PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kontinuierliche Auslösungen Alpha


Wild!
14.01.2007, 15:36
Lächel...und wieder etwas positives gefunden: :top:
Was sagten Sony und Phil Askey (Dpreview) über die Anzahl der Aufnahmen im "Continous Mode" mit 3 Frames/sek ?
JPG bis die Karte voll ist und RAW 6 Aufnahmen.
Ersteres stimmt durchaus, das zweite ist....na, sagen wir mal...etwas untertrieben. Im Raw-Format macht meine 10-11 Aufnahmen, bevor sie langsamer wird. Meistens 10, manchmal auch 11. Speicherkarte ist eine Lexar 80x.
Gönne ich ihr 3 Sekunden Pause, geht es ungebremmst weiter.
Ist das jetzt japanisches Understatement, oder zeigten sich hier erste Folgen des Firmwareupdates auf 1.02?

Dpreview testete ja noch mit der ursprünglichen Firmware.....

Metzchen
14.01.2007, 15:42
...vielleicht hat man bei Sony eine langsamere Karte angenommen - oder diesen unsäglichen Memory-Stick... ;o)

RainerV
14.01.2007, 15:47
JPG bis die Karte voll ist und RAW 6 Aufnahmen.
Ersteres stimmt durchaus, das zweite ist....na, sagen wir mal...etwas untertrieben. Im Raw-Format macht meine 10-11 Aufnahmen, bevor sie langsamer wird. Meistens 10, manchmal auch 11. Speicherkarte ist eine Lexar 80x.


Naja, ich denke mal, daß das an der Schreibgeschwindigkeit liegt. Der kamerinterne Puffer wird vermutlich halt 6 Raws aufnehmen können. In den zwei Sekunden, die die Kamera braucht diese 6 Bilder aufzunehmen (3 Bilder pro Sekunde) hat sie aber bei einer schnellen Karte und gut komprimierbaren Raws (ja, die Alpha komprimiert verlustfrei) vermutlich schon wieder drei Raws auf die Karte geschrieben. Und wenn Du die drei dann geschossen hast, ist wieder Platz für ein bis zwei Raws frei. Und schon bist Du bei Deinen 11 Bildern. Und nach weiteren drei Sekunden ist der Puffer wieder leer. Bei einer langsamen Karte stockt es dann halt schon früher, frühestens nach sechs Bildern.

Übrigens das (http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp) hier kennst Du?

Rainer

Wild!
14.01.2007, 16:11
Genau den Vergleich kannte ich noch nicht, aber er kommt mir auch etwas spanisch vor....das 4GB Microdrive so schnell wie die Lexar?
Ich kenne das aus eigener Erfahrung eigentlich etwas anders...;-)
Aber wie auch immer, die Schreibgeschwindigkeit der Karte hat sicher einen Einfluss. Aber auch die Firmware, ich denke da an das letzte Update für die A1....danach schrieb die Kamera doppelt so schnell auf die Karten.

mts
14.01.2007, 16:15
...vielleicht hat man bei Sony eine langsamere Karte angenommen?Sony schreibt die Anzahl der Aufnahmen in die technischen Daten, die so eine Art Leistungszusage sind. Entsprechend vorsichtig ist die Zahl zu verstehen und als "mindestens ..." anzusehen.

RainerV
14.01.2007, 16:24
Genau den Vergleich kannte ich noch nicht, aber er kommt mir auch etwas spanisch vor....das 4GB Microdrive so schnell wie die Lexar?

Aber auch die Firmware, ich denke da an das letzte Update für die A1....danach schrieb die Kamera doppelt so schnell auf die Karten.

Naja, das sind Messungen von Anwendern. Das muß ja nicht immer ganz korrekt sein, zumal wenn das teilweise nur auf einer Beobachtung basiert. Generell scheinen mir die Ergebnisse schon Aussagekraft zu besitzen. Das mit dem großen Performancegewinn gab es auch beim Firmwareupdate der 7D. Die :alpha: war aber schon bei der FW-Version 1.0 extrem schnell. 14 MB/s bei schnellen Karten ist schon sehr hoch. Ob da wirklich noch so viel herauszuholen ist?

Rainer

EdwinDrix
15.01.2007, 02:09
na das ist doch mal wieder was POSITIVES über das Alphatier :D :D :D

apropos Firmware, gibt es schon die 1.03???? Ich meine mal was davon in einem Forum gelesen zu haben (könnte sogar hier gewesen sein, bin mir aber nicht sicher) . Da schrieb einer das seine neue Alpha 1.03 haben soll.

Edwin

iraku
15.01.2007, 10:54
Richtig, es gibt die 1.03. Die behebt unter anderem die ärgerlichen Gradienten bei Langzeitbelichtung und automatischer Rauschreduktion. Ob sie jetzt beim Schreiben auf CF noch schneller wurde, kann ich nicht beurteilen... Aber schnell genug ist sie in jedem Fall... Habe den Direktlink bei Dyxum gefunden. Interessanterweise ist der nicht mehr gültig und ich finde die Seite auch nicht mehr. Die versuchswütigen können die Version 1.03 bei mir bekommen.

Gruss Sven

Wild!
15.01.2007, 11:24
Na, war da vielleicht ein Bug drin, dass es wieder zurückgezogen wurde?
Bei Sony Deutschlang ist nach wie vor nur 1.02 aktuell.

Metzchen
15.01.2007, 12:26
Die Geschichte mit dem Langzeit-Gradienten ist doch schon bei der 1.02 erledigt worden. Oder steh ich jetzt auf´m Kabel... ;o)

iraku
15.01.2007, 12:33
Richtig, der Gradientfehler war die 1.02. Verguckt. In der Beschreibung der 1.03 stand was von CF-Card writes. Aber die Version ist bei Sony unauffindbar...

Eichelhäher
15.01.2007, 15:01
Der Memorystick ist alles andere als langsam!

Habe ihn in meiner R1 und er ist merkbar flotter als CF. Auch weil die R1 ja eine recht langsame Kamera beim Abspeichern ist.

Also ich kann mir schon vorstellen, daß der MS eher noch flotter ist.

Habe ihn allerdings von Sandisk, MS Pro, 4 GB. Vielleicht sogar schneller als originale Sony MS.

Metzchen
15.01.2007, 15:23
Das ist bei der Alpha anders. Offensichtlich hat sie die bessere CF-Unterstützung von KoMi geerbt. Deshalb gibt´s auch nur einen beigelegten MS-Adapter, und keinen eigenen Steckplatz.