Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt der Kauf der Creative Suite 2.3 Premium statt PS CS2?


baerlichkeit
29.12.2006, 15:19
Hallo,
abgesehen davon, dass mir auffällt wie viele Fragen ich hier stelle, würde ich mal wieder gerne auf das geballte Wissen/Erfahrung der Forumsmitglieder zurückgreifen.

Da ich noch Student bin, und mein Test von PS jetzt am Anfang meiner DSLR "Karriere" dazu geführt hat, dass ich es haben möchte, stehe ich vor dieser Anschaffung.
PS CS2 für Studenten gibt es so um 140€, ein eigentlich sehr guter Preis für ein sehr gutes Programm. Alles andere was ich so an Software ausprobiert habe, machte mich nicht glücklich.
Na ja, nun gibt es aber auch noch die Creative Suit 2.3 Premium, mit einem enorm erweiterten Funktionsumfang.
Photoshop, Illustrator, InDesign, GoLive, Acrobat Pro, Bridge und Dreamweaver.
Das ist natürlich mächtig, wenn man überlegt, dass das im Normalfall fast 2000,- kostet.
Nun, Photoshop und Acrobat kenne ich. Photoshop will ich, Acrobat fände ich nett. Die anderen Programme habe ich noch nicht angerührt, glaube aber, wenn ich sie erst mal habe, würde sich das ändern :)

Wenn mir jetzt einer sagt, die Programme brauchst du nur, wenn du sie eh schon nutzt, spar ich mir lieber die 100€.

Die Bedingungen für das Studenten-Programm sind mir völlig klar, und da es ein Hobby ist, absolut ok.

Und wo ich schon dabei bin: Meine krüpplige Maushand schreit jedes mal nach einem Stift/Grafiktablett. Jemand ne preiswerte und gute Empfehlung? Reicht da ein Graphire4?

Danke schon mal
Andreas

Basti
29.12.2006, 16:12
Hi,
an Deiner Stelle wäre es mir den Mehrpreis wert die komplette CS Suite zu holen. Dreamweaver ist für mich noch sehr wichtig, Bridge find ich mehr und mehr genial. Mit InDesign kannst du recht gut Drucke setzen, sprich einen Kalender bauen oder ein Poster stricken. Ich würds nicht mehr hergeben wollen :-)
Basti

MaGu
29.12.2006, 17:18
Das kommt mir irgendwie bekannt vor...
Ich habe mir auch schon überlegt, eine Studentenversion der Creative Suite zu kaufen...

Aber es gibt von Adobe so viel ich weiss 2 verschiedene Studentenversionen:
die günstigere darf nicht kommerziell genutzt werden und ist nicht updateberechtigt.
Die teurere Version ist auf jeden Fall updateberechtigt und ich bin mir nicht sicher, ob man sie auch kommerziell nutzen darf...

Hellraider
29.12.2006, 17:31
Kommerziell darfst du (bei allen großen Software-Herstellern) keine Studentenversion einsetzen.

Das Adobe 2 verschiedene Studentenlizenzen hat, höre ich jetzt zum ersten Mal :oops:

Mein Rat: Kauf dir als Student alles an professioneller Software was du in die Finger bekommen kannst, so billig wirst du nie wieder im Leben an diese Software kommen, auch wenn das für einen Studenten eine Menge Geld ist.

Einzige Ausnahme bietet diesbezüglich das Office Paket 2003 von Microsoft und einige Programme von Macromedia welche du schon als Teilnehmer eines VHS-Kurses zu Studenten-Konditionen bekommen kannst.

Also: Greif zu :top: :top:

MacSource
29.12.2006, 17:45
...welche du schon als Teilnehmer eines VHS-Kurses zu Studenten-Konditionen bekommen kannst.

das geht bei den Adobe-Studentenversionen auch: Adobe - Bedingungen (http://www.adobe.com/de/support/service/ts/documents/ols_edu_eu.htm)
Man sollte natürlich an einen entsprechenden Kurs teilnehmen, Teilnehmer eines Töpferkurses sind wohl nicht bezugsberechtigt... :cool:

Gruß,

Christian

Hellraider
29.12.2006, 17:47
Ich habs gerade nur mal überflogen. Ich sehe da nichts von, das auch Teilnehmer eines VHS-Kurses von Adobe Studentenkonditionen erhalten, das wäre mir bei Adobe auch vollkommen neu. Woraus liest du das?

*mb*
29.12.2006, 17:50
Einzige Ausnahme bietet diesbezüglich das Office Paket 2003 von Microsoft und einige Programme von Macromedia welche du schon als Teilnehmer eines VHS-Kurses zu Studenten-Konditionen bekommen kannst.
Das gilt zumindest bei Microsoft-Produkten nur bei Teilnahme an bestimmten VHS-Kursen, z. B. IT- und Sprachkurse, nicht aber bei Teilnahme an Kursen über Kochen oder Häkeln! :D Weitere Informationen dazu gibt es hier (http://www.cobra-shop.de/perl/service/de/service.pl?id=&la=de&cu=EUR&co=DEU&sh=1&pagename=vhs).

MacSource
29.12.2006, 17:57
Hier:

Wer kann im Education Online Store Deutschland einkaufen?
Qualifizierte Einzelpersonen: Qualifizierte Endbenutzer sind ... und Schüler, die an einer anerkannten Grundschule oder weiterführenden Schule für Vollzeitunterricht angemeldet sind.

Institutionen und Organisationen: ... Volkshochschulen und vom Staat geleitete oder unterstützte Einrichtungen zur Schulung Arbeitsloser.


Gleiche Info habe ich so auch von meinem Distributor.

Gruß,

Christian

Hellraider
29.12.2006, 18:03
Da steht, das Volkshochschulen die vergünstigten Konditionen bekommen, aber nicht die Teilnehmer deren Kurse.

Das Volkshochschulen keine Grundschulen sind, darüber brauchen wir glaube ich auch nicht wirklich diskutiren und zur Kategorie weiterführende Schulen in Vollzeitform zählen Volkshochschulen ebenfalls nicht.

Weiterführende Schulen in Vollzeitform sind sämtliche Schulen wie (Sonderschulen, Hauptschulen, Gesamtschulen, Realschulen, Gymnasien, Abendschulen; Institute zur Erlangung der Fach- oder Hochschulreife usw.) aber eben keine Volkshochschulen.


Ich würde mich daher auf die Aussage des Distributors nicht verlassen. Der schickt dir dann zwar die CD zu, nur kannst du die Software dann nicht nutzen, weil Adobe erst die Rechtmäßigkeit prüft und dir (weil du nicht bezugberechtigt bist, keine Seriennummer zuschickt).

AndreasTV
29.12.2006, 18:51
Da steht, das Volkshochschulen die vergünstigten Konditionen bekommen, aber nicht die Teilnehmer deren Kurse.

Das Volkshochschulen keine Grundschulen sind, darüber brauchen wir glaube ich auch nicht wirklich diskutiren und zur Kategorie weiterführende Schulen in Vollzeitform zählen Volkshochschulen ebenfalls nicht.

Weiterführende Schulen in Vollzeitform sind sämtliche Schulen wie (Sonderschulen, Hauptschulen, Gesamtschulen, Realschulen, Gymnasien, Abendschulen; Institute zur Erlangung der Fach- oder Hochschulreife usw.) aber eben keine Volkshochschulen.


Ich würde mich daher auf die Aussage des Distributors nicht verlassen. Der schickt dir dann zwar die CD zu, nur kannst du die Software dann nicht nutzen, weil Adobe erst die Rechtmäßigkeit prüft und dir (weil du nicht bezugberechtigt bist, keine Seriennummer zuschickt).

`n Abend zusammen,

das hört sich hier ja mal interessant an. Ich werde Das mit der VHS mal demnächst "abklopfen". Warum? Ganz einfach: weil ich Anleiter bei uns an der hiesigen VHS bin und bei uns viele Heranwachsene sowie junge Erwachsene ihre Schulbildung erweitern / Abschlüsse nachholen usw.. Auch wird bei uns die FHR nachträglich erlangt.

Grüße

Andreas

Basti
29.12.2006, 20:42
Hi,
also in meinen Augen ist das doch Sonneklar:
Lehrer an der VHS können sich ins Schülerprogramm einklinken,
Schüler an der VHS normalerweise nicht da sie nicht vollzeit studieren.
Einige Firmen machen da Ausnahmen, Adobe meine ich wie die meisten nicht. Den meisten Schülervarianten fehlen einige professionelle Featuers, so kann das Mac Office 2004 aus der Edu Serie nicht mit einem Exchange Server sprechen, auch wenns so nicht auf der Verpackung steht.
Ich würde bevor ich mir eine Schülerversion kaufen würde versuchen es genau abszuklären ob das so alles legal ist. Dazu kann ich bei jedem großen Reseller anrufen, Cancom fällt mir da z.B. ein. Vermutlich wird der Nachweis eh vor dem Kauf abgeklärt werden und ein HTML Kurs wird wohl nicht für die cs2 reichen...
Basti

RainerV
29.12.2006, 21:10
Also hier (http://www.adobe.com/de/education/students/studentedition/bezugsberechtigte.html) auf der Adobe Seite steht: "Teilnehmer an Volkshochschulkursen (VHS) mit den Kursbereichen: „EDV/IT“ oder „Berufliche Bildung“. Der Kurs muss bereits begonnen haben und die Teilnahmebescheinigung der VHS darf nicht älter als 2 Monate sein." sind für die Adobe Student Editions "Creative Suite CS2 – Production Studio – Photoshop CS2" bezugsberechtigt.

Von Lehrern steht da nix! Nur Schüler sind wohl bezugsberechtigt.

Rainer

Edit: Lehrer sind ausdrücklich als "nicht-bezugsberechtigt" aufgeführt. Bei Studio 8 Lizenzen ist das wohl anders.

Hademar2
29.12.2006, 21:15
Ganz blöde Frage so zwischendurch: Darf man als Elternteil die Software dann nutzen oder ist die Nutzung nur dem Studenten bzw. Schüler erlaubt?

RainerV
29.12.2006, 21:22
Ganz blöde Frage so zwischendurch: Darf man als Elternteil die Software dann nutzen oder ist die Nutzung nur dem Studenten bzw. Schüler erlaubt?

In den von mir verlinkten Bedingungen steht, daß die Software nur auf dem privaten Rechner des bezugsberechtigten Schülers/Studenten installiert werden darf. Wer dann damit arbeiten darf ist nicht weiter geregelt.

Rainer

AndreasTV
29.12.2006, 21:33
Ganz blöde Frage so zwischendurch: Darf man als Elternteil die Software dann nutzen oder ist die Nutzung nur dem Studenten bzw. Schüler erlaubt?

In den von mir verlinkten Bedingungen steht, daß die Software nur auf dem privaten Rechner des bezugsberechtigten Schülers/Studenten installiert werden darf. Wer dann damit arbeiten darf ist nicht weiter geregelt.

Rainer

... jetzt mal ganz ehrlich: Wer will das nachprüfen :?: Nicht, das jetzt Jemand auf die Idee kommt, ich wolle hier zu illegalem Benutzen aufrufen oder ähnliches, aber .....
Nochmal zur VHS: es gibt zum Teil auch die Kurse "EBV für digitale Fotografie" - nämlich bei uns :cool: ; bevor es jetzt jemand von Euch schreibt: Nein - ich werde nicht daran teilnehmen, weil unser Dozent "CorelDraw" benutzt :oops: .

Grüße

Andreas

RainerV
29.12.2006, 21:41
Wenn die "EBV für digitale Fotografie" unter die Kursbereiche "EDV/IT" bzw. "Berufliche Bildung" fällt, dann sollte der Teilnehmer wohl bezugsberechtigt sein.

Rainer

AndreasTV
29.12.2006, 21:48
Wenn die "EBV für digitale Fotografie" unter die Kursbereiche "EDV/IT" bzw. "Berufliche Bildung" fällt, dann sollte der Teilnehmer wohl bezugsberechtigt sein.

Rainer

Hallo,

ich muß erst am 10. Januar wieder arbeiten, dann werde ich mal nachfragen ( eventuell bekomme ich auch den Dozent vorher an die Strippe, zumal er auch unser Werkstattleiter ist).

Grüße

Andreas

Basti
29.12.2006, 22:06
Wer will das nachprüfen
Das ist die Aufgabe des Verkäufers. Wenn er dir zu unrecht eine Schülerversion verkauft hat kriegt zuerst er eine drauf, und dann du. Daher denk ich das es recht gut geprüft wird...
Basti

AndreasTV
29.12.2006, 22:17
Wer will das nachprüfen
Das ist die Aufgabe des Verkäufers. Wenn er dir zu unrecht eine Schülerversion verkauft hat kriegt zuerst er eine drauf, und dann du. Daher denk ich das es recht gut geprüft wird...
Basti

Das mag wohl so sein. Wenn ich jetzt nicht für seinerzeit immernoch gutes Geld von CS auf CS 2 upgedatet hätte und schon die Möglichkeit vorhanden gewesen wäre, dann hätte ich mich in so einem Kurs angemeldet und aller Voraussicht nach einen entsprechenden Nachweis für den Kauf erhalten :cool: , welches ja auch ruhig nachgeprüft hätte werden können.
Wie schon in meinem Post vorhin habe anklingen lassen: ich möchte hier Niemanden auf irgendwelche Gedanken bringen ....

Grüße

Andreas

Hellraider
30.12.2006, 00:52
Wer will das nachprüfen
Das ist die Aufgabe des Verkäufers. Wenn er dir zu unrecht eine Schülerversion verkauft hat kriegt zuerst er eine drauf, und dann du. Daher denk ich das es recht gut geprüft wird...
Basti

Eindeutig falsch! Zumindestens war das bei meinen zwei MS Office Paketen 2000 Professional und 2003 Professional (ja, auch die Professional Version gibt es für Studenten ;) und den beiden Macromedia Studio Lizenzen MX2004 und 8 nicht so. Bestellen kannst du das ohne auch nur irgendeinen entsprechenden Nachweis beizubringen, das du überhaupt bezugsberechtigt bist. Insbesondere MS Office 2003 SSL bekommst du schon in jedem kleinen Laden um die Ecke, da prüft auch niemand, ob du bezugsberechtigt bist. Wenn du die Software MS Office 2003 SSL nutzt (hier liegen die Seriennummern direkt bei), macht man sich als nicht bezugsberechtigter Benutzer schlichtweg strafbar. Die meiste andere Software alleine nutzt dir auch rein gar nichts, da dort keine Seriennummern beiliegen um die Software nutzen zu können, siehe auch folgendes Bild von meiner Studio MX2004 Verpackung (man achte auf den roten Aufkleber!):

http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/MX2004SSL.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=35073)

Die entsprechenden Seriennummern zu Freischaltung bekommt man erst, wenn man entsprechende Unterlagen zum Hersteller geschickt hat.



Ganz blöde Frage so zwischendurch: Darf man als Elternteil die Software dann nutzen oder ist die Nutzung nur dem Studenten bzw. Schüler erlaubt?
MS Office 2003 SSL darf unter folgenden Voraussetzungen genutzt werden (maximal sind 3 Installationen erlaubt (das gilt nicht für die Professional Version!), die auch gleichzeitig genutzt werden dürfen):

• Sie sind Schüler(in) oder immatrikulierte(r) Studierende(r) staatlicher oder staatlich anerkannter Bildungseinrichtungen, bzw. Schüler(in) allgemein- und berufsbildender Schulen.
• Sie sind Lehrkraft an einer allgemein- oder berufsbildenden Schule oder staatlichen und staatlich anerkannten Hochschule.
• Sie sind Mitglied eines Haushalts, auf die eines der zuvor genannten Kriterien zutrifft.
• Diese Edition ist nur in einem nichtkommerziellen, privaten Rahmen einzusetzen.

Das heisst also wenn deine Kinder bezugsberechtigt sind und noch im gleichen Haushalt wie du selbst leben, darfst du die Software als Elternteil auch benutzen.

Bei den Software Suiten der anderen großen Hersteller ist eine Nutzung durch nicht bezugsberechtigte Personen (hier: Eltern) meinem Wissenstand nach, nicht zugelassen.

Allgemein:
Grundschule, Hauptschule, Realschule, Mittelschule, Gymnasium, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium, Fachgymnasium, Fachschule, Technikerschule, Sonderschulen für Lern- und Körperbehinderte

zusätzlich Deutschland:
Sekundarschule, Regelschule, Gesamtschule, Freie Waldorfschule

zusätzlich Österreich:
Polytechnische Schule (PTS), Realgymnasium, Allgemeinbildende höhere Schule (AHS), Kollegs, Akademien, Höhere technische Lehranstalten (HTL), Berufsbildende mittlere und höhere Schulen

zusätzlich Schweiz:
Diplommittelschule, Maturitätsschulen, Handelsmittelschule, Informatikmittelschule, Orientierungsschule, Kantonschule, Berufswahlschule, Werkschule

Teilnehmer an Volkshochschulkursen (VHS) mit den Kursbereichen: „EDV/IT“ oder „Berufliche Bildung“. Der Kurs muss bereits begonnen haben und die Teilnahmebescheinigung der VHS darf nicht älter als 2 Monate sein.

Das sieht für mich aber so aus, als wenn das nur für die Schweiz gilt (gibt es denn da Volkshochschulen?), denn die Bedingungen für Deutschland stehen weiter oben und da steht nichts von VHS-Teilnehmern bei :shock:

*mb*
30.12.2006, 01:21
Das sieht für mich aber so aus, als wenn das nur für die Schweiz gilt (gibt es denn da Volkshochschulen?), denn die Bedingungen für Deutschland stehen weiter oben und da steht nichts von VHS-Teilnehmern bei :shock:
Da hat wohl jemand zu später Stunde etwas zuviel hineininterpretiert! :D
Würde das nur für die Schweiz gelten, dann wären die Aussagen (http://www.cobra-shop.de/perl/service/de/service.pl?id=&la=de&cu=EUR&co=DEU&sh=1&pagename=vhs) dieses deutschen Shops (wenn auch in Konstanz ansässig) falsch!
Denn dort steht u. a.: ... Vereinbarung zwischen dem Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. und Microsoft ...

Hellraider
30.12.2006, 01:43
Jo, da muss ich meinen Beitrag von eben wohl doch ein wenig zurückstufen. Ich habe nach etwas längerem Suchen gerade auch noch einen anderen Shop gefunden, wo steht, dass VHS-Kursteilnehmer auch bezugsberechtigt sind. Wobei ich mich da ein wenig wundere, warum diese Angaben nicht direkt bei Adobe auf der Seite zu finden sind.

Es scheint offenbar für ein und das selbe Produkt unterschiedliche Lizenzbedingungen zu geben. Wobei ich da am ehesten den Angaben auf der Herstellerseite vertraue und dort ist weder bei Microsoft noch bei Adobe eine entsprechender Hinweis zu finden, das auch VHS-Kursteilnehmer bezugsberechtigt sind. Sehr verwirrend das ganze :shock:

AndreasTV
30.12.2006, 06:53
Guten Morgen zusammen,
ich werde meinen Werkstattleiter noch aus meinem Kurzurlaub anrufen, um zu versuchen, die Sache aufzuklären :cool: . Die Angelegenheit scheint ja hier eine gewisse Priorität erlangt zu haben. Das wird aber erst zum 03.01.2007 machbar sein ( vorher ist er nicht zu erreichen ).
Dann mal bis in`s neue Jahr ....

Schonmal Allen hier "einen guten Rutsch" in`s neue Jahr 2007" :D !

Grüße

Andreas

baerlichkeit
30.12.2006, 09:47
Ha,
da habe ich ja was losgetreten :D

Na ja, jedenfalls bin ich wohl überzeugt. Werde mir die "dicke" Version anschaffen. Da Adobe einem die private Weiternutzung ja nach dem Studium erlaubt, ist es ja nicht so, dass ich das Programm nach meinem (bald endendem) Studium wegwerfen müsste :)

Grüße Andreas

RainerV
30.12.2006, 10:44
Zum "Design" der Adobe-Bezugsberechtigungsseite.

Der Ausschnitt aus dem Dokument, den Stefan (Hellraider) hier zitiert hat, scheint mir den folgenden Tip zu rechtfertigen: Vielleicht könnte ja mal irgendjemand Adobe ein gutes Designpaket empfehlen. :D Der Aufbau des Dokumentes ist mehr als irritierend.

Meines Erachtens muß man den Abschnitt unter "Bezugsberechtigte sind:" folgendermaßen lesen:

--Ordentlich eingeschriebene Voll- oder Teilzeit-Studierende an
.....staatlichen oder staatlich anerkannten Universitäten, Hochschulen
.....oder Fachhochschulen, ...

--Schüler an staatlichen oder staatlich anerkannten Allgemein- oder Berufsbildenden Schulen
.....Allgemein: Grundschule, Hauptschule, Realschule,
......................Mittelschule, Gymnasium ...
.........zusätzlich Deutschland: Sekundarschule, ...
.........zusätzlich Österreich: Polytechnische Schule (PTS), ...
.........zusätzlich Schweiz: Diplommittelschule, ...

--Teilnehmer an Volkshochschulkursen (VHS) mit den Kursbereichen:
....."EDV/IT“ oder „Berufliche Bildung“. ...

Sorry für die vielen Punkte. Aber die Forensoftware scheint aufeinanderfolgende Leerzeichen "wegzurationalisieren".

Sprich: Dieser ganze Teil "Allgemein", "zusätzliche Deutschland, Österreich, Schweiz" ist lediglich eine Aufzählung aller staatlich anerkannten Allgemein- oder Berufsbildenden Schulen, deren Besuch zum Bezug der Adobe Schulversion berechtigt.

Der erste Punkt regelt also die Berechtigung für Studenten, der zweite für Schüler und der dritte für VHS-Teilnehmer.

Und da hier scheinbar nach Shops gesucht wird, die die VHS-Berechtigung aufführen. Amazon.de tut das auch.

@all:
Einige schmeißen hier m.E. die Schulbedingungen von Microsoft und Adobe heftig durcheinander. :shock:

Stefan (Hellraider) fragt sich, ob im Adobe Dokument der VHS-Teil nur für die Schweiz gilt, und bekommt zur Antwort (einschl. Link), daß es ein Abkommen zwischen Microsoft und dem deutschen VHS-Verband gibt? Ähem????

Rainer

RainerV
30.12.2006, 10:58
Wobei ich da am ehesten den Angaben auf der Herstellerseite vertraue und dort ist weder bei Microsoft noch bei Adobe eine entsprechender Hinweis zu finden, das auch VHS-Kursteilnehmer bezugsberechtigt sind. Sehr verwirrend das ganze :shock:

Sorry, verstehe ich jetzt nicht. Liest Du die Dokumente, die da verlinkt sind eigentlich auch? Eindeutiger gehts doch kaum.

Rainer

Hellraider
30.12.2006, 17:23
Die Dokumente die ich bei Adobe und MS gelesen haben, enthielten bis auf die o.g. Ausnahme keinerlei Hinweise darauf, das auch VHS-Teilnehmern eine Bezugserlaubnis ermöglicht wird, sonst hätte ich mich hier nicht zu Wort gemeldet ;)

Basti
02.01.2007, 13:18
Hallo,
ich habe soeben mit der Adobe Lizenz Hotline telefoniert um diesen Sachverhalt abzuklären. Falls jemand nachfragen möchte, die Nummer ist 069 50071855 dann die 3 für Lizenzfragen. Es ist tatsächlich so das Besucher von VHS Kursen berechtigt sind Schülerlizenzen zu benutzen, auch ist dabei egal welcher Kurs dort belegt wurde.
Das bezieht sich jedoch nur auf Adobe Produkte, wie es sich genau bei Microsoft etc. verhält weiss ich nicht.
Liebe Grüße
Basti

gal
02.01.2007, 13:28
Mal wieder weg von der Lizenzfrage und zurück zu der eigentlichen Frage:

Ich habe mir (wie in dem anderen Thread ersichtlich) einen Mac bestellt. Anscheinend gibt es mit Photoshop CS2 noch ein paar Performance-Probleme bei den neuen Macs mit Intel-Prozessoren (ist langsamer). Jetzt ist Photoshop CS3 ja schon in der beta-Version raus und wird wohl im Frühjahr final rauskommen. Kommt dann die Studiversion zeitgleich auf den Markt oder dauert das noch ein halbes Jahr? Und wie lange dauert es i.d.R. nach Veröffentlichung der neuen Photoshop-Version, bis diese auch in der Creative Suite enthalten ist?

Anders gefragt: Jetzt die Creative Suite 2.3 kaufen oder lieber noch 2 Monate warten, weil dann die Creative Suite 3 rauskommt?

Basti
02.01.2007, 13:43
An Deiner Stelle würd ich zu dieser Frage einfach bei Adobe anrufen, im Moment können die aber nicht mal genau sagen wann die Final für CS3 kommt. Die Betaversion läuft auf meinem Mac deutlich schneller als die CS2, man merkt den Unterschied in allen Bereichen!
Basti

Hellraider
02.01.2007, 14:55
Hallo,
ich habe soeben mit der Adobe Lizenz Hotline telefoniert um diesen Sachverhalt abzuklären. Falls jemand nachfragen möchte, die Nummer ist 069 50071855 dann die 3 für Lizenzfragen. Es ist tatsächlich so das Besucher von VHS Kursen berechtigt sind Schülerlizenzen zu benutzen, auch ist dabei egal welcher Kurs dort belegt wurde.
Das bezieht sich jedoch nur auf Adobe Produkte, wie es sich genau bei Microsoft etc. verhält weiss ich nicht.
Liebe Grüße
Basti
Danke für die Info :top:
Dann sollte Adobe aber auch mal ihre Online-Dokumente entsprechend anpassen, damit da nicht so viel Verwirrung gestiftet wird :!:

baerlichkeit
02.01.2007, 18:10
Hallo,
ich habe auch überlegt, ob ich auf die nächste Version warte, da ja die Student-Edition nicht upgrade-fähig ist, aber die Version 2.3 ist niegelnagelneu wenn ich mich nicht irre, und bis da ein Nachfolger kommt, bin ich wahrscheinlich nicht mehr Student.
Man darf wahrscheinlich auch nicht vergessen, dass zumindest für die Version 3 der Creative Suite mehr als nur Photoshop in neuer Version vorliegen muss.
Grüße Andreas

Hellraider
02.01.2007, 20:43
Wenn du die "alte" 2.3er Version nimmst, greif zu der Premium Version, da hast du dann u.a. auch gleich noch Adobe Acrobat 8 Professional und Dreamweaver 8 mit dabei, die kann man immer mal brauchen :)

baerlichkeit
04.01.2007, 19:11
Hi,
die Student-Edition gibt es nur als Premium :) Von daher warte ich weiter auf mein Paket. Gibt wohl Lieferschwierigkeiten bei Adobe :(

Grüße Andreas

Hellraider
04.01.2007, 19:43
Hi,
die Student-Edition gibt es nur als Premium :) Von daher warte ich weiter auf mein Paket. Gibt wohl Lieferschwierigkeiten bei Adobe :(

Grüße Andreas

Das ist gut :D

*malbeiVHSnachEDVKurssucht* :D

baerlichkeit
10.01.2007, 18:42
So,
es ist angekommen :) Was soll ich sagen, irgendwie ein erhabenes Gefühl dieses Stück Software "in Echt" in der Hand zu halten.

Haber erst mal nen mächtigen Schreck bekommen, weil außen nix wirklich von Version 2.3 zu erkennen ist. Steht halt immer noch Creative Suite 2 drauf. Aber wenn man genauer schaut ...http://www.millan.net/minimations/smileys/bokmal.gif
Es scheint die alte Version zu sein, mit zusätzlichen CDs für das Upgrade und Dreamweaver. Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie lange das mit der Seriennummer dauert, und ob ich es vorher schon nutzen kann.. (EDIT: kann man nicht :()

Grüße Andreas

Ach ja, wird bei der richtigen Version auch kein Handbuch mitgeliefert? Finde ich irgendwie ein starkes Stück, das ganze ist ja doch gut teuer... nur ne Video-Workshop CD...

Hellraider
10.01.2007, 19:02
Bei den Studentenversionen glaube ich nicht, von Studenten kann man ja annehmen, das die auch die Online-Hilfe lesen können :twisted:

Wie das bei der Vollversion ist, kann ich dir nicht sagen (zumindestens bei meinem alten PS 6 ist ein dickes Handbuch dabei). Ich glaube aber, das in der heutigen Zeit kaum noch (dickere) gedruckte Handbücher irgendwo beigepackt werden.

*mb*
10.01.2007, 20:25
Wie das bei der Vollversion ist, kann ich dir nicht sagen (zumindestens bei meinem alten PS 6 ist ein dickes Handbuch dabei). Ich glaube aber, das in der heutigen Zeit kaum noch (dickere) gedruckte Handbücher irgendwo beigepackt werden.
Sowohl bei der Voll- als auch bei der Upgrade-Version von Photoshop CS2 wird ein 428-seitiger Schmöker mitgeliefert!

Hellraider
10.01.2007, 21:49
Das hört sich doch gut an (sollte man bei über 1200 Euro nur für PS CS 2 aber glaube ich auch erwarten können :) ) Wenns beim Upgrade auch dabei ist umso besser.

Danke für die Info :top: :top: :top:

baerlichkeit
10.01.2007, 21:56
Na ja, wenn ich mir das aber mal anders überlege:
wenn schon alleine das Handbuch von PS 400 Seiten stark ist, wäre das sicher die größte Softwarepackung die ich je gekauft habe gewesen... da sind ja noch so kleine Ungetüme wie Acrobat, InDesign etc. bei :D

Grüße

AndreasTV
11.01.2007, 04:27
Guten Morgen zusammen,

bin wieder im Lande und sehe grade, das sich eigentlich alle Fragen erledigt haben bei euch .... Dann mal "Husch husch" ab an die VHS und die angebotenen Kurse belegen :cool: sowie die Suite holen ;) . Gleich erstmal nachfragen, was bei uns so im Moment an EDV - Kursen im Angebot ist; ein PC - Kurs für Samstags müsste schon angelaufen sein.

Grüße

Andreas

baerlichkeit
11.01.2007, 19:53
So,
nur der Vollständigkeit halber. Es hat keine 24h gedauert. Seriennummer für alle Programme sind angekommen... bin hier jetzt fröhlich am Installieren und weiß gar nicht, was ich dann zuerst ausprobier :D

Grüße

Basti
11.01.2007, 20:59
die Bridge!
Basti

baerlichkeit
11.01.2007, 22:04
gesagt, getan: bekommt man irgendwie die ARW-Thumbs größer? Sind doch arg winzig. Das kann bibble irgendwie besser... :?:

Basti
11.01.2007, 22:06
Rechts unten ist ein Schiebregler, zieh den mal nach links.
Basti

baerlichkeit
11.01.2007, 22:18
Den kenn ich. Aber die thumbs bleiben klein. Manche hingegen sind groß... versteh ich nicht.
Auch wenn ich Filmstreifen wähle seh ich nur Briefmarken... muss ich das Format Bridge erst noch irgendwie beibringen? Camera Raw liegt im Zusatzmodule-Verzeichnis...

Basti
11.01.2007, 22:31
Dann stimmt was bei dir nicht. Bei mir werden die dann stufenlos größer...
Basti

baerlichkeit
11.01.2007, 23:40
Heureka,
es ist so wie immer, nichts läuft out of the box :)

Bridge deinstalliert, neu installiert, (wieder) udates rübergebügelt, (wieder) cache gelöscht, und auf einmal gehts... mir solls recht sein :)

Grüße