19.01.2007, 23:40
Olympus E-330.....warum? ;)
Eingestellt ist volle RAW-Auflösung mit JPG-Datei beide zusammen ca. 18 - 19 MB. :)

Warum? Nicht besonderes. Mich hat halt nur die Dateigröße gewundert. Naja, bei den Dateigrößen ist das Microdrive für Dich ja genau richtig. Ich verwende es auch sehr gerne. Sehr zuverlässig.

Rainer

Elric
20.01.2007, 16:04
@Elric
Habe mal schnell 1459MB auf meine MD gepumpt und in die Me2 Fotobank gesteckt hier wird die Belegungsgröße auch mit 1459MB angezeigt :top:
Somit hat das Gerät eine 4 Stellige Anzeige für die Datenmenge (wohl bis 9999MB oder 9,7GB), das bedeutet das es sich um eine Überarbeitete Version handelt.

Sieht so aus :cool:
Habe mir aber jetzt nicht die Arbeit gemacht diese Testdaten zu Kopieren ;)

Kann ich gut verstehen...

Nebenbei ich hatte mit voller Absicht nur mit meinen 1GB-Karten getestet, da so wie ich denke diese am weitest verbeitet bei uns sind.
Es nutzt nicht jeder gleich ein MD mit 6GB in der Kamera ;)

Die 1GB-Karten sind mir aber etwas zuklein (ca.50Bilder) in meiner Kamera, mit 6GB habe ich da mehr Reseven (314Bilder) :lol: :lol:

Gruß Roland
Die 1GB ist bei mir auch weitestgehend im Ruhestand. Knapp über 90 Bilder waren mir auch zu wenig. Mit der 4GB sind es immerhin rund 350 (RAW+JPG).

Gruß
Eric