Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 100 Nachfolger bzw. neues Modell (???)
EdwinDrix
31.12.2006, 00:03
Hi alle zusammen,
ich wusste nicht genau wohin mit dieser Frage, also hab ich sie mal hier gepostet. Ich hoffe das war richtig :oops:
So nun zur Story,
mein Onkel ist vor ein paar Tagen aus den Staaten mit dieser Geschichte zurück gekommen. Dort behaupten einige Alpha-Jünger das Mitte 2007 ein neues Alpha-Modell rauskommen soll. Angeblich eine kleine Version der Alpha 100 mit 8 MP und einigen schönen Neuerungen die später dann in die große Alpha einfließen sollen. Genaueres ist aber nicht weiter bekannt.
Hat jemand ähnliches gehört oder ist das wieder nur eines von den vielen Gerüchten an denen nichts drann ist????
Viele Grüße,
Edwin.
PeterHadTrapp
31.12.2006, 00:22
Puh, da hoffe ich ja mal inständig, dass an dem Gerücht nix dran ist.
Ich hoffe vielmehr, dass schon in der ersten Hälfte des Jahres eine "große :alpha: " kommt und zwar als erste Neuerung. Wäre auch logisch, immerhin ist die D7d nun schon über zwei Jahre ohne Nachfolger, während die :alpha: in der unteren Mittelklasse grade mal ein halbes Jahr am Markt ist.
Und meine Hoffnung, dass das schon zur PMA sein könnte wird weitergenährt von der Tatsache, dass die PMA in diesem Jahr recht spät stattfindet.
PETER
Roland_Deschain
31.12.2006, 03:18
Das wäre nun das Dümmste, was Sony machen könnte. Die Alpha steht in der Einsteigerklasse inzwischen recht gut da, was Preis/Leistung angeht.
Und wenn nicht zur PMA ein D7D-Nachfolger kommt, werden die KoMi-Bestandskunden massenweise abwandern, weil irgendwann das Prinzip Hoffnung einfach nicht mehr reicht. Gleiches gilt, wenn statt der "Alpha 10" "nur" eine "Alpha 100 Mark 2" angekündgt/vorgestellt würde.
Also Sony, es wird längst Zeit für einen Alpha 10-Leak! ;)
PeterHadTrapp
31.12.2006, 12:15
@Roland: Ich bin völlig Deiner Meinung :top:
Und ich hoffe mal, dass Ihr solche Gedanken alle schön in die Rubrik Bemerkungen bei unserer großen Umfrage eingetragen habt :!:
PETER
Hademar2
31.12.2006, 12:26
Also Sony, es wird längst Zeit für einen Alpha 10-Leak! ;)
Gebt den Entwicklern noch ein kleines Weilchen, damit die Kamera wenigstens ausgereifter auf den Markt kommt, als das bei der D7D damals von KoMi der Fall war!
Oder wollt ihr wieder alle mit dem Errxx die Foren voll schreiben?
PeterHadTrapp
31.12.2006, 12:33
@hademar:
der Einwand ist natürlich berechtigt. Ich deute die doch immens lange Zeit die inzwischen vergangen ist so, dass wir eine komplette Neuentwicklung sehen werden, keine umgehäkelte D7d oder etwas dergleichen, wie es bei der :alpha: 100 gemacht wurde.
Schließlich ist es ein offenen Geheimnis, dass der fertig entwickelte D7d-Nachfolger als Modellgepflegtes Gerät im ähnlichen Gehäuse mit weiterverwendbarem VC7d bereits im funktionsfähigen Prototypenstadium gewesen ist.
Sony hat sich aber offensichtlich entschieden das "große" Modell von Grund auf durchzuentwickeln, das braucht eben seine Zeit.
Was eine "waschechte Sony" im SLR-Bereich bedeuten wird, erwarte ich mit Spannung.
Gruß
PETER
Wenn ich mir so die (zugegebenerweise dürftige) Objektivpalette von Sony anschaue, so kann ich mir nicht vorstellen, dass als nächstes
eine Kamera "Size S" kommt, die Preise der Objektive aber eher
der Geldbeutelgrösse "XXXL" entsprechen. Ich glaube eher, die feilen an
´nem echten Schätzchen. Der Imageverlust wäre sonst für Sony nach dem CCD-Gau und der Akkukatastrophe zu groß. Das was da kommt, wird
nicht unterhalb der Alpha sein, sondern richtig gut. Dafür würde ich einen weißen Riesen verwetten, wenn ich denn einen hätte
Mmmh...Alpha Jünger aus den USA :cool:
Hademar2
31.12.2006, 12:58
@hademar:
der Einwand ist natürlich berechtigt. Ich deute die doch immens lange Zeit die inzwischen vergangen ist so, dass wir eine komplette Neuentwicklung sehen werden, keine umgehäkelte D7d oder etwas dergleichen, wie es bei der :alpha: 100 gemacht wurde.
Schließlich ist es ein offenen Geheimnis, dass der fertig entwickelte D7d-Nachfolger als Modellgepflegtes Gerät im ähnlichen Gehäuse mit weiterverwendbarem VC7d bereits im funktionsfähigen Prototypenstadium gewesen ist.
Sony hat sich aber offensichtlich entschieden das "große" Modell von Grund auf durchzuentwickeln, das braucht eben seine Zeit.
Was eine "waschechte Sony" im SLR-Bereich bedeuten wird, erwarte ich mit Spannung.
Gruß
PETER
Das sehe ich mittlerweile ähnlich. Schließlich haben die SoNy-Entwickler mittlerweile auch mitbekommen, was an der D7D so alles an Problemchen und Problemen auftreten kann.
Ich habe mich inzwischen dazu entschlossen, einfach abzuwarten, was denn da kommt. Ein Systemwechsel ist für mich vorerst ausgeschlossen.
PeterHadTrapp
31.12.2006, 13:09
Ich trauen den Jungs und Mädels von Sony zu, dass die ein echtes Killerteil bringen werden. Zumal selbst der Schnellschuss :alpha: 100 die Mitbewerber schon gehörig erschreckt hat.
ich sehe das genauso wie Du: in Ruhe abwarten. Meine D7d wird es bestimmt noch so lange tun und was E58 angeht bin ich ebenfalls zuversichtlich, dass auch da etwas kommen wird.
PETER
Hademar2
31.12.2006, 13:24
Ich trauen den Jungs und Mädels von Sony zu, dass die ein echtes Killerteil bringen werden.
Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Auch bei SoNy kochen sie nur mit handelsüblichem Wasser. Wenn dann ist der Hammer nur über den Preis möglich. Natürlich werden einige Features enthalten sein, die andere so nicht haben, aber das Wichtigste an der Kamera muss Qualität sein.
ich sehe das genauso wie Du: in Ruhe abwarten. Meine D7d wird es bestimmt noch so lange tun und was E58 angeht bin ich ebenfalls zuversichtlich, dass auch da etwas kommen wird.
Das wollen wir allerdings hoffen. Solange meine D7D ordentlich funktioniert, gibt es keinen Grund, irgendwas zu unternehmen. Sollte sie aber zwischendurch ausfallen und nicht mehr repariert werden oder repariert werden können, müßte ich mir natürlich was überlegen!
EdwinDrix
31.12.2006, 13:36
Ich denke auch das es von Sony der falsche Schritt wäre mit einer kleinen Alpha auf den Markt zu kommen. Desshalb hat micht die Aussage meines Onkels auch so verwundert und ich hab hier mal nachgefragt.
Bis zum Erscheinen der neuen Alpha bleibt eh alles Spekulation.
an CT: ich hab die Amis mit Absicht Sony-Jünger genannt. Die haben da einen Alpha Club und wehe du sagst da mal EOS oder 400D... man darf halt keine anderen Gött... ehhh... Kameras neben der Alpha haben :lol:
Viele Grüße und falls wir uns nicht mehr Lesen einen guten Rutsch!!!!
Edwin
PeterHadTrapp
31.12.2006, 13:36
Dann würde ich mir einfach nochmal ein Gehäuse suchen für die Überbrückung, am ehesten natürlich eine D7d. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass das nötig sein wird, die "Soniker" kommen bestimmt bald zu potte - müssen Sie auch.
PETER
rmaa-ismng
31.12.2006, 19:04
Also ganz ehrlich. Ich denke Sony hat keine Wahl!
Die übernehmen ja den Konica-Minolta- Laden nicht für umsonst un aus Spaß. Die haben sich was dabei gedacht, das hatte also seinen Grund.
Seht Euch mal bei den Analogen um. Leica und Carl-Zeiss bauen Objektive die es jederzeit mit den L-Optiken von Canon aufnehmen.
Von Nikon und den anderen mal ganz zu schweigen.
Minolta hingegen hatte noch nie den Anspruch eine Kamera für Profis zu bauen. Das haben die auch immer gesagt. Dafür war denen der Profi-Markt zu klein. Die haben immer schon mehr für die Masse gebaut.
So, wie werde ich denn Nr. 1 am Markt? Auf einem Markt der beständig wächst in den letzten Jahren.
Bestimmt nicht mit dem Bau einer Profikamera.
Die Nr. 1 zu sein bedeutet Marktanteile zu besitzen.
Wie hole ich also Marktanteile?
Ich baue Prosumer-Kameras. Für die die hinter den Profis kommen.
Also übernehme ich Konica-Minolta. Die sind gerade bei lau. Die sind billig.
Ich bekomme ein komplettes System mit allem Know-How. Alle Patente.
Na, perfekt.
Das reicht schon mal für einen Top-Einstieg.
Jetzt baue ich eine Kamera für den Übergang. Um der Masse der Minolta- Kunden zu zeigen, hey Hoppla da kommt was. Geh' nicht weg.
Die Alpha 100 wird platziert.
Lest mal die Tests. Die Meinungen von denen sagen doch einiges.
Die Kamera platziert sich in den TopTen. Von 0.
Na besser gehts doch nicht!!
Ich platziere weitere Kameras in dieser Klasse und darunter und darüber. Um den Einstieg in dieses System so schmackhaft wie möglich zu machen.
Gleichzeitig sorgt mein Technikpartner Carl-Zeiss langsam aber sicher für eine Objektiv- Palette die sich gewaschen hat.
Von der Leistung - Und vom Preis. Topliga. Denn die Billigoptiken die hab ich schon eingekauft bei Minolta. Die brauch ich nur anders zu nennen. So und jetzt wächst das neue System. Über Jahre.
Jetzt werden genau die umsteigen auf dieses System auf die ich es abgesehen hatte. Die Amateure. Dieses System verspricht jetzt Top-Optiken. Kein Mittelmaß wie bisher. Ich werde weitere Kameras bauen, die in der Topliga noch besser platziert werden.
Jetzt wird auch irgendwann eine Profikamera kommen. Natürlich, schließlich will ich die Nr. 1 sein. Also brauche ich auch eine Nr.1 Kamera.
Und es sind die Amateure die diese Kamera zuerst kaufen werden.
Nicht die Profis. Die denken ganzheitlich.
--aber bis das alles so weit ist?
Wünsch ich Euch viel Spaß beim Spekulieren und im Neuen Jahr....!
Ouzo-Dedi
31.12.2006, 19:40
Ich trauen den Jungs und Mädels von Sony zu, dass die ein echtes Killerteil bringen werden. PETER
Ja, wahrscheinlich kann man damit dann auch telefonieren und einige Games spielen ;)
Sorry, musste jetzt sein :oops:
Gruß
Detlef
EdwinDrix
31.12.2006, 20:50
@ Ouzo-Dedi
gibt es doch schon!!!! Nennt sich Mobilphone oder auch Handy :P :P :P
Edwin
rmaa-ismng
01.01.2007, 05:24
O-Ton digitalkamera.de vom 12.06.06:
Zeiss-Optiken: Als wolle Sony seinen neuen Hauptkonkurrenten Canon in jeder Hinsicht übertrumpfen, wird es in der Alpha-Objektivpalette gleich zwei Prestigeserien geben. Und zwar die von Konica Minolta übernommene G-Serie und die Carl-Zeiss-Objektivserie. Vorerst sind vier Zeiss-Optiken geplant. Das sind das Planar T* 85mm F1.4 ZA, das Sonnar T* 135mm F1.8 ZA, das Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA sowie das Vario-Sonnar T* DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA. Im Gegensatz zur kürzlich von Zeiss angekündigten ZF-Serie für Nikon-Kameras verfügen die ZA-Objektive über einen Autofokus-Antrieb, und nur das Planar gibt es sowohl in ZA- als auch in ZF-Ausführung. Demnach sind die meisten ZA-Linsen neu gerechnet, und was einem dabei auffällt, ist, dass – mit Ausnahme des 16-80er-Zooms – alle ZA-Objektive einen großen Bildkreis besitzen und demnach auch das Kleinbildformat abdecken können. Man kann sich schwer vorstellen, dass Zeiss solche "vollformattauglichen" Optiken entwickelt hat, um alleine die Besitzer ehemaliger Kleinbild-Spiegelreflexkameras von Konica Minolta (die das gleiche Objektivbajonett mit der Alpha 100 gemeinsam haben) zu beglücken. Deshalb wird jetzt schon darüber spekuliert, ob Sony an einer Profi-DSLR mit Vollformat-Sensor arbeitet…
fmerbitz
01.01.2007, 11:10
Für die Leute die auf mehr als Gerüchte stehen eine Story - bleibe jedem überlassen ob er sie für wahr hält:
Link zu dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=21461919&changemode=1)
oops - ich sah gerade Matthias hat die Story schon im blauen Forum verlinkt - sorry für die Doublette ...
ciao
Frank
Da wird das ein oder andere kommen.
Ich bin mir nur nicht so ganz sicher, ob die schon gemerkt haben, dass der größte Prozentsatz der Alpha-Käufer keine 1.000-1.500.- für ein noch so gutes Zeiss ausgeben würde.
Da findet man woanders ein runderes Programm. Wenn die nicht langsam mit SSM - Linsen im Bereich für 400-600.- samt guter Qualität (eine Stufe unter G ) rüberkommen, merken potentielle Käufer irgendwann, dass sie auf Gedeih und Verderb Sony ausgeliefert sind (wie immer bei Sony). Fremdhersteller ist nicht, weil HSM nicht funktioniert, von Sony kommt nichts.
Ganz böse Entwicklung ...
Da ändert der schönste Nachfolger nichts dran.
... Da findet man woanders ein runderes Programm...
... Ganz böse Entwicklung ...
Super - einige im Forum sind wieder mal die Ruhe in Person :top:
Was Konica-Minolta lange Zeit versäumt hat, soll nun Sony in wenigen Monaten entwicklungstechnisch auf die Beine stellen und auch noch schneller, als der Mitbewerb, in den Markt bringen. Ich wüsste nicht, dass sie bereits Magiere beschäftigen. Ein wenig mehr Geduld und Verständnis könnte man schon aufbringen. Wie es scheint, macht es aber mehr Spaß, sich den (Warte-)-Frust von der Seele zu schreiben.
Canon und Nikon haben selbstverständlich ein runderes Programm, welches sie sich in vielen Jahren aufgebaut haben - ich glaube, dass ist kein Geheimnis!
Schaun' wir mal, was die nächsten Monate (inkl. PMA) bringen!
Aber bei einer Sache bin ich mir sicher: die neuen Produkte kommen keinen Tag früher - egal wieviel Frust hier abgebaut wird.
Ein gesundes neues Jahr wünsche ich allen - und immer gutes Licht!
Nur das Planar gibt es sowohl in ZA- als auch in ZF-Ausführung.Das 1,4/85 ZF hat bis auf die Bezeichnung "Planar T*" nicht besonders viel mit dem 1,4/85 ZA gemein. Es ist ein völlig anderes Objektiv, das meines Wissens auch an einem anderen Standort in Japan vom Band läuft.
@ cege
Ein wenig mehr Geduld und Verständnis könnte man schon aufbringen. Wie es scheint, macht es aber mehr Spaß, sich den (Warte-)-Frust von der Seele zu schreiben.
Das möchte ich für mich eindeutig verneinen, das ist ein falscher Eindruck. Ich habe die gewünschten Objektive und den Body, über das Wetter zu reden ist, denke ich, langweilig.
Der Markt bringt Geduld und Verständnis nicht auf. Wenn ein Hersteller nicht den Marktregeln folgt, ist er weg vom Fenster, ganz einfach.
Die USM etc. Diskussion wird immer mehr. Sollte Sony nicht langsam mal SSM-Objektive auflegen, wird dieses (in den schnellebigen Augen der Käufer) immer wichtigere Feature, von anderen Marken bedient.
Da nützt dann der schönste (unangekündigte) Body nichts, wenn der Eindruck "bei Sony gibt es nur langsamen Minolta-Uralt-Schrott in anderer Verpackung" nicht weicht. ;)
Unbequeme Meinung, ich weiß, aber leider nicht von der Hand zu weisen.
Sorry, aber das ist so der typische Foren-Tunnel-Blick. Es wird halt gerne verallgemeinert, nur weil hier ein paar Leute ungeduldig werden und das Sytem wechseln oder z.B. Non-SSM-Objektive verdammen, lassen sich wieder andere davon anstecken und schließen auf den Gesamtmarkt. Warum fallen mir da immer wieder die Lemminge als Analogie ein ;)
Letztens hat in einem anderen Forum eine Besucherin treffend formuliert (sinngemäß): "Ich bedauere, dass ich dieses Autoforum überhaupt entdeckt habe und dort von einigen Problemen geslesen habe. Jetzt horche ich ständig nach irgendwelchen Knackgeräuschen und bilde mir diese auch noch ein - die Lust und Freude am neuen Auto ist mir fast abgegangen."
So oder ähnlich wird es hier auch einigen (insbesondere neuen) Besuchern gehen, wenn diese ganze Mießgemache lesen.
Und ich frage mich ernsthaft, wo um alles in der Welt meine schönen Bilder hergekommen sind, wo ich doch nur eine alte D7D mit Non-SSM-Objektiven habe.
Klar hoffe ich auch, dass Sony in nächster Zeit mit fortschrittlichen Produkten aufwarten kann, aber bis dahin fotografiere ich lieber und versuche meine Kamera noch besser zu verstehen. Oder ich schreibe halt mal so einen Gegenfrust-Beitrag :twisted:
Letztens hat in einem anderen Forum eine Besucherin treffend formuliert (sinngemäß): "Ich bedauere, dass ich dieses Autoforum überhaupt entdeckt habe und dort von einigen Problemen geslesen habe. Jetzt horche ich ständig nach irgendwelchen Knackgeräuschen und bilde mir diese auch noch ein - die Lust und Freude am neuen Auto ist mir fast abgegangen."
Nee, das war Irmi in diesem Forum: click (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=451876#451876) ;)
Hoffentlich gibt es bald eine Neue :alpha: ???, dann herscht vielleicht einmal wieder etwas Ruhe, wenn auch nur für kurze Zeit. :oops:
Mir geht es irgend wie auf den Senkel diese ganzen Spekulationen, von wegen der hat von dem oder einem Onkel vielleicht war es auch die Urgroßmutter etwas zu Neuerscheinungen gehört. ;)
EdwinDrix
01.01.2007, 20:20
Na na na Ditmar... soll ich das mit dem Onkel jetzt persönlich nehmen??? ;)
Wenn es denn so auf den Senkel geht, warum klickst Du dann sowas an und liest es Dir noch durch und gibst auch noch eine Antwort??? Hang zum Masochismus??? :lol:
Ne nun mal Spass beiseite, ich habe die Frage nur desshalb ins Forum gestellt um zu sehen ob was an dem Gerücht ist. Onkelchen wird mich bestimmt nicht belügen oder sowas erfinden, was die Sony-Jünger in den USA machen weiss ich nicht und von denen kommt ja diese Story.
Ich selbst glaube ja auch nicht daran.
Falls ich mit meinem Beitrag jemand genervt haben soll, oder sich jemand gar von mir verulkt vorkommt, so bitte ich um Entschuldigung und werde zur 'lesenden Zunft' übergehen.
Grüße,
Edwin
PeterHadTrapp
01.01.2007, 20:24
Hi Edwin
Locker bleiben :cool: und bei den Schreibern bleiben :top:
Das Kaffeesatzlesen gehört zu Foren wie der Hahnenschrei zum Landdörfchen. Und außerdem macht es doch auch Spaß rumzuspekulieren.
Ditmar ist gerne mal ein bisschen kantig, Du bist ja noch recht neu in unserem Laden und kennst Die "Urgesteine" hier noch nicht so genau.
Gruß
PETER
Ditmar ist gerne mal ein bisschen kantig, Du bist ja noch recht neu in unserem Laden und kennst Die "Urgesteine" hier noch nicht so genau.
Gruß
PETER
:oops: :oops: :oops:
Falls ich mit meinem Beitrag jemand genervt haben soll, oder sich jemand gar von mir verulkt vorkommt, so bitte ich um Entschuldigung und werde zur 'lesenden Zunft' übergehen.
Dich wollte ich ganz bestimmt nicht kritisieren ;)
Mir ging es ja eher um die Schwarzseher (nicht im Sinne der GEZ).
@ManniC
Danke für die Richtigstellung - wahrscheinlich habe ich zuviele Foren auf meiner Watchlist ;)
Ein bischen gerüchte gehören doch dazu, und jeder hat Natürlich seine eigene Absolut sichere Quelle. :shock:
EdwinDrix
01.01.2007, 22:35
Oooops... :eek:
ich wollte hier keinen 'Anfahren'. Weder Ditmar noch cege. :oops: :oops:
Ich dachte nur das ich hier eventuell nerve, soll ja vorkommen :D
War also alles halb so wild, außerdem verstehe ich mich manchmal selbst nicht und kann das dann ja wohl schlecht von anderen erwarten :lol:
Na dann werde ich hier mal fröhlich weiter mitmischen.
Alles wird gut!!!!!
Viele Grüße,
Edwin
Alles wird gut!!!!!
Das sehe ich genau so ;) - misch ruhig heftig weiter mit :top:
Der Markt bringt Geduld und Verständnis nicht auf. Wenn ein Hersteller nicht den Marktregeln folgt, ist er weg vom Fenster, ganz einfach.
Die USM etc. Diskussion wird immer mehr. Sollte Sony nicht langsam mal SSM-Objektive auflegen, wird dieses (in den schnellebigen Augen der Käufer) immer wichtigere Feature, von anderen Marken bedient.
Da nützt dann der schönste (unangekündigte) Body nichts, wenn der Eindruck "bei Sony gibt es nur langsamen Minolta-Uralt-Schrott in anderer Verpackung" nicht weicht. ;)
Unbequeme Meinung, ich weiß, aber leider nicht von der Hand zu weisen.
Da ist was dran. Wer sich mal bei einem "Kollegen" z.B. bei Sportaufnahmen ein SSM/USM/HSM-Gespann ausgeliehen hat, weiß was gemeint ist: bis mein 7D-AF sich überlegt hat wo er scharf stellen soll (wenn er es denn trifft) ist mit dem Rennschwein das Bild (oder 5 - 8 Stück) schon im Kasten.
Ich liebe meine 7D, aber wenn da bald nix gescheites kommt...
Na ja...für Sportfotografen sicher ein muß.
Im Studio reichen mir die 2/10sek, die der AF der Alpha im Schnitt braucht.
So schnell rennen meine Modelle nicht ;-)
Die Super-Sonics werden bestimmt bald kommen.
Allerdings ein MUß für jeden Fotografen sind solche Renneisen sicher nicht.
Der Markt bringt Geduld und Verständnis nicht auf. Wenn ein Hersteller nicht den Marktregeln folgt, ist er weg vom Fenster, ganz einfach.
Die USM etc. Diskussion wird immer mehr. Sollte Sony nicht langsam mal SSM-Objektive auflegen, wird dieses (in den schnellebigen Augen der Käufer) immer wichtigere Feature, von anderen Marken bedient.
Da nützt dann der schönste (unangekündigte) Body nichts, wenn der Eindruck "bei Sony gibt es nur langsamen Minolta-Uralt-Schrott in anderer Verpackung" nicht weicht. ;)
Unbequeme Meinung, ich weiß, aber leider nicht von der Hand zu weisen.
Da ist was dran. Wer sich mal bei einem "Kollegen" z.B. bei Sportaufnahmen ein SSM/USM/HSM-Gespann ausgeliehen hat, weiß was gemeint ist: bis mein 7D-AF sich überlegt hat wo er scharf stellen soll (wenn er es denn trifft) ist mit dem Rennschwein das Bild (oder 5 - 8 Stück) schon im Kasten.
Ich liebe meine 7D, aber wenn da bald nix gescheites kommt...
Also aus zwei jahren sportfotos gibt es die erkentnis, am AF liegt es nicht, eher an den Rauschverhalten und der anzahl der Bilder pro sek.
Aber wie gesagt der AF ist nicht der Knackpunkt.
Das Kaffeesatzlesen gehört zu Foren wie der Hahnenschrei zum Landdörfchen. Und außerdem macht es doch auch Spaß rumzuspekulieren.
So ist es. Spekulationen machen doch Spaß. Darf man halt nicht zu ernst nehmen.
Es jährt sich nun bald der Tag an dem sämtliche Spekulationen über eine neue SLR mit dem Minolta-Bajonett schlagartig verstummten! Wir alle erinnern uns vermutlich nur zu gut.
Seien wir glücklich, daß wir wieder spekulieren können!!! :D Das Erstlingswerk von Sony ist doch schon mal ganz gelungen!
Die vermehrten Meckereien der ewig Unzufriedenen, DIE gehen MIR auf den Senkel. Daß insbesondere die Geduld der viele Anhänger des 7D-Bedienkonzepts auf die Folter gespannt wird, ist natürlich verständlich, aber durch permanentes Gemeckere kommt der 7D-Nachfolger auch nicht früher. Lieber etwas später als nie!
Rainer
Blackmike
02.01.2007, 09:34
Spätestens zur PMA wird etwas kommen. Was... hmmm, meine Glaskugel ist grad ein bischen verstaubt...
Was Sony aus Marketing Gründen bringen sollte, dadrüber wurde ja schon eingehend orakelt.
Aber ich verstehe trotzdem die große Geheimniskrämerei nicht.
Die großen Konkurrenten werden wohl eh längst wissen, an was Sony umlötet und rumschraubt, unter den Besitzern von Komi Equipment bringt diese Haltung allerdings eher Unsicherheit und Frust.
Und man muß dieses auch sagen, sonst glaubt das Managment am Ende auch noch, das diese Haltung extrem produktiv wäre. Is sie aber nicht.
Ein Resultat dieser Entwicklung kann man selber schön beobachten.
Wer ein Blick in das eine oder andere Konkurrenzforum unter die Rubrik "Verkaufe" wirft,
stellt fest, das bei den anderen Großen in der Mehrheit Bodyverkäufe wegen Umstiegs auf ein höherwertiges Modell drinstehen,
bei Komi/Sony aber zumeist: wegen Systemwechsels.
Liebe Leute von Sony: Dieses Kundenklientel ist weg. Zumeist auch für immer weg. Und damit auch potentielle Käufer für Objektive und Zubehör.
Black
@Edwin,
und wenn Du mal in Berlin bist, kannst Du ja mal beim Stammtisch vorbei schauen.
Lach...ja, der Sony-Support...:o(
Vor einem Monat hab ich eine Mail an den Support von Sony gesendet mit der Frage, wie Sony sich den Anschluß einer Blitzanlage an die Alpha vorstellen könnte und ob es da evtl. irgendwelche Empfehlungen gibt.
Bis heute keine Antwort erhalten. Grins...dafür aber heute eine Kundenzufriedenheitsumfrage bezüglich meiner Mail-Supportanfrage.
6! Setzen! Eine bessere Note gibt es bei einer Null-Reaktion nicht.;-)
Eine Woche später hab ich dann mal angerufen, war schon besser, aber ausser feundlichem herumgedruckse und "das Problem ist bekannt, wir arbeiten daran" auch nichts wirklich konstruktives. Vor allem keine Antwort auf meine Fragen bezüglich des FS1100 ("zu Fremdprodukten können wir leider keine Auskunft geben"). Na gut, aber zumindest freundlich.
Letzte Woche dann nochmal ein Anruf, diesmal bezüglich meines defekten HS3600D...ob dieser Fehler in irgend einer Form auch schon anderweitig Sony zu Ohren gekommen ist. Au weia....der Mensch am Telefon war nicht nur hörbar genervt ob meiner Frage, nein, er behauptete doch glatt, der Blitz würde an der Alpha gar nicht funktionieren. Als ich Ihn dann mit der Sony-Eigenen Kompatibilitätsliste konfrontierte, meinte er, die ginge Ihn nichts an und er könne keine Auskünfte darüber erteilen. Na, zumindest hat er mir die Addy der (noch immer existenten) KonicaMinolta-Supportseite gegeben. Werde das Teil wohl in den nächsten Tagen mal nach Bremen senden.
Na, ich werte die heutige Umfragemail einfach mal so, dass Sony erkannt hat, dass da was verbesserungsfähig ist. Hoffentlich tun die was dran.
Der Support ist immer dann gefragt, wenn Produktmäßig irgend etwas in die Hose gegangen ist....sei es wegen unzureichender Dokumentation oder eben wegen eines defekten oder unzureichenden Produktes.
Ein Kunde, der sich die Mühe macht, den Support anzurufen hat schon Ärger mit der Marke. Den Ärger sollte man tunlichst aus dem Weg räumen und nicht noch verstärken...es sei denn, man meint, dass Kunden den regulären Geschäftsbetrieb nur stören...;-)
EdwinDrix
05.01.2007, 02:40
@ Ditmar
werde ich gerne machen. Wenn alles gut geht bin ich im März wieder in Berlin. Wann und wo findet denn der Stammtisch statt????
Viele Grüße,
Edwin
Evtl. kommen ja doch schon eher Informationen zu neuen Kameras ... nächste Woche auf der CES in L.A. wäre eine gute Gelegenheit.
Immerhin ist das Alphasystem thematisiert...
http://www.sony.com/ces/index.php
Was ich bedenklich finde, dass schon 4-5 Leute ihre hochwertige G-Linsen Sammlung veräussert haben. Das bedeutet, die Zeit läuft ein bisschen gegen Sony.
Andererseits müssen wir Sony andererseits dankbar sein, dass sie uns (hoffentlich) das Theater von Sigma, Fuji und teilweise auch Pentax ersparen
Hademar2
06.01.2007, 18:14
Was ich bedenklich finde, dass schon 4-5 Leute ihre hochwertige G-Linsen Sammlung veräussert haben. Das bedeutet, die Zeit läuft ein bisschen gegen Sony.
Und damit gibt es wieder 4-5 andere Leutchen "mit" G-Linsen!
Die Anzahl wird dadurch ja nicht geringer, also wo ist dann das Problem für SoNy?
klaeuser
06.01.2007, 18:33
Also ich versuche grade in der Bucht meine ganzen gehorteten Compi-Teile zu veräußern - bisher mit ganz gutem Erfolg.
Wenn das so weitergeht fände ich es gut wenn noch einer wieder ne G-Linse verkauft. Dann kann ich mir die vielleicht mal Leisten :top:
cu
Klaus
Blackmike
06.01.2007, 21:17
Was ich bedenklich finde, dass schon 4-5 Leute ihre hochwertige G-Linsen Sammlung veräussert haben. Das bedeutet, die Zeit läuft ein bisschen gegen Sony.
Und damit gibt es wieder 4-5 andere Leutchen "mit" G-Linsen!
Die Anzahl wird dadurch ja nicht geringer, also wo ist dann das Problem für SoNy?
Doch es ist ein Problem....
Es gibt wegen der Knappheit der Linsen die Sparte der leute, die gerne eine hätten und diejenigen, die welche haben.
Wären jetzt die Produkte da, würden dijenigen, die gerne welche hätten, welche kaufen --> Umsatz --> Gewinn und bei den aktuellen Preisvorstellungen für Sony "G"´s --> schweineviel Gewinn.
Haben jetzt so einige Leute ihre "G"´s verkauft und das System gewechselt, sind diese sowieso für Sony verloren --> keine zukünftige Umsatz und Gewinngenerierung. und diejenigen, die die teile gebraucht gekauft haben, werden diese kaum nochmal neu bei sony kaufen... also auch hier kein neuer Umsatz, kein Gewinm-
Ouzo-Dedi
07.01.2007, 12:05
Ich kann Blackmike nur zustimmen. Für den A-Bajonett-Besitzer ist es derzeit eine feine Sache, dass es viele - und teilweise auch gute - Linsen auf dem Gebrauchtmarkt gibt und er seinen Objektiv-Park damit - je nach Geldbeutel - auf das gewünschte Niveau bringen kann.
Nur davon profitiert Sony als einziger Hersteller einer A-Bajonett-DSLR nun defintiv nicht. Es wird wohl nur sehr wenige Neueinsteiger in die DSLR-Klasse geben, die sich eine A100 kaufen, weil es viele gebrauchte Linsen aus der Minolta- / KoMi-Ära auf dem Gebrauchtmarkt gibt (Ausnahmen gibt es sicherlich, aber es sind eben Ausnahmen). Diese schauen eher darauf, was der Hersteller der Kamera an Objektiven so bietet.
Es ist doch sicherlich unbestritten, dass die auf dem Markt vertretenen DSLR-Hersteller ihr Hauptgeschäft - und damit auch den größten Gewinn - mit dem "Folgegeschäft" durch den Verkauf des eigenen Zubehörs - und da in erster Linie von Objektiven, aber auch Sachen wie einem Batteriegriff - machen. Und da ist Sony aktuell nicht gerade gut aufgestellt (im Gegensatz zu der von Sony selbst ernannten Konkurrenz).
Sony ist m.E. daher gewaltig unter Zugzwang, wenn das DSLR-Geschäft nicht in naher Zukunft ein "Abschreibungsobjekt" werden soll.
Ich hoffe natürlich nicht, dass es dazu kommt, denn Konkurrenz belebt das Geschäft - ein "Fast-Monopol" von den derzeit zwei führenden Herstellern wäre gewiss nicht wünschenswert. Nur wenn da nicht bald was von Sony kommt, werden weitere "Noch-A-Bajonett-Kamerabesitzer" wechseln und auf absehbare Zeit nicht mehr als potentielle Käufer vorhanden sein. Daraus kann sich dann ein "Teufelskreis" entwickeln:
- nicht genug Absatz an DSLR-Kameras
- Investitionen in die Herstellung neuer Objektive lohnt sich daher nicht
- auch Drittanbieter von Objektiven halten sich wegen der Absatzchancen weiterhin zurück
- weitere A-Bajonett-Kamerabesitzer wechseln aufgrund der unbefriedigenden Situation das Lager
Gruß
Detlef
Also ich finde es ein schlechtes Zeichen, wenn Premium Nutzer das System verlassen. Leider hat die Knappheit dafür gesorgt, dass (veraltete) G Linsen zum einen Schweinepreis verkauft werden.
Ich hätte gerne eine hochwertige Standardbrennweite a la 28-70G oder 17-55 L, aber es gibt ja nix derartiges.
Sony muss wirklich aufpassen, denn Canon und Nikon machen gute Gewinne bei ihren Objektiven, bei Sony schauen die Leute in der Bucht
EdwinDrix
08.01.2007, 01:04
Wenn man das so alles liest, wird einem schon ein wenig mulmig ob man sich für die richtige Kamera entschieden hat. Jetzt habe ich mal die Preise bei Sony für die neuen Zeiss gesehen und bin fast umgefallen. Ich hoffe das Sony sich ein wenig besinnt und sich den Preisen der Mitanbieter anpasst, sonst wird das nix mit deren Ziel die Nummer 1 bei den digitalen SLR zu werden.
Falls jemanden die Preise interessieren, hier der Link:
http://shop.sonystyle-europe.com/SonyStyle/b2c/init.do?shop=SST_DE_DE
(gefunden in einem Nachbarforum)
Und wenn ich dann noch so an mein derzeitiges Wunschobjektiv denke (Minolta 200mm F4 APO G) muss ich feststellen das es nirgens aufzutreiben ist außer vielleicht in der Bucht. Aber Sorry, ich überweise bestimmt niemanden 900-1200,00 Euronen und habe keine Ahnung was ich da bekommen werde, von Garantie ganz zu schweigen. Gucke ich jetzt mal rüber nach Nikon, sehe ich dort ein absolut vergleichbares Objektiv, ebenfalls 200mm F4, das ich NEU für 970,00 Euro in einem Foto-Shop in Holland mit Garantie bekomme.
Ich bin mit der Alpha echt glücklich und möchte sie eigentlich nicht mehr missen, allerdings bei den Objektivpreisen und dem derzeitigen Angebot an Objektiven für die Sony keimen in mir Wechselgelüste Richtung D80 die ich momentan aber noch recht gut verdrängen kann
;)
Viele Grüße,
Edwin
Ich hoffe das Sony sich ein wenig besinnt und sich den Preisen der Mitanbieter anpasst, sonst wird das nix mit deren Ziel die Nummer 1 bei den digitalen SLR zu werden.
Hallo,
de UVPs liegen gar nicht so weit entfernt von denen der Mitbewerber. Tendenziell sortiert sich Sony zwischen Canon und Nikon. Bei ausreichender Verfügbarkeit werden sich die Straßenpreise sicherlich deutlich unter den UVPs ansiedeln. Das wird der Markt schon richten.
Aber die Nr. 1 hat schon noch ein Weilchen Zeit. Ich erinnere mal an dieses Interview mit einem spanischen Sony-Manager: http://www.quesabesde.com/noticias/Sony-Alpha-A100-Samuel-Andreo,1_en_2528
Danach rechnet man mit Aussichten auf die Nr. 2 in 3, 4 Jahren. Niemand erwartet einen Start von Null auf Marktführer in so kurzer Zeit.
EdwinDrix
08.01.2007, 01:42
Ich habe mal aus Spass bei evendi die beiden 70-200 Objektive vom Preis her verglichen und da sieht es folgendermaßen aus:
Günstigstes Angebot:
Sony 70 - 200 mm F2,8 G für € 2.147,39
Nikon AF-S VR 70-200mm /2,8 G IF-ED für € 1.817,49
das ist aber nicht grade 'nah' beieinander , außer man gehört zu den Besserverdienern in Deutschland ;) ;) ;)
und es gibt bei anderen Objektiven noch krassere Unterschiede.
Das Sonys Ziel die Nr. 1 oder die Nr. 2 zu werden nicht in 12 Monaten umgesetzt werden kann ist klar und da gebe ich Dir auch vollkommen Recht. Wenn man sich aber die momentane Entwicklung grade im Bereich der Objektive ansieht kommt man zum Ergebnis das es von Sony wohl der falsche Weg ist dort hin zu kommen. Zumindest ist das mein Eindruck.
Aber wie schon geschrieben gebe ich die Hoffnung nicht auf, die stirbt ja eh erst zum Schluss ;)
Edwin
Ich habe mal aus Spass bei evendi die beiden 70-200 Objektive vom Preis her verglichen und da sieht es folgendermaßen aus:
Günstigstes Angebot:
Sony 70 - 200 mm F2,8 G für € 2.147,39
Nikon AF-S VR 70-200mm /2,8 G IF-ED für € 1.817,49
das ist aber nicht grade 'nah' beieinander , außer man gehört zu den Besserverdienern in Deutschland ;) ;) ;)
und es gibt bei anderen Objektiven noch krassere Unterschiede.
Das Sonys Ziel die Nr. 1 oder die Nr. 2 zu werden nicht in 12 Monaten umgesetzt werden kann ist klar und da gebe ich Dir auch vollkommen Recht. Wenn man sich aber die momentane Entwicklung grade im Bereich der Objektive ansieht kommt man zum Ergebnis das es von Sony wohl der falsche Weg ist dort hin zu kommen. Zumindest ist das mein Eindruck....
...
Edwin
Wohl (fast) alle hier sehen Sony mit seiner Preisorientierung an von (m.E. verrückten) Ebay-Käufern von Minolta-Glas bezahlten Preisen eher kritisch. Diese Preisorientierung wurde auch von irgendeinem Sony-Manager in xyz so (mit Ebaypreisen) begründet. :shock:
Und Sony langfristig auf Platz 1 der DSLR-Anbieter zu wähnen? Na ja, mir würde mittelfristig auch Platz 3 reichen, denn dann ginge es vielleicht auch mal weiter. Aber für Platz 3 bleibt auch noch etwas (viel) zu tun.
Aber wie schon geschrieben gebe ich die Hoffnung nicht auf, die stirbt ja eh erst zum Schluss ;)
Das sehe ich auch so. :top:
@ Edwin:
mit dem Minolta 4,0/200mm APO G Makro hast Du Dir auch ein relativ seltenes Wunschobjektiv ausgesucht, und wenn in NL das vergleichbare Nikon AF-D 4,0 / 200 mm ED Micro für 970,- € zu kriegen ist, liegt das tatsächlich rund 400,- € unter dem günstigsten Preis in D.
EdwinDrix
08.01.2007, 02:25
@ jrunge
O.K., ich muss zugeben das der Preis für das Nikon 200mm durch Vitamin B zustande kommt. Meine Ma ist Holländerin und durch Ihre Freunde und Bekannten bin ich an den Nikon-Shop gekommen. Allerdings hab ich das Objektiv hier in D-Land auch schon für 1.199,00 gesehen als ich vor ca. einer Woche mal wieder mein Wunschobjektiv im Google gesucht habe.
Da orientiert sich Sony also an Buchtpreisen???? Hmmm... na das ist auch ein Weg gegen den Strom zu schwimmen ;)
Edwin
Metzchen
08.01.2007, 02:30
@ Edwin:
mit dem Minolta 4,0/200mm APO G Makro hast Du Dir auch ein relativ seltenes Wunschobjektiv ausgesucht, und wenn in NL das vergleichbare Nikon AF-D 4,0 / 200 mm ED Micro für 970,- € zu kriegen ist, liegt das tatsächlich rund 400,- € unter dem günstigsten Preis in D.
...und ist dann aber immer noch nicht stabilisiert (kein VS).
Beim Objektivpreisvergleich sollte man immer mal den Stabi mit einbeziehen, wenn man nach Ni/Ca ´rüberschaut... ;o)
EdwinDrix
08.01.2007, 02:56
@ Metzchen
Stimmt, den Stabi sollte man berücksichtigen, allerdings wird bei der Makrofotografie ehr kein Stabi verwendet.
Bei der Sony habe ich den Stabilisator zu 99,9% aus.
Trotz allen Einwänden finde ich die neuen Objektivpreise ein wenig heftig und wenn Du Dir mal meinen vorherigen Vergleich zwischen dem Nikon AF-S VR 70-200mm und dem Sony 70 - 200 mm F2,8 G ansiehst, wirst du feststellen das dort beim Nikon der Stabi drin ist und ein wenig besser funktioniert als der kamerainterne der Sony. Zudem ist das Nikon auch noch billiger :cry:
Edwin
sorry, das sind wunsch Preise, Man wird warten müssen bis der Markt die Preise bestimmt hat, auch die alpha ist nach einer relativen zeit bei einen Marktpreis angekommen den Sony wohl so nicht geplant hatte.
Also warten, und Vergleichen.
EdwinDrix
08.01.2007, 03:50
@ twolf
die Vergleichspreise der 70-200 Objektive waren die günstigsten bei evendi.
Ich will hoffen das Du bei der Preisentwicklung der Objektive recht hast, ansonsten sieht es wirklich finster aus denn so langsam beginnt die Abwanderungswelle :cry:
Wie geschrieben, ich mag meine Alpha wirklich und will sie auch nicht so schnell wieder hergeben!!!
Aber diese Objektivpreise (besonder bei den Zeissteilen und den Sony G) sind für mich jenseits von gut und böse und die Vorteile der Alpha schwinden immer mehr zumal die Konkurrenz ein eindeutig größeres Angebot an Zubehör hat und wir Sonyuser uns zum Teil notgedrungen in der Bucht bedienen müssen.
Ich hoffe das nach der großen Messe sich das Blatt wenden wird, ansonsten könnte es sein das ich mich anders orientiere.
Edwin
Was uns bei den Preisen für die Sony-Objektive helfen könnte: wenn die Fremdhersteller davon überzeugt sind, dass Sony-DSLR am Markt eine Chance haben, werden auch sie wieder neue Objektive für das A-Bajonett auf den Markt bringen, die qualitativ und preislich eine Konkurrenz zu den Originallinsen sind. Ich sage nur Forumstele... ;)
Und dann wird Sony auch bei den Preisen für die eigenen Linsen handeln müssen. :cool:
Blackmike
08.01.2007, 13:21
Das setzt aber vorraus, das Sony mal die SSM protokolle offenlegt.
Aber bei dem Geschick von Sony´s Managment fällt eher Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Wenn ein Fremdhersteller wie Sigma Tamron oder Tokina eine neue Optik launchen will, dürfte der Akkuschrauber Antrieb ja ein kontruktiver Mehraufwand sein, der bei Nikon Canon oder demnächst auch bei pentax nicht mehr nötig ist. Bei den großen mit dem Ultraschallantrieb dürfte das Innenleben einer Optik gleich sein, nur der Controller wird via Firmware ans Bajonett angepasst. ok, und das hintere Ende mit dem Bajonett ist auch herstellerspezifisch
Das setzt aber vorraus, das Sony mal die SSM protokolle offenlegt....
Wenn denn mal ein SSM (http://geizhals.at/deutschland/a204883.html) verfügbar ist. :shock:
Oder gibt's etwa doch schon eins? ;)
Das setzt aber vorraus, das Sony mal die SSM protokolle offenlegt....
Wenn denn mal ein SSM (http://geizhals.at/deutschland/a204883.html) verfügbar ist. :shock:
Oder gibt's etwa doch schon eins? ;)
Nun ja, das Protokoll ist ja noch das gleiche wie zu KM-Zeiten, dafür brauchts ja keine SSM-Objektive von Sony :-)
Grüße
Marco
Metzchen
08.01.2007, 14:53
Bei der Sony habe ich den Stabilisator zu 99,9% aus.
Edwin
Dat is ja ´n Ding.
Machst Du ausschließlich Makros? Oder was fotografierst Du denn so (die Galerie geht ja ´grad nicht)?
Und: Der Preis für das Nikon 70-200 VR hat schon die Marktmühle durchlaufen. Beim zitierten Sony-Anfangspreis ist das noch nicht so... ;o)
MiLLHouSe
08.01.2007, 15:30
Bei der Sony habe ich den Stabilisator zu 99,9% aus.
Edwin
Dat is ja ´n Ding.
Machst Du ausschließlich Makros? Oder was fotografierst Du denn so (die Galerie geht ja ´grad nicht)?
So ungewöhnlich ist das gar nicht, bei meiner 7D und jetzt bei der Sony schalte ich den AS nur dann an, wenn ich ihn wirklich brauche bzw. der Meinung bin, dass es was bringen könnte. Ansonsten ist das Ding auch bei mir meistens aus.
Bei mir ist 60 % der AS an, was ja bei sportfotografie ja auch vorteile bringt, bin ich aber bei schnellen verschluszeiten angekommen ( Gröser als 1/1000 dann ist er immer aus ).
EdwinDrix
08.01.2007, 18:07
@ Metzchen
Makros kommen mal vor, ansonsten die ganz normalen Aufnahmen die jeder so macht wie zum Beispiel Landschaften, Personen, Gebäude, Autos usw.
30% Arbeite ich mit einem Stativ also kein Stabi.
Superzoom mache ich auch ehr selten, also so gut wie kein Stabi.
Da die Autoaufnahmen und Personenaufnahmen meist bei gutem Licht gemacht werden ebenfalls kein Stabi.
Am Anfang hatte ich ich die Funktion fast nur an, bis ich sie mal abgeschaltet habe. Als ich dann die Fotos so betrachtet habe entstand bei mir der Eindruck das die Bilder ohne Stabi schärfer und qualitativ etwas besser sind, wie gesagt ist mein Eindruck, andere empfinden das bestimmt nicht so aber seither ist die Funktion bei mir halt fast immer aus.
Wenn ich mir mal so eBay ansehe (haben die Jungs ja von Sony angeblich auch so gemacht um die deren Objektivpreise zu kalkulieren) finde ich dort immer mehr gebrauchte Alphas die mit samt Zubehör vertickt werden. Aktuelles Beispiel ist eine zwei Monate alte Alpha mit acht Objektiven und 2 GB Speicher für 1.099,00 zum Sofortkauf. O.K. die Objektive sind nicht wirklich der Hammer aber grob überschlagen auch so ihre 600 Euros wert (u.A. ein Ofenrohr 70-210 in fast Neuzustand und ein Cosina 100 Makro ebenfalls neu).
Mal abwarten was auf dem Objektivmarkt noch passiert, außerdem hat ja Heute die Messe in Las Vegas angefangen. Eventuell gibt es da News zur Alpha.
Greets,
Edwin