Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kit-Objektiv der Alpha
Hallo Forum,
ich vermisse die Objektivdatenbank, aber vielleich habt Ihr ja ein paar hilfreiche Kommentare.
Ich würde mir gerne die Alpha zulegen, habe aber nur alte Objektive für normal- und Tele (Minolta AF 35-70 und Minolta AF 70-210 f4). Mit meiner A1 habe ich oft WW (KB-Äquilvalent 28 ) genutzt, also bräuchte ich für die Alpha ein Objektiv ab ungefähr 18 (wg.Crop 1,5).
Wie ist denn das Kitobjektiv ? Mit 18-70 ist der Bereich ja ganz interessant, oder wird die Kit-Qualität ihrem schlechten Ruf gerecht ?
Bon Dimage,
Kay
Metzchen
08.01.2007, 20:10
... oder wird die Kit-Qualität ihrem schlechten Ruf gerecht?
Nein. Für den Anfang (und als Ergänzung zum Ofenrohr) würde ich es für die paar Eus mehr unbedingt empfehlen... ;o)
Versenken kannst Du es immernoch, in der Regel mit etwas Gewinn.
also ich kann auch nur berichten, dass ich mit der Qualität insgesamt ganz zufrieden bin. Dafür, dass es nahezu ohne Aufpreis dazugegeben wird, kann man da nicht meckern. Und dann, wenn die Ansprüche steigen, kann man es ja dann in einigen Monaten immer noch mit kleinem Gewinn schwimmen lassen. :top:
Gruß
Dirk
Hallo,
mit einem bisschen Suchen wird man hier im Forum schnell fündig, was die Meinungen zu dem Minolta 18-70 betrifft. Aber nicht wundern, sie sind keineswegs einheitlich (was aber wohl auch an einer Serienstreuung liegen kann)!
Meine Meinung: für den Einstieg ganz brauchbar, vor allem zu dem häufig sehr günstigen Aufpreis zu dem nackten Body (bei meiner 5D waren es 30 €, glaube ich).
Als ich später meine ersten Bilder mit dem Sigma 17-70 gesehen habe sind mir fast die Augen über gegangen, es war schon ein gewaltiger Unterschied. Aber das spielt ja nun auch preislich in einer anderen Liga (~300 € neu, ~250 € gebraucht).
Gruß,
Justus
PeterHadTrapp
08.01.2007, 21:31
Ich hatte eins, habs verkauft und hinterher bemerkt wie schön praktisch das Teil war, jetzt habe ich (bald) wieder eins, muss ja mal langsam was her wo "Sony" draufsteht ... *lach*
Im Ernst: mein erstes hatte ich wegen anfänglicher Dezentriertheit beim Service einjustieren lassen, danach fand ich es wirklich prima. Besonders im WW war es tatsächlich mehr als brauchbar, bei 70mm war es allerdings nicht besonders. Gut fand ich dass es im WW wirklich wenig verzeichnet hat.
Witzigerweise gibt es Exemplare, die genau andersrum bewertet werden, also im WW schwach und im Tele prima. Angeblich soll aber seit Sony draufsteht, die Schwankung des 18-70 deutlich geringer geworden sein.
Für den Preis, zu dem man es als Kit "mitkauft" ist es mehr als prima, es ist halt beileibe kein "low-light-Objektiv" sondern eher eine Schönwetter- und Blitzlinse. Viele WW-Objektive zeigen bei Kunstlicht mit starkem Rotanteil Fokussierprobleme mit reproduzierbarem Backfokus (Tamnolta 17-35/2,8-4 am stärksten betroffen) - das popelige 18-70 ist davon völlig frei.
Gruß
PETER
jottlieb
08.01.2007, 21:34
Naja, mir war das Sony auch von der Haptik nicht ansprechend genug. Es spricht ja schon für sich, wenn beim AF das Sucherbild "zittert", weil das Objektiv so leicht gebaut ist.
Das schon als Beispiel genannte Sigma 17-70/2,8-4,5 fühlt sich schon viel wertiger an, obwohl kein EX (Premiumversion) ist.
Davon, dass man das Sonykit auf 35mm Brennweite stellen muss, damit es eingefahren ist, rede ich mal garnicht :roll:
PeterHadTrapp
08.01.2007, 21:38
Janu ... niemand kann bei dem Preis für das Dingens (ich schrieb wohlweislich "popelig" ) eine APO-G-Haptik erwarten. Dafür ist es federleicht, hat einen sehr praktischen Brennweitenbereich und kost fast nix.
Übrigens zittert das Sucherbild auch bei meinem 28-75 ein klein wenig und was ich dafür mal neu bezahlt habe, das verrate ich lieber gar nicht....
PETER
Absulut Brauchbar, wenn du nur die Lücke schliesen möchtest zum 35-70, ( denn das ist sehr gut ). Und für den Preis ist es einfach Unschlagbar.
nasdaq10
08.01.2007, 23:26
Hier ist ein netter Vergleichstest des 18-70 gegen das 17-35 G:
http://www.mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php?lang=e
Das 18-70 schneidet dabei gar nicht mal so schlecht ab. Ich behalte meins als
WW-Ergänzung zum Minolta 28-85/3,5-4,5 auf jeden Fall.
EdwinDrix
09.01.2007, 04:27
also ich bin mit meinem 18-70 wirklich zufrieden. Für die paar Euronen mehr bekommt man ein wirklich brauchbares Objetiv zur Kamera. Sicher gibt es bessere (und teurere) ABER für den Anfang zum Üben und Experimentieren ist das 18-70 völlig O.K.
Viele Grüße
Edwin
Das ist ein Foto mit dem Kit 18-70
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_YDSC0443_Bildgre_ndern.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38789)
hier einFoto mit CZ 16-80
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_XDSC0434_Bildgre_ndern.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38788)
wer den Unterschied kennt sollt 10 mal soviel Geld für ein Objektiv ausgeben............
Grüße Michael
Hallo Michael,
hilf mir mal ein wenig. Leider werde ich aus dem letzten Posting nicht ganz schlau. Das mit den Vergleichsbildern ist ja gut gemeint, aber was wolltest Du damit jetzt eigentlich genau sagen?
Ist Dir der Unterschied zwischen Kit und CZ zu gering, oder war das Posting jetzt sarkastisch/ironisch gemeint?
Leider ist der Bildauschnitt nicht bei beiden Bildern gleich. Sonst hätte man schön die Blume links mitte im Hintergrund noch zur Beurteilung heranziehen können.
Persönlich würde ich sagen, beim CZ ist der Hintergrund stimmiger (Türkante, Fussboden, etc). Randschärfe ist auch besser. Farben sehen auf den ersten Blick gleich aus. Kann aber auch an einer Angleichung in der EBV durch Dich geschehen sein. Was dem Vergleich ja nicht abträglich wäre.
Also Michael, dies Posting jetzt nichts als Angriff auffassen. Erzähl einfach mal, was der Vergleich für Dich als Ergebniss gebracht hat und hilf mir beim verstehen des vorherigen Postings ;).
Danke :top:
See ya, Maic.
Naja, bei Blende 10 und runtergerechnet auf die hier eingestellte Größe kann man natürlich keinen Unterschied mehr sehen.
Machs mal bei Offenblende und stelle mal 100%-Ausschnitte rein. Dann sollten schon Unterschiede sichtbar werden.
Rainer
@Mihau:
Ups, gerade eben gesehen. Du bist ja erst seit gestern hier bei uns angemeldet. Also herzlich Willkommen im SonyUserforum :D.
See ya, Maic.
Besten Dank Jungs,
es war nichts sarkastisch gemeint.
Aber ein par ehrliche Fragen (ich bin ja erst einen Tag dabei):
was heißt EBV?
was heißt POSTING?
ja ich weiss es wirklich nicht.
Ja der Unterschied bei den Fotos ist mir eigentlich zu gering (oder kenne ich den noch nicht), obwohl ich nach dem Hinweis, dass die Blüte Hinten links schärfer ist, den Unterschied erst gesehen habe.
Bei beiden Fotos war die Kamera am Stativ, beidesmal war die Brennweite auf 50 mm gestellt, ich weiß nicht warum unterschiedliche Ausschnitte sichtbar sind, stimmen die Brennweitenangaben nicht?
Ich bin am Überlegen ob ich das CZ wieder zurückgeben soll, oder ob sich die Kosten wirklich mit besseren (schärferen Fotos - nur hinsichlich tatsächlicher Bildschärfe) Fotos irgendwie bestätigen, auch wenn gering.
Grundsätzlich muß ich feststellen, dass alle Fotos in der Galerie qualitativ besser sind als meine, funktioniert meine Kmera, das (die) Objektive nicht, oder bin ich einfach unfähig gut Fotos zu machen?
Feststellen mußte ich noch, dass das mindestens 20 Jahre alte Minolta 70-210/4 die besten Fotos macht, kann das wirklich sein?
Ich freue mich auf Eure Hilfe und Erfahrungen,
Grüße aus Österreich - Salzburg
Michael
Hallo Michael,
Posting: Ein Eintrag eines Users hier im Forum (das was ich grade mache).
EBV: Elektronische Bildverarbeitung, also Photoshop / GIMP etc.
Zum 70-210 / 4 (auch als "Ofenrohr" bekannt): Es ist ein ziemlich gutes Objektiv - auch heute noch. Und dazu robuster gebaut als viele neuere. Vor allem ist das Preis-Leistungsverhältnis i.d.R. sehr gut!
Die beiden eingestellten Bilder sind nicht bearbeitet, lediglich vom RAW, also Sony ARW, ins jpg konvertiet und verkleinert.
LG
Michael:lol:
baerlichkeit
17.05.2007, 00:14
Hi,
du hast da ein mächtiges Werkzeug, es perfekt einzusetzen ist eine ganz andere Geschichte...
Da hilft nur, üben, zeigen, lernen, üben, zeigen, lernen ....
Na ja, ich entwachse ja selber grade erst den Krabbelschuhen mit meiner Alpha, aber es wird kontinuierlich besser :)
Grüße Andreas
Hallo Michael,
so schlecht sind Deine Bilder doch gar nicht.
Schau einmal hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Blmchen_mit_18-70_Original_Mihau.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38790)
Dein Original, mit ein klein wenig Bildbearbeitung.
Und zum Vergleich das Original von Dir:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_YDSC0443_Bildgre_ndern.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38789)
Also mir gefällt Dein Bild ;)
See ya, Maic.
PS: Deine Kamera ist bestimmt nicht kaputt.
Hallo Maic,
besten Dank, aber wie macht man das ??????
Wäre für Infos wirklich dankbar!!!!
Grüße
Michael
Das war jetzt wirklich nicht schwer.
Ich habe Dein Bild abgespeichert, mit Photoshop geöffnet, die Sättigung um 10% erhöht, eine automatische Tonwertkorrektur von Photoshop vornehmen lassen, leicht nachgeschärft und das ganze als JPEG abgespeichert.
Also Du siehst, keine Zauberei. Hat netto keine 2 Minuten gedauert ;).
Gedulde Dich ein wenig, lies hier mit, stelle Fragen, bleib hartnäckig dabei und ich schwöre Dir, in einem halben Jahr sehen Deine Bilder besser aus als meine :D
See ya, Maic.
Revolvermann
17.05.2007, 00:37
Wow also ich bin jetzt als totaler Anfänger was EBV angeht baff. Ich muß unbedingt Photoshop pauken....
Nochmals Hallo,
da mir der Unterschied zu gering war, war ich heute beim Händler, hat mir das CZ 16-80 sofort ausgetauscht, ist noch so ein richtiger Familienbetrieb mit Beratung, hab das neue und alte Objektiv vorort ausprobiert und bin nun absolut zufrieden.
Er hat mir bestätigt, dass es momentan in diesem Brennweitenbereich kein besseres Objektiv gibt, aber solche Fokusprobleme bei ihm erst 2 mal vorgekommen sind, ich soll froh sein, dass ich keine Canon habe...
Hier ein Foto vom getauschten Objektiv
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/X_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38915)
Dieses Fokusproblem könnte aber auch von Sony behoben werden, man müßte halt die Kamera einschicken zum justieren, ich habe den bequemeren Weg mittel Objektivtausch gewählt.
Also diesen Laden kann ich nur bestens empfehlen www.digipfeil.at und vor allem auch preislich, reinschauen lohnt sich.
Grüße
Michael
Wow also ich bin jetzt als totaler Anfänger was EBV angeht baff. Ich muß unbedingt Photoshop pauken....
Ähm, als Anfänger würde ich Dir definitiv nicht zu Photoshop raten. Abgesehen vom Profi-Preis ist das Programm ziemlich komplex und richtet sich definitiv nicht an Einsteiger. Es gibt viele Programme, die weit über Standardbildbearbeitung hinausgehen und dies mindestens genauso gut können wie Photoshop aber VIEL einfacher zu erlernen sind und noch dazu kostenlos sind oder nur wenige Euro kosten.
Schau Dir z.B. mal Fixfoto an: http://www.j-k-s.com/
Und dazu ein sehr rühriges Forum mit vielen Tutorials: http://www.ffsf.de/
Rainer
Hallo Kollegen,
hab jetzt das neue CZ einige Zeit, war sehr misstrauisch wie sehen konntet, da mir bei meinen Vergleichsbilder der Unterschied zum Kit eigentlich zu gering war.
Hab jetzt einige Familienfotos gemacht und musste feststellen, dass das CZ doch wesentlich besserer (im Sinne von Schärfe und farblicher Abbildung) Fotos bringt, also bei üblichen Aufnahmen ohne besonderen Ausschnitt.
Bei meinen Vergleichsfotos hatte ich immer einen begrenzten Ausschnitt mit super viel Licht, ja da konnte das Kit mithalten aber bei allen anderen Fotos wurde der Unterschied massiv bemerkbar, die Fotos mit dem CZ wirken für mich wirklich um Klassen besser.
Hier 2 Beispiel, der Unterschied ist speziell am Zaun und Zaunpfosten sichtbar. Die Fotos wurden am Stativ gemacht mit gleicher Einstellung, dieser Ausschnitt ist rechts, knapp neben dem Fokussierpunkt, bis zum rechten Ende (absolut unbearbeitet, im jpg von der Kamera aufgenommen).
Im wesentlichen konnte ich feststelle, dass mit steigender Entfernung der Unterschied immer größer wird.
CZ
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/CZ_1680_Bildgre_ndern_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39630)
Kit
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/KIT_1770_Bildgre_ndern.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39631)
Also ich kann das CZ nur bestens empfehlen!
Übrigens würde ich gerne wissen ob diese tollen Fotos in der Galerie alle unbearbeitet oder doch nachbearbeitet sind, wie gesagt, so tolle Fotos bringe ich (hoffentlich noch nicht) nicht zusammen.
Grüße
Michael
wuestensohn
12.11.2008, 14:25
Ich schreib eine Frage mal hier rein, zum Kit-Objektiv gibts ja bereits so viele Threads.
Habe bisher nur meine alten Minolta und ein Sigma für die Alpha 300 und nun doch die Kit-Linse 18-70 zugelegt.
Ist das normal, dass im Zoombereich das Sucherbild beim Autofokus rumhüpft? Der Focus sitzt dann, ist aber schon gewöhnungsbedürftig und ein wenig nervig. Ist das evtl. sogar normal für digitale Objektive? Bei meinen alten Linsen kenne ich das nicht.
Edit: Hat sich erledigt. Habe beim intensiven Stöbern gefunden, dass dies bei der Linse öfter vorkommt.