Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A100 mit eingebautem Blitz halboffene Augen.


Oliver Montag
12.01.2007, 23:17
HAllo,

wenn ich mit dem eingebauten Blitz der A100 fotografiere haben die PErsonen immer halboffene/geschlossene Augen. Vorblitz ist ausgeschaltet. Woran liegt das?

jottlieb
12.01.2007, 23:26
Nutze mal die Forensuche -> "Schlaufaugen". Liegt wohl an der zeitlichen Distanz zwischen Mess- und Hauptblitz.
Bei externen Blitzen von Minolta soll das wohl auch der Fall sein, aber beim indirekten oder entfesselten Blitzen habe ich das Problem nicht mehr feststellen können.
Bei Blitzen von Metz soll das wohl garnicht auftreten.

RainerV
12.01.2007, 23:34
Vorblitz ist ausgeschaltet.

Den Meß-Vorblitz kannst Du bei der Alpha nicht abschalten! Was Du abgeschaltet hast ist der Vorblitz zur "Rote-Augen-Unterdrückung", nicht aber der Meßvorblitz. Bei einigen Menschen ist leider die Zeit zwischen Meßvorblitz und Hauptblitz genau so lange, daß die Augen geschlossen sind, wenn der Hauptblitz zündet. Aber nicht bei allen Personen.

Der Zwei-Sekunden-Selbstauslöser hilft, da der Meßblitz dann zu Beginn der Zwei-Sekunden-Pause zündet, ist aber machmal unpraktikabel oder unpraktisch. Oder ein Mittenkontaktadapter und darauf ein herkömmlicher Mittenkontaktblitz.

Rainer

der_Spandauer
13.01.2007, 13:25
Bei Blitzen von Metz soll das wohl garnicht auftreten.

Stimmt leider nur eingeschränkt.
A-Modus und M-Modus sind die Augen offen, weil nur ein Hauptblitz
Im TTL-Modus sind es Schlafaugen

Hademar2
13.01.2007, 14:03
Bei Blitzen von Metz soll das wohl garnicht auftreten.

Stimmt leider nur eingeschränkt.
A-Modus und M-Modus sind die Augen offen, weil nur ein Hauptblitz
Im TTL-Modus sind es Schlafaugen

Wobei A-Modus bedeutet, dass die Metz-interne Blitzautomatik eingestellt ist.

Die Minolta-Blitze haben diese Funktion nicht!