Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Leidensweg"!


Brahma
22.12.2006, 15:47
Hallo Forumsgemeinde!

Zunächst wünsche ich heute schon allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Ich werde mich frühestens am nächsten Mittwoch wieder einloggen können.

Zum Bild:

Ich habe versucht einen Spruch aus dem Hinduismus ins Bild umzusetzen. Der lautet sinngemäß: Nur der Leidensweg führt Dich zu Gott.

Der "Leidensweg" im Bild wäre der Feuervorhang, dahinter die Marienfigur im Umriss als Symbol der Gottheit.

http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/874/Der_Leidensweg.jpg (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34932)

P.S. Ich habe einen ähnlichen Spruch in der Bibel per Internet gesucht, war aber bis jetzt ohne Erfolg.

Ich hoffe, dass ich keine religiöse Gefühle hiermit verletzte. Wenn doch, wäre es unbeabsichtigt und ich entschuldige mich im voraus.

jms
22.12.2006, 15:58
Hallo brahma,

das Bild hat was. Wie hast Du es denn realisiert. Zufallstreffer - oder so geplant?

Eine vorsichite Anmerkung zu deinem PS: einen ähnlichen Spruch wirst Du in der Bibel nicht finden - denn eine "Leidensweg" wird in der christlichen theologie niemals zu Gotzt führen.
Aber ich höre hier nun auf - sonst bekomme ich wieder von einem MOD einen auf den Deckel dass hier keine theologischen Diskussionen gewünscht sind.

Grüße jms

twolf
25.12.2006, 00:26
Sehr eigenwillig, aber intressant

Brahma
27.12.2006, 23:11
Hallo brahma,

das Bild hat was. Wie hast Du es denn realisiert. Zufallstreffer - oder so geplant?

Eine vorsichite Anmerkung zu deinem PS: einen ähnlichen Spruch wirst Du in der Bibel nicht finden - denn eine "Leidensweg" wird in der christlichen theologie niemals zu Gotzt führen.

Grüße jms

Hallo jms!

Als ich den Dom (in Trier) besuchte , hatte ich keinen Plan ein bestimmtes Bild zu machen.

Als ich vor den Opferkerzen stand, dachte ich an frühere Zeiten, als ich mit Lichtspuren Leuchtmuster auf Film gezeichnet hatte (Analogzeiten). Das waren nur Spielereien und ich hatte auch bald genug davon.

Nun sah ich die Kerzen und dachte, dass man mit einer Bewegung der Kamera sicherlich lustige, lange Flammen erzeugen könnte!

Dann habe ich die Marienfigur dahinter bewusst wahrgenommen!

Erst jetzt kam die Idee, ob ich wohl die Leuchtspuren so weit nach oben verlängern könnte, dass ein "Flammenvorhang" entstehen würde? Mir kam gleich der Gedanke an einen "Leidensweg" zu Gott!

Der Rest war nur "Fleißarbeit" - die Kombination von Verschlusszeit und Schwenkbewegung (freihändig) so zu kombinieren, dass ein akzeptables Bild (bei vielen Ausshüssen) entstand!

Übrigens, ich habe inzwischen auch PN bekommen mit dem gleichen Hinweis, wie auch von Dir, dass ich den "Leidensweg" in der Christlichen Theologie nicht finden würde.

Ich danke Dir und auch "twolf" für die Kommentare zu dem Bild.

Ich war für ein paar Tage nicht online und daher die Verspätete Erklärung zu dem Bild.