Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fototank für 3.5" Festaplatten ???
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Fototank, der mit 3.5" Festplatten bestückt werden kann, da diese günstig mit viel Speicherplatz zu bekommen sind.
Das Gerät soll als Notbook "Ersatz" im Urlaub dienen (da ich diesen nicht mitschleppen möchte), um einfach die Speicherkarten frei zu bekommen. Das ein Akkuberieb wahrscheinlich nicht möglich ist ist mir klar, stört mich aber nicht, da im Hotelzimmer ja in aller Regel ein Stromanschluss vorhanden sein sollte.
Hat jemand sowas schon mal gesehen ???
Giebt es sowas ???
Wo ???
Viele Grüße
Andreas
Sowas ist mir noch nicht begegnet und eigentlich kenne ich mich bei diesen Geräten ganz gut aus. Wenn du Netzbetrieb sowieso akzeptieren kannst, würde ich zu einer externen Festplatte mit USB raten (die hat dann auch noch einen Mehrnutzen als externer Datenspeicher/Backup am PC), dazu dann so ein Kästchen, das die Kommuniktation zwischen zwei USB-Geräten regelt. Momentan fällt mir da nur das "2copy2" ein, das zwar günstig, aber auch furchtbar langsam ist. Letzteres gilt aber glaube ich für alle Lösungen dieser Art, außerdem brauchen sie auch meist eigene Batterien. Möglicherweise gibt es da aber schon bessere Geräte, das habe ich mangels Interesse nicht so verfolgt. So teuer sind Notebookplatten eigentlich auch nicht, die Größenvorteile und die Mobilität (Stromversorgung durch Akkus) sind nicht zu verachten, da würde ich mir die Auswahl nicht so künstlich einschränken, indem ich mich auf 3,5" festlege.
Von der Lösung mit 3,5'' HDs kann ich auch nur abraten. Die Dinger sind nicht stoßfest genug und nicht für den Outdoor-Einsatz gebaut.
Und mit einer (recht günstigen) 80-100GB 2,5'' HD sollte man doch auch gut hinkommen, oder braucht es wirklich ein 250-300GB Monster für unterwegs. Ich mache schon ein paar tausend RAW-Fotos pro Fototrip, aber die 100GB hab ich noch nie vollbekommen.
Also einfach ein PD70X nehmen und jut iss...
Hi,
ok ok ich lasse mich ja gerne überzeugen ;) . Danke für die schnellen Antworten.
Hab jetzt aber noch eine Frage. Lohnt sich in der Praxis das Waserdichte Gehäuse (Sport Version) für 20 Euronen mehr beim PD70X :?: :?:
Obwohl ich das Gerät wirklich (zumindest erst einmal) nur auf dem Hotelzimmer gebrauchen werde.
Grüße Andreas
Sagen wir mal so: Ich hab die Version ohne PeliCase genommen und das Teil hat schon mehrere (staubige, dreckige, nasse) Reisen nach Afrika, Alaska, Indien etc. gut überstanden, allerdings immer gut geschützt im Fotorucksack.
Wenn Du es aber lose in einen normalen Rucksack werfen willst oder gar im Koffer ( :shock: ) transportieren willst, dann ist das PeliCase ein Muss, ansonsten kann man gut ohne leben.
Aber für nur 20€ mehr würde ich auf jeden Fall das Ding ruhig mitnehmen, da kann man nicht viel falsch machen. Fürs Hotelzimmer wirst Du es nicht brauchen, aber wer weiß wo es dich noch hin verschlägt ;-)