Gerhard-7D
04.01.2007, 20:19
Hallo Leute,
Ich hab neulich versucht ein Raw Foto (von der D7D) in möglichst guter und abgesehen vom Weißabgleich unverfälschter Qualität zu speichern.
Dazu habe ich das Prg. gestartet, dann die Raw datei ausgewählt, alle einstellungen auf Kameraeinstellung gelassen, bestätigt und das ganze als tiff datei abgespeichert.
Beim reinzoomen in das Tiff bild fiel mir aber auf, daß die Kanten geglättet waren und eigentlich nicht mehr von der jpg-datei zu unterscheiden.
Ich habe dann das gleiche Raw-bild mit "rawshooter-essential" geöffnet und auf Kamera-Weißabgleich geklickt. Dann als Tiff (leicht nachgeschärft) gespeichert. Und siehe da es passt.
Leider scheint mir der dimage-fiewer aber mehr funktionen zu bieten, so daß ich lieber diesen verwenden würde.
Was mach ich falsch ?
Mfg. Gerhard
Ich hab neulich versucht ein Raw Foto (von der D7D) in möglichst guter und abgesehen vom Weißabgleich unverfälschter Qualität zu speichern.
Dazu habe ich das Prg. gestartet, dann die Raw datei ausgewählt, alle einstellungen auf Kameraeinstellung gelassen, bestätigt und das ganze als tiff datei abgespeichert.
Beim reinzoomen in das Tiff bild fiel mir aber auf, daß die Kanten geglättet waren und eigentlich nicht mehr von der jpg-datei zu unterscheiden.
Ich habe dann das gleiche Raw-bild mit "rawshooter-essential" geöffnet und auf Kamera-Weißabgleich geklickt. Dann als Tiff (leicht nachgeschärft) gespeichert. Und siehe da es passt.
Leider scheint mir der dimage-fiewer aber mehr funktionen zu bieten, so daß ich lieber diesen verwenden würde.
Was mach ich falsch ?
Mfg. Gerhard