Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hätte ich mein Stativ dabeigehabt ...
PeterHadTrapp
01.01.2007, 23:23
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/2/PICT9945b.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=501)
Tja, so ist da nunmal.
Am Heiligenabend, nachdem ich alles was fürs Festessen zu tun war abgearbeitet hatte, habe ich die Cam mit dem weißen Riesen drauf gepackt und bin nochmal spazieren gegangen, es war eine tolle Inversionslage, der Nebel wie gebügelt im Tal. Als ich zurückkam bot sich mir die im verlinkten Bild gezeigte "heilige" Abendstimmung. Leider war es schon ein wenig dunkel und die Zeiten ein wenig lang, sodass es ohne Stativ einfach nicht so ganz richtig scharf wurde. ich war zu Fuß und konnte auch auf keinem Auto auflegen oder dergleichen.
Schade ums Bild, denn Licht uns Stimmung waren grandios.
Gruß
PETER
Hallo Peter,
sehr schöne Lichtstimmung. Auch die Bildaufteilung ist klasse. Die Wiese im Vordergrund gibt dem Bild Tiefe, man sieht, dass du den Geländeverlauf gut bedacht hast. Etwas andere Bearbeitung und das Rauschen oder was das ist, wäre nicht sichtbar. Dann hätte das Foto auf jeden Fall in die Austellung gehört. :top:
Warum du das Bild jetzt "nur mal zum zeigen" in die Kiste gestellt hast, möchte ich gerne mal wissen. Für das Album zur Diskussion wäre es allemal bestens geignet. :)
PeterHadTrapp
01.01.2007, 23:46
Naja, Hein, steht doch eigentlich in meinem Posting. Für mich ist das Bild als Foto mißlungen, Iso zu hoch, trotzdem noch minimal verwackelt - eben nur Erinnerungswert an eine wunderschöne Lichtstimmung an einem besonderen Abend, also nix fürs Album.
PETER
mit sich selbst ist man eh am strengsten. ich finde das bild durchaus gelungen, hat was von Postkartenromantik
LG Simona
Sir Donnerbold Duck
01.01.2007, 23:52
Hallo Peter,
In der hier gezeigten Auflösung finde ich das Bild nicht sonderlich verwackelt, allerdings rauscht es schon. Trotzdem finde ich es sehr schön. der von Ecke zu Ecke verlaufende Geländebogen am unteren Bildrand ist ein schönes Detail.
Aber mal eine doofe Frage: Warum nimmst du den weißen Riesen, aber kein Stativ mit? Zu der Tageszeit ist das doch außerordentlich sinnlos?
Gruß
Jan
PeterHadTrapp
01.01.2007, 23:56
Warum nimmst du den weißen Riesen, aber kein Stativ mit? Zu der Tageszeit ist das doch außerordentlich sinnlos?
Danke Jan ... und so herrlich unverblümt ... *hüstel* ... äh ... was soll ich da nun sagen
ah ich weiß:
Hallo Jan
ich war fast drei Stunden unterwegs und dachte nie, dass ich solange draußen bleiben würde, dass ich noch in die Verlegenheit käme bei Dämmerung zu fotografieren.
aber das wäre halt gelogen, insofern sage ich einfach nur
:oops: :oops: :oops:
Peter, ich bleib bei dem, was ich schon geschrieben habe. :)
Wenn du es so siehst, wie du das geschrieben hast, müssen ja viele hier Komplexe bekommen. ;)
Vieleicht gehst du noch mal dorthin und du hast das Glück, dass alles nach deinen Vorstellungen passt :top:
Peter,
was ich nicht ganz verstehe ist, warum du Blende 11 gewählt hast.
Hätte es 8 nicht auch getan und bei ISO400 rauscht m.E. die D7D ganz erträglich.
Also, ich finde das auch nicht so schlecht, wie du es machst... ;)
barbara-josefine
02.01.2007, 14:29
Peter - ich find's grandios!
Gleich guck ich erstmal wo die Rhön ist - in Oldenburg gibt's nur das platte Land ohne Nebel, Hügel und Abendrot.
Hier gibt es lediglich ein paar mit raureif überzogene Gänseblümchen und da hatte ich auf dem Weg zum Büro keine Kamera mit! Heul!
Vermutlich werde ich bis zu meinem Lebensende glauben, das dieses das Foto des Jahrtausends geworden wäre. :crazy:
Hätte, würde, wäre, könnte .... und überhaupt.
Ich wünsche euch allen ein glückliches neues Jahr 2007.
Barbara ... der die Gänseblümchen nicht aus dem Kopf gehen.
PeterHadTrapp
02.01.2007, 15:15
was ich nicht ganz verstehe ist, warum du Blende 11 gewählt hast.
Hätte es 8 nicht auch getan und bei ISO400 rauscht m.E. die D7D ganz erträglich.
Und auch Du hast recht ... *zähneknirsch* ...
:cool:
Ich hab ja leider nicht gerade die besten Augen. Aber meistens führt das ja dazu, daß man Dinge, die scharf sind eher etwas unscharf sieht. Hier ist es eher umgekehrt. Beim "unscharfen" Bild kann ich beim "besten" Willen einfach keine unscharfen Stellen entdecken. Feine Verästelungen der Laubbäume vor dem hellen Nebel, die Silhouetten der Nadelbäume vor dem hellen Himmel. Dazu die traumhafte Lichtstimmung.
Mag ja sein, daß das Bild in voller Auflösung Schwächen zeigt, aber in der hier gezeigten Auflösung ist es m.E. absolut :top:.
Das Rauschen ist auch nicht sooo schlimm. Da müßte man doch noch einiges machen können? Es zeigt sich doch vor allem in den dunklen Partien, in denen sowieso relativ wenig Details vorhanden sind.
Rainer