PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : APO Erklärung


elifant
08.01.2007, 22:31
Hallo an alle,

bin komplett neu hier, habe seit den Feiertagen eine A100K und bin auf der Suche nach geeigneten Zusatzobjektiven. Habe auch schon viele gute Artikel gelesen und stosse immer auf die Bezeichnung APO. Bitte lacht euch nicht schlapp über mich, aber was bedeutet bitte APO - habe noch nichts im Forum als Erklärung gefunden.

Grüße
elifant

Backbone
08.01.2007, 22:47
Hallo und wilkommen im Forum,

bevor jetzt gleich das geballte Fachwissen auf dich einprasselt erstmal einen Link zu den Grundlagen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apochromat

Backbone

Justus
08.01.2007, 22:48
Hallo und Willkommen im Forum, elifant!

Manchmal tut's auch www.wikipedia.de ;).

Apochromat. (http://de.wikipedia.org/wiki/Apochromat)

Kurz gesagt: Normale Gläser brechen unterschiedliche Wellenlängen des Lichts (also auch rot / grün / blau) unterschiedlich stark, weshalb es auf den resultierenden Bilder zu Farbsäumen kommen kann. Apochromaten sind z.T. aus speziellen Gläsern gefertigt, die unterschiedliche Farben in einem gemeinsamen Brennpunkt bündeln. Die Bilder sind somit im Idealfall frei vom oben erwähnten Abbildungsfehler.

Gruß,
Justus

EDIT: Backbone war schneller. :lol:

elifant
08.01.2007, 22:50
Hier werden Sie geholfen ..... SUPER Danke mehr wollte ich gar nicht wissen - wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil -

Justus
09.01.2007, 13:56
Kurze Frage an die Mods: Könnte man APO / Apochromat ins Technik-ABC und in die Tooltips mit aufnehmen (wenn hier alles wieder rund läuft)? Oder war das schon drin?

Gruß,
Justus

ManniC
09.01.2007, 14:46
Kurze Frage an die Mods: Könnte man APO / Apochromat ins Technik-ABC und in die Tooltips mit aufnehmen (wenn hier alles wieder rund läuft)? Oder war das schon drin?

Gruß,
Justus

Keine Ahnung ob das schon drin war und ob's reinkommt ;) --- wait & see.....