Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Einstellungen der 7D (Digitaleffekte / WB / FM / AF)


Callophris
31.12.2006, 01:04
Hallo Forenmitglieder,

bevor ich mich von meiner 7D trenne, möchte ich meine persönlichen Einstellungen an der Kamera preisgeben.
Nicht weil ich davon überzeugt bin das dies die richtigen Einstellungen sind.
Vielmehr möchte ich meine Erfahrung schildern und so evtl anderen Anfängern, zu denen ich mich selbst zähle, verhelfen ihre persönlichen Einstellungen besser Abzustimmen bzw auf etwas Aufmerksam zu machen, was ihnen nicht aufgefallen ist.

Zunächsteinmal meine Einstellungen an den digital Effekten:

- Kontrast 0
Bei einer niedrigeren Einstellung wirkten die Bilder etwas flau, die Farben waren blasser aber der Dynamikumfang etwas größer.
Bei einer höheren Einstellung geraten schnell relativ schwarze und weiße Bereiche "unter", sprich der Dynamikumfang wird geringer, die Farben wirken "knalliger". Daher meine Entscheidung auf den Wert 0, der meiner Meinung den Besten Kompromiss darstellt.

- Farbsättigung -1
Farben wirken schon in der Stellung 0 sehr satt.
Bei einer Erhöhung von +1 gehen feine Strukturen unter, vor allem rote Farben verschwimmen. Das ist mir aufgefallen bei einem Foto einer Rose.
Dort war die Struktur der Blüte kaum zu sehen, obwohl die Farbsättigung auf 0 gesetzt war, so wie alle anderen Parameter.
Besonders wenn viel Rot auf dem Motiv zu sehen ist empfehle ich eine Stellung auf -1, ansonsten kann man die Stellung auch auf 0 lassen.
Ich entschied mich für -1, da man so auf der sicheren Seite ist.
Man erhällt auf den Fotos einfach mehr Details, die Farben wirken kaum "schwächer" und per EDV kann man die Sättigung immer noch nachträglich erhöhen. Eine zu hohe Sättigung lässt sich aber nicht mehr rückgängig machen bzw viel schwerer. Mir zumindest ist es nicht gelungen die Strucktur der Rose herrauszuarbeiten.

- Schärfe +1
Ich habe meine Fotos dauernt per EDV nachgeschäft, da ich der Meinung war, dass die EDV das besser hinbekommt als die Kamera interne Bearbeitung. Irgentwann verging mir die Lust dauernt am PC jedes Foto nachzuschärfen, deswegen bevorzuge ich die Stellung auch +1.
Vorallem wenn man nicht die Besten Objektive hat, ist eine Stellung auf +1 vorteilhaft. Beim Vergleich mit einer Nikon D70 viel mir auf, dass Nikon von Haus auf die Bilder etwas stärker in der Kamera schärft.
Die 7D scheint hier etwas mehr auf Rauschfreiheit zu setzen statt auf Schärfe. Dies sind jedoch persönliche Einschätzung und müssen nicht der Wahrheit entsprechen.

- Farben 0
Mir erscheinen die Farben bei dieser Einstellung schon perfekt zu sein, vor allem im Outdooreinsatz.
Sollte trotzdem bei einem Bild die Farben nicht stimmen muss per EDV nachgeholfen werden da die Kamera internen Einstellungen zu wenig Möglichkeiten bieten.


Nun der Weißabgleich:

Bevorzugt benutze ich an der 7D die Einstellung AWB, da er meistens richtig liegt. Vorallem draußen arbeitet der AWB sehr gut.
Nur bei Aufnahmen zu Hause bei gelblichen Licht schalte ich auf PWB (Kunstlich) um, da der AWB bei solchen Situationen überhaupt nicht richtig liegt.

Farbmodus:

Als Farbmodus habe ich sRGB.
Natural+ hat die starke Neigung zu clipping, also zu pixligen "Farbfehlern".
Darauf wurde ich erst durch dpreview.com Aufmerksam.
Und AdobeRGB ist sowie für die Profis unter uns, die ihr Farbmanagement für alle Geräte abstimmen, zudenen ich absolut nicht zähle.

AF

Ich benutze generell nur mit dem mittleren AF Sensor und verschiebe dann den Bildausschnitt. Deswegen ist nur der mittlere AF Senor aktiviert.
Dies hat den Effekt, dass der AF schneller das scharfstellt was man scharfstellen möchte, da man den Senor ja direkt auf das Objekt richtet.


Das wars erstmal, ich werde diesen Beitrag in nächster Zeit aktualisieren und vervollständigen wenn sich jemand dafür interessieren sollte.
Mir ist bewusst das dieser Beitrag einer Vielzahl der User hier nicht viel helfen wird, da wahrscheinlich viele Experten und Fortgeschrittene hier unterwegs sind. Auch ist mir bewusst, das dies keine neuen Erkenntnisse sind aber vielleicht sind es kleine Anreize für Einsteiger.

d52532003
31.12.2006, 02:50
Und warum trennst Du Dich von der D7 ??
Ich bin mit meiner sehr zufrieden. :top:
Gruß Jörg

Callophris
31.12.2006, 15:36
Und warum trennst Du Dich von der D7 ??
Ich bin mit meiner sehr zufrieden. :top:
Gruß Jörg

Hi, keine Frage die D7D ist eine klasse Kamera.
Bei mir ist sie bisher auch immer zuverlässig gelaufen und ich hatte bisher keine Probleme mit dem Focusieren oder dem Error58.
Ich trenne mich von meiner DSLR, da ich in letzter Zeit einfach keine Gelegenheiten habe meinem Hobby nachzugehen.
Und wenn sich mal eine Gelegenheit anbietet ist die 7D einfach zu groß und zu sperrig (Party o.ä.).
Außerdem benötige ich momentan das Geld für andere Zwecke, vielleicht bleibt da vom Erlös noch etwas für eine kleine ordentliche Prosumer.

Gruß David

Hademar2
31.12.2006, 15:50
Meine generelle Einstellung der D7D ist RAW!

Damit kannst du alles später selber in die Hand nehmen und bist nicht an die Verarbeitung durch die Kameraeinstellungen gebunden!

Callophris
31.12.2006, 16:27
Meine generelle Einstellung der D7D ist RAW!

Damit kannst du alles später selber in die Hand nehmen und bist nicht an die Verarbeitung durch die Kameraeinstellungen gebunden!

Keine Frage, so hat man alles in der Hand, aber es ist wirklich sehr aufwendig alles in RAW zu fotografieren, der Speicherbedarf ist hoch, die Nachbearbeitung dauert länger, man benöigt die richtige Software, Erfahrung und und und.
Für den Einsteiger ist RAW meiner Meinung nach nichts.
Hab auch eine Zeit mit RAW fototgrafiert und bin dann wieder auf JPEG zurückgestiegen. Da hat man wenigstens auch die Zoomfunktion auf der 7D benutzen, außer jemand nutzt RAW+, was wiederrum mehr Platz brauch ....