Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Erledigt] Welche Karte für die Alpha 100?
Dirk Sohler
27.12.2006, 17:07
Hallo zusammen,
ich bin seit heute Besitzer einer Sony Alpha 100 (inkl. 18-70mm und 75-300mm Zoom), und bin auch zufrieden mit dem Gerät.
Allerdings ist die gleichzeitig mitbestellte Speicherkarte ("Hama HighSpeed CompactFlash Speicherkarte 4 GB") trotz Empfehlung des Versandhändlers nicht mit der Alpha 100 kompatibel (Formatieren sagt "Karte ist unbrauchbar", wird beim Anschluss auch nicht erkannt, BIlder können gemacht werden, beim Abrufen über die Kamera wird gesagt: "Keine Bilder", etc.). (Jedenfalls ist das bei mir so.) Daher meine Frage:
Welche Speicherkarte betreibt ihr in der Alpha 100, und was kostet diese Speicherkarte?
Geschwindigkeit der Karte ist mir weniger wichtig, da ich hauptsächlich Architektur- und Landschaftsfotografie betreibe, also eher keine Schnappschüsse mache. (Oder hat die Geschwindigkeit noch andere Vorteile?)
Grüße aus Hamburg,
Dirk
EdwinDrix
27.12.2006, 17:35
Hi Dirk,
ich habe in meiner Sony Alpha die Transcend CompactFlash 120x 4GB.
Habe keine Probleme, läuft einwandfrei.
Momentan gibt es die 4GB für 68,60 Euronen bei www.mobilejoker.de
Ansonsten laufen die CompactFlash Karten von SanDisk auch ohne Probleme.
Viele Grüße,
Edwin
jottlieb
27.12.2006, 17:55
Ich nutze eine Lexar Pro 80x 1 GB und eine SanDisk Ultra II 1 GB.
Preise siehe http://geizhals.at/deutschland/?cat=sm_cf
Ich verwende mit der Sony Alpha derzeit eine SanDisk Extreme III mit 2 GB - funktioniert einwandfrei..
Hallo,
ich habe in meiner Alpha, wie auch in der 7D vorher, alle möglichen Extreme II Karten mit 512MB und 2GB, alle ohne Probleme
Gruß
Wolfgang
Dirk Sohler
29.12.2006, 18:32
Hallo zusammen, nochmal,
ich bin EdwinDrix' Weg gefolgt, und habe mir die Transcend CompactFlash 120x 4GB von mobilejoker.de gekauft. Für diesen Kauf sprachen folgende Dinge: 1. Der großartige Preis! 2. Die größe von vier Gigabyte. 3. Der Laden ist in Hamburg und somit für mich leicht zu erreichen. 4. Die durch persönliche Abholung gesparte Lieferzeit lässt mich meine Kamera jetzt schon zu Silvester nutzen.
Die Karte habe ich problemlos Formatieren können und sie ist wirklich sauschnell. Mit meinen Einstellungen (JPEG in bester Qualität und mit 10 Megapixeln, ohne Raw-Bilder) kann ich -mitgezählt- 14 Serienbilder (mehr oder weniger gleiches Motiv, nur eben in Bewegung - wenn ich mich nicht verzählt habe) schießen. Für meinen Haupt-Einsatzzweck zwar unwichtig, aber schön zu wissen, dass ich es könnte, wenn ich es wollte :)
Ich danke auch jottlieb, flo255 und wr2000 für ihre Antworten.
Grüße,
Dirk
2. Die größe von vier Gigabyte.
...sehe ich persönlich eher als Nachteil. Wenn's mal ein Problem mit der Karte gibt (oder sie z.B. verloren geht), sind gleich alle Bilder futsch. Besser (aber auch teurer und weniger komfortabel) sind mehrere kleine Karten.
Die Karte habe ich problemlos Formatieren können und sie ist wirklich sauschnell. Mit meinen Einstellungen (JPEG in bester Qualität und mit 10 Megapixeln, ohne Raw-Bilder) kann ich -mitgezählt- 14 Serienbilder (mehr oder weniger gleiches Motiv, nur eben in Bewegung - wenn ich mich nicht verzählt habe) schießen.
Ganz sicher, daß du dich da nicht vertan hast? Knapp 14 Bilder sollte die Kamera mit einer schnellen Karte als RAW schaffen, in JPEG eigentlich bis die Karte voll ist . Wenn das wirklich 14 Bilder als JPEG waren, trifft "saulangsam" es wohl eher :shock:
Dirk Sohler
29.12.2006, 19:26
Ganz sicher, daß du dich da nicht vertan hast? Knapp 14 Bilder sollte die Kamera mit einer schnellen Karte als RAW schaffen, in JPEG eigentlich bis die Karte voll ist . Wenn das wirklich 14 Bilder als JPEG waren, trifft "saulangsam" es wohl eher :shock:
Hm... Nochmal gezählt (bzw. Nachgeguckt *g*). Alle Einstellungen auf bester Bildqualität, Einzelbild-AF, "Nachtprogramm", AWB, D-R, unbewegtes Motiv: 35 Bilder bis er "nachladen" muss (also bis er kurz unterbrechen muss, weil der Restbildzähler bei 0 angekommen ist, und der Zwischenspeicher voll ist).
Um mehr als das Doppelte verschätzt-innert :) Daran merkt man, dass man alt wird.
Trotzdem soll die Kamera eine wirklich schnelle Karte in JPEG komplett voll speichern können ohne zu pausieren, eine Sandisk Ultra II soll immerhin 75 Bilder in Folge schaffen. Zumindest laut Dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page12.asp). Leider steht nicht dabei, welche Kompressionsrate/Qualitätseinstellung verwendet wurde, nur "JPEG". Und der Test wurde mit MF usw. gemacht - AF, AWB etc. kostet natürlich Rechenzeit, möglicherweise ausschlaggebend.
Dirk Sohler
29.12.2006, 20:02
Trotzdem soll die Kamera eine wirklich schnelle Karte in JPEG komplett voll speichern können ohne zu pausieren, eine Sandisk Ultra II soll immerhin 75 Bilder in Folge schaffen.
Interessant ist, wenn ich runterschalte auf die kleinste Bildgröße, stehen nurnoch drei bilder als Pufferbar in der Anzeige im Okkular, und das Speichern der Bilder geht trotz der geringeren Bildgröße wesentlich langsmer vonstatten. Das Ding schießt und schießt und es steht 1 in der Anzeige, und nach dem achten Bild kam gerade im Display die Meldung "Systemfehler", und nur die Akku-Entfernung hat noch geholfen.
Gerade nochmal 100 Bilder geschossen mit der selben Einstellung. Nicht reproduzierbar, aber die Anzeige zeigt 3, geht auf 1 runter, und bleibt dann bei 1.
Die mittlere Bildgröße schießt rhythmisch... Bild, Bild, kurze Pause, Bild, Bild, kurze Pause, Bild, Bild, kurze Pause; der Puffer steht ebenfalls bei 3, geht dann auf 0 runter, Kamera pausiert, Puffer geht auf 1 hoch, zwei Bilder, Puffer wieder auf 0, und so weiter.
Auf höchster Auflösung steht der Puffer bei 9, geht auf 0 Runter, und dann werden weiterhin Bilder geschossen, mit kurzen, aber doch deutlich spürbar unterschiedlich langen, Pausen.
Naja, seis drum. Serienbilder will ich eh keine Schießen, denfalls keine 75 am Stück *g*
Metzchen
29.12.2006, 20:07
Mit meiner (Extreme III, 1GB) gibt´s bei Jpeg keine Pausen, auch mit AWB etc. nicht.
Hintereinander gehen ca. 11-12 RAWs durch, bis das Ding Luft holt... ;o)