PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW


padam2
24.12.2006, 15:05
Hallo zusammen

Benötige einige Tipps zu RAW.
Hatte im Urlaub einige Aufnahmen in RAW geschossen.
Mit welcher Software kann man dieses Format bearbeiten?
Ist es möglich mit Adobe? Ich habe die Version 6.0.

Nachdem Dimage Lite sehr, sehr langsam ist habe ich das
RAW Format geöffnet und als TIF gespeichert und es
wiederum als TIF in Adobe zu öffnen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Tipps sind gerne willkommen. Danke und schöne Weihnacht.
Peter / Nuernberg

Teddy
24.12.2006, 15:11
Hallo Peter,

als Einstieg auf jeden Fall bestens geeignet sind die RAW Shooter Essentials (http://www.pixmantec.com/products/rawshooter_essentials.asp)(Freeware)

Ansonsten findest du über die Suchfunktion noch viele, viele Hinweise dazu ;)

Frohes Fest :D

jrunge
24.12.2006, 15:27
Hi Peter,

wie Andreas schon schreibt, ist RAW Shooter Essentials ein optimaler Einstieg. Trotz der Übernahme von Pixmantec durch Adobe ist der RSE (http://www.pixmantec.com/products/rawshooter_essentials.asp) auch noch auf der Pixmantec-HP vorhanden. Hier werden auch einige Tipps gegeben und Fragen beantwortet. :top:

Du schreibst nicht, welche Kamera Du einsetzt, die Sony :alpha: wird meines Wissens aber nicht von RSE unterstützt, D5D und D7D funktionieren dagegen mit RSE.

PS. Sehe gerade, dass Andreas seinen ursprünglichen Link (http://raw-shooter-essentials-2006.softonic.de/ie/40294) angepasst hat. :D

Gotico
24.12.2006, 15:38
Hi,

das der RSE noch auf der Homepage von Pixmatec angeboten wird, ist richtig. Leider werden wohl keine neuen RAW-Formate mehr aufgenommen. Da sich Adobe ja das Programm und seine Technologie einverleibt hat, um es gleich wieder in Adobe Lightroom reinzustecken.

Eine weitere kostenlose (leider nicht ganz so schnelle) Alternative ist "Raw Therapee"

Homepage von Raw Therapee (http://www.rawtherapee.com)

Grosser Vorteil, die Alpha 100 ist unterstützt. (Selbst die K100D von Pentax und die Canon 400D ist schon drin :top: )

Die Software ist komplett in Englisch - nur so als Hinweis.


Mein persönlicher Favorit ist Bibble Pro. Nur das Schärfen würde ich extern machen. In meinem Fall mit Ulead PhotoImpact 12. (Die Kombi aus UPI 12 und Bibble 4.90 kostet zusammen knapp 200€)

Bibble Labs (http://www.bibblelabs.com/)
[EDIT: Stelle gerade fest, das die Seite von Bibble wohl down ist. Kommt zwischendurch schon einmal vor. Sind aber Ruck-Zuck wieder online.


Ansonsten gibt es hier noch viele, die auf FixFoto schwören.

FixFoto-Homepage (http://www.j-k-s.com/index.php?idcat=1)

Frohes Fest,

Maic.

jottlieb
24.12.2006, 15:40
RSE ist schon klasse, aber die Artefakte die es in den Bildern erzeugt sind zum Wegrennen.

Gotico
24.12.2006, 15:43
Kleiner Nachtrag:

@Padam2: Solltest Du auch an grundlegenden Tipps zur RAW-Bearbeitung interessiert sein, schau doch hier einmal vorbei ->

E. Baumann Tipps (http://www.elmar-baumann.de/fotografie/download/ebv.pdf)

Ist ein PDF. Als Einstieg bestimmt nicht das schlechteste. Zumal in deutsch.

See ya, Maic.

bianchifan
24.12.2006, 17:54
Ist es möglich mit Adobe? Ich habe die Version 6.0.
Meinst Du Photoshop?
Benutzt Du Minolta bzw. KoMi/Sony?
Dann schau Dir MRWFormat (http://www.dalibor.cz/minolta/plugin.htm) mal sehr genau an, es gibt nichts besseres.
Solltest Du aber (auch) andere Fabrikate einsetzen, dann entweder die oben bereits genannten oder evtl. UFRaw (http://ufraw.sourceforge.net/index.html) (mit Gimp2.0)

Gimp ist so oder so eine Betrachtung wert.

Gotico
24.12.2006, 20:56
Hi,

im Zusammenhang mit GIMP sind folgende Links recht interessant:

Tips for using the GIMP (http://members.home.nl/m.weisbeek/gimp/)

Homepage von GIMP (http://www.gimp.org/)

Gerade das fehlende Hauptfenster und die "abgerissenen" Menüs sind sehr ungewohnt für Windows-Photoshop-Bunti-Klicki-Mausi-User :D

(Es gibt aber wohl einen speziellen Modus in der Windows-Version, der dann auch wieder ein allumfassendes Hauptfenster mitbringt).

Finde GIMP aber auch sehr empfehlenswert (Trotz aller Einschränkungen. Ich glaube, das 8-Bit RGB, Graustufen und Indizierte Bilder gehen. CMYK oder Pantone ist nicht möglich. Nutze aber nicht die aktuellste Version unter Suse. Eventuell hat sich da ja schon etwas getan)

See ya, Maic.

georg2354
25.12.2006, 18:03
Ansonsten gibt es hier noch viele, die auf FixFoto schwören.

FixFoto-Homepage (http://www.j-k-s.com/index.php?idcat=1)


In der aktuellen Betaversion 2.84 Build 28 unterstützt FixFoto auch schon das Sony RAW der Alpha 100!
Es verwendet für den Import dcraw von Dave Coffin.

Gruß
Georg

padam2
26.12.2006, 19:49
Hallo

Danke für die Tipps. Ich habe von
http://www.dalibor.cz/minolta/plugin.htm
das Plug in heruntergeladen. Die Datei habe ich
bei Adobe/Adobe Photoshop Only/Dateiformat
eingefügt. Die Datei wird jedoch nicht erkannt.
Woran kann dies liegen????

Die andere empfh. Software konnte ich nicht instl.
da ich z.Z. noch Windows ME habe.
Gruß
Peter

Sunny
26.12.2006, 19:59
Peter,

das File MRWFormat.8bi gehört in Adobe\Photoshop\Plug-Ins

Teddy
26.12.2006, 21:00
Peter,

das File MRWFormat.8bi gehört in Adobe\Photoshop\Plug-Ins
Bei CS2 reicht das nicht aus. Zumindest bei mir muss das Plugin in das Verzeichnis:
"..\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Adobe Photoshop Only\Dateiformat\"

Sunny
26.12.2006, 22:10
Peter,

das File MRWFormat.8bi gehört in Adobe\Photoshop\Plug-Ins
Bei CS2 reicht das nicht aus. Zumindest bei mir muss das Plugin in das Verzeichnis:
"..\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Adobe Photoshop Only\Dateiformat\"

Ich habe die Version 6.0.

Rainer Duesmann
26.12.2006, 23:06
Bei CS2 reicht das nicht aus. Zumindest bei mir muss das Plugin in das Verzeichnis:
"..\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Adobe Photoshop Only\Dateiformat\"

In die Datei habe ich sie in meinem PS 7 auch reingeschoben. Wird genauso wenig erkannt. Da bringt auch ein Neustart nix. Unter öffnen finde ich auch jetzt nicht die Möglichkeit MRws zu erkennen, geschweige denn zu öffnen? :flop: Dabei befindet sich nun die neue MRW Format 8BI Datei schön zusammen im Ordner Dateiformat mit den 8BIs namens GIF, Png und WBMP. Nur die Schrift am Dateizeichen ist schwarz statt blau wie bei den anderen. Verstehe wer will das Zeugs. :evil: Ich bleibe wohl lieber bei meinen Jepgs. Mit passend eingestelltem Weißabgleich ist das wohl auch kaum schlechter. Die Raws die ich bisher testweise aus dem RSE gemacht hatte, haben fürchterliche Farben.


Rainer

*mb*
26.12.2006, 23:22
Wenn ich mich recht erinnere, unterstützt Photoshop 6.0 kein RAW-Format.
Für die Version 7.0 gab es (als diese Version noch aktuell war) von Adobe ein Plug-In für die RAW-Konvertierung.

bianchifan
26.12.2006, 23:52
Die Datei wird jedoch nicht erkannt.
Woran kann dies liegen????
Irgendwo hab ich noch ne Sicherung mit Photoshop 6, die lass ich aber auch, wo sie sich befindet..
Hast Du ein deutsches Photoshop?
Dann muss die "MRWFormat.8bi" ins Unterverzeichnis Zusatzmodule, ansonsten nach Plug-Ins. Am besten schiebst Du sie in das Verzeichnis "Dateiformat" bzw. "File Formats", "Photoshop only" ist nicht notwendig.
Sollte sie dann nicht erkannt werden, ist die Abwärtskompatibilität kaputt, schau mal bei Dalibor in das zugehörige Forum, vielleicht findest Du dort Hiweise. AM besten besorgst Du Dir ein aktuelles Photoshop, darf ruhig die einfachste Light-Version sein, es soll nur den Plug-in Rahmen bereitstellen.
Es gibt jedenfalls keine bessere Raw-Bearbeitung für MRW, zumal MRWFormat sauschnell zu Werke geht.

Die Raws die ich bisher testweise aus dem RSE gemacht hatte, haben fürchterliche Farben.
Nur, wenn Du fürchterliche Farben abgelichtet hast :lol:
Raw-Bilder sind matt, flau und fade, die müssen erst aufgepeppt werden, schließlich beinhalten sie die Daten, wie sie vom CCD kommen, der "sieht" etwas anders als das menschliche Auge bzw. dessen Gehirn.
Wahrscheinlich hast Du falsche Default-Werte eingestellt, zb. Canon oder Nikon ;)
Raw-BIlder sind unbearbeitet, da hat der kamerainterne Prozessor nichts dran rumgewuselt, dass ist Deine Aufgabe, da ist nun Dein Bildprogrämmchen gefragt.
Weißabgleich, Farbraum, Gamma, Kontrast, Farbintensität, Tonwerte, Rauschpegel, Schärfe..um alles musst Du Dich kümmern, das volle Programm, bei jedem einzelnen Foto.
Man kann dafür aber auch Arbeitsabläufe generieren und abspeichern, da die meisten Sachen stereotyp ablaufen und dann immer noch korrigiert werden können.
Solange Du das Ergebnis nicht als Jpeg abspeicherst, arbeitest Du verlustfrei, dass ist der große Vorteil von Raw.

K.P.
27.12.2006, 08:51
Adobe Photoshop 6.0 unterstützt keine RAW´s.

jrunge
27.12.2006, 12:36
Adobe Photoshop 6.0 unterstützt keine RAW´s.
Das ist richtig, aber deshalb gibt's ja Dalibors MRW-Format (http://www.dalibor.cz/minolta/plugin.htm), das läuft nämlich auch unter PS 6.0. :top: Allerdings leider ohne Unterstützung der D5D (?) und :alpha: . :(

guenter_w
27.12.2006, 12:43
Hallo!

Wenn ich mir so die Frickelvorschläge durchlese, wird mir übel! Entweder man begnügt sich mit dem IDC von Sony (kost' nix, taugt was) oder man kauft sich einen Konverter, es gibt einige. Noch besser, wenn die selbst verwendete, legale EBV das RAW-Format unterstützt.

Manche fotografieren in RAW, weil der Penis zu kurz ist - so jedenfalls zumeist mein Eindruck!

Quidquid agis prudenter agas et respice finem!

Hansevogel
27.12.2006, 12:58
Manche fotografieren in RAW, weil der Penis zu kurz ist - so jedenfalls zumeist mein Eindruck!
Und der wird länger oder länger dargestellt, wenn man ihn in RAW fotografiert? :shock:

Gruß: Joachim

guenter_w
27.12.2006, 13:04
Und der wird länger oder länger dargestellt, wenn man ihn in RAW fotografiert?
Testen! :D

Hansevogel
27.12.2006, 13:07
Testen! :D
Ich find ihn nicht! :lol:

Gruß: Joachim

jrunge
27.12.2006, 13:17
Hallo!

Wenn ich mir so die Frickelvorschläge durchlese, wird mir übel! Entweder man begnügt sich mit dem IDC von Sony (kost' nix, taugt was) oder man kauft sich einen Konverter, es gibt einige. Noch besser, wenn die selbst verwendete, legale EBV das RAW-Format unterstützt.
Nicht jeder hier fotografiert schon mit Sony, und PS 6.0 gibt es auch legal. :lol:

Manche fotografieren in RAW, weil der Penis zu kurz ist - so jedenfalls zumeist mein Eindruck!
Andere haben gar keinen. :flop:

Quidquid agis prudenter agas et respice finem!
Welches Ende? Das zu kurze? :shock:

Gotico
27.12.2006, 14:09
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

"Was (auch immer) du tust, tue es klug und bedenke das Ende!"

Dieser lateinische Spruch aus dem Mittelalter ist ein abgewandelter Bibelspruch.

Bei Sirach 7, 36 (Zürcher Bibel 1993), 7, 40 (Lutherbibel Schulausgabe 1985) heißt es:

"Was du tust, (so) bedenke das Ende."

In den Fabeln des Aesop heißt es:

"Klugen Leuten ziemt es, zunächst das Ende eines Unternehmens ins Auge zu fassen und es erst dann also ins Werk zu setzen".

Bei Hans Sachs heißt es im Jahre 1557:

"Mensch, was du tust, bedenk' das End,

Das wird die höchst' Weisheit genennt!"


Quelle: Peter Rehfeld 2000

s. v. Quidquid agis, prudenter agas et respice finem

Was das jetzt aber mit primären Geschlechtsorganen wie Penis, Hoden oder Skrotum (Hodensack) zu tun hat, erschliesst sich mir jetzt nicht so ganz??? (Eventuell ja Kompensationsverhalten von Individuen, die von Mutter Natur etwas spärlich ausgestattet wurden :D Siehe Bitte auch Wunschdenken bei S. Freud.

Hihi. Duckundwech :P :P :P :P :P :P :P

guenter_w
27.12.2006, 14:50
Eigentlich sollte sich das Hexameter auf RAW beziehen - aber "Geben Sie Gedankenfreiheit, Sire!"... :D

bianchifan
27.12.2006, 15:19
Noch besser, wenn die selbst verwendete, legale EBV das RAW-Format unterstützt.

mein ganz legaler DiMage Viwer unterstützt MRW, mein ganz legales DiMage Master genauso, ebenfalls mein ganz legales Photoshop sowie mein ganz legales Gimp..

keine der oben genannten kann dem MRW-Format auch nur annähernd das Wasser reichen. und letzteres hab ich nur in einer Testversion.::ACR ist dem Laden eines Bildes noch nicht fertig, da habe ich mit MRW schon zwei bearbeitet :lol:

MRWFormat ist speziell auf das Minolta-Format zugeschnitten, daher auch die Geschwindigkeit, andere Konverter werden erst bei nicht unterstützten Kameratypen benötigt

so, wiedergefunden

Übersicht RAW Konverter für Minoltas (http://www.dyxum.com/darkroom/converters/list.asp)

Klaus Hossner
28.12.2006, 00:10
Noch besser, wenn die selbst verwendete, legale EBV das RAW-Format unterstützt.

mein ganz legaler DiMage Viwer unterstützt MRW, mein ganz legales DiMage Master genauso, ebenfalls mein ganz legales Photoshop sowie mein ganz legales Gimp..

keine der oben genannten kann dem MRW-Format auch nur annähernd das Wasser reichen. und letzteres hab ich nur in einer Testversion.::ACR ist dem Laden eines Bildes noch nicht fertig, da habe ich mit MRW schon zwei bearbeitet :lol:


[/url]

Hast du schon mal Capture One Le getestet. Für mich der absolute beste Raw Konverter überhaupt. Dagegen kannst du alle deine aufgezählten (inklusive PS CS2 ) vergessen. Und er macht alle Cams, die D7D,D5D und die Sony 100 alpha. Probier mal die Testversion. Du findest sie in deiner Liste der Raw-Konverter.

Gruß Klaus

*mb*
28.12.2006, 00:43
Hast du schon mal Capture One Le getestet. Für mich der absolute beste Raw Konverter überhaupt.
Derzeit gibt es Capture One LE kostenlos beim Kauf einer Speicherkarte SanDisk Extreme III. Näheres dazu erfährt man hier (http://www.captureone.com/Global/Campaigns/SanDisk%20info.aspx).

fmerbitz
28.12.2006, 07:15
Derzeit gibt es Capture One LE kostenlos beim Kauf einer Speicherkarte SanDisk Extreme III. Näheres dazu erfährt man hier (http://www.captureone.com/Global/Campaigns/SanDisk%20info.aspx).

Aber wie kann man das kaufen? Egal in welchem Shop ich schaue steht nicht dabei ob die Karte die Software (ist eigentlich nur ein Voucher) dabei hat und ich habe auch schon von einigen gelesen die es dann eben nicht hatten. So auf gut Glück eine Karte kaufen und dann dem Ding nachlaufen habe ich keinen Bock.
ciao
Frank

bianchifan
28.12.2006, 10:21
Hast du schon mal Capture One Le getestet. Für mich der absolute beste Raw Konverter überhaupt.
Nein, habe ich nicht :cry:
Es war mein erster Kandidat, da oftmals hochgelobt, installiert ist es immer noch, aber es mag meine MRWs nicht :evil:
C1 unterstützt keine A200! :shock: :flop:
In keinem Internetforum habe ich Hinweise gefunden, wie ich diese so würzen kann, dass sie ihm anschließend munden.

*mb*
28.12.2006, 10:23
Derzeit gibt es Capture One LE kostenlos beim Kauf einer Speicherkarte SanDisk Extreme III. Näheres dazu erfährt man hier (http://www.captureone.com/Global/Campaigns/SanDisk%20info.aspx).
Aber wie kann man das kaufen? Egal in welchem Shop ich schaue steht nicht dabei ob die Karte die Software (ist eigentlich nur ein Voucher) dabei hat und ich habe auch schon von einigen gelesen die es dann eben nicht hatten. So auf gut Glück eine Karte kaufen und dann dem Ding nachlaufen habe ich keinen Bock.
Das ist leider wirklich ein Problem! Man muss sich dann mit SanDisk in Verbindung setzen.

jrunge
28.12.2006, 19:37
Derzeit gibt es Capture One LE kostenlos beim Kauf einer Speicherkarte SanDisk Extreme III. Näheres dazu erfährt man hier (http://www.captureone.com/Global/Campaigns/SanDisk%20info.aspx).
Aber wie kann man das kaufen? Egal in welchem Shop ich schaue steht nicht dabei ob die Karte die Software (ist eigentlich nur ein Voucher) dabei hat und ich habe auch schon von einigen gelesen die es dann eben nicht hatten. So auf gut Glück eine Karte kaufen und dann dem Ding nachlaufen habe ich keinen Bock.
Das ist leider wirklich ein Problem! Man muss sich dann mit SanDisk in Verbindung setzen.
Hier im Onlinshop21 (http://www.onlineshop21.de/start.php?d_200214_SanDisk_CF_2048_MB__2GB__Compac tFlash_Card_Extreme_III375.php) wird für Capture One LE der gültige Key mitgeliefert, allerdings nur beim Kauf einer 2 GB SanDisk Extreme III.

PS. Habe mit diesem Shop bisher keine Erfahrung, jetzt erstmals dort bestellt.

LensView
30.12.2006, 22:31
Zum Raw-Konverter kann ich nur sagen: Geschmakssache. Die meisten die was kosten kann man auch als Test-Version runterladen (Capture One, Bibble, Silkypix, etc); die kostenlosen sowieso. Ich würde raten ALLE auszuprobieren (hab ich getan und tus alle Jahre wieder mit den letzten Versionen) und dann zu entscheiden welches einem am einfachsten bedienbar ist und die Ergebnisse liefert die man sich erhofft.

Persönlich arbeite ich mit ACR von Adobe weil (rein subjektiv für mich) die Ergebnisse einwandfrei sind. Früher habe ich eine Weile mit RSE gearbeitet und es gefiel mir auch sehr gut, aber ACR integriert sich einfach besser in meine Workflow. Uebrigens kann man in der Beta-Version vom Photoshop CS3 mit ACR 4 die gleichen, sehr weitgehenden, Einstellungen machen wie in Lightrooms' Developer-Modul.

twincam
30.12.2006, 22:39
Hier http://www.achatzi.de/ (mal nach sandisk extreme suchen, lässt sich wohl nicht direkt verlinken), bekommt man auch 1 GB mit Freischaltcode für Phase One. Den Laden kann ich absolut empfehlen.

Rainer Duesmann
30.12.2006, 22:50
Hier http://www.achatzi.de/ (mal nach sandisk extreme suchen, lässt sich wohl nicht direkt verlinken), bekommt man auch 1 GB mit Freischaltcode für Phase One. Den Laden kann ich absolut empfehlen.

Stimmt! Der Martin ist fair. Den kenne ich noch gut aus meiner dunklen Vergangenheit. :oops:

Rainer

jrunge
06.01.2007, 14:28
Hier im Onlinshop21 (http://www.onlineshop21.de/start.php?d_200214_SanDisk_CF_2048_MB__2GB__Compac tFlash_Card_Extreme_III375.php) wird für Capture One LE der gültige Key mitgeliefert, allerdings nur beim Kauf einer 2 GB SanDisk Extreme III.

PS. Habe mit diesem Shop bisher keine Erfahrung, jetzt erstmals dort bestellt.
So, hier kurz ein Erfahrungsbericht zum Sandisk-Angebot: Capture One LE war bereits als Trialversion installiert, am 4.1.07 kam die Extreme III in Retailverpackung, darin befand sich der Gutschein mit Lizenzschlüssel für Capture One LE. Also brauchte ich nur noch die Online-Aktivierung und alles wäre perfekt. :lol:
Pustekuchen, Lizenzschlüssel ist ungültig sagt die Software. :shock:
Auf der HP von Sandisk nach der Telefonnummer für deutschen Support gesucht, gefunden und angerufen:
Telefoncomputer in Frankfurt, na toll. Nach 2 Minuten durchhangeln sollte ich zum Callcenter in die USA verbunden werden, hat aber nicht geklappt. :flop:
Also Online-Support von Sandisk und Phase One genutzt, von Phase One kam schnell die Bestätigung, dass der Lizenzschlüssel keiner für Capture One ist. :flop:
Sandisk ließ sich Zeit, nach 24 h habe ich die erneut angemailt mit dem Hinweis, dass ich das Produkt an den Händler zurücksende, wenn nicht umgehend ein gültiger Lizenzschlüssel käme.
Den Händler angemailt, der konnte (oder wollte?) auch nicht weiterhelfen und verwies mich wieder an Sandisk.
Zwischenzeitlich meldete sich Phase One nochmals und teilte mit, dass sie Kontakt mit Sandisk zu diesem Thema aufgenommen haben. :top:

Gestern abend erhielt ich dann endlich von Sandisk einen funktionierenden Lizezenzschlüssel und nun kann ich mich wieder einem neuen RAW-Konverter widmen. ;)

Kleine positive Ergänzung: der Packung liegt die Datenrettungssoftware RescuePro 3 von Sandisk bei, beim Test einer in der D7D formatierten 2 GB Lexar-CF wurden innerhalb von insgesamt 20 Minuten die letzten 163 RAWs und 163 Jpgs wiederhergestellt.

*mb*
07.01.2007, 21:31
Hier im Onlinshop21 (http://www.onlineshop21.de/start.php?d_200214_SanDisk_CF_2048_MB__2GB__Compac tFlash_Card_Extreme_III375.php) wird für Capture One LE der gültige Key mitgeliefert, allerdings nur beim Kauf einer 2 GB SanDisk Extreme III.

PS. Habe mit diesem Shop bisher keine Erfahrung, jetzt erstmals dort bestellt.
So, hier kurz ein Erfahrungsbericht zum Sandisk-Angebot: Capture One LE war bereits als Trialversion installiert, am 4.1.07 kam die Extreme III in Retailverpackung, darin befand sich der Gutschein mit Lizenzschlüssel für Capture One LE. Also brauchte ich nur noch die Online-Aktivierung und alles wäre perfekt. :lol:
Pustekuchen, Lizenzschlüssel ist ungültig sagt die Software. :shock:
Damit hier nicht nur Negativ-Erlebnisse geschildert werden, meine positive Erfahrung:
Den mit der Extreme-III-CF-Karte vom Onlineshop21 mitgelieferten Produktschlüssel eingetragen und schon war Capture One LE aktiviert! :top:
Danach nur noch - wie von der Aktivierungsprozedur gewünscht - ein Rechner-Neustart.

Kann es sein, dass mein schreibender Vorgänger Ziffern und Buchstaben des Produktschlüssels falsch gedeutet hat? Z. B. eine "5" als "S" oder eine "8" als "B", denn sowas passiert schnell!

harry_m
08.01.2007, 01:04
UFRaw + GIMP in der aktuellen Version (Z.Zeit 2.2.13) wärmstens empfehlen.

MRW wird unterstützt. Für die Entwicklung und nachschärfen ist dieses Duo maßlos überdimensioniert, aber es funktioniert unter allen erdenklichen Betriebssystemen, kostet nichts und es gibt massenweise Literatur und Beiträge im Internet dazu.

jrunge
08.01.2007, 12:34
...Kann es sein, dass mein schreibender Vorgänger Ziffern und Buchstaben des Produktschlüssels falsch gedeutet hat? Z. B. eine "5" als "S" oder eine "8" als "B", denn sowas passiert schnell!
Nein, das war definitiv ein Fehler von Sandisk, den diese inzwischen (ich habe Phase One eine Kopie des Gutscheins gesendet) auch eingestanden haben.
Ansonsten: ich wollte nicht über onlineshop21 oder Capture One LE negativ berichten, sondern nur über den hakeligen Sandisk-Support.
Ich finde es einfach nur peinlich, wenn eine Firma einen falschen Produktschlüssel auf einen Gutschein druckt und eine deutsche Support-Telefonnummer angibt, um mich anschließend an ein US-Callcenter weiter zu vermitteln und dies dann nicht einmal funktioniert. :flop:

Ansonsten sind meine ersten Erfahrungen mit Capture One LE durchaus positiv und CO ist eine echte Alternative zu RSP, das ja nicht mehr supportet wird. Mal sehen, was demnächst die Version 4 an Verbesserungen bringt. :top:

amateur
10.02.2007, 17:31
Hallo,

wollte mal berichten, dass ich durch diesen Thread inspiriert (hattevorher von dem Capture One Angebot nichts gewusst) das SanDisk Extreme III 2 GB Bundle bestellt habe. Die Lieferung kam 2 Tage später, der beiliegende Lizenzschlüssel hat sofort funktioniert.

Von Capture One LE bin ich mehr als begeistert und ist nun ein würdiger Ersatz für den RawShooter. Die LE-Version hat auch alles, was für die Heimanwendung notwendig ist. Insbesondere sind Batchverarbeitungen in der LE-Version enthalten.

Der Workflow ist ok, das Programm ist auf meinem Rechner hinreichend schnell. Nur das Generieren der Thumbnails für Verzeichnisse mit vielen Bildern ist etwas träge. Ist das einmal geschafft arbeitet es sich sehr flüssig.

Viel besser als beim RawShooter gelingt das Entrauschen und Schärfen. Die Farben sind gerade bei Hauttönen um Längen besser. Die in Tests nachgewiesene Detailarmut hat sich bei mir bisher nicht als Problem erwiesen und dürfte eher theoretischer Natur sein.

Alles in allem hat sich das Forum hier wieder einmal als tolle Informationsquelle erwiesen. :top:

Viele Grüße

Stephan

wwjdo?
10.02.2007, 20:33
Hallo,

Die in Tests nachgewiesene Detailarmut hat sich bei mir bisher nicht als Problem erwiesen und dürfte eher theoretischer Natur sein.

Viele Grüße

Stephan

In welchen tests wurde das denn behauptet?

EdwinDrix
12.02.2007, 17:53
Mal ne Frage zu Capture One LE.

Da es mit meiner SanDisk Extreme III 4GB mitgeliefert wurde, habe ich es mal Installiert (hatte auch keine Probleme mit der Registrierung :P ) und bin echt begeistert.

Auf der Website von Phase One habe ich gelesen das es auch eine Pro-Version gibt. Kennt jemand den Unterschied zwischen Capture One LE und der Capture One PRO Version??? Lohnt sich das Upgrade???

Viele Grüße,

Edwin

GooSe
12.02.2007, 18:52
Da ich auch auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für RSE Professional bin hab ich mir mal die Demo instaliert.
Das schärfen find ich sehr angenehm, auch die Hauttöne kommen sanfter rüber.
Ich bild mir auch ein das es im Dunklen weniger rauscht.
Das einzige wa sich vermisse ist das Drehen von Bildern, oder hab ich das übersehen ?

jrunge
12.02.2007, 19:10
...Das einzige wa sich vermisse ist das Drehen von Bildern, oder hab ich das übersehen ?
C1 LE hat in der Menüleiste über bzw. neben dem Vorschaubereich (je nachdem wie mit F8 eingestellt) 2 Buttons zum Drehen im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn (blaue Pfeile).

Ich freunde mich mit C1 übrgens gerade immer mehr an und vermisse RSP schon fast nicht mehr. :top:
(Auch mit Sandisk Extreme III bezogen)

RainerV
12.02.2007, 19:11
Drehen geht nur in de Pro-Version! Es gibt auf der Phase One Homepage einen detaillierten Vergleich der beiden Versionen: Click! (http://www.phaseone.com/Content/Software/ProSoftware/ProductOverview/WhyGoPRO.aspx#) (unten findet man den Vergleichs-Button)

Rainer

P.S. Nachdem Jürgen eine gegenteilige Aussage gemacht hat. Drehen um 90 Grad geht in LE, drehen um andere Winkel aber nicht.

jrunge
12.02.2007, 19:17
Drehen geht nur in de Pro-Version! Es gibt auf der Phase One Homepage einen detaillierten Vergleich der beiden Versionen: Click! (http://www.phaseone.com/Content/Software/ProSoftware/ProductOverview/WhyGoPRO.aspx#) (unten findet man den Vergleichs-Button)

Rainer
Das Drehen um einen frei wählbaren Winkel stimmt so, aber Bilder drehen vertikal-horizontal (90°-Schritte) geht auch mit LE.

EDIT: Rainer war schneller.;)

GooSe
12.02.2007, 19:26
Sorry, meinte natürlich nicht das 90° drehen ...
Also geht "ausrichten" nur mit der doch unwesentlich teureren PRO version.
Schade eigentlich :roll:
So muß ja mann ja doch wieder PS starten :flop:

RainerV
12.02.2007, 19:37
Hallo Bastian,

Deiner Aussage von oben zufolge gehe ich mal aus, daß Du eine RSP-Lizenz hast. Dann bekommst Du nämlich eine kostenlose Lightroom-Lizenz. Aber das weißt Du vermutlich. Nur mal sicherheitshalber erwähnt.

Mir gefällt Lightroom eigentlich ganz gut. Ab und zu wird es nach gewisser Zeit auf einmal langsam und es hat noch ein paar weitere Bugs (aber nicht allzu viele), aber noch ist es ja eine Beta-Version. LR 1.0 soll deutlich schneller sein. Da gibt es ein paar ganz feine Tools.

Rainer

jrunge
12.02.2007, 20:34
Hätten Bastian und Rainer das Thema hier nicht erwähnt, wäre mir gar nicht aufgefallen, wie Phase One uns veräppelt: sowohl in der Online-Hilfe zu C1 LE (Kapitel 7.3) wie im englischen Handbuch auf S. 15 (http://80.237.159.100/cf2a94ed-be82-44d8-b65a-c9bfea606654/7bcac4f0-f03a-4c05-bd90-8a147b8251da/Capture_One_LE_3.7.x_user_guide_Windows_EN.pdf) (Achtung, Download 1,5 MB) wird die Werkzeugleiste incl. des Tools für freies Drehen gezeigt, im engl. Handbuch steht dann wenigstens noch, dass nur das Drehen um feste Winkel von 90° möglich ist.

Dagegen wird in der Online-Hilfe sogar das freie Drehen in Kap. 7.3 ausführlich beschrieben.:shock:
Da hat wohl augenscheinlich jemand bei LE die Online-Hilfe der Pro-Version eingebaut?:roll:

cabal
12.02.2007, 20:59
Eigentlich ganz schön lächerlich eine Funktion wie drehen in einer auch nicht billigen LE Version einzuschränken. Fast hätte ich heute zugeschlagen in ebay - nachdem ich den Vgl zur pro Version sah, nahm ich Abstand davon...dann lieber eine andere Alternative

amateur
12.02.2007, 21:14
Eigentlich ganz schön lächerlich eine Funktion wie drehen in einer auch nicht billigen LE Version einzuschränken. Fast hätte ich heute zugeschlagen in ebay - nachdem ich den Vgl zur pro Version sah, nahm ich Abstand davon...dann lieber eine andere Alternative

Das sehe ich ganz anders. Die LE-Version soll günstig sein, dem Hobby-Anwender aber die essentielle Funktionalität eines RAW-Converters bereitstellen. Gleichzeitig muss der Anreiz weiter bestehen, die Pro-Variante zu kaufen.

In der C1-LE-Version ist alles drin, was ich benötige, um qualitative hochwertige RAW-Konvertierung zu betreiben. Da fehlen eben keine Kurvenwerkzeuge oder ähnliches. Auch ein Batchbetrieb ist enthalten.

Das Drehen kann ich auch mit jeder X-beliebigen Bildverbeitung als letzten Bearbeitungsschritt später machen (sogar IrfanView kann das). Der einzige Preis, den ich dafür bezahlen muss ist die Arbeitsgeschwindigkeit durch den kleinen Bruch im Workflow. Und das ist meiner Meinung nach ein fairer Unterschied zu einer Pro-Variante.

Andere Software spart bei LE-Varianten wichtige Manipulationswerkzeuge bzgl. der Bildqualität ein bzw. lässt einen Bilder nur sequentiell bearbeiten und konvertieren. Das führt zu schlechteren Ergebnissen bzw. hält richtig auf.

Durch das SanDisk-Bundle habe ich jedenfalls die Lizenz für weniger als 15 EUR erhalten, wenn ich den Kaufpreis der Extreme III mit einer Ultra II vergleiche, die ich sonst gekauft hätte. Da kann man nicht meckern!

Viele Grüße

Stephan

jrunge
12.02.2007, 22:16
Eigentlich ganz schön lächerlich eine Funktion wie drehen in einer auch nicht billigen LE Version einzuschränken. Fast hätte ich heute zugeschlagen in ebay - nachdem ich den Vgl zur pro Version sah, nahm ich Abstand davon...dann lieber eine andere Alternative
Ich sehe das auch nicht als lächerlich an, denn bis heute habe ich diese Funktion noch nicht einmal vermisst. ;)
Das hängt aber wohl auch damit zusammen, dass ich meinen RAW-Workflow bislang immer in PS mit den aus C1 LE erzeugten TIFFs abschließe, und dort habe ich ja die Funktionen verfügbar, die C1 LE fehlen.

Aber natürlich war es schon interessant, dass RSP die Funktion "freies Drehen" integriert hatte.

Aber die Ergebnisse der RAW-Konvertierug, die ich mit C1 erziele, gefallen mir persönlich besser als jene mit ACR und RSP.

Und Stephan hat's ja auch schon geschrieben: es ist eben eine LE-Version, über die wir hier reden. Preislich ist das Sandisk-Angebot m.E. unschlagbar günstig, um einen guten und gut bedienbaren RAW-Konverter zu erhalten.:top:
Und ich habe die kostenlose Update-Möglichkeit auf C1 LE Version 4.0, die noch um einiges besser werden soll als 3.76.

cabal
12.02.2007, 22:40
naja erst mal das Sandisk Angebot noch bekommen
Das es für den User besser ist das in einer LE die wichtigsten Sachen dennoch mit an Bord sind ist ja einleuchtend.
Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen das eine so popelige Funktion wie stufenlos drehen einer der Anreize sein soll die Pro Version zu kaufen - da sollte es schon bessere Argumente geben. Umgekehrt ists aber für manche lästig wenn man die Funktion nicht hat-
erinnert mich an ein Auto bei dem man zu einer höheren Ausstattungsvariante greifen muß um in den Genuß einer Intervallschaltung der Scheibenwischer zu kommen - sowas ibts ja auch nicht (mehr) - weils halt nur ein "Cent" Accessoir ist

Klaus Hossner
12.02.2007, 23:06
naja erst mal das Sandisk Angebot noch bekommen
Das es für den User besser ist das in einer LE die wichtigsten Sachen dennoch mit an Bord sind ist ja einleuchtend.
Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen das eine so popelige Funktion wie stufenlos drehen einer der Anreize sein soll die Pro Version zu kaufen - da sollte es schon bessere Argumente geben. Umgekehrt ists aber für manche lästig wenn man die Funktion nicht hat-
erinnert mich an ein Auto bei dem man zu einer höheren Ausstattungsvariante greifen muß um in den Genuß einer Intervallschaltung der Scheibenwischer zu kommen - sowas ibts ja auch nicht (mehr) - weils halt nur ein "Cent" Accessoir ist

Schön, dass du zur Vernunft gekommen bist. Bei den hervorragenden Ergebnissen die C1 Le liefert und vor allem bei der Bearbeitungsgechwindigkeit mit der C1 LE arbeitet hätte ich es für lächerlich gefunden, sich nachhaltig über das fehlende stufenlose Drehen aufzuregen.

LG Klaus

cabal
12.02.2007, 23:28
Schön, dass du zur Vernunft gekommen bist. Bei den hervorragenden Ergebnissen die C1 Le liefert und vor allem bei der Bearbeitungsgechwindigkeit mit der C1 LE arbeitet hätte ich es für lächerlich gefunden, sich nachhaltig über das fehlende stufenlose Drehen aufzuregen.

LG Klaus
Da wurde ich wohl mißverstanden - die Sache mit dem Drehen weiß ich erst seit wenigen Stunden und finde sie immer noch lächerlich - von Vernunft kann hier also keine Rede sein :lol: :lol:

mich vorerst gegen Capture one zu entscheiden - das war schon heute morgen - lange davor - als ich mir den Feature Vergleich zwischen LE und Pro angeschaut habe, sowie festgestellt habe das ich das Sandisk Angebot nicht mehr finde - gabs wahrscheinlich nur bis Januar :roll:

RainerV
12.02.2007, 23:50
... sowie festgestellt habe das ich das Sandisk Angebot nicht mehr finde - gabs wahrscheinlich nur bis Januar :roll:

Hmm, ich weiß ja nicht wo Du nachgeschaut hast. Ich kannte immer nur zwei Quellen, die eine Auslieferung mit Phase One Code auf ihrer Homepage "garantiert" haben und eben beide Angebote nochmal überprüft. Beide haben die entsprechenden Angebote immer noch drinstehen.

Das sind Onlineshop21 (http://www.onlineshop21.de/) (nur für die 2GB-Karte!) und Achatzi (http://www.achatzi.de/) (alle Karten).

Rainer

jrunge
13.02.2007, 00:12
...Das sind Onlineshop21 (http://www.onlineshop21.de/) (nur für die 2GB-Karte!) und Achatzi (http://www.achatzi.de/) (alle Karten).

Rainer
Ich habe meine 2GB CF im Onlineshop21.de gekauft, der Kauf war problemlos, der Key für C1 LE jedoch fehlerhaft. Das hatte allerdings Sandisk verzapft und wurde dann innerhalb 24 h geregelt.
Momentan kostet dort die 2GB Extreme III incl. C1 LE Key 47,- €, das ist wohl fast nicht mehr zu unterbieten, oder? :shock:

RainerV
13.02.2007, 00:28
Ich habe auch dort gekauft, für allerdings noch 57 Euro. Naja. War problemlos, der Key passte sofort. Ich hatte dort nachgefragt, wie es mit den anderen Karten bezüglich Key aussähe und bekam zur Antwort, daß man es selbst nicht wisse, ob da ein Key dabei sei und deshalb halt auch nicht auf der Homepage schreiben könne.

Verstehe irgend jemand diese "Ratespielchen-Politik" des Herstellers.

Rainer

cabal
13.02.2007, 00:30
thanks folks - jetzt hab ichs auch gesehen - ich war heute morgen nicht in den Artikeldetails drinn bei onlineshop21-bzw. evtl nur bei der 1gb cf
jetzt hab ich es^auch gefunden - und bestellt! ;)

RainerV
13.02.2007, 00:31
Ich vergaß. Ich habe mehrfach Angebote im DSLR-Forum gefunden, wo jemand die C1-LE-Lizenz aus einem Sandisk-Bundle solo verkauft. Die lagen meist so bei 20-30 Euro.

Rainer

TorstenG
13.02.2007, 01:03
Und ich habe die Lizenz vor Ort bekommen, bei einer Filiale einer großen Elektronikkette! Achja, das beste: ich habe garkeine CF-Karte gekauft (zumindest nicht in letzter Zeit)! :mrgreen:

(Da hat sich jemand eine Kamera plus Speicherkarte zugelegt, aber die Verpackung der Karte wollte er natürlich nicht mitnehmen ... :D )

jrunge
13.02.2007, 01:30
Und ich habe die Lizenz vor Ort bekommen, bei einer Filiale einer großen Elektronikkette! Achja, das beste: ich habe garkeine CF-Karte gekauft (zumindest nicht in letzter Zeit)! :mrgreen:

(Da hat sich jemand eine Kamera plus Speicherkarte zugelegt, aber die Verpackung der Karte wollte er natürlich nicht mitnehmen ... :D )
Torsten, Du bist ein Glückspilz! :cool:
Wenn Du jetzt auch noch Deine Sig ERR58: Es ist geschafft! (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=40712) reparierst, ist's perfekt. Uns hast Du ja schon darum gebeten. ;)

EdwinDrix
13.02.2007, 01:42
Drehen geht nur in de Pro-Version! Es gibt auf der Phase One Homepage einen detaillierten Vergleich der beiden Versionen: Click! (http://www.phaseone.com/Content/Software/ProSoftware/ProductOverview/WhyGoPRO.aspx#) (unten findet man den Vergleichs-Button)


Danke für den Link zum Vergleichen der Versionen. Ich denke für mich reicht die LE Version vollkommen aus, obwohl das eine oder andere Feature in der PRO zu gebrauchen wäre :D


Edwin

jrunge
13.02.2007, 01:48
Danke für den Link zum Vergleichen der Versionen. Ich denke für mich reicht die LE Version vollkommen aus, obwohl das eine oder andere Feature in der PRO zu gebrauchen wäre :D


Edwin
... aber wohl nicht 429,- € wert ist. Das ist allerdings nur meine bescheidene Amateurmeinung. ;)

EdwinDrix
13.02.2007, 02:00
... aber wohl nicht 429,- € wert ist. Das ist allerdings nur meine bescheidene Amateurmeinung. ;)

Ich schließe mich Deiner bescheidene Amateurmeinung vollkommen an ;)

Edwin

GooSe
13.02.2007, 12:22
@ RainerV, eine RSP Lizens hab ich leider nicht, ich hatte nur das Demo aufm PC.
Bis jetzt hab ich immer RSE benutzt, das Beta von Lightroom hab ich auch, aber das Prog gefällt mir bis jetzt noch nicht, vll wird das im nächsten Beta ja geändert.

Das freie Drehen ist ne sehr sehr feine Sache, der Zeitliche mehraufwand mit einem 2. Programm schon größer. Aktuell werd ich aber damit leben könne, die Flut an Bildern ist ja noch nicht sooooo groß ;-)

Bastian

RainerV
13.02.2007, 12:54
Bis jetzt hab ich immer RSE benutzt, das Beta von Lightroom hab ich auch, aber das Prog gefällt mir bis jetzt noch nicht, vll wird das im nächsten Beta ja geändert.


Ok, dann ist das natürlich was anderes. Eine nächste Beta wird es allerdings nicht mehr geben. Die nächste Version ist die Version 1.0 und kommt in sechs Tagen auf den Markt. Zwischen den einzelnen Betas hatte sich in der Vergangenheit wohl viel getan, das Programm war ja auch noch in Entwicklung. Vor allem hinsichtlich der Geschwindigkeit.

Übrigens soll die Version 1.0 die RSE-Sidecar-Dateien lesen und verarbeiten können. Und es soll eine Programmierschnittstelle kommen, die Integration von externen Schärfungs- und Entrauschtools dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Clone und Heal ist schon da und die gezielte Bearbeitung bestimmter Farbbereiche gibt es auch schon. Die Trial würde ich auf jeden Fall ausprobieren. M.E. ist das ein Programm, bei dem der Aufruf anderer Fotoeditoren relativ selten nötig sein wird.

Ausführliche Previews gibts schon viele, z.B. auf Outbackphoto (http://www.outbackphoto.com/artofraw/raw_31/essay.html).

Rainer

GooSe
13.02.2007, 13:34
Thx für den Link :top:

Ich schau mir grad die ganzen Vids zu Lightroom an und werde wohl noch die Demo abwarten müssen. Im vergleich zu Beta4 ist da schon einiges anders.

Mit Lightroom könnte PS ja schon fast überflüssig werden, zumindest für 90% der Bilder, egal ob Privat oder Gewerblich. Oder was meint ihr ?

Gerhard-7D
18.02.2007, 18:50
Hallo Leute,

ich habe bei der (kürzlich mit CF-karte erworbenen) Capture One LE, das Problem daß manchmal das Vorschaubild nicht voll aufgelöst dargestellt wird, wenn ich zoome.

Das seltsame ist, in einem Bilderordner werden die Bilder zuerst pixelig und dann voll aufgelöst dargestellt und in einem anderen bleibt die Pixel-darstellung.

Kann mir bitte jemand sagen was ich da umstellen oder anklicken muß, damit es funktioniert ?!

Mfg. Gerhard

Gerhard-7D
19.02.2007, 00:32
kennt denn Niemand dieses Problem ?

Was mir noch aufgefallen ist: Man kann bei anzeige des pixeligen Vorschau-bildes das Bild auch nicht ausgeben (als Tif oder Jpg).

Wäre echt schön, wenn einer Abhilfe für mein Problem wüsste.

Mfg. Gerhard

RainerV
19.02.2007, 00:39
Wenn Dir hier niemand helfen kann, dann versuche es doch mal im Phase One Forum (http://www.raw-converter.com/p1forum/index.php).

Rainer

EdwinDrix
19.02.2007, 02:20
kennt denn Niemand dieses Problem ?

Was mir noch aufgefallen ist: Man kann bei anzeige des pixeligen Vorschau-bildes das Bild auch nicht ausgeben (als Tif oder Jpg).

Wäre echt schön, wenn einer Abhilfe für mein Problem wüsste.

Mfg. Gerhard

Kann es sein das es sich bei den pixeligen Bildern nicht um RAWs handelt???
Dann lässt C1 kein Bearbeiten zu und macht solche Zicken wie Du beschrieben hast.


Edwin

amateur
19.02.2007, 09:44
Hallo,

Kann es sein das es sich bei den pixeligen Bildern nicht um RAWs handelt???
Dann lässt C1 kein Bearbeiten zu und macht solche Zicken wie Du beschrieben hast.
Edwin

genau das wird es sein. Ich hatte das auch einmal. Die Kamera ungewohnterweise auf RAW + Fine gestellt hatte ich auch JPGs im Ordner liegen. Die zeigt C1 auch brav an, lässt aber natürlich kleine Bearbeitung zu.

Viele Grüße

Stephan

jrunge
19.02.2007, 14:28
Hallo Bastian,

Deiner Aussage von oben zufolge gehe ich mal aus, daß Du eine RSP-Lizenz hast. Dann bekommst Du nämlich eine kostenlose Lightroom-Lizenz. Aber das weißt Du vermutlich. Nur mal sicherheitshalber erwähnt. ...

Rainer
Und hier (http://lightroom-news.com/2007/02/19/pixmantec-rawshooter-premium-faq) ist der Weg zur Lightroom-Lizenz für RSP-User beschrieben.
Am 23.02.07 sollten die RSP-User eine Mail zur Lizensierung von LR 1.0 erhalten.

Gerhard-7D
19.02.2007, 19:10
Kann es sein das es sich bei den pixeligen Bildern nicht um RAWs handelt???
Dann lässt C1 kein Bearbeiten zu und macht solche Zicken wie Du beschrieben hast.


Edwin

Danke !:top: Genau das war es ! Und ich Idiot habs nicht gemerkt :oops:

Naja war aber auch irgendwie ungewohnt, daß oben in der Liste erst nur Jpg´s kamen. dadurch war es auch bei allen getesteten Bildern gleich.

Noch ne Frage: werden die Raw-dateien eigentlich beim Spielen mit den Reglern verändert ? Oder nur eine Einstellung im Prg. gespeichert ?

Mfg. Gerhard

amateur
19.02.2007, 19:19
erden die Raw-dateien eigentlich beim Spielen mit den Reglern verändert ? Oder nur eine Einstellung im Prg. gespeichert ?


Letzteres. Du kannst die Einstellungen jederzeit auf die Originalwerte zurücksetzen.

Viele Grüße

Stephan

Gerhard-7D
19.02.2007, 20:44
Danke ! :top: :top: :top: