PeterHadTrapp
23.12.2006, 22:27
ES war einmal ein kleiner Knipser der mit dem Suppenzoom an seiner Canon EOS 3000 glücklich und zufrieden war. Irgendwann bekam er Lust mal eine Digitalkamera auszuprobieren. Er kaufte sich eine kleine 2,3 MP-Kamera mit 3fach-Zoom und staunte Bauklötze welchen Spaß das alles machte. Doch leider waren die Bauklötze dann auf den Bildern oft zu klein, oft zu blass und meistens nicht so richtig da wo sie sein sollten. Nun trug es sich zu, dass just zu der Zeit als "dero-Edlen-von-und-zu-Digitalspiegelreflex unbezahlbar waren, nun es trug sich also zu, dass ein Hersteller, der schon immer alles ein bisschen anders machen musste, dass ebendieser Hersteller so eine Art "Ich-tue-als-ob-Spiegelreflex" herausbrachte. Deren kleine Schwester fraß zwar Akkus wie ein Scheunendrescher und hatte kein richtiges Weitwinkel, war aber doch eine ziemlich erwachsene Kamera. Nur leider völlig anders. und völlig zickig und völlig kompliziert und ... und ... und...
Der kleine Hobbyfotograf googelte und yahoote sich die Finger wund und fand irgendwann eine gut versteckte Seite namens D7forum. Da gab es dann einen TorstenG, der das mit der Blende immer so toll erklärte... und einen korfri und einen André und einen DatEi, der immer ALLES wusste, und dann gab es einen, der war noch nichtmal Moderator, der sagte von sich immer "ich bin doch kein Profi, ich bin doch nur Fritzchen". Und genau der konnte nicht mitansehen wie der kleine Knipser sich abquälte und nicht zurechtkam und ein grottenschlechtes Bild nach dem anderen zeigte ...
und
... dann klingelte das Telefon des kleinen Knipsers und ein gewisser Fritzchen war dran und meinte "Junge, ich komm mal vorbei, das wird sonst nix" ...
Der Fritzchen nahm dann die Dimage5 des kleinen Knipsers in die Finger, verstellte hier, drückte da, änderte dort und meinte dann, dass das jetzt gehen müsste. Dann nahm er an des kleinen Knipsers PC platz, schmiß das Photoshop Elefants1 an und sagte "nu zeig mal Deine Bilder, am besten eins was richtig schei?e aussieht". Dann geschahen Dinge, die das Leben des kleinen Knipsers für immer verändern sollten.
Eine Weile später tauchte dann einer in diesem sagenumwobenen, später wie Atlantis untergegangen Forum auf und wurde in Rekordzeit der Moderator, der selbst auf die Frage was eigentlich ein Duto-filter ist eine Antwort wusste, und der immer so herrlich zynisch sein konnte. Der kleine Knipser aber hatte inzwischen Blut geleckt und bekam dann die Dimage7i vom zynischen Horst, ein wenig hat angeblich dann die Kamera den kleinen Knipser mit dem schwarzen Humor von Horst infiziert ...
Und dann ging Atlantis unter. Anders als damals in Atlantis überlebte aber fast die gesamte Bevölkerung und eine neue Stadt wurde in die virtuelle Landschaft gebaut. Aus dem kleinen Knipser war ein "kleiner ambitionierter Amateur" geworden, der in diesem Forumsstädtchen sehr deutlich immer noch den Spirit von "Junge, ich komm mal vorbei" atmete, nämlich Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Treffen im echten Leben, Herzlichkeit und Freundschaft.
Der kleine Amateur verdankte so vielen schon so vieles. Er hatte aber auch an sich gearbeitet. Die neuen Stadträte im neuen Atlantis und viele seiner Bürger hatten leuchtende Beispiele gezeigt, tolle Erklärungen gegeben und Bilder dass einem die Augen übergingen ausgestellt. Der kleine Amateur konnte dank der Hilfe aus dem virtuellen Städtchen eine rasante Entwicklung machen, Ende nicht absehbar. Der kleine Amateur war ein Hobbyfotograf geworden.
Irgendwann fragten sie ihn, anläßlich einer schlimmen politischen Krise im Forumsländchen, ob er auch Stadtrat werden möchte um zu helfen die Forumsgemeinde mitzuregieren. Da war dem Hobbyfotograf ganz bange und er dachte an den ersten Besuch von Fritzchen zurück und dass er selber "doch nur Peter ist" aber er konnte jetzt nicht kneifen und machte den Schritt und hängte sich die orange Fototasche um. Wenn der Hobbyfotograf damals gewußt hätte auf was er sich da einließ ... und er nahm sich vor, jetzt den Geist weiterzutragen und zurückzugeben.
Manchmal schaut er sich seine Bilder aus dem alten Jahrtausend an. Dann weiß er sofort wieder ganz genau, wieviel er dem Forumsstädtchen für sein Hobby verdankt.
Und oft telefoniert er mit seinen Nachbarn, Freunden und Bekannten oder schickt virtuelle Briefe mit der Hauspost umher. Oder bekommt solche selbst in schwierigen Momenten. Dann weiß er wie sehr im das hier alles am Herzen liegt.
Um den Kreis zu schließen, ein gewisser griechischer Philosoph namens Fritzchen hatte beim zweiten Mal, als er den dann frischgebackenen Stadtrat besuchte gesagt: "Peter, ich mache doch nicht Forum wegen den Fotos, fotografieren kann ich auch alleine und die FC gibt es auch, das Forum mache ich wegen den Leuten. Mit jedem neuen den ich kennenlerne bin ich hinterher reicher."
Und jetzt sind es zehntausend.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/001.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/033.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/042.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/042.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/042.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/042.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/070.gif
Ihr habt mich jetzt tatsächlich 10 000 Beiträge lang ertragen, dann müsst Ihr jetzt auch durch diesen einen längeren durch ... ;) ... jetzt kommt der ernste Teil der Rede....
warum ich Forum (mit)mache ... ich lebe in einer Welt, in der man nur noch ein guter Bürger ist, wenn man ein guter Konsument ist.
ich lebe in einer Welt, in der die Grenzen zwischen "Freunden" und "Kunden" verschwimmen.
ich lebe in einer Welt, in der Durchsetzungsvermögen mehr gilt als Anteilnehmen. Alles das stört mich ganz gewaltig und ich versuche im meinem kleinen Wirkungskreis so anders zu sein wie es eben geht.
Dieses Forum hier, und sein Ansatz - nämlich im Ehrenamt, nur durch Engagement und Idealismus tolle Dinge auf die Beine zu stellen - ist für mich ein bestechender Gegenentwurf zu den oben stehenden (zugegebenermaßen) etwas provozierenden Statements und gibt mir Raum und Möglichkeit, dieses "anderseinwollen" zu leben. Klappt manchmal schlechter und manchmal besser.
Denn das Forum hatte in diesem Jahr einiges zu verkraften. Das Verschwinden unserer Kameramarke in die Nebel der Fotogeschichte.
Das bange Warten, darauf was Sony uns für die Zukunft bringen wird.
Den ganzen Rummel um die Aufgliederung der Galerie und um unseren dann revidierten Ansatz bei art43.
Die Umbenennung in sonyuserforum.
Den (immer noch nicht abgeschlossenen) Kampf um die kostenlose Weiterreparatur von E58
Den schmerzlichen Ausstieg von Horst und Tina aus dem Team.
Ich habe mich in diesem Jahr öfter mal geärgert und mit Euch Usern gehadert, manches hat mir wirklich weh getan, was gesagt oder geschrieben wurde. Es gab Zeiten da war ich kurz davor meinen virtuellen Krempel einzupacken und aufzuhören.
Aber die Lust und die Freude an dem ganzen hier war letztlich doch stärker. Ich bin vor einiger Zeit aus Dankbarkeit in das Team eingestiegen. Ich bin immer noch gerne und viel dabei - Ende nicht in Sicht. Daran, dass ich noch dabei bin, habt Ihr UserInnen einen sehr erheblichen Anteil, denn ... ... ich danke ganz besonders den Usern und Userinnen hier, dass sie mich wieder aufgerichtet haben wenn ich mal "durch" war.
Dass sie mich durch Kritik an mir und meinen Bildern fotografisch aber auch menschlich weitergebracht haben.
Dass sie mich mit wunderbaren Fotos erfreut und angespornt haben.
Dass sie zum Teil sehr persönlich an meinen Sorgen besonders in den letzten 15 Monaten anteil genommen haben.
Und ich danke meinen Kollegen und Kolleginnen im Team (auch den ehemaligen) dass sie mir gute Freunde waren und sind.
*heul*
Liebe Grüße
PETER
Der kleine Hobbyfotograf googelte und yahoote sich die Finger wund und fand irgendwann eine gut versteckte Seite namens D7forum. Da gab es dann einen TorstenG, der das mit der Blende immer so toll erklärte... und einen korfri und einen André und einen DatEi, der immer ALLES wusste, und dann gab es einen, der war noch nichtmal Moderator, der sagte von sich immer "ich bin doch kein Profi, ich bin doch nur Fritzchen". Und genau der konnte nicht mitansehen wie der kleine Knipser sich abquälte und nicht zurechtkam und ein grottenschlechtes Bild nach dem anderen zeigte ...
und
... dann klingelte das Telefon des kleinen Knipsers und ein gewisser Fritzchen war dran und meinte "Junge, ich komm mal vorbei, das wird sonst nix" ...
Der Fritzchen nahm dann die Dimage5 des kleinen Knipsers in die Finger, verstellte hier, drückte da, änderte dort und meinte dann, dass das jetzt gehen müsste. Dann nahm er an des kleinen Knipsers PC platz, schmiß das Photoshop Elefants1 an und sagte "nu zeig mal Deine Bilder, am besten eins was richtig schei?e aussieht". Dann geschahen Dinge, die das Leben des kleinen Knipsers für immer verändern sollten.
Eine Weile später tauchte dann einer in diesem sagenumwobenen, später wie Atlantis untergegangen Forum auf und wurde in Rekordzeit der Moderator, der selbst auf die Frage was eigentlich ein Duto-filter ist eine Antwort wusste, und der immer so herrlich zynisch sein konnte. Der kleine Knipser aber hatte inzwischen Blut geleckt und bekam dann die Dimage7i vom zynischen Horst, ein wenig hat angeblich dann die Kamera den kleinen Knipser mit dem schwarzen Humor von Horst infiziert ...
Und dann ging Atlantis unter. Anders als damals in Atlantis überlebte aber fast die gesamte Bevölkerung und eine neue Stadt wurde in die virtuelle Landschaft gebaut. Aus dem kleinen Knipser war ein "kleiner ambitionierter Amateur" geworden, der in diesem Forumsstädtchen sehr deutlich immer noch den Spirit von "Junge, ich komm mal vorbei" atmete, nämlich Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Treffen im echten Leben, Herzlichkeit und Freundschaft.
Der kleine Amateur verdankte so vielen schon so vieles. Er hatte aber auch an sich gearbeitet. Die neuen Stadträte im neuen Atlantis und viele seiner Bürger hatten leuchtende Beispiele gezeigt, tolle Erklärungen gegeben und Bilder dass einem die Augen übergingen ausgestellt. Der kleine Amateur konnte dank der Hilfe aus dem virtuellen Städtchen eine rasante Entwicklung machen, Ende nicht absehbar. Der kleine Amateur war ein Hobbyfotograf geworden.
Irgendwann fragten sie ihn, anläßlich einer schlimmen politischen Krise im Forumsländchen, ob er auch Stadtrat werden möchte um zu helfen die Forumsgemeinde mitzuregieren. Da war dem Hobbyfotograf ganz bange und er dachte an den ersten Besuch von Fritzchen zurück und dass er selber "doch nur Peter ist" aber er konnte jetzt nicht kneifen und machte den Schritt und hängte sich die orange Fototasche um. Wenn der Hobbyfotograf damals gewußt hätte auf was er sich da einließ ... und er nahm sich vor, jetzt den Geist weiterzutragen und zurückzugeben.
Manchmal schaut er sich seine Bilder aus dem alten Jahrtausend an. Dann weiß er sofort wieder ganz genau, wieviel er dem Forumsstädtchen für sein Hobby verdankt.
Und oft telefoniert er mit seinen Nachbarn, Freunden und Bekannten oder schickt virtuelle Briefe mit der Hauspost umher. Oder bekommt solche selbst in schwierigen Momenten. Dann weiß er wie sehr im das hier alles am Herzen liegt.
Um den Kreis zu schließen, ein gewisser griechischer Philosoph namens Fritzchen hatte beim zweiten Mal, als er den dann frischgebackenen Stadtrat besuchte gesagt: "Peter, ich mache doch nicht Forum wegen den Fotos, fotografieren kann ich auch alleine und die FC gibt es auch, das Forum mache ich wegen den Leuten. Mit jedem neuen den ich kennenlerne bin ich hinterher reicher."
Und jetzt sind es zehntausend.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/001.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/033.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/042.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/042.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/042.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/042.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/set/070.gif
Ihr habt mich jetzt tatsächlich 10 000 Beiträge lang ertragen, dann müsst Ihr jetzt auch durch diesen einen längeren durch ... ;) ... jetzt kommt der ernste Teil der Rede....
warum ich Forum (mit)mache ... ich lebe in einer Welt, in der man nur noch ein guter Bürger ist, wenn man ein guter Konsument ist.
ich lebe in einer Welt, in der die Grenzen zwischen "Freunden" und "Kunden" verschwimmen.
ich lebe in einer Welt, in der Durchsetzungsvermögen mehr gilt als Anteilnehmen. Alles das stört mich ganz gewaltig und ich versuche im meinem kleinen Wirkungskreis so anders zu sein wie es eben geht.
Dieses Forum hier, und sein Ansatz - nämlich im Ehrenamt, nur durch Engagement und Idealismus tolle Dinge auf die Beine zu stellen - ist für mich ein bestechender Gegenentwurf zu den oben stehenden (zugegebenermaßen) etwas provozierenden Statements und gibt mir Raum und Möglichkeit, dieses "anderseinwollen" zu leben. Klappt manchmal schlechter und manchmal besser.
Denn das Forum hatte in diesem Jahr einiges zu verkraften. Das Verschwinden unserer Kameramarke in die Nebel der Fotogeschichte.
Das bange Warten, darauf was Sony uns für die Zukunft bringen wird.
Den ganzen Rummel um die Aufgliederung der Galerie und um unseren dann revidierten Ansatz bei art43.
Die Umbenennung in sonyuserforum.
Den (immer noch nicht abgeschlossenen) Kampf um die kostenlose Weiterreparatur von E58
Den schmerzlichen Ausstieg von Horst und Tina aus dem Team.
Ich habe mich in diesem Jahr öfter mal geärgert und mit Euch Usern gehadert, manches hat mir wirklich weh getan, was gesagt oder geschrieben wurde. Es gab Zeiten da war ich kurz davor meinen virtuellen Krempel einzupacken und aufzuhören.
Aber die Lust und die Freude an dem ganzen hier war letztlich doch stärker. Ich bin vor einiger Zeit aus Dankbarkeit in das Team eingestiegen. Ich bin immer noch gerne und viel dabei - Ende nicht in Sicht. Daran, dass ich noch dabei bin, habt Ihr UserInnen einen sehr erheblichen Anteil, denn ... ... ich danke ganz besonders den Usern und Userinnen hier, dass sie mich wieder aufgerichtet haben wenn ich mal "durch" war.
Dass sie mich durch Kritik an mir und meinen Bildern fotografisch aber auch menschlich weitergebracht haben.
Dass sie mich mit wunderbaren Fotos erfreut und angespornt haben.
Dass sie zum Teil sehr persönlich an meinen Sorgen besonders in den letzten 15 Monaten anteil genommen haben.
Und ich danke meinen Kollegen und Kolleginnen im Team (auch den ehemaligen) dass sie mir gute Freunde waren und sind.
*heul*
Liebe Grüße
PETER