Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CCD Dekfekt? oder was ist hier los? HILFE
Hallo zusammen,
also habe mal nach ca 3 Monaten die A1 wieder angeworfen und sah nur lila im Display. Fotos sehen auch so aus.
HIER (http://der-kroate.de/PICT4472.jpg)
Ist das der CCD?
Geht das auf die berühmte CCD Garantie?
Was soll ich machen. Echt doof.
Hatte vor die Synchronbuchse der A1 mal zu nutzen, da meine D5D ja bekanntlich keine hat.
Schöne Grüße und allen einen guten Rutsch...
Dasacom
Hierhin schicken, richtig?
Runtime Contract
Sony autorisiertes Servicecenter für
Konica Minolta Produkte
Senator-Helmken-Str. 1
28197 Bremen
Tel.: 0421 - 52 62 8 0
Fax: 0421 - 52 62 8 111
repairinfo@runtimecontract.biz
Yepp, das sieht nach CCD-Exitus aus: Ab damit nach Bremen......
Danke für die Hilfe,
sag mal wenn ich ne Speicherkarte mit Reinlege wo solche Fotos drauf sind, reicht doch. Soll ich alles hinschicken?
Akku
Cd´s
Umhängeriemen
Originalrechnung
DANKE
Nein, nur die "nackte" Cam ohne Synchronbuchsenabdeckung, Blitzschuhabdeckung.......
Solltest Du trotzdem was beipacken: Explizit auf separatem Zeddel auflisten.
Statt Speicherkarte würde ich die Bilder, wenn überhaupt auf CD dazulegen.
TorstenG
31.12.2006, 14:20
Moin!
Objektivkappe solltest Du aber draufmachen, alles andere wie schon gesagt wurde weglassen! Kopie der Rechnung kannste beilegen, wird aber sicherlich auch ohne gemacht. Die Fotos mitzuschicken kannst Du Dir jedenfalls ersparen, die wissen genau wie der Fehler aussieht! ;)
bianchifan
31.12.2006, 14:27
Schick denen erst mal ne mail mit so nem Foto und lass Dir eine Kulanzzusage geben, und anschließend geht die nackte Kamera auf Reisen.
Hademar2
31.12.2006, 15:58
Schick denen erst mal ne mail mit so nem Foto und lass Dir eine Kulanzzusage geben, und anschließend geht die nackte Kamera auf Reisen.
Das ist immer besser so, da wissen die in Bremen gleich was Sache ist!
ich hatte vorher auch eine E-Mail mit einem Bild an Runtime geschickt. In Bremen wollten sie daraufhin meine A1 haben und sie ist noch da. Was Zwischenzeitlich kam, war ein Kostenvoranschlag für die Inspektion. Den habe ich abgelehnt mich dabei auf die Information von Minolta bezogen und ein Kulanzangebot verlangt.
Die Speicherkarte verblieb in der Cam, ist auch auf dem Kostenvoranschlag als Eingang mit Aufgelistet.
bianchifan
01.01.2007, 14:26
Was Zwischenzeitlich kam, war ein Kostenvoranschlag für die Inspektion.
Auszug aus runtime-mail:
...
Sollte es sich um einen CCD Fehler handeln, so wird die Reparatur im Rahmen der Kulanz kostenfrei durchgeführt.
..
Selbstverständlich wurde ich daruf hingewiesen, dass mir bei anderen Fehlern
ein KVA zugestellt würde und dass mir Kosten von 8 Eur + 5 Eur * MwSt für den Fall einer Ablehnung entstehen würde.
1. Es war nicht der CCD oder er stammte nicht nicht aus der betroffenen Baureihe
2. Es gibt weitere Fehler
Vor Jahren hatte ich mein XD7 in Bremen zwecks Austausch der Einstellscheibe. Ich bekam einen KVA über nicht beauftragte Serviceleistungen (Wechsel Gehäuseabdeckung, Spiegeleinstellung e.t.c)
Ursache: Garantie auf Serviceleistungen, und auf defekte Objekte könne man keine Garantie leisten (in der Gehäuseabdeckung befand sich neben dem Transporthebel eine kleine Delle und die Kamera hatte schon eine Jahre auf dem Buckel..) :flop:
Also, wenn ich mir das Bild so angucke, ist das ein Bilderbuchbeispiel für den CCD-Tod.
Die Mail von Runtime ist die (vermutlich automatisch generierte) Standardantwort von Runtime, die kennen hier schon viele. Zusagen, dass das der CCD-Tod ist, bekommt man nur, wenn man die Kamera schon eingeschickt hat.
Die 13,- Kostenvoranschlag incl. Rücksendeporto, wenn er es nicht ist, finde ich sehr fair. Andere Kamerahersteller verlangen da ein vielfaches.
Beileid und Gruß,
Sebastian
ich hatte vorher auch eine E-Mail mit einem Bild an Runtime geschickt. In Bremen wollten sie daraufhin meine A1 haben und sie ist noch da. Was Zwischenzeitlich kam, war ein Kostenvoranschlag für die Inspektion. Den habe ich abgelehnt mich dabei auf die Information von Minolta bezogen und ein Kulanzangebot verlangt.
Die Speicherkarte verblieb in der Cam, ist auch auf dem Kostenvoranschlag als Eingang mit Aufgelistet.
heute kam von Runtime eine E-Mail, der Fehler ist als CCD defekt anerkannt und wird kostenfrei behoben. Freue mich darüber, auch dass ich sie nächste Woche zurück erhalte.
87 - Dimage A1 - 18.12.06 ab nach Bremen - carlos
ich hatte vorher auch eine E-Mail mit einem Bild an Runtime geschickt. In Bremen wollten sie daraufhin meine A1 haben und sie ist noch da. Was Zwischenzeitlich kam, war ein Kostenvoranschlag für die Inspektion. Den habe ich abgelehnt mich dabei auf die Information von Minolta bezogen und ein Kulanzangebot verlangt.
Die Speicherkarte verblieb in der Cam, ist auch auf dem Kostenvoranschlag als Eingang mit Aufgelistet.
heute kam von Runtime eine E-Mail, der Fehler ist als CCD defekt anerkannt und wird kostenfrei behoben. Freue mich darüber, auch dass ich sie nächste Woche zurück erhalte.
87 - Dimage A1 - 18.12.06 ab nach Bremen - carlos
seit heute halte ich meine A1 wieder in Händen. Habe die Grundeinstellung von Winsoft aufgefrischt und die ersten Tests verliefen positiv.... Dank an Runtime.
hallo zusammen,
habe die vorige Woche an runtime verschickt. Noch nichts gehört.
bestätigen die den Eingang, oder macht es sinn nachzufragen.
kann der selbe Fehler bei den neuen Sensor wieder auftreten?
hallo dasacom, ich hatte keine Info bekommen, das meine Cam eingegangen ist. Einfach mal anrufen und an Hand Deiner Serien Nr. nachfragen, mit Namen können die wenig auf die schnelle anfangen, so war es jedenfalls bei mir.
Hallo Leute,
erstmal muß ich danke sagen, für die treffenden und guten Beiträge hier weiter oben.
Ich bin auch stolzer Besitzer einer Dimage A1 und ich habe am 28.12.2006 auch noch damit fotografiert.
Als ich die Cam vor einigen Tagen wieder in Betrieb genommen hatte, trat auf einmal der gleiche Effekt, wie ganz oben schon beschrieben, mit dem rot-pinken Farbstich und der Unschärfe auf.
http://666.uttx.net/~tmp/error.JPG
Kann mir jemand sagen, was die Reparatur ausmachen könnte, sollten die in Bremen das nicht auf Kullanz machen?
Lg
Eigentlich sollten sie es auf Kulanz machen, ich würde sogar darauf bestehen. Ich hatte mal in der D7i einen CCD-Defekt, die Reparatur hat mich, glaube ich, 117 EUR gekostet. Ich habe aber auch schon von deutlich teureren Kostenvoranschlägen gehört, über 200 EUR.
Als rauskam, daß es sich dabei um einen Serienfehler handelt habe ich das Geld allerdings zurückerhalten (über ein halbes Jahr später!).
Gruß,
Justus
Hademar2
16.01.2007, 09:44
http://666.uttx.net/~tmp/error.JPG
Kann mir jemand sagen, was die Reparatur ausmachen könnte, sollten die in Bremen das nicht auf Kullanz machen?
Lg
Testbild per E-Mail an Runtime und abwarten, was kommt!
Sehr wahrscheinlich wird die Antwort kommen, dass es der CCD ist und dann ab mit der Cam nach Bremen!
Wird kostenlos repariert bzw. Geld zurück bei Fehlen der Ersatzteile!