Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linse säubern, welche Hilfsmittel/Produkte sind sinnvoll???
EdwinDrix
10.01.2007, 23:11
Nun hab ich schon massenhaft zur Linsenreinigung gelesen, angefangen vom LensPen über Mikrofasertüchen bis hin zum durch Pressluft aufgeladenen Maderhaarpinsel. Aber was ist wirklich sinnvoll, welche Produkte soll ich benutzen und was ist schwachsinn oder gar gefährlich für die empfindlichen Gläser???
:?:
Ich bin verwirrt, wer kann mich entwirren? ;)
Edwin
Hansevogel
10.01.2007, 23:13
Mikrofasertuch, Spucke, fertig.
Gruß: Joachim
....Spucke
Jau ne is klar ey -- am besten während oder kurz nach dem Essen ;)
Im Ernst: Anhauchen (SAUUUUUBER) und Mikrofasertuch als erste Hilfe, für Härtefälle Wasser mit etwas Spüli -- hat bei mir immer geholfen.
Metzchen
10.01.2007, 23:19
...naja, kommt ein wenig auf die Spucke an... :roll:
Aber abpinseln, danach anhauchen, dann Microfasertuch sollte reichen.
Im Härtefall Methanol und Microfaser. Gift auf den Lappen, nicht direkt auf die Linse.
Und das alles halbwegs regelmäßig (einfressen), aber auch nicht zu oft (totputzen).
Edit: ...zu spät... :cry:
EdwinDrix
10.01.2007, 23:19
ManniC... DU BIST EKELIG!!!!!!! :D :D :D :D
Zum Mikrofasertuch noch ne Frage... welches denn, Mikrofaser für Brillen, das feine Mikrofaser-Fenstertuch oder die ganz normalen von den Maschen her etwas gröberenTücher???
@ Metzchen:
und welchen Pinsel ????
Edwin
Metzchen
10.01.2007, 23:21
Microfaserfenstertuch - Sorte "fein", oder schnödes M-Brillentuch...
ManniC... DU BIST EKELIG!!!!!!! :D :D :D :D
Ich????? :shock: Der Joachimsvogel is mitte Sauerei angefangen ;)
Welche Microfaser ist egal -- in der Fototasche hab ich ein Tamron-Werbegeschenk, ansonsten geht auch was grosses, feines aus dem Lidl.....
Metzchen
10.01.2007, 23:22
Den vom Lenspen. Haste noch nicht? Dann aber... ;o)
EdwinDrix
10.01.2007, 23:23
nagut... Hansevogel DU BIST EKELIG :twisted:
EdwinDrix
10.01.2007, 23:38
Na dann lag ich ja mit meinem Mikrofasertuch gar nicht so falsch.
Nur welchen LensPen soll man denn nehmen???
DigiClear?
Mini Digital?
MiniPro?
MiniPro II?
Oder ist das egal, weil eh alle gleich gut sind???
Gibt es die nur von Hama oder auch von anderen Herstellern die bessere Pens in Angebot haben???
Edwin
Hansevogel
10.01.2007, 23:54
nagut... Hansevogel DU BIST EKELIG :twisted:
Bei meinem nächsten Berlin-Besuch werde ich mal nach einem EdwinDrix Ausschau halten und dann meinen großen Bruder informieren...
...oder in Wuppertal oder sonstwo auf dieser Erde...
Metzchen
11.01.2007, 00:13
Edwin, den ganz normalen. Die hängen an Kasse für ´nen Zehner. Das Putzdingelchen nicht Mini oder so. Bei www.enjoyyourcamera.com gibt´s die auch. Kannst Du ja mit kommen lassen, wenn Du Dir endlich mal den Niggelloh-Gurt und den blauen Blasebalg bestellst... :shock:
Nee, war´n Gag, letzteres. Obwohl - der Gurt ist echt gut... :cool:
EdwinDrix
11.01.2007, 00:33
gut das ich gefragt habe :D :D :D
Vielen vielen Dank für die ganzen tollen Antworten!!!!!!!!!!
übrigens scheint der Gurt wirklich gut zu sein wenn ich so auf meinen Sonygurt schiele (wer den entworfen hat schubbst auch junge Enten in den Teich). Gabs nicht auch mal vom Forum Gurte, so orange Dinger??? Oder war das noch die Minoltazeit?
@ Hansevogel:
ehhhh... hmmmm... das war alles der ManniC schuld!!!! :shock:
dem musst Du Deine Brüder vorbeischicken :D :D :D
Edwin
Meine Vorgehensweise: Abpinseln, anhauchen, mit Lenspen rübereiern. Habe mit meinem ca. 5 Jahre alten Lenspen neulich nen Batzen verdreckter Filter gereinigt, deshalb wird für meine Toplinsen ein neuer beschaft. Hab Angst, daß sich mit der Zeit zu viel Staub im Lenspen gesammelt hat.
Ist die Vorgehensweise eigentlich empfehlenswert? Anhauchen und Lenspen anschließend? Eigentlich soll man den ja nur alleine benutzen, oder?
Gruß,
Justus
Metzchen
11.01.2007, 00:36
Ich kann den Gurt nur empfehlen.
Den originalen gleich verbrannt - dann viel Lehrgeld - und nun glücklich mit dem Ding.
Was rutschsicherereres gibt´s wohl kaum... ;)
Zum Thema Forumsgurt:
---->CLICK (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=38879)
(Bilder sind nach dem Softwarewechsel wieder verfügbar)
Metzchen
11.01.2007, 00:39
@justus: ...der kleine Stoffbelag löst sich mit der Zeit bei feuchtem Gebrauch vom Gummi. War jedenfalls bei mir so.
Den nunmehr zweiten betreibe ich erfolgreicher trocken... ;o)
newdimage
11.01.2007, 10:03
Wenn man vorher genügend Allohol genossen hat, kann man sich den Einsatz von Methanol, Propanol und Konsorten sparen, einfach sanft anhauchen und mit dem Tamron-Tuch hinterher - aber nicht mehr Auto fahren ... :cool:.
Gruß
Frank
Wie jetzt - nach dem Linsenwischen darf man nicht mehr Autofahren? Au weih geschrieen, da hab ich bisher Glück gehabt, nicht erwischt worden zu sein. Wie kontrolliert denn die Polizei die Linsen? Und wenn die Linsen mit Staub bedeckt sind, muss man dann blasen? Ich nehme an, die kontrollieren auch die Filter, sonst hiesse das ja nicht Pol-lens-ei, oder?
Gruß
Echidna
Meine Vorgehensweise: Abpinseln, anhauchen, mit Lenspen rübereiern. Habe mit meinem ca. 5 Jahre alten Lenspen neulich nen Batzen verdreckter Filter gereinigt, deshalb wird für meine Toplinsen ein neuer beschaft. Hab Angst, daß sich mit der Zeit zu viel Staub im Lenspen gesammelt hat.
Das Teil nutzt sich auch ab, ich habe schon den dritten. Hält aber rel. lange und es kommt natürlich auch drauf an, wie oft man ihn benutzt usw. Ich würde ihn aber auch empfehlen (und zwar den größten, nicht diese futzeligen "Digi"-Dinger). Microfasertuch und -wenn's ganz grob kommt mal ein feuchtes Brillenputztuch- nutze ich aber auch.
Ist die Vorgehensweise eigentlich empfehlenswert? Anhauchen und Lenspen anschließend? Eigentlich soll man den ja nur alleine benutzen, oder?
Nee, ist schon OK, mache ich auch so.
EdwinDrix
11.01.2007, 15:26
Wie sieht es denn mit der Sensorreinigung aus, oder sollte man da lieber nicht selbst ran??? Und wenn man selbst ran kann, was brauch man alles dazu???
Die Alpha hat zwar einen eigebauten Sensorreiniger, aber wohl nichts wo der Staub/Dreck aufgefangen wird und der muss ja wohl auch mal entfernt werden, oder?
Fragen über Fragen, ich hoffe ich nerve euch nicht schon damit
:D :D :D
Edwin
Moin Edwin,
schmeiss mal zum Thema Sensorreinigung die Forumsssuche an und Du wirst mit Vorschlägen erschlagen ;)
EdwinDrix
11.01.2007, 21:43
Vielen Dank ManniC (oh man, hätte mir ja selbst einfallen können die Suche zu betätigen :oops: :oops: :oops: )
Zum Thema Senorreinigung gibt es ja einiges zu lesen, aber ich denke ich habe die passende Antwort gefunden.
Also brauche ich nur noch Schmirgelpapier, Chlor und eine kleine Raspel :D :D :D :D
Edwin
Yepp, oder halt Methylalkohol & Qtips ;)
Also ich hab vor kurzem mal ein paar Versuche mit stinknormalem Glasputzmittel à la "Ajax Glasrein" gemacht - klappt wunderbar, schlierenfrei, greift nix an - ich bleib dabei =) :top:
Metzchen
11.01.2007, 22:13
...huiuiui, das nenne ich Schmerzfreiheit... :shock:
Liebe Kinder, bitte nicht... :lol:
EdwinDrix
11.01.2007, 22:28
@ Metzchen
dat Schmirgelpapier oder dat Ajax Glasrein??? ;) ;) ;)
Metzchen
11.01.2007, 22:34
Beides. Wobei sich die Miniraspel ja schon selbst, durch den etwas brutalen Namen, aus dem Rennen schießt... ;o)
Das mit'm Ajax war auch auf die Linsen bezogen, Sensorreinigung nur mit Methanol ;)
Metzchen
11.01.2007, 23:35
...ach sooo. Puh...
Und ich hab mir schon beim Lesen fast in die Hosen gemacht. :oops:
SirSalomon
12.01.2007, 01:19
Mhm, ich halt's wie Manni, das gute Tuch vom Lidl, kostet 2 Euro und es sind zwei Stück in der Packung. Eines in der Kameratasche (Mist, schon wieder zu klein...) und eines zu Hause (sicher vor dem Nutella aufbewahrt :D).
Die Linsen mache ich nach jeder größeren Tour sauber, die Kamera auch, wobei ich die vorrangig "entstaube", so ein Tagebergbau hat doch ziemlich viel feinen Sand :)
Den Sensor in der Regel mit einem Blasebalg "abpusten" und mit dem feinen Pinsel ohne Druck reinigen, fertig und ab damit...
Metzchen
12.01.2007, 01:25
Welchen Pinsel nimmst Du? Ich suche immernoch... ;o)
SirSalomon
12.01.2007, 01:28
Entweder den, der beim Blasebalg dabei ist, oder Du nimmst einen mit China-Haar. Gibt's im gut sortierten Künstlerhandel.
Metzchen
12.01.2007, 08:16
Mein Blasebalg hat keine Haare... :cry: Aber ich guck mal beim Chinesen... äh Künstlerladen um die Ecke.
Da muß dann nicht immer gleich ´n Q-Tipp ´dran glauben... ;o)
EdwinDrix
12.01.2007, 17:58
soso... Dein Blasebalg hat also keine Haare :shock: :shock: :shock:
Zum Thema passt es ja, ansonsten wäre es seeeeehr zweideutig :D :D :D
Den konnte ich mir nicht verkneifen, sorry.
Edwin
digitalCat
15.01.2007, 03:16
Der Deckel des LensPen soll ja eine Chemikalie enthalten, die beim Aufdrücken des selben auf das Reinigungspolster gelangen soll.
Weiss jemand, wie schnell sich diese Chemie verbraucht oder sonstwie verflüchtigt. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass bei meinem seit knapp 10 Jahren eingesetzten Stift davon nicht mehr viel übrig sein kann und erwäge auch einen Neukauf.
Gruss, Hans-Dieter
Metzchen
15.01.2007, 04:40
Naja, alle zehn Jahre zehn Euro, das klingt doch machbar. Tu´s einfach, wenn Du das Gefühl hast, der alte Pen würde es nicht mehr so gut tun... ;o)
EdwinDrix
15.01.2007, 05:24
WAS?????!!!!!!?????
Die Dinger halten nur ZEHN JAHRE????? ;) :D :P
Unglaublich...
Edwin