Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S/W Fotos bei Alpha 100?
Maja2005
31.12.2006, 08:23
Hallo,
habe seit ein paar Wochen die Alpha 100 und bin zufrieden mit meiner neuen Kamera.
Aber vielleicht hab ich es ja auch überlesen im Handbuch. Kann mann mit gleich Schwarz/Weiß Fotos mit der Alpha 100 machen oder geht es nur in der Nachbearbeitung?
Moin,
das obere linke Drehrädchen auf DEC stellen.
Im Menue bei Farbmodus auf SW gehen.
Nur halte ich das für Unsinn, denn wenn man es per Software macht, hat man imme noch die RAW/jpg in Farbe als Reserve und kreative Spielwiese.
bis denn
joergW
Moin Maja,
ich schliesse mich Jörg an: Per EBV hast Du wesentlich mehr und kreativere Möglichkeiten als per CAM.
Hier wird alles recht gut beschrieben:
http://thomas-stoelting.de/PS_Tipps/tipp_sw.html
Auf keinen Fall schon Kameraseitig S/W fotografieren, außer du hast je nach Motiv den passenden Farbfilter - was aber meiner Meinung nach digital überhaupt keinen Sinn macht.
Die besten Ergebnisse erzielt man mit dem Kanalmixer von Photoshop und etwas Tüftelei. ;)
S/W-Fotografie ist ja eh so eine Wissenschaft für sich.
Hallo Maja,
ich schließe mich meinen "Vorschreibern" an,
mit der Automatik verschenkt man deutlich die Möglichkeiten der Gestaltung.
Als Alternative/Erweiterung zu der von bullitt genannten Seite kann ich Dir auch als kleine und vor allem recht erschwingliche Einführung zum Thema das Buch von M. Freeman empfehlen. (Amazon - 13,- EUR (http://www.amazon.de/Digitale-Fotografie-Schwarz-Michael-Freeman/dp/3822854115/sr=8-4/qid=1167675458/ref=sr_1_4/028-9284799-5882953?ie=UTF8&s=books))
Es fasst die grundsätzlichen Aspekte recht übersichtlich und anschaulich bebildert zusammen.
Viel Erfolg beim Ausprobieren! :top:
Edit: @Maic: Ups, da hat wohl eine Taste geklemmt... ;) Merci und ist schon gefixt. :cool:
Hi,
der Autor heisst "Freeman", nicht "Feemann"!
Nein, nicht schlagen, war nur Spass :oops: :top: (Er heisst aber trotzdem Freeman :D :D :D )
Habe von dem guten Burschen auch so ziemlich alles, was der bis heute geschrieben hat. Sehr angenehm zu lesen. Fachwissen nur dort wo es nötig ist, insgesamt gesehen eher leichte Kost. Aber was am wichtigsten ist, das lesen macht Spass und man greift öfter zu den Büchern. Daher bleibt schneller das ein oder andere an Info hängen.
Ansonsten kann ich nur sagen, das wir bei unserem Projekt auch fast nur mit S/W-Bilder arbeiten. Davon wurde aber jedes erst einmal in Farbe geschossen. Ausnahme: Ich war Analog unterwegs und hatte gleich einen S/W-Film in der Kamera). Grundsätzlich bietet aber die nachträgliche Bildbearbeitung mehr Möglichkeiten. Gerade bei der analogen S/W-Fotografie hantiert man mit recht vielen Filtern rum. Da ist Photoshop und Co echt ein Geschenk :top:
See ya, Maic.
P.S: Gotico-Projekt (http://www.gotico.de)