Walter57
13.01.2007, 15:29
Hallo
Mir ist neulich leider ein Metz 54MZ-3 "durchgeknallt".
Der Blitz musste zu Metz eingeschickt werden.
Ich habe den Blitz wahrscheinlich im eingeschalteten Zustand von der A2 getrennt, den Kopf geschwenkt und bin dabei an die Fußkontakte gekommen.
Woraufhin es dann mächtig im Blitz geknallt hat ;-(
Dummer Fehler...
Da ich aber zu dem Zeitpunkt neue Akkus eingesetzt hatte, bin ich mir nicht sicher, ob sie einen Anteil an meinem Crash hatten?
Es waren Ni-MH Akkus mit 2100mA Leistung.
Kann man die gefahrlos einsetzen? Was nehmt ihr so für Akkus?
Gruß Walter
Mir ist neulich leider ein Metz 54MZ-3 "durchgeknallt".
Der Blitz musste zu Metz eingeschickt werden.
Ich habe den Blitz wahrscheinlich im eingeschalteten Zustand von der A2 getrennt, den Kopf geschwenkt und bin dabei an die Fußkontakte gekommen.
Woraufhin es dann mächtig im Blitz geknallt hat ;-(
Dummer Fehler...
Da ich aber zu dem Zeitpunkt neue Akkus eingesetzt hatte, bin ich mir nicht sicher, ob sie einen Anteil an meinem Crash hatten?
Es waren Ni-MH Akkus mit 2100mA Leistung.
Kann man die gefahrlos einsetzen? Was nehmt ihr so für Akkus?
Gruß Walter