Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitze für Sony Alpha
Hallo zusammen
Ich habe mir ein Sony Alpha gekauft und der interne Blitz ist halt nicht so das Wahre und darum möchte ich mir einen Externen kaufen. Ich habe mich mal umgeschaut, doch da giebt es sehr viele die auf die Sony passen würden, doch wissen sie welche dass auch mit der Sony Alpha funktionieren?
5400Hs
3500xi
usw.
Gruss Luca
Moin Luca.
zunächst ganz herzlich willkommen im Forum :top:
Garantiert funktionieren die Sony / Minolta 3600 und 5600, dazu die Metze mit SCA-Adapter.
Finger weg vom Sigma 500 - das gibt Stress ;)
Hademar2
31.12.2006, 13:14
Garantiert funktionieren die Sony / Minolta 3600 und 5600, dazu die Metze mit SCA-Adapter.
Aber Achtung: Problemlos funktionieren die Metzens an der Alpha 100 nur mit dem aktuellen Adapter SCA 3302 M7 (Adapter ab der Version M3 werden jedoch von Metz kostenlos auf M7 upgedatet!).
Die älteren Minolta-Blitzgeräte sind nicht für den Betrieb an der Alpha 100 geeignet!!!!
Eine Ausnahme ergibt sich mit dem Umbau von Sebi, der hier eine Glanzleistung abgeliefert hat. Unter der Rubrik Blitzgeräte findest du diese Threads und kannst dich mal darüber informieren, ob dies für dich eine Alternative ist!
jottlieb
31.12.2006, 13:49
Den Minolta 3600HS(D) der jetzt bei Sony unter der Bezeichnung HVL-F36AM verfügbar ist, ist neu schon für 170€ zu haben und ist für den Hausgebrauch vollkommen ausreichend (meiner Meinung nach).
Das einzige was mir wirklich fehlt, sind manuelle Leistungsstufen und manuelles Auslösen. Aber nur um das zu haben (sowie eine zweite Schwenkrichtung und anderen Kleinkram), gebe ich nicht das doppelte an Geld aus.
Den Minolta 3600HS(D) der jetzt bei Sony unter der Bezeichnung HVL-F36AM verfügbar ist, ist neu schon für 170€ zu haben und ist für den Hausgebrauch vollkommen ausreichend (meiner Meinung nach).
Das einzige was mir wirklich fehlt, sind manuelle Leistungsstufen und manuelles Auslösen. Aber nur um das zu haben (sowie eine zweite Schwenkrichtung und anderen Kleinkram), gebe ich nicht das doppelte an Geld aus.
Letzteres habe ich mir auch gedacht und mir deshalb für 160 € einen gebrauchten Metz 54 MZ-3 gekauft ;)
Hademar2
31.12.2006, 16:00
Den Minolta 3600HS(D) der jetzt bei Sony unter der Bezeichnung HVL-F36AM verfügbar ist, ist neu schon für 170€ zu haben und ist für den Hausgebrauch vollkommen ausreichend (meiner Meinung nach).
Das einzige was mir wirklich fehlt, sind manuelle Leistungsstufen und manuelles Auslösen. Aber nur um das zu haben (sowie eine zweite Schwenkrichtung und anderen Kleinkram), gebe ich nicht das doppelte an Geld aus.
Letzteres habe ich mir auch gedacht und mir deshalb für 160 € einen gebrauchten Metz 54 MZ-3 gekauft ;)
Ja, genau die richtige Lösung. Da ist dann alles was der 5600er kann mit dabei und gegenüber dem 3600er ist er eh um Klassen besser.
Aber nur um das zu haben (sowie eine zweite Schwenkrichtung und anderen Kleinkram), gebe ich nicht das doppelte an Geld aus.
Die zweite Schwenkrichtung würde ich nicht als Kleinkram bezeichnen. Beim indirekten Blitzen nimmt man nun mal meist die Decke - Hochkant gibt das ein Problem mit dem 3er Blitz. Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben (wahrscheinlich nicht viel...)
Sebi
erstmals vielendank für die schnellen antworten
wie siehts mit dem 5200i aus?
gruss luca
Hademar2
31.12.2006, 16:53
erstmals vielendank für die schnellen antworten
wie siehts mit dem 5200i aus?
gruss luca
Nur nutzbar mit Umbau a la Sebi! Frag' ihn einfach mal!
PeterHadTrapp
31.12.2006, 17:04
@hademar2: nu sei mal nicht gar so knickrig mit ein paar preiswerten Links ... ;)
Hi luca
Unser User Sebi aka "Flash Gordon" hat es geschafft, die älteren Blitzgeräte praktisch voll kompatibel mit den digitalen Dynaxen/ :alpha: zu bekommen. Dazu muss der Blitz mit einem Chip nachgerüstet werden, dessen Programmierung Sebi entwickelt hat.
das ganze verständlich zusammengefasst als Artikel bei Photoscala steht erstmal hier:
:arrow: 99-Cent-Chip macht alte Minolta-Blitzgeräte digitaltauglich (http://www.photoscala.de/node/2353)
:arrow: den aktuellen Stand (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=441530#441530)
und die ganze Geschichte steht :arrow: hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/ftopic36802.html)
Hademar2
31.12.2006, 17:35
@hademar2: nu sei mal nicht gar so knickrig mit ein paar preiswerten Links ... ;)
Dafür bist doch du auch noch da! :cool:
Eisenbahner
08.01.2007, 15:01
Hallo zusammen,
auch ich habe mir zu Weihnachten eine Sony alpha geschenkt und bin auch auf der Suche nach einem zusätzlichen Blitz.
In Ebay werden Metz Blitzgeräte für Minolta angeboten. Folgende Typen habe ich mir mal ausgesucht:
54 AF-1
44AF-3
40AF-4M
Frage in die Runde, funktionieren die Blitze auch bei der Alpha.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Dieter
Hallo Dieter,
Metz hat ja für das SCA-System gerade ein Update der Software (M7) herausgebracht. SCA-kompatible Blitze sollten also mit einem geupdateten Adapter funktionieren.
Ich weiß nicht, ob für die M-Blitze (heißt: mit fest angebautem Minolta-Schuh ohne SCA-Adapter) ebenfalls ein Updateservice angeboten wird - davon habe ich noch nichts gelesen. Da die Adapter bis M6 nicht korrekt mit der Alpha funktionieren, wäre ich da sehr skeptisch.
Alle Angaben ohne Schießeisen - ich hab´ nur eine 7D mit Eigenkreationen im Einsatz ;-)
Sobald der flashconv Alpha-fähig ist, wird dieses Forum es natürlich als erstes erfahren! Stay tuned...
Sebi