PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Horizontale Bildstörungen bei ISO 400, 800


fotoguy
18.01.2004, 15:11
Hallo eine neuer A1 Besitzer - ein neues Problem :-)

Ich habe bei Aufnahmen mit ISO 400, 800 auffällige horizontal verlaufende Bildstörungen in dunklen Bildbereichen. Diese sind auch auf dem Monitor vor der Aufnahme in Form von Bildflackern zu sehen. Schalte ich auf EVF sind die Linienförmigen Störungen oenbar geringer.

Schon mal davon was gehört? Ist das eine Macke mit der ich leben muss? oder ein Fehler?

DigiAchim
18.01.2004, 16:22
Hallo und herzlich willkommen hier
ein Bild mit den Störungen wäre jetzt hilfreich
hast du die Möglichkeit eins hochzuladen ?
sonst schicke mir eins per Mail dann lade ich es hoch

DigiAchim
19.01.2004, 00:32
So das Bild ist angekommen und habe es bei mir hochgeladen
habe es nur auf 400 kb verkleinert
vielleicht fällt ja einem was dazu ein
http://www.digiachim.de/d7-forum/PICT0060b.jpg
sieht so aus als wenn bestimmte Zeilen des CCD nicht richtig ausgelesen werden

minomax
19.01.2004, 00:43
War vielleicht ein eingeschaltetes Handy in der Nähe? Oder eine andere Störstrahlungsquelle? Treten diese Streifen immer auf (Motivmäßig)?

Gruß
minomax

fotoguy
19.01.2004, 12:43
Hallo

Störstrahlung: Handy war keins da - ausser den üblichen Störstrahlern die man so in nem Haushalt hat war da nix.
Der Fehler tritt wie gesagt bei schwacher Beleuchtung und ISO 400, 800 auf.
Zusätzlich flackert dann das Display und eben genau dieses Flackern findet sich im Foto wieder. Die Streifen sind mal mehr mal weniger. Konte noch keine Systematik feststellen.

kimo
19.01.2004, 14:22
Solche Bildstörungen habe ich auch. Und nicht umbedingt erst ab ISO 400. Habe ISO meist auf Auto.

Zu sehen sind solche Streifen bei mir vorwiegen, wenn die Beleuchtung nicht ausreichen ist.

Weiss nicht, ob das normal ist, oder ob sich das nur bei mir zeigt?

Interessanter weise, wenn mehrere Fotos hintereinander mache, sind die Streifen nicht auf allen Bildern zu sehen --> verwirrend!

Tina
19.01.2004, 14:25
Hallo kimo,

normal sollte das eigentlich nicht sein. Ich habe gestern gerade sehr viele Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3680) bei mieser Beleuchtung mit ISO200 gemacht. Gerade habe ich sie mir bei 100% angeschaut und nichts in der Art gesehen.

Viele Grüße
Tina

kimo
19.01.2004, 14:31
Deine Bilder sehen wirklich toll aus.
Bei mir wären bei einigen sicherlich Streifen zu sehen.
Könnte das auch an irgen welchen Kamera-Einstellungen liegen?

Tina
19.01.2004, 14:34
Hallo kimo,

davon gehe ich eigentlich nicht aus, aber wir haben ja bis jetzt nur ein Bild, das auch keine Exif-Daten mehr enthält. Vielleicht kannst Du auch noch eins mit Störungen im Original posten ?

Viele Grüße
Tina

kimo
19.01.2004, 14:40
Vielleicht kannst Du auch noch eins mit Störungen im Original posten ?

Werde mal schauen zu Hause, habe am Silvester ein Feuerwerk fotografiert, mal so zum ausprobieren mit den Ainstellungen.
Ich denke, im Grossen und Ganzen hat eis ein wenig an der Belichtungszeit und der Blende gelegen, ob Streifen gab oder nicht.

Original sind die Bilder ein wenig grösser. Denke gut 1MB oder auch mehr, weiss nicht genau...

Rainer08
19.01.2004, 15:01
Hi,

schicke doch eine Mail mit Link auf das Streifen-Bild an den Minolta-Service.
Bei den Kosten für die A1 sollte sich der Anwender nicht auch noch auf die Suche nach (aus meiner Sicht) techn. Fehlerquellen machen müssen.

Es sei denn, man macht dies zu seinem persönlichen Sport.
Ich möchte lieber Fotos machen.

Gruß

Rainer

minomax
19.01.2004, 15:25
Ich bin gerade meine ganzen ISO 400 + ISO 800 Bilder durchgegángen und ich habe nirgends derartige Streifen gefunden. Ich hatte auch extra die 1:1 Darstellung gewählt, da bei Bildschirmgrösse diese Störungen nicht zu sehen waren.

Gruß
minomax

fotoguy
19.01.2004, 18:57
Ich habe zwischenzeitig Verbindung mit Minolta aufgenommen. Denen habe ich ein Bild zugesendet. Mal schauen was draus wird.
Danke erst mal

kimo
19.01.2004, 21:06
So,

unterdessen bin ich zu Hause und hab mal eine Page gebastelt.

Beispiel mit Streifen
Feuerwerk 1 (http://home.pages.at/kimo/fotos/PICT0970.html) [1.61 MB]
Beispiel ohne Streifen
Feuerwerk 2 (http://home.pages.at/kimo/fotos/PICT0972.html) [1.62 MB]

Beides sind original Bilder direkt ab MicroDrive. Falls ich die EXIF-Daten richtig interpretiert habe sollten folgende Angaben korrekt sein:
ExposureTime - 20/10 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 100
(ist bei beiden Bildern gleich)

An was, könnte das eurer Meinung nach liegen?

fotoguy
20.01.2004, 08:05
Was du als Streifen interpretierst (ich nehme an die diagonalen Linien im Feuerwerk) würde ich als normalen Ausdehneffekt im Feuerwerk bezeichnen. Ich denke nicht dass hier ne Störung vorliegt. Die müsste sich sonst auch in den Neon Reklameschildern zeigen (was nicht der Fall ist)

Dimagier_Horst
20.01.2004, 09:22
Ich erkenne zwei Streifenbereiche, die links vom Feuerwerk wie eine Dunst- oder Wolkendecke wirken. Aber rechts am Feuerwerk wird es recht gut sichtbar, da sieht es nicht mehr wie Dunst aus. Eine abschliessende Meinung dazu habe ich aber nicht....könnte ein Fehler sein, könnte etwas anderes sein...

Tina
20.01.2004, 09:38
es geht nicht um die diagonalen Streifen, sondern wie Horst egsagt hat, beim ersten Bild um einen ziemlich breiten, leicht helleren Streifen rechts und links des Feuerwerks.
Ich würde in dem Fall auch mal abwarten, was Minolta dazu sagt, habe ich in dieser Form noch nicht gesehen.

Viele Grüße
Tina

fotoguy
20.01.2004, 09:49
Sorry ich habe auf meiner Arbeit keinen besonders gut eingestellten Monitor :-)

Wenn man die Helligkeit in der Feuerwerksaufnahme hochzieht erkennt man regelrechte schwarze "Balken". Im Prinzip das gleiche Problem wie bei meinen Bildern nur wesentlich breiter und nicht direkt augenfällig da im dunklen Bereich

kimo
20.01.2004, 12:05
Nach neusten Erkenntnissen kommt es sehr auf den Bildschirm und dessen Einstellung draufan.
Hier im Geschäft sind beide Bilder dunkler und das mit den Streifen ist nicht wirklich zu sehen. Aber auf unserem Test-PC hier, tritt das gleiche Phänomen wie zu hause auf. (ev. Grösse, Kontrast, Hellikeit, ...)

Es geht nicht um die leicht diagonalen Streife, welche vom Feuerwerk zu sehen sind, sondern ganz horizontal über die ganze Bildbreit!
Könnte mal versuchen das Bild zu Hause ein wenig nach zu bearbeiten, so dass es auch auf meinem Bildschirm ohne die Streifen zu sehen ist.

minomax
21.01.2004, 10:47
Haengst es eventuell mit der Verwendung des Microdrives zusammen? Sind die Streifen auch bei CF-Verwendung da?

Gruss
minomax

Dimagier_Horst
21.01.2004, 10:59
Verwendung des Microdrives zusammen?
Du meinst Schlieren auf der Platte? Scherz beiseite, hast Du eine Idee, warum es einen Unterschied machen könnte, oder einfach mal so gefragt?

minomax
21.01.2004, 12:01
Nei, nicht Schlieren! Betrieb des Microdrives, Controler-Frequezstrahlung event.

Gruss
minomax

kimo
21.01.2004, 20:30
Haengst es eventuell mit der Verwendung des Microdrives zusammen? Sind die Streifen auch bei CF-Verwendung da?

Gruss
minomax

Keine Ahnung. Aber spielt das wirlich eine Rolle. Speichert die Dimage das Bild nicht erst im internen Memory ab und schreib erst dann die Daten auf die Speicherkarte?

fotoguy
05.02.2004, 20:25
Nach dem ich nun 2 1/2 Wochen vergeblich auf ne Antwort von der Minolta Hotline gewartet habe, rief ich gestern beim Reapir Center direkt an. Die nette Frau am anderen Ende (Frau Gabriel) hörte sich mein Probelm an, lies sich von mir ein paar Bilder zumailen und schwups heute hat ich nen Rückruf - Ich soll die Kamera nach Bremen schicken. - SOOO stell ich mir das vor - 1 A (oder A1? :-) Kundenservice.

An dieser Stelle: Frau Gabirel Sie haben mindestens 10 Meter, bereits verlorenen Boden für Minolta in meinem Ansehen wieder gutgemacht!

Was mein Problem betrifft lass ich mich überraschen was los ist wenn die Kamera aus der Kur zurück kommt

And7i
20.02.2004, 19:27
Hast du deine Kamera inzwischen wieder? Gibt´s was neues?

Habe nämlich diese Woche mit Entsetzen festgestellt, dass ich letztes Wochenende ganz schön viele Streifenbilder (und die Streifen sind schlimmer als bei dir, schluchzzzzzz, feine horizontale Streifen in regelmäßigen Abständen) bei Innenaufnahmen einer Geburtstagsfeier gemacht habe. Komischerweise sind nicht alle Bilder betroffen.
Alle Bilder wurden mit ISO100 gemacht, teilw. mit, teilw. ohne Blitz, MD. Die Streifen treten mit keiner erkennbaren Regelmäßigkeit auf.

doubleflash
20.02.2004, 20:23
So das Bild ist angekommen und habe es bei mir hochgeladen
habe es nur auf 400 kb verkleinert
vielleicht fällt ja einem was dazu ein
http://www.digiachim.de/d7-forum/PICT0060b.jpg
sieht so aus als wenn bestimmte Zeilen des CCD nicht richtig ausgelesen werden

Ich hatte auch mal so Streifen, allerdings viel stärker und in allen ISO Einstellungen. Auf hellem Untergrund fallen sie weniger auf als auf dunklem. Bei mir half nur ein Kuraufenthalt in Bremen.

fotoguy
20.02.2004, 21:26
nach dem ich meine Kamera vor 14 Tagen Richtung Bremen gesendet habe, hat mir die Post am Montag mitgeteilt das Paket wäre weg :cry:
Gott sei Dank war es versichert. Tja und dann wirds skurill :shock:
Gestern bekomme ich den Rückschein von Minolta - die Kamera ist angeblich am Dienstag bei denen eingetroffen (nach 10 Tagen :evil: )
Ob ich also noch Besitzer einer A1 bin oder nicht wird sich erst zeigen wenn mir Minolta bestätigt hat das Sie die Kamera tatsächlich bekommen haben. Bis dahin - naja :(

Ich hatte auch mal so Streifen, allerdings viel stärker und in allen ISO Einstellungen. Auf hellem Untergrund fallen sie weniger auf als auf dunklem. Bei mir half nur ein Kuraufenthalt in Bremen.


Und seither ist gut? oder gabs danach nochmal was?

doubleflash
20.02.2004, 21:33
Und seither ist gut? oder gabs danach nochmal was?

Seitdem ist alles I.O.

fotoguy
20.02.2004, 21:36
Na dann hab ich ja noch Hoffnung :)

digiumsteiger
20.02.2004, 22:53
@ Kimo
Meine A1 lieferte auch so was ab, richtig zu sehen war es bei der Ausbelichtung. Dachte das ist halt der Stand der Technik :lol: .
Bei genauerer Betrachtung all meiner Bilder ( wenn man wußte auf was man schauen muß), ist es immer da. Iso nd so ist egal.
Habe mir eine D 70 inkl.18-70 für 1279.- bestellt und hoffe ich werd glücklicher. Schau mer mal.

fotoguy
21.02.2004, 10:54
Wie lange hat der "Kuraufenthalt" in Bremen bei deiner Kamera eigentlich gedauert?

And7i
21.02.2004, 18:56
sodele, meine Kamera ist jetzt auch auf dem Weg zum Kundendienst. Bleibt nur noch zu hoffen, dass sie unterwegs nicht verloren geht, die Sache nicht zu langwierig wird und der Fehler danach auch engültig behoben ist.

doubleflash
21.02.2004, 20:07
Wie lange hat der "Kuraufenthalt" in Bremen bei deiner Kamera eigentlich gedauert?

Das willst du gar nicht wissen ... :flop:

fotoguy
22.02.2004, 15:19
Willst du mir damit sagen das die A2 schon alter Schnee von gestern ist bis ich meine A1 wieder aus Bremen zurück bekomme? :cry:

doubleflash
22.02.2004, 16:08
Bei mir hat es fast 7 Wochen gedauert, aber das kann ja auch einfach nur Pech gewesen sein. Ich wünsch dir viel Glück.

fotoguy
12.03.2004, 08:35
Nö war wohl keine Ausnahme :-(

Aber HURRA nach 8 Wochen :shock: , pünktlich zum Frühlingsanfang kam meine "kleine" gestern wieder aus Bremen zurück - und das beste - sie schein zu funktionieren :D

Nachdem der Photonenzerstäuber, und die CCD Innenbeleuchtung ausgetauscht und die optische Achse neu geschmiert wurde scheints auch mit ISO 800 wieder zu klappen - und ich habe den Eindruck das Rauschverhalten ist insgesamt besser :D
Hoffen wir mal das es so bleibt

Hat eigentlich einer der anderen Betroffenen schon was von seiner Kamera gehört?

And7i
20.03.2004, 12:42
soll ich mich jetzt freuen, dass ich mein Baby gestern nach ca. 4 Wochen 'schon' wieder bekommen habe?

-NEIN! war echt glücklich, meine 7i gestern wieder beim Händler abholen zu können. Auf dem Reparaturbericht las ich dann: Diagnose: Elektronik, ein Fehler konnte an dem Gerät nicht festgestellt werden.

Na gut dachte ich, mach ich halt mal ein paar Probeaufnahmen. Und siehe da: die Streifen sind immer noch da! HABEN DIE LEUTE VOM SERVICE EIGENTLICH TOMATEN AUF DEN AUGEN??? Jetzt bin ich echt sauer, muss mich glaub ich ganz schön beherrschen, dass ich nicht am Montag beim Service anrufe und da nen Schrei reinlasse. Das gibt es doch nicht, wozu warte ich eigentlich 4 Wo. auf meine Cam?