Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche CF-Karte für Sony Alpha 100?
flemmingr
13.01.2007, 19:25
Hallo,
welcher CF-Karten-Typ (Standard, Extra, Extra II, Extra III) ist sinnvoll für die Sony? Merkt man in der Praxis beim Fotografieren einen Unterschied zu den schnelleren Schreib-/Lese-geschwindigkeiten der Karten oder nur am Preis?
Dass ein Verschieben von der Karte zum PC schneller gehen wird wäre für mich nicht der Grund, eine teurere Karte zu kaufen.
rmaa-ismng
13.01.2007, 20:03
Also ich habe mehrere. Sind vom Typ:
Sandisk Ultra II 2GB, Kingston elite pro 2GB, IBM Microdrive 1GB
Der letztgenannte Microdrive ist der langsamste, aber auch älteste. Den habe ich bereits seit mehreren Jahren. Mit den anderen Karten kann ich problemlos jpeg fein auf Dauerfeuer stellen. Reicht vollkommen.
Mit RAW oder RAW+ gehts nicht. Hier macht die Kamera nach jedem dritten Bild Pause. Dafür bräuchte es wohl eine schnelle Karte.
flemmingr
13.01.2007, 20:11
Hallo rmaa-ismng,
genau das ist meine Frage:
Kann die Sony Alpha 100 überhaupt so schnell schreiben, dass sich eine sehr schnelle Karte lohnt zu kaufen?
Ein 1 GB-Microdrive ist sicherlich heute technisch überholt, denke ich.
rmaa-ismng
13.01.2007, 20:28
Ein 1 GB-Microdrive ist sicherlich heute technisch überholt, denke ich.
Jau, das unterschreib ich Dir. ;)
Ein 1 GB-Microdrive ist sicherlich heute technisch überholt, denke ich.
Jau, das unterschreib ich Dir. ;)
Technisch überholt mag sein, aber ich "schleppe" lieber 8x 1GB-Karten mit in den Urlaub als z. B. 2x4Gb- Karten. Aus dem einfachen Grund, sollte mal eine Versagen was mir schon passiert ist mitten in der Wildnis, habe ich immer noch 7 GB in Reserve. ;)
Und dann würde ich nur LEXAR & SANDISK kaufen. :top:
@flemmingr,
die volle Leistung der Karten wird sicherlich nicht genutzt, aber besser reserven haben für eventuelles zuküntiges Gerät. ;)
Kann die Sony Alpha 100 überhaupt so schnell schreiben, dass sich eine sehr schnelle Karte lohnt zu kaufen?
Kann sie Click! (http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp). Die Alpha schreibt verdammt schnell!
Aber sie schafft trotzdem "nur" drei Bilder pro Sekunde, so daß Du bei JPG vermutlich nicht die allerschnellsten Karten brauchst.
Rainer
Metzchen
13.01.2007, 20:47
Ich empfehle die ExtremeIII.
Ultra II bremst etwas, die IV hingegen läßt den Flaschenhals dann doch bei der Alpha. Letzteres wäre also "overequiped"... ;o)
rmaa-ismng
13.01.2007, 20:51
Ja Ditmar,
da haste recht. 1GB ist ja auch mehr als ein 36 Film bei Analog.
Trotzdem natürlich ganz schön wenig. Beim Kauf meiner Sony war ne 256MB Karte von Kingston mit dabei. :?
Was denken die sich eigentlich dabei wenn sie so eine Karte dazupacken?
Also ich habe auch mit Kingston bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wobei natürlich alles mal kaputt gehen kann. Das ist unbestritten. Ich tendiere also lieber auch zu vielen kleineren Karten also zu großen Karten. Hält dann den Verlust in Grenzen.
Aber zurück zur Geschwindigkeit. Microdrive ist sicherlich noch ne Stufe langsamer als Compact Flash. Ist ja wie eine Festplatte.
Ich würde auch gerne wissen wie sich die Sandisk Ultra II zur III oder gr zur IV verhält. Im Modus RAW oder RAW+JPG?
Ich tendiere zu der Meinung das es keinen erheblichen Gewinn in der Kamera bringt. Siehe hierzu auch den Test Sony Alpha 100 bei dpreview.com. Höchstens also beim Speichern auf'm PC!?!
Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege?!
Eichelhäher
13.01.2007, 20:58
Das Microdrive als Festplatte ist nicht langsam, aber der Zugriff.
Der ist bei Flashmedien halt flotter.
Und von daher ist Flash für Kameras besser geeignet.
Aber zurück zur Geschwindigkeit. Microdrive ist sicherlich noch ne Stufe langsamer als Compact Flash. Ist ja wie eine Festplatte.
Ich würde auch gerne wissen wie sich die Sandisk Ultra II zur III oder gr zur IV verhält. Im Modus RAW oder RAW+JPG?
Ich tendiere zu der Meinung das es keinen erheblichen Gewinn in der Kamera bringt.
Den Link, den ich gerade gepostet habe, hast Du gesehen? Da wird genau die RAW-Speichergeschwindigkeit gemessen!
Rainer
rmaa-ismng
13.01.2007, 21:06
[quote=rmaa-ismng]
Den Link, den ich gerade gepostet habe, hast Du gesehen? Da wird genau die RAW-Speichergeschwindigkeit gemessen!
Rainer
Hey Rainer, danke für den Hinweis..
Ich muss zugeben, ich war mit Blindheit geschlagen!
Defokussiert gewissermassen
:lol:
Jaja, mit Kringeln wär das nicht passiert! :P
Rainer
Ja Ditmar,
Beim Kauf meiner Sony war ne 256MB Karte von Kingston mit dabei. :?
so eine Karte hätte mich zum jubeln gebracht, bei der 7D war eine ganze 16MB Karte dabei. ;)
flemmingr
13.01.2007, 21:26
Hallo Sony-Freunde,
inzwischen habe ich eine antwort aus einem anderen Forum erhalten mit Messdaten zur Alpha 100:
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page12.asp
Danach ist für mich klar: Eind schneller Karte als eine "Extreme III"-CF-Karte ist nicht sinnvoll.
So werde ich mich nach 120...133x CF-Karten umsehen.
Metzchen
13.01.2007, 21:29
...sach ich doch. UltaII bremst, IV wird nicht ausgelastet. Das sind übrigens "Live-Erfahrungen"... ;o)
flemmingr
13.01.2007, 21:34
Hallo Metzchen,
mir persönlich ist es am Liebsten, wenn Messdaten und persönliche Erfahrungen wie Deiner übereinstimmen.
Also Danke!
Metzchen
13.01.2007, 21:37
...gern geschehen.
Fühl mich auch immer besser, wenn Meßdaten mir sagen, daß ich noch nicht bekloppt bin... ;o)
Hab ich jetzt was verpasst?
Nach dem von Rainer geposteten link wäre die Ultra2 4 GB doch eine sehr gute und dazu kostengünstige Wahl im Vergleich zur extreme3!?
rmaa-ismng
14.01.2007, 00:17
Hab ich jetzt was verpasst?
Nach dem von Rainer geposteten link wäre die Ultra2 4 GB doch eine sehr gute und dazu kostengünstige Wahl im Vergleich zur extreme3!?
Ne ne haste nix verpasst! ;)
Ultra II ist ne schnelle und kostengünstige Karte.
Sehe momentan auch noch keinen Grund aufzurüsten..!
Soviele Serien schieße ich eh nicht.