PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defokussierungseffekt


Flubi
13.01.2007, 18:51
Hallo Zusammen

Ich habe eine Frage

Was heisst eigentlich: Teleobjektiv mit ringförmigen Defokussierungseffekt

Danke für die Antworten

Gruss Flubi

rmaa-ismng
13.01.2007, 20:08
Na das sind Objektive, hier also Teleobjektive die sich nicht fokussieren lassen. Soll heißen die Blende lässt sich nicht verstellen. Spiegeltele eben.
Ein Beispiel ist das 500mm/f8 von Sigma oder Minolta oder ähnlichen.

jottlieb
13.01.2007, 20:29
Na das sind Objektive, hier also Teleobjektive die sich nicht fokussieren lassen. Soll heißen die Blende lässt sich nicht verstellen. Spiegeltele eben.
Ein Beispiel ist das 500mm/f8 von Sigma oder Minolta oder ähnlichen.
Meinst du? Hört sich für mich eher wie dieses Softfocusobjektiv an, das man gezielt weicher machen kann.

rmaa-ismng
13.01.2007, 20:30
Defokkuseffekt. Das sind die hübschen Ringelchen im Wasser beim Spiegeltele!!

Metzchen
13.01.2007, 20:30
Na das sind Objektive, hier also Teleobjektive die sich nicht fokussieren lassen. Soll heißen die Blende lässt sich nicht verstellen. Spiegeltele eben.
Ein Beispiel ist das 500mm/f8 von Sigma oder Minolta oder ähnlichen.
Meinst du? Hört sich für mich eher wie dieses Softfocusobjektiv an, das man gezielt weicher machen kann.
Jo, für mich auch. Eine feste Blende hat doch erstmal nix mit dem Fokus zu tun... :roll:

rmaa-ismng
13.01.2007, 20:36
500-mm-F8-Reflex Kompaktes Teleobjektiv mit ringförmigen Defokussierungseffekt

Sony bietet es übrigens auf seiner Homepage an. :cool:

Metzchen
13.01.2007, 20:39
Hm, wieder was dazugelernt... :top:
Aber fokussieren läßt sich das Ding schon. ;)

der_Spandauer
13.01.2007, 20:51
Google zeigt bei "Defokussierungseffekt" viele Links auf das Sony Reflex 500/8.

Sony meint damit wohl tatsächlich die Kringel im Bokeh.

jottlieb
13.01.2007, 20:51
Ich schlage ringförmigen Defokussierungseffekt mal als Fotounwort des Jahres vor. Ich meine, auf so einen Ausdruck kommen doch nur irgendwelche durchgeknallten Übersetzer auf Koffeinüberdosis.
Wenn ich jetzt in ein Forum komme und sage, dass mir der Defokussierungseffekt von meinem 50/1,7 sehr gefällt, dann würde ich nur :itchy: und :shock: ernten.

der_Spandauer
13.01.2007, 20:53
Ich schlage ringförmigen Defokussierungseffekt mal als Fotounwort des Jahres vor. Ich meine, auf so einen Ausdruck kommen doch nur irgendwelche durchgeknallten Übersetzer auf Koffeinüberdosis.

Sei nicht so hart, immerhin haben sie gemerkt das "Vorsätze" ein dummer Begriff ist für Objektive.

RainerV
13.01.2007, 20:59
hübschen Ringelchen im Wasser beim Spiegeltele!!

Genau, hübsch, daß ihr Lästermäuler das mal endlich begreift! :D

Rainer

rmaa-ismng
13.01.2007, 21:03
hübschen Ringelchen im Wasser beim Spiegeltele!!

Genau, hübsch, daß ihr Lästermäuler das mal endlich begreift! :D

Rainer


..gibs Ihnen.. :evil: :roll:

Snert
14.01.2007, 02:00
Hallo auch!

'Defokussierungseffekt' ist lediglich ein anderer Ausdruck für Bokeh. Wenn ein Bild defokussiert ist, dann ist es unscharf. Gemeint ist mit diesem Effekt also der unscharfe Teil des Bildes, den man in Fotofachkreisen eben eigentlich mit Bokeh bezeichnet.

Gruß Ivo

bleibert
14.01.2007, 14:23
Na das sind Objektive, hier also Teleobjektive die sich nicht fokussieren lassen. Soll heißen die Blende lässt sich nicht verstellen.
:roll: Blende und Fokus haben nichts miteinander zu tun. Die Fokussierung ist die Scharfstellung, die Blende regelt die Lichtstärke.

rmaa-ismng
14.01.2007, 14:29
Na das sind Objektive, hier also Teleobjektive die sich nicht fokussieren lassen. Soll heißen die Blende lässt sich nicht verstellen.
:roll: Blende und Fokus haben nichts miteinander zu tun. Die Fokussierung ist die Scharfstellung, die Blende regelt die Lichtstärke.

ja klar, :top: hab ich mich natürlich falsch ausgedrückt. Ich meinte auch wo sich die Blende nicht verstellen lässt. Das Bokeh kannst Du natürlich bei jedem Objektiv beurteilen. Logisch. Aber diesen Effekt mit den Kringeln, der nur bei SpiegelTele auftritt haste im unscharfen Bereich, also im defokussierten Bereich. Und genau das ist damit gemeint mit der Ursprungsfrage.
Im übrigen haben Blende und Fokus sehr wohl etwas miteinander zu tun. Sie legen nämlich beide genau diesen Bereich fest.