fox
23.12.2006, 17:01
Wann wird sich denn google sich endlich mal bequemen die image-suche upzudaten?
Da ich die ordnerstruktur verändert habe (schon etliche monate her, zum seit mehr als einem halben jahr) werden viele besucher bei mir auf unterordner geschickt dies längst nicht mehr gibt.
Habe nun einen tip bekommen wie ich das problem lösen könnte:
Sobald deine Inhalte neu gespidert werden, werden deine Bilder wieder aufgenommen, leg eine 404er datei an über confixx z.B und leite auf dieser Seite via 301er php redirect zur hauptseite also der index, so gehen deine Besucher nicht verloren.
Eine 301er redirect sieht wie folgt aus :
<?php
header("Status: 301 Moved Permanently");
header("Location:http://www.domain.de");
exit;
?>
Das packste in einen texteditor speicherst die datei ab und lädst diese auf deinen server z.B 301.php. Über deinen serverzugang kannst du die 301.php als fehlerseite angeben, das bewirkt das bei aufruf einer nicht vorhandenen seite eine suchmaschinenfreundliche umleitung stattfindet.
so verlierst du nicht deine Besucher.
Das habe ich soweit gemacht, die 301.php befindet sich nun auf meinem server.
Was aber bedeutet nun das: "Über deinen serverzugang kannst du die 301.php als fehlerseite angeben"?
Wie muss ich da vorgehen? Oder hab ich das mit dem hochladen dieses 301.php-file bereits gemacht? :oops:
Gebe mir mühe diese techno-welt irgendwann zu verstehen...bin aber leider wirklich mehr der künstler-typ... :D
Da ich die ordnerstruktur verändert habe (schon etliche monate her, zum seit mehr als einem halben jahr) werden viele besucher bei mir auf unterordner geschickt dies längst nicht mehr gibt.
Habe nun einen tip bekommen wie ich das problem lösen könnte:
Sobald deine Inhalte neu gespidert werden, werden deine Bilder wieder aufgenommen, leg eine 404er datei an über confixx z.B und leite auf dieser Seite via 301er php redirect zur hauptseite also der index, so gehen deine Besucher nicht verloren.
Eine 301er redirect sieht wie folgt aus :
<?php
header("Status: 301 Moved Permanently");
header("Location:http://www.domain.de");
exit;
?>
Das packste in einen texteditor speicherst die datei ab und lädst diese auf deinen server z.B 301.php. Über deinen serverzugang kannst du die 301.php als fehlerseite angeben, das bewirkt das bei aufruf einer nicht vorhandenen seite eine suchmaschinenfreundliche umleitung stattfindet.
so verlierst du nicht deine Besucher.
Das habe ich soweit gemacht, die 301.php befindet sich nun auf meinem server.
Was aber bedeutet nun das: "Über deinen serverzugang kannst du die 301.php als fehlerseite angeben"?
Wie muss ich da vorgehen? Oder hab ich das mit dem hochladen dieses 301.php-file bereits gemacht? :oops:
Gebe mir mühe diese techno-welt irgendwann zu verstehen...bin aber leider wirklich mehr der künstler-typ... :D