Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative Geli für das AF 17-35


4Norbert
06.01.2007, 16:57
Hallo zusammen,
da die originale Geli des Minolta AF 17-35 Objektivs an den DxDs durch seine Auslegung auf Vollformat eigentlich unbrauchbar ist, würde mich interessieren ob und welche Alternative ihr verwendet.

Friedemann
06.01.2007, 19:54
Ja, hätt ich auch gern , ... ist das so dass durch den Crop Faktor die Geli wirkungslos wird ? hab mit der 17-35 auch immer lens flares mit der alpha, dachte dass ist normal :)

RainerV
06.01.2007, 20:09
Habt ihr euch das mal überlegt?

Also erstens wird doch der die Frontlinse genauso geschützt egal welcher Sensor in der Kamera verbaut ist. Duch die geringere Vignettierungsgefahr könnte man wohl bei Crop-Kameras "größere" Gelis verwenden, die dann wirksamer sein könnten. Aber auf keinen Fall weniger wirksam.

Wenn Du einer analogen Kamera aus einem von einem 24*36mm Negativ aus dem Zentrum eine 18*24mm große Ausschnittvergößerung machst, dann ändert sich da nix. Und genau so funktioniert im Prinzip der Crop. Eine Ausschnittvergrößerung.

Rainer

4Norbert
06.01.2007, 22:10
Duch die geringere Vignettierungsgefahr könnte man wohl bei Crop-Kameras "größere" Gelis verwenden, die dann wirksamer sein könnten.
Rainer

Ganau darum geht es mir. Eine wirkungsvolle Geli wird an APS-C Sensoren nicht vignettieren. Die originale Geli musste zwangsläufig für Vollformat gerechnet werden und ist deßhalb ein mehr oder weniger guter Kompromiss. Ich hatte an so was gedacht :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=003&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=130043630585&rd=1&rd=1

Müsste mit der Angabe "für Weitwinkel-Objektive 24 - 35 mm" doch problemlos gehen...

metallography
06.01.2007, 22:18
Hallo,
angeblich passt diese GeLi von Tamron: AD10
Ist wohl als Ersatzteil zu bekommen, allerdings nicht ganz billig.
Ausprobiert hab ichs allerdings nicht. Hatte mich damals für den größeren Objektivköcher entschieden. Eine GeLi mit geringerm Durchmesser wär trotzdem nicht schlecht, solange man eh mit Crop arbeit.

Entweder hier oder im Minolta-Forum gibts auch nen Thread dazu, ich find den aber nicht mehr.

Servus
metallography

4Norbert
06.01.2007, 22:27
Eigentlich hat bereits jemand aus einem tschechischen Forum eine sehr gute
Lösung gefunden:

Gegenlichtblende Tokina BH-776

http://forum.fotografovani.cz/file.php?50,file=362452

http://forum.fotografovani.cz/file.php?50,file=362453


Mich hat nur der Preis dazu angeregt über Alternativen nachzudenken :)

http://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/242073.html

Jens N.
07.01.2007, 16:17
Eigentlich hat bereits jemand aus einem tschechischen Forum eine sehr gute
Lösung gefunden:

Gegenlichtblende Tokina BH-776

http://forum.fotografovani.cz/file.php?50,file=362452

http://forum.fotografovani.cz/file.php?50,file=362453


Die Links funktionieren nicht so richtig (glaube ich, kann kein Tschechisch), sollen da Bilder zu sehen sein? Könntest du die evtl. direkt verlinken, vielleicht muß man da eingeloggt sein oder so? Würde mich interessieren, wie die Blende an dem Objektiv aussieht.

4Norbert
07.01.2007, 19:10
Eigentlich hat bereits jemand aus einem tschechischen Forum eine sehr gute
Lösung gefunden:

Gegenlichtblende Tokina BH-776

http://forum.fotografovani.cz/file.php?50,file=362452

http://forum.fotografovani.cz/file.php?50,file=362453


Die Links funktionieren nicht so richtig (glaube ich, kann kein Tschechisch), sollen da Bilder zu sehen sein? Könntest du die evtl. direkt verlinken, vielleicht muß man da eingeloggt sein oder so? Würde mich interessieren, wie die Blende an dem Objektiv aussieht.

Die Links wurden wohl gesperrt. Ich habe dir die Bilder hier hochgeladen:

http://img443.imageshack.us/img443/7011/hood444ul5.jpg

und

http://img443.imageshack.us/img443/7475/hood4444vu9.jpg

Jens N.
07.01.2007, 21:23
Danke sehr :top:

Jens N.
30.06.2007, 17:47
Eigentlich hat bereits jemand aus einem tschechischen Forum eine sehr gute
Lösung gefunden:

Gegenlichtblende Tokina BH-776

http://forum.fotografovani.cz/file.php?50,file=362452

http://forum.fotografovani.cz/file.php?50,file=362453


Mich hat nur der Preis dazu angeregt über Alternativen nachzudenken :)

http://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/242073.html

Sorry für's Ausbuddeln dieses alten Threads, aber diese Geschichte aus dem tschechischen Forum interessiert mich. Bei Dyxum ist die Rede davon, daß man die Tokinablende etwas modifizieren müsste, hier der Thread dazu: Klick (http://forum.fotografovani.cz/read.php?50,1559287,1574252#msg-1574252). Ist hier jemand, der Tschechisch spricht und den verlinkten Forenbeitrag sinngemäß übersetzen könnte?