Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soll ich Euch dumme Leute zeigen?
Dann seht mal ->click (http://cgi.ebay.de/Nokia-N95-Handy-Dummy-NEU-N-%20Series_W0QQitemZ230074871437QQihZ013QQcategoryZ 136701QQrdZ1QQcmdZViewItem)
Hab den Link leider nicht besser hinbekommen.
Hab den Link leider nicht besser hinbekommen.
...aber ich ;)
Gordonshumway71
09.01.2007, 17:13
Bei mir waren es 153.- Tacken für einen Dummy....Wahnsinn. In der Bucht bleibt einem manchmal nur das Kopfschütteln.
Grüße
Frank
Hab den Link leider nicht besser hinbekommen.
...aber ich ;)
Danke.
Wenn ich den Link hinbekommen hätte, wäre die Auktion schon lange zu Ende. :oops:
Bei mir waren es 153.- Tacken für einen Dummy....Wahnsinn. In der Bucht bleibt einem manchmal nur das Kopfschütteln.
Grüße
Frank
Hast Du mitgeboten? :shock:
Nun ja, wer mit dem Begriff "Dummy" in dem Zusammenhang nichts anfangen kann und nicht aufmerksam liest, hat hier natürlich ein Problem. Selbst schuld könnte man sagen, aber den Satz "Das Handy ist Nagelneu und UNBENUTZT!!!" würde ich schon kritisch sehen - es ist ja nunmal kein Handy und wirklich benutzen kann man ein Dummy ebenfalls nicht. Von "dumm(en Käufern)" würde ich in dem Zusammenhang daher nicht sprechen, eher von "dreist(em Verkäufer)", aber darüber kann man streiten. Ähnlich die vielen Pappkartonverkäufe, die auch gerne mal "etwas" irreführend aufgemacht sind. Eigentlich sollte man meinen, daß man bei solchen Beträgen sehr aufmerksam liest, aber wenn man halt Sekunden vor Ende auf die Auktion stösst... Aus diesem Grund wäre mir sowas (Pappkarton und defekte Artikel) auch schon des öfteren fast passiert, bisher habe ich die oft nicht unbedingt hervorgehobenen Hinweise aber doch noch kurz vor Gebotsabgabe bemerkt. Ich habe aber auch schon Dinge als defekt angeboten/beschrieben und verkauft, wo sich die Käufer dann hinterher über die Defekte beschwert haben :roll: Seitdem halte es so, daß ich Worte wie "defekt" o.ä. extra nochmal hervorhebe - das spart beiden Seiten Ärger.
... und im Detail steckt auch noch einiges.
So steht da:
"Bieten Sie nicht mit wenn Sie mit der Auktion einverstanden sind." :D :D
Erich
mrieglhofer
09.01.2007, 18:48
An sich hat der Verkäufer aber schon schon groß und mehrfach geschrieben, daß das Ding keine Funktion hat. Also das habe ich schon andere Auktionen gesehen.
Allerdings 153 € ist schon eine Wucht.
Ich habe selbst für das Handy meiner Frau damals 4 Dummies gekauft. Nachdem mittlerweile schon 3 mal die gleiche Taste eingegangen ist, konnte ich das Handy jedesmal wieder mit den Dummy Teilen reparieren. Tastenaustausch bedeutet bei dieser Firma den Tausch des gesamten Frontgehäuses und liegt damit über 100€. Da kann das trotz des hohen Preises Sinn machen.
Markus
Hellraider
09.01.2007, 18:57
Ich würde eher darauf tippen, dass der- oder diejenige den Dummy selbst ersteigert hat. Schaut euch mal den Verkäufer dessen Namensgebung und die Anzahl der Bewertungen an und vergleicht die dann mal mit den Daten des vermeintlichen Käufers.
Gordonshumway71
09.01.2007, 19:16
Bei mir waren es 153.- Tacken für einen Dummy....Wahnsinn. In der Bucht bleibt einem manchmal nur das Kopfschütteln.
Grüße
Frank
Hast Du mitgeboten? :shock:
Nööö, ich steig erst ein, wenn wir bei über 500.- € sind. ;)
153.- € für ein Plastikgehäuse ist mir viel zu billig.... :cool:
Grüße
Frank
Ich würde eher darauf tippen, dass der- oder diejenige den Dummy selbst ersteigert hat. Schaut euch mal den Verkäufer dessen Namensgebung und die Anzahl der Bewertungen an und vergleicht die dann mal mit den Daten des vermeintlichen Käufers.
Wenn, dann erst mal nur den Preis hochgetrieben. Die Auktion läuft ja noch.
Hellraider
09.01.2007, 20:43
Jo :cool:
Hallo,
da ich ja selbst aus der Mobiltelefon verzapfenden Branche komme, kann ich Euch versichern, das diese Dummys bei Sammlern sehr beliebt sind. Viele Firmen haben sehr restriktive Regeln bezüglich solcher Präsentationsmodelle. Viele der Händler sind verpflichtet, nach Aktionsende die Geräte wieder abzugeben. Beim Provider wandern die dann häufig in die Tonne. Aber trotzdem sind dann im freien Markt nicht so viele vorhanden.
Wer mal eine wirklich grosse private Sammlung sehen möchte, sollte mal hier einen Blick riskieren:
http://www.usp-sammlung.de/
See ya, Maic.
SirSalomon
10.01.2007, 00:11
Warum macht man sowas? Ich versteh's einfach nicht. Die Dinger liegen doch nur im Karton und gut ist's, oder nicht?
Aber trotzdem sind dann im freien Markt nicht so viele vorhanden.
Mag ja sein, daß es da bestimmte seltene Modelle gibt, aber bei Ebay haben Dummys ja sogar ihre eigene Sektion (mit derzeit knapp 150 Angeboten), SK-Preise und Gebote sind -von o.g. Ausnahme- erwartungsgemäß niedrig: Klick (http://one-link.de?FFCHG1AE). Das Argument kann ich deshalb nicht so recht nachvollziehen.
Hallo Jens,
damit hast Du bestimmt recht bei dem besprochenen Dummy. Der Preis war schlichtweg zu hoch. Da hat bestimmt der ein oder andere mal wieder nur die Bilder gesehen.
Das mit der eigenen Ebay-Sektion ist interessant. Kannte ich bis dato noch gar nicht. Obwohl dort sehr viele alte Geräte-Dummys angeboten werden. Da dürfte sich der ein oder andere Sammler freuen.
Leider ist das "Sammeln" ja genetisch in uns Menschen angelegt. Bei mir steht auch das ein oder andere Teil rum, was ich wahrscheinlich nicht umbedingt brauche. Speziell im Bereich Fotografie :)
See ya, Maic.
Mal eine "OT" Frage zu Handydummys:
Entsprechen diese Dinger eigentlich von der Haptik, dem Gewicht und der Mechanik tatsächlich genau den echten Handys? Ich war letztens in einem Kaufhaus und habe ein paar mal probeweise in die Hand genommen, weil meine Schwester demnächst ein neues Handy braucht und war entsetzt von der minderwertigen Qualität der aktuellen Modelle von diversen Herstellern. Die meisten Slider-Handys fielen fast auseinander und nahezu jedes Handy mit Plastikgehäuse knarzte und knackte beim Anfassen.
....es gibt solche und solche Dummys - teils hochwertig, teils schrottig.
Hi,
ich kann das leider nur für die Dummys unserer Marke beschreiben.
Also die Dummys haben immer die gleichen Gehäuseteile (Ober-, Unter-Schale, Akkudeckel) wie das spätere Original. Damit dürfte die Haptik beim Dummy gleich dem Original sein.
Da den Dummys aber die bestückte Leiterplatte, das Display und der Akku fehlt, wird dort immer ein wenig getrickst. Der Akku wird duch einen gleichschweren Bleiklotz simuliert. Dieser wird in den Akkudeckel geklebt. Damit das Gewicht an der gleichen Stelle sitzt. Leiterplatte - allerdings unbestückt - ist die Originale. Dort kommt dann ein Display-Dummy drauf. Teils Wackelbild wie bei alten Perry Rhodan-Silberbänden, teils Fotodruck auf Papier. Die Tastatur ist auch die gleiche wie beim Original. Mit Tastaturmatte, MMI, etc. Damit hat der Dummy den gleichen Druckpunkt und die gleiche Akustik wie das spätere Mobile. (Klickgeräusche, etc.)
See ya, Maic.
@ManniC: die schärfsten Dummys hatte bis jetzt glaube ich die französische Sagem-Gruppe. Die waren wirklich auf Ü-Ei-Level :)
XxJakeBluesxX
12.01.2007, 19:56
Das hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200067183734&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX&refitem=230074871437&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget) ist noch besser... :shock:
Ich versteh's einfach nicht. Wie dumm muss man sein. Da sind alle Erklärungsversuche hoffnungslos zum scheitern verurteilt.
:? :? :? :?
(Vielleicht sollte man den Höchstbietenden einfach mal anmailen über Ebay).
(Vielleicht sollte man den Höchstbietenden einfach mal anmailen über Ebay).
... da machste am besten gleich ne Serienmail an die ersten 10 auf der Bieterliste ;)
2 Gebotsrücknahmevögel scheinen ja was gemerkt zu haben.
http://winfuture.de/news,12930.html :D
http://winfuture.de/news,12930.html :D
Wo ist das Problem?? :D
http://img1.festzeit.ch/members/17/63/2006-10-19_17-34-31_73700.jpg
Eichelhäher
13.01.2007, 01:23
(Vielleicht sollte man den Höchstbietenden einfach mal anmailen über Ebay).
... da machste am besten gleich ne Serienmail an die ersten 10 auf der Bieterliste ;)
2 Gebotsrücknahmevögel scheinen ja was gemerkt zu haben.
Der größte Lump im ganzen Land ist nach wie vor der Denunziant. Trotz allem.
Meine Güte, laßt diese Vollidioten doch bieten - wer so blöd ist und nicht mal lesen kann, der hat es nicht besser verdient. Ich sehe das als inoffizielle Strafe für Blödheit an, die leider noch nicht strafbar ist, ansonsten hätte dieser Staat keinerlei Finanzprobleme mehr. Ich hab bei ebay auch ab und an immer wieder Ärger mit irgendwelchen Barbaren, die nicht lesen können und sich hinterher beschweren. Und nein, ich verkaufe normale Ware und keine "Dummys".
Der größte Lump im ganzen Land ist nach wie vor der Denunziant. Trotz allem.
Sorry --- grundsätzlich gehören schwarze Schafe bei ebay angesch....., zum Schutz der weissen.
Ich geb Dir in einem Punkt recht: SORGFÄLTIGES Lesen (können) ist für Bieter unbedingte Pflicht.
.....aber vielleicht ist "Dummy" ja eine neue Modellbezeichnung von Nokia.... :cool:
Eichelhäher
13.01.2007, 13:34
Ich sehe da nichts Schlimmes dabei.
Wieso ist es verwerflich, wenn einer Modelle von Handys oder z.B. auch Bilder von Autos und Motorrädern versteigert, die für echte Handys oder Fahrzeuge gehalten werden könnten?
Da kann auch nur ein PISA-gebeuteltes Dummvolk drauf bieten.
Das sind keine weißen, sondern dumme Schafe. Und dumme Schafe gehören IMO zum Schlachter.
Der größte Lump im ganzen Land ist nach wie vor der Denunziant.
Es scheint ja zum Glück immer noch Leute zu geben, die sich von solchem Äusserungen nicht beeinflussen lassen. Das Angebot ist von Ebay gelöscht worden.
:flop: :flop: :flop: