Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tröpfcheninfektion


Olaf S.
18.01.2004, 15:09
Ich glaube ich habe mir eine Tröpfcheninfektion eingefangen oder was meint Ihr?

Bildkritiken sind wie immer gewünscht!!!

Infektion1 (http://www.strecker.info/troepfchen/1.jpg)
Infektion2 (http://www.strecker.info/troepfchen/2.jpg)

Allgaier123
18.01.2004, 15:15
Servus Olaf,

Infektion2 gefällt mir am besten, super Farben, super Schärfe und das Gebilde sieht irgenwie wie ein Seelöwe aus der mit einem Ball spielt :lol:

Wie hast Du das mir den Farben hingekriegt?

Gruß
Robert

Ced
18.01.2004, 15:23
mich würde der Aufbau allgemein auch mal interessieren ;)

Sunny
18.01.2004, 15:40
Infektion2 ist für mich viel lebhafter als 1, super getroffen

FoS
18.01.2004, 15:48
Also mir gefällt NR2 auch besser.
Wirklich gelungen und die Regenbogenfarben kommen gut rüber. Echt starkes Bild.

Und auch ich würde mich für den Aufbau interessieren.

Basti
18.01.2004, 16:08
Mir gefällt spontan die Nummer eins besser, bin ja mal gespannt wie du den Aufbau gemacht hast ;-)

Basti

Ditmar
18.01.2004, 16:11
mir gefällt die Nr.2 besser! Währe schön gewesen, wenn dazu noch der Tropfen welcher aus dem Bild geht ganz drauf gewesen währe.

DigiAchim
18.01.2004, 16:26
Hallo Olaf
wenn du bim zweiten den angeschnittenen Tropfen
abschneidest gefällt mir das zweite auch am besten
und am Aufbau bin ich auch Interessiert

Dirk01
18.01.2004, 18:31
Hallo Olaf,

mir gefallen beide Bilder sehr, sehr gut :!: Besonders der Lufteinschluss im zweiten Bild ist super :shock: .
Auch ich wüsste gerne etwas über den Aufbau.

Grüße Dirk

Egbert
18.01.2004, 18:46
Hallo Olaf,

:lol: das 2. gefällt mir auch besser, aber beide sind Spitze. :lol:
Wie Du das mit den Farben hinbekommen hast würde mich auch sehr interessieren.

Fritzchen
18.01.2004, 19:46
Aus der unendlichen Geschichte der Wassertropfen mal wieder zwei schöne Ergebnisse. Frage, wie viel Versuche hast Du gemacht und erkläre bitte mal die Beleuchtungsart.

Olaf S.
18.01.2004, 20:04
Ja huch :shock: was ist denn hier los?
Ich dachte das Thema Wassertropfen ist abgegessen gewesen....
Na ja egal freut mich das euch die Bilder gefallen, Tja die unendliche Geschichte der vielen Versuche, die Bilder stammen aus einer Serie von 550 Bildern :shock:
Den Aufbau gibt es -->HIER<-- (http://www.strecker.info/aufbau.jpg) zu sehen.
Also Stativ, Fernauslöser, eine Kunststoffschale, ein Wasserhahn mit Wasseranschluß :lol: , ein DIN A3 Farbverlaufspapier (in jeder guten Buchhandlung zu bekommen) und einen HS 3600D.
Eingestellt war an der Kamera Telemakro(200mm), manuell auf drahtlos Blitzen, eine Blende von 9,5 und eine Verschlusszeit von 1/2000, ach so und den Weißabgleich hatte ich auf Wolken stehen.
Den Finger im auf dem Auflöser haltend habe ich dann meine beiden 256 CF's vollgemacht. Den richtigen Moment abzupassen war mir einfach nicht möglich, also draufgehalten die besten Bilder rausgesucht, verkleinert NICHT beschnitten und leicht fürs Web nachgeschärft.

Bei der ersten Serie hatte ich den Aufbau noch nicht fotografiert gehabt, also habe ich heute nachmittag nochmal aufgebaut und als erstes das Bild oben gemacht, damit ich euch den Aufbau zeigen konnte. Dann habe ich noch mal eine Serie Wassertropfenbilder gemacht (400 Bilder) Da ist aber die Ausbeute der guten Bilder besser geworden, denke ich. Die kommen aber erst später.

habeebee
18.01.2004, 20:22
Hi Olaf,

wirklich tolle Fotos, gefallen mir beide gut. Superscharf und tolle Farben!
Und danke für die Erklärung zum Aufbau!

LG
Habeebee

Fritzchen
18.01.2004, 20:57
Danke Olaf für die Beschreibung, da können Viele etwas mit anfangen.
Das Thema ist nich abgegessen,sonder kommt immer mal wieder hoch.
Das kann ja kein Fehler sein,besonders wenn man sehen kann wie so etwas gemacht wird.

Light
19.01.2004, 00:23
ich find die beiden bilder wirklich gut!
das erste gefällt mir persönlich besser.
finde die idee mit dem farbverlaufspapier sehr gut! macht einen schönen effekt

Egbert
19.01.2004, 08:48
Danke Olaf für die Beschreibung des Aufbaus. Werde das vielleicht auch mal nachvollziehen.