Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SW-Druck auf Canon i550


Hugin
18.01.2004, 17:28
Schalut schuschamm..:-))...

Hat eigentlich jemand Erfahrung hinsichtlich Ausdruck von SW-Photos..?
Ich hab' halt grad' das Phänomen auf meinem Canon i550-Tintenpisser, daß die SW-Bilder ziemlich grünstichig aussehen - obwohl jegliche Software - egal ob Bildbearbeitung, Drucker etc.. die Bilder schick aussehen lässt - sogar die Preview-Funktion des Treiber...what you see is not neccessary what you get....scheint jedenfall so....

Hat einer 'ne Idee...???

Merci aus Wuppertal!!!

Hugin *leicht genervt*...:-)))))

Sunny
18.01.2004, 17:36
Hallo Hugin,

ich habe den selben Drucker aber nicht das Problem.

Welches Papier verwendest Du, ich nehme Canon PR-101

Gofarmer
18.01.2004, 17:45
Ich nutze auch einen i550. Dann habe ich mir dazu über Ebay einige Tintenpatronen von einem Fremdhersteller gekauft. Jetzt habe ich das Gefühl die Ausdrucke werden schlechter. Vielleicht liegt es aber auch am Papier. Ich denke, ich werde mir mal das Original-Papier von Canon besorgen.

Matthias

Photopeter
18.01.2004, 17:50
SW Drucke sind grundsätzlich extrem schwer hinzukriegen Auch die Ausbelichtungen sind nie wirklich Neutral in der Farbe. Sollte das häufiger vorkommen, ist die Anschaffung eines Druckers, für den es alternative Schwarz- Weiß Tintenpatronen gibt, eine Überlegung wert. An sonsten hilft nur ganz enorm viel probieren (eine teure Angelegenheit) oder von vorne herein dem Bild einen gewünschen und gesteuerten Farbstich mitzugeben. Sepia z.B aber auch Blautönung kann sehr gut aussehen.

Ditmar
18.01.2004, 17:54
Es gibt nichts besseres als die Papiere von Canon, wie das PR101/PP101(10x15cm)/PC101s(10x15cm) mit perforation!
Und S/W wird wohl immer etwas schwierig, da hier keine spezielle Tinte vorhanden ist, wie z. B. beim Epson 2100.