Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dumm gelaufen - wie kann ich es vermeiden?
Hi,
ich habe die Tage in meinem HomeStudio fotografiert. Da es in erster Linie um Portrait/Teil-AKt in S/W ging hatte ich meine D7 benutzt. Für einige Aufnahmen habe ich aber zuesrt die D7D verwendet- nach dem Motto "zur Not kann ich daraus S/W machen". Danch hatte ich einige Blumen usw. gemacht. Alles bei Einstellung M. Blitzlicht gemessen mit MeLi. Alles so weit so gut. Auf das was auf dem Display angezeigt wird lege ich eh kein Wert weil sieht man in meinen Augen eh nichts brauchbares.
Dumm dass ich bei der D7D ISO 400 eingestellt hatte. Gemessen war natürlich ISO100.
Ich stelle mir die Frage - vielleicht hat jemand eine Idee - ob es möglich ist, dass die Kamera immer sich einschaltet?
Klar - hätte ich kontrollieren sollen usw. habe ich aber nicht bzw. bin ich davon ausgegangen, dass ich ISO100 habe.
Die Bilder kann ich alle in die Tonne und wiederholen. Wie kann man sich vor solchen fehlern schützen?
Äääähm ich verstehe Deine Frage nicht so wirklich..... :shock:
Kontrolle der Einstellungen ist das Heilmittel oder sitze ich da auf dem falschen Pferd????
Auf das was auf dem Display angezeigt wird lege ich eh kein Wert weil sieht man in meinen Augen eh nichts brauchbares.
Dumm dass ich bei der D7D ISO 400 eingestellt hatte.
Ich stelle mir die Frage - vielleicht hat jemand eine Idee - ob es möglich ist, dass die Kamera immer sich einschaltet?
Also ich verstehe Deine Frage jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Meinst Du "sich automatisch zurücksetzt" oder was? Das erreichst Du wohl nur mit dem Vollautomatikmodus.
Und wieso ist das Display unbrauchbar. Erstens gibt es das äußerst hilfreiche Histogramm, dann die Überbelichtungswarnung und eine Überbelichtung um zwei Blenden sieht man auch unmittelbar. Und daß 400 ASA eingestellt waren, zeigt Dir das Display ebenfalls deutlich an. Die Schärfebeurteilung ist sicherlich schwieriger, aber das war ja bei Dir nicht das Problem.
Rainer
Also ich verstehe Deine Frage jetzt ehrlich gesagt auch nicht.
Danke Rainer -- und ich dachte schon ich hätte durch die Forumsschrauberei 'nen Ratsch am Kappes :cool:
Ich denke aber Robiwan hat keinen Ratsch am Kappes (versteht der Bayer auch nicht :lol: ) sondern ist vielleicht kein Muttersprachler?
Robiwan: vielleicht kannst Du das noch mal verdeutlichen damit wir Dir unter die Arme greifen können?
Das auch urdeutsche Urbayern Probleme mit der Sprache haben können zeigt sich z.B. hier> http://berlin.ccc.de/~tim/stoiber-regelung.mp3
Äääähm ich verstehe Deine Frage nicht so wirklich..... :shock:
Kontrolle der Einstellungen ist das Heilmittel oder sitze ich da auf dem falschen Pferd????
Also die Frage hast Du schon denke ich richtig verstanden. Wenn Du aber Deine Hand ins Feuer legen möchtest, dass Du so etwas nie vergessen wirst, dann kann ich Dir nur sagen - suche schon ob man verbrannt Hände reparieren kann :)
Wonach ich gefragt habe war Art Schutz vor dem Mensch selbst bzw. seiner Vergeslichkeit. Als ich die Nachricht geschrieben habe fiel mir auf, dass ein Kumpel von mir gleichen Ärger hatte. Er wollte allerdings es nicht kontrollieren und hat sich "für Studio" Einstellungen gemacht. Leider ist der ISO Wert nicht programmierbar.
Na ja, ist gut für mich, dass ich fast alle Fotos noch mal machen kann. Mein Model wird sich bestimmt auch freuen, dass es wieder posieren darf :)
Nee Robert, nobody is perfect: Auch ich hab mich schon selbst ausgebremst mit ISO 1600 bei strahlendem Sonnenschein......
Ja dann mal viel Erfolg mit dem Modell. Wenn Du brauchbare Ergebnisse hast lass uns mal was sehen.
Jruss von River Rhein...
Ich denke aber Robiwan hat keinen Ratsch am Kappes (versteht der Bayer auch nicht :lol: ) sondern ist vielleicht kein Muttersprachler?
Oh bitte nicht schon wieder unseren Fast-Mal-Bundeskanzler! Die Satiriker wollen doch schließlich auch mit "Futter" versorgt werden. :D
Falls ich mit "der Bayer" gemeint war, ich verstehe das schon, aber Manni befürchtete ja, daß er selbst - also Manni - "nen Ratsch an der Kappe hat". Er bezog das ja nicht auf Robiwan.
Aber Du hast schon recht. Vielleicht sollte sich Robiwan noch mal äußern, was er mit diesem einen Satz gemeint hat.
Rainer
Nee Robert, nobody is perfect: Auch ich hab mich schon selbst ausgebremst mit ISO 1600 bei strahlendem Sonnenschein......
Das passiert mir eigentlich STETS am Tag, wenn ich am Abend vorher Nachtaufnahmen aus der Hand gemacht habe. Umso wichtiger ist ja der Blick auf das Display nach der Aufnahme. Da hat man dann wenigstens ne Chance das irgendwann mal zu bemerken.
Rainer
Ich denke aber Robiwan hat keinen Ratsch am Kappes (versteht der Bayer auch nicht :lol: ) sondern ist vielleicht kein Muttersprachler?
Oh bitte nicht schon wieder unseren Fast-Mal-Bundeskanzler! Die Satiriker wollen doch schließlich auch mit "Futter" versorgt werden. :D
Falls ich mit "der Bayer" gemeint war, ich verstehe das schon, aber Manni befürchtete ja, daß er selbst - also Manni - "nen Ratsch an der Kappe hat". Er bezog das ja nicht auf Robiwan.
Aber Du hast schon recht. Vielleicht sollte sich Robiwan noch mal äußern, was er mit diesem einen Satz gemeint hat.
Rainer
Wie käme ich dazu einen Augsburger Schwaben als Bayer zu bezeichnen. Das käme ja glatt ner Majestätsbeleidigung gleich :lol: ;)
OK, um nochmals klar auf die Eingangsfrage zu antworten:
Da hilft nur strikter Selbstzwang zur regelmäßigen Kontrolle - wesentliche Einstellungen, Kontrollblick aufs Display.......
Und: Natürlich habe ich mit dem "Ratsch am Kappes" mich selbst gemeint ;)
OK, um nochmals klar auf die Eingangsfrage zu antworten:
Da hilft nur strikter Selbstzwang zur regelmäßigen Kontrolle - wesentliche Einstellungen, Kontrollblick aufs Display.......
Und: Natürlich habe ich mit dem "Ratsch am Kappes" mich selbst gemeint ;)
Das war mir vollkommen klar! :lol:
Wer datt hillije Kölle verlässt... :P
Aber genauso gehts mir auch. Mal eben für ne dunkle Ecke die ISO hoch und schon ist der Tag gelaufen...
. :cool:
Moin,
so...wenn ihr nun alle abgelacht habt...
ich verstehe ihn gut!!!
die Technik soll den Menschen dienen...und nicht überfordern,
genau das machen aber modernen digis...nicht!!!!
diese überaus blödsinnigen Monstereinstellungen,
gemeint sind die nicht 10 sondern 100 Möglichkeiten
führen irgendwann dazu ...dass man Fehler macht...!
dazu ein simples Beipiel....
der erste digi Blitzbeli von Minolta zeiget NUR DIE BLENDE an...
den nur die Blende brauche ich ....mehr nicht
die nachfolgenden Geräte zeigen auch die Zeit und Lichtwerte und sonstwas...
Fazit....man muste dreimal hinschauen obwohl dadurch kein weiterer Komfort verbunden war!
...mags gar nicht sagen ...an meiner Kamera sind drei Knöppe, die ich noch nie benutzt habe....
und immer wenn ich doch mal rangehe muss ich die unendlich lange Bedienungsanleitung in englisch bemühen und nachlesen....
nutzen tue ich sie dann trotzdem nicht...
DAS sind potente Fehlerquellen....glaube mehr wollte Robiwan nicht sagen
Mfg gpo
mrieglhofer
13.01.2007, 12:39
Aber gerade an der 7D läßt sich das ja vorher einstellen und auf die Knöpfe legen. Dann sollte das in der Hektik nicht passieren.
Ich habe einen Speicher Blitzen, einen Speicher Aufhellen und einen Available Light. Das reicht für Reportagen, Hochzeiten usw. locker aus. Und auf den P,A,S,M usw. habe ich alles für Außenaufnahmen eingestellt (ISO, RAW,...)
Wobei, ich habe auch schon den falschen Speicher eingestellt gehabt ;-))
Markus
Grins....oder manuellen Weisabgleich für Innenbilder gemacht und dann enen Tag später nach draussen gegangen ;-)
Mal gut, dass es RAW war ;-)
Passiert jedem einmal. ICh habe es mir mittlerweile angewöhnt, VOR der ersten Aufnahme einmal gründlich das Display zu lesen....stehen manchmal noch recht interessante Einstellungen vom letzten Shooting drin :roll:
Gegen Menschen hift eben keine Automatik. Und würde die Kamera jedesmal beim Ausschalten alles wieder auf die Grundeinstellungen zurücksetzen, dann währe das Geheule riesengroß...so ein Murksding hatte ich auch mal...Jenoptik sach ich nur....das war dann mal echt nervig!