Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich Minolta 50/1,7 mit Minolta 28-75/2,8
maxiline
22.12.2006, 16:06
Hallo,
ich habe mal ein Bild mit denselben Einstellungen (50 mm / 125 / f 2,8 ) mit dem Minolta 50/1,7 und dem Minolta 28-75 gemacht, da ich die guten Bewertungen für das 28-75 nicht so ganz nachvollziehen kann. Auf den Bildern ist ein deutlicher Unterschied - 100 % in Photoshop - zu sehen. Ist es normal, dass das 28-75 so viel schlechter ist? Oder ist es evtl. nicht in Ordnung? Fokusiert habe ich auf die Terrakotta-Figur.
Noch ein Hinweis: Die Bilder habe ich in Originalgröße verlinkt.
http://maxiline.de/50.jpg
http://maxiline.de/28-75.jpg
Vielen Dank für eure Hilfe
und frohe Weihnachten
Maxiline
Merveillix
22.12.2006, 16:17
Das ist meiner Ansicht nach normal. Das 28-75 hast du ja bei Offenblende betrieben und da ist es nicht sonderlich scharf. Mein Vorschlag: mach den Vergleich der beiden Objektive noch einmal bei Blende 5.6. Der Unterschied dürfte weit geringer ausfallen.
Grüße und Frohe Feiertage
Anton
Ohne mir die Bilder angeschaut zu haben: Ja klaro ist das normal! Das Zoom das Bauartbedingt eh schlechter ist gegen eine abgeblendete Festbrennweite antreten zu lassen ist schon vor dem ersten Bild entschieden!
Basti
maxiline
22.12.2006, 16:41
Herzlichen Dank eure Antworten und
Schande auf mein Haupt, das war ein krasser Denkfehler von mir :oops:
Hintergrund war die Heiligabendknipserei mit welchem Objektiv, da hab ich das mit der "Abblenderei" völlig aus dem Auge verloren.
Viele Grüße
Maxiline
dann mal viel erfolg mit der 50er-Hl-Abend-Knipserei. Ich persönlich ahbe Probleme mti dem Autofokus in Verwendung mit dem 50/1,7. Deshlab wollte ich mir noch vor Weihnachten ndas 28 - 75er zulegen ... aber das hat nicth mehr geklappt - vielleicht Weihnachten 007 dann :-)
Grüße jms
Ohne mir die Bilder angeschaut zu haben: Ja klaro ist das normal! Das Zoom das Bauartbedingt eh schlechter ist gegen eine abgeblendete Festbrennweite antreten zu lassen ist schon vor dem ersten Bild entschieden!
Basti
Hallo,
so einfach ist das nicht!
Schau Dir mal diese beiden Bilder genau an:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Blenden_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31759) http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/KoMi_28-75_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31761)
Das Zoom-Objektiv ist bei offener Blende besser als das leicht abgeblendete 50mm Objektiv.
Gruß,
Stuessi
chri$ti@n
22.12.2006, 17:33
Hallo beisammen!
Das Zoom-Objektiv ist bei offener Blende besser als das leicht abgeblendete 50mm Objektiv.
für mich sieht das ganz klar nach nicht perfekter Fokussierung mit dem 50/1.7er aus. Dieser Fehlfokus ist dann eben ab Blende 4 nicht mehr wahrnehmbar. Ich habe auch beide Objektive, das 28-75 hat bei mir gegen das 50er bei Blende 2,8 nicht den Funken einer Chance. Zumindest ab Blende 5,6 ist das 28-75 aber so scharf, dass kein Unterschied zwischen den beiden ausmachbar ist!
Hallo beisammen!
Das Zoom-Objektiv ist bei offener Blende besser als das leicht abgeblendete 50mm Objektiv.
für mich sieht das ganz klar nach nicht perfekter Fokussierung mit dem 50/1.7er aus. Dieser Fehlfokus ist dann eben ab Blende 4 nicht mehr wahrnehmbar. Ich habe auch beide Objektive, das 28-75 hat bei mir gegen das 50er bei Blende 2,8 nicht den Funken einer Chance. Zumindest ab Blende 5,6 ist das 28-75 aber so scharf, dass kein Unterschied zwischen den beiden ausmachbar ist!
Hallo,
das hat mit Fehlfokus nichts zu tun, beide Objektive sind möglicht genau mit Okularlupe eingestellt worden. Bezüglich der Schärfe stimmen sie bei Blende 2,8 überein. Die Linien des Siemenssterns werden bis Kreis 2 aufgelöst. Mehr ist beim Sensor der 7D nicht zu erreichen.
Der Kontrast ist aber beim Zoom-Objektiv besser.
Gruß,
Stuessi
georg2354
22.12.2006, 18:04
hallo Maxiline,
mach doch von beiden mal einen 13 x 18 Papierabzug und schon geht der Unterschied gegen Null ;)
Gruß
Georg