PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIGMA 2,8 24/70 - H I L F E !!!


Nobsch
27.12.2006, 18:07
Hallo Forum,

gestern ist folgendes passiert. Ein Bekannter war von der 7D so faziniert, dass er sie nahm um sie sich anzuschauen. Dabei rutschte sie ihm aus der Hand und fiel auf den Wohnzimmertisch. Äusserer Schaden - kein sichtbarer. ABER - eine Funktionsüberprüfung zeigte, dass das aufgesetzte Objektiv beim Ein- bzw. Ausschalten der Kamera einen "Dauerlauf" beginnt, der dann irgendwann mal aufhört. Für mich sieht das so aus, als wäre der Unendlich-Anschlag defekt. (Hab die Cam mit dem Forumstele getestet - alle sonstigen Funktionen scheinen ok zu sein...)

Nach dem Einschalten kann ich zwar manuell in einen Bereich kleiner unendlich zurück drehen um dann auch wieder den AF nutzen zu können, aber ok, ist das so nicht. :cry:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit "sowas"?

Da ich das Objektiv über ein Forumsmitglied gekauft habe bin ich im Moment auch etwas ratlos wo ich das zu einer Reparatur hinschicken bzw. abgeben könnte.

HELP!!!

Bin für jeden Tip dankbar!

Herzliche (wenn auch etwas traurige) Grüße aus Mainhattan
Norbert

ManniC
27.12.2006, 18:10
Hi Norbert,

ich tippe mal dass durch den Aufprall vielleicht im AF-Antrieb etwas aus den Rasten gesprungen ist -- muss nichts grosses sein.

Ich würde das Teil zu Sigma schicken.

Jens N.
27.12.2006, 18:11
Ich würde das Teil zu Sigma schicken.

Dito. Und die Rechnung an die Haftpflicht des Schadenverursachers.

Hademar2
27.12.2006, 18:20
Ich würde das Teil zu Sigma schicken.

Dito. Und die Rechnung an die Haftpflicht des Schadenverursachers.

Unter Umständen hat dadurch jetzt die D7D auch einen Schaden, der im Moment noch nicht so richtig zum Vorschein gekommen ist. Die AS-Einheit ist sehr sehr empfindlich. Und die den Err58 verursachende Einheit vermutlich auch!

Es stellt sich die Frage, ob nicht eine Überprüfung bei Runtime zur Absicherung sinnvoll ist!

Ich würde da drauf bestehen und die Kosten dafür auch der Haftpflichtversicherung des Schadenverursachers in Rechnung stellen.

Nobsch
27.12.2006, 18:25
...das mit der Haftpflicht ist schon angedacht... - Aber meine Erfahrung zeigt, dass die Versicherungen oft "rumzicken"..

Die Adresse von Sigma ist nicht "zufällig" greifbar?

Herzliche Grüße

Norbert

ManniC
27.12.2006, 18:27
Die Adresse von Sigma ist nicht "zufällig" greifbar?

Zufällig nicht, aber absichtlich:

CLICK (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=69)

;)

Peter-GBW
27.12.2006, 18:30
Hallo Norbert,

der Sigma-Service ist gar nicht so weit weg von Dir:
Sigma Deutschland GmbH
Carl-Zeiss-str. 10/2

63322 Rödermark

Ich würde nach einer telefonischen Absprache (Service-Telefonnummer findest Du auf der Sigma-Webpage) dort einfach ´mal mit dem Objektiv hinfahren. Wenn es nur eine Kleinigkeit ist, kannst Du eventuell sogar auf die Reparratur warten.

Ich habe im Dezember mein 50-500 hingeschickt uns es war innerhalb von 4 Tagen repariert zurück. Das spricht doch für die Qualität des Service.

Viele Grüße und

toi, toi, toi

Peter

Peter-GBW
27.12.2006, 18:32
Da war Manni wider schneller!!! :top:

Peter

Nobsch
27.12.2006, 18:37
HERZLICHEN DANK. :!: :!: :!:

Dann bleibt nur hoffen, dass es wirklich nur ne Kleinigkeit ist...

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!



Norbert

MiLLHouSe
13.08.2008, 20:42
Hallo Forum,

gestern ist folgendes passiert. Ein Bekannter war von der 7D so faziniert, dass er sie nahm um sie sich anzuschauen. Dabei rutschte sie ihm aus der Hand und fiel auf den Wohnzimmertisch. Äusserer Schaden - kein sichtbarer. ABER - eine Funktionsüberprüfung zeigte, dass das aufgesetzte Objektiv beim Ein- bzw. Ausschalten der Kamera einen "Dauerlauf" beginnt, der dann irgendwann mal aufhört. Für mich sieht das so aus, als wäre der Unendlich-Anschlag defekt. (Hab die Cam mit dem Forumstele getestet - alle sonstigen Funktionen scheinen ok zu sein...)

Nach dem Einschalten kann ich zwar manuell in einen Bereich kleiner unendlich zurück drehen um dann auch wieder den AF nutzen zu können, aber ok, ist das so nicht. :cry:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit "sowas"?

Da ich das Objektiv über ein Forumsmitglied gekauft habe bin ich im Moment auch etwas ratlos wo ich das zu einer Reparatur hinschicken bzw. abgeben könnte.

HELP!!!

Bin für jeden Tip dankbar!

Herzliche (wenn auch etwas traurige) Grüße aus Mainhattan
Norbert

Hallo,

ich bin gerade im Urlaub am Bodensee und habe den gleichen Defekt an meinem Objektiv.

Ich war in Lindau auf dem Leuchtturm, da gings noch. Als ich wieder runter ging, wollte ich noch Fotos von innen machen und da fing das Rattern an. Am Endlosanschlag bleibt das Objektiv hängen. Irgendwann hörts auf mit dem Rattern und ich kann den MF nutzen.

Weißt du noch, wie lange die Reparatur gedauert hat, bzw. was überhaupt defekt war und was der Spaß gekostet hat?
Wäre für mich vorab schon wichtig zu wissen.

Nun muss ich nur mal sehen, wie ich im Urlaub noch fotografieren kann, wenn mein "Hauptobjektiv" fehlt...

Danke!!

Alex

Gentry
13.08.2008, 20:50
Nur so nebenbei:

Sigma Deutschland GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark

Ich glaubs nicht, die Anschrift ist super. :shock:

MiLLHouSe
15.08.2008, 21:46
Hallo,

ich schieb's nochmal hoch, das Thema ist echt dringend...!!!

Alex

Nobsch
29.08.2008, 23:54
Hallo,

ich schieb's nochmal hoch, das Thema ist echt dringend...!!!

Alex

Morsche,

sorry, bin im Moment nicht oft online, da ich mit dem Homepage-Bau beschäftigt bin.

Aaaaalso - das waren gerade mal drei kurze Tage - allerdings hab ich das Teil damals rüber gefahren und wieder geholt. Hoffe das hilft und beruhigt.

Norbert

ManfredK
30.08.2008, 00:08
Hallo,

ich schieb's nochmal hoch, das Thema ist echt dringend...!!!

Alex
Hallo Alex,
Beim meinem 24-70 hat es etwa eine Woche gedauert, und hat etwas über 80 € gekostet.